Golf VI GTI vs. R20

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo liebe Mitglieder,

ich wollte mal ein Thema eröffnen um festzustellen ob es noch mehreren so geht wie mir oder ich der einzigste bin. Also ich überlege mir, ob ich auf den "R20" warten soll oder mir lieber jetzt nen GTI kaufen soll. Hier mal ein paar Daten: mein Auto ist 13 Jahre alt (also Abwracken), der TÜV läuft im September aus (bis auf Mittelschalldämpfer alles okay), das neue Auto wird BAR bezahlt. Wollte mir letztes Jahr den ED30 bestellen aber als ich den nächsten tag ins Autohaus kam, sagte man mir, "das er nicht mehr Bestellbar sei". Nun überlege ich ob ich auf den "R20" warten soll (da ich auf PS stehe) oder lieber den GTI nehmen soll. P.S. Geld ist nicht das Thema! (Im Golf bereich, ihr versteht)

Rechtschreibfehler könnt ihr behalten... (da was getrunken) 😁

Beste Antwort im Thema

Zitat:

hat es einen bestimmten Grund warum du hier so mit deinem Vermögen "protzt"?

Nirgens wird mehr gelogen wie im Krieg und beim Einkommen 😉 ...

vielleicht bei den Verbrauchs und Tachowerten 😉 ...

81 weitere Antworten
81 Antworten

www.volkswagen.de 😁

es wäre nicht VW, wenn der R20 keinen Allrad bekommt.

etwas genauer?
Die dortige SuFu liefert nämlich garnix  

sorry, hab mich vielleicht etwas unpräzise ausgedrückt: ich meinte, der Grund dafür, dass der R mit allrad kommt, ist VW selber, weil seitdem es Golf´s mit mehr als 200 PS gibt, hatten die, bis auf den ED30, immer Allrad und jede Golf Baureihe hatte, bis auf den Golf 1, mindestens eine Allradvariante. Bei Golf 2, 3, 4 und 5 waren es auch immer die Topmotorisierungen, die mit Allrad kombiniert wurde (G60, 2,9er VR6, 3,2er VR6 und nochmal 3,2er VR6)

Naja aber die Zeiten ändern sich. Heutzutage wird doch alels leichter, kleiner, sparsamer.
Da bringen die alles fertig.

Ähnliche Themen

Hi,

bei der Vorstellung des Scirocco R am Nürburgring haben die Jungs ganz klar von Allrad für den Golf gesprochen!!!😉

Zitat:

Original geschrieben von Tschita


Dann sag mir doch mal eine 100%ige Quelle die besagt das der R20 mit 4motion kommt.

Zitat:

Original geschrieben von Tschita


Ford macht es genauso. Die haben Frontantrieb in Ihren Super Focus verbaut. Frage mich wo da das Problem sein soll.

Und wurde vom S3 auf der Rennstrecke besiegt,trotz 40 PS weniger.

Zudem soll ein Satz Reifen wohl keine 10t KM halten durch die vielen PS auf der Vorderachse.

Sorry, aber wenn ich mir so ein PS starkes Auto zulege (leisten könnte), würde ich mit Sicherheit keinen Bock drauf haben in einigen Bereichen extrem auf den Grip achten zu müssen.

Nein,ich will drauflatschen und das Auto soll marschieren. Und das war beim R32 einfach das mit Abstand schönste (obwohl ich sonst alles beim GTI besser fand,ok,die 50 PS weniger waren noch schlechter 😁).

Einfach Gaspedal durchtreten und das Auto marschierte. Selbst beim 200 PS GTI muss man hier auf die Traktion achten und die ist eigentlich Top für ein 200 PS Vorderradantriebler beim GTI.

ein auto, wo man einfach nur drauflatschen kann, fände ich persönlich fad!
gerade das macht den reiz am fahren doch aus, wenn das auto den fahrer etwas fordert! 😉

natürlich sollte jeder heinz auch mit nem stark motorisierten auto fahren können, darauf wird heutzutage eben besonders geachtet!

aber ehrlich: wenn ich auch bei z.b. 300ps+ mit der brechstange draufdreschen kann, ohne auch nur irgendeinen anflug von hektik oder nervosität zu vernehmen, dann versprüht der wagen nicht wirklich emotionen und das fahrgefühl selbst wird zu synthetisch!

und gerade autos wie den R20 kauft man ja, weil sie "fahrmaschinen" sind (sein sollten), und nicht wie ein rentner-benz ohne feedback über die landstrasse schnurren!

Zitat:

Und wurde vom S3 auf der Rennstrecke besiegt,trotz 40 PS weniger.

Totaler Quatsch! vielleicht in der Autobild...

Hast Du mal den aktuellen Supertest des RS in der SportAuto gelesen?

HvS, der Chefredakteur der Zeitung, der schon sämtliche Supersportwagen der Welt gefahren ist, war begeistert von der Fahrdynamik des RS. trotz Frontantrieb!

Der Focus RS hat in diesem Supertest auf der Nordschleife mit Straßenreifen fast die gleiche Rundenzeit gefahren wie ein Porsche Cayman S! und deutlich schneller als Evo X, STI, Audi S3 und Audi TT-S!

Fahrspaßwertung 9/10, das erreichen in der Sportauto sonst nur ausgewiesene Supersportwagen und niemals Kompaktwagen.

Ich bin überhaupt kein Ford-Fan, aber mit dem RS haben sie scheinbar ein kleines technisches Wunder auf die Beine gestellt.

Die Vorderachskonstruktion ist sehr aufwändig und direkt aus dem Rallyesport übernommen. für VW wäre der Aufwand zu groß, nur für ein Modell etwas vergleichbares zu entwickeln.

Zitat:

Fahrspaßwertung 9/10, das erreichen in der Sportauto sonst nur ausgewiesene Supersportwagen und niemals Kompaktwagen.

Nur mal so als Vergleich, der GTI hatte 8/10 Punkten. 😉

Der Focus ist sicher ein sehr guter Frotnkratzer. Allerdings kochen die auch nur mit Wasser.

Zitat:

Original geschrieben von Emmet Br0wn



Zitat:

Und wurde vom S3 auf der Rennstrecke besiegt,trotz 40 PS weniger.

Totaler Quatsch! vielleicht in der Autobild...

Hast Du mal den aktuellen Supertest des RS in der SportAuto gelesen?

HvS, der Chefredakteur der Zeitung, der schon sämtliche Supersportwagen der Welt gefahren ist, war begeistert von der Fahrdynamik des RS. trotz Frontantrieb!

Der Focus RS hat in diesem Supertest auf der Nordschleife mit Straßenreifen fast die gleiche Rundenzeit gefahren wie ein Porsche Cayman S! und deutlich schneller als Evo X, STI, Audi S3 und Audi TT-S!

Fahrspaßwertung 9/10, das erreichen in der Sportauto sonst nur ausgewiesene Supersportwagen und niemals Kompaktwagen.

Ich bin überhaupt kein Ford-Fan, aber mit dem RS haben sie scheinbar ein kleines technisches Wunder auf die Beine gestellt.

Die Vorderachskonstruktion ist sehr aufwändig und direkt aus dem Rallyesport übernommen. für VW wäre der Aufwand zu groß, nur für ein Modell etwas vergleichbares zu entwickeln.

Volle Zustimmung. Habe den Bericht auch gerade erst Anfang der Woche gelesen und möchte auch so ein Ding haben. Mein Bruder, der sich eigentlich als Fordmitarbeiter schon einen schießen wollte, hat die Gelegenheit verpennt und im Moment weiß ich ehrlich gesagt gar nicht, ob er noch möchte. Muss ihn mal interviewen, wenn er aus dem Urlaub zurück kommt.

Ich sag´s mal so: ich bin auch absolut kein Fordfan. Das merkt man schon daran, dass ich, obwohl mein Bruder mir in der Vergangenheit Ford´s günstig hätte besorgen können, ich absolut keinen haben wollte. Stattdessen kaufe ich lieber diese teuren VW- und Audi-Bomber🙄 Aber was Ford da mit dem Focus RS auf die Beine gestellt hat verdient auf jeden Fall Anerkennung!!!!! Und es gibt mit Sicherheit auch Magazine, die, wie das Auto-Magazin einen Porsche Cayman mit der kleinen 245 PS Maschine schneller als den RS um die Rundstrecke jagen oder eine AutoBild Sporstcars, die den S3 auf gleichem Niveau bewegen, aber die einzige zuverlässige (deutsche) Referenz ist nunmal die SportAuto und vor allem, Horst von Saurma. Wenn diese Symbose den RS testet und für außergewöhnlich gut bewertet dann ist das auch so und der RS für mich wieder ein Stück interessanter. Da VW aber keine RevoKnuckles in Peto und nur wenig Erfahrung mit mechanischen Sperren im Alltagsverkehr hat hoffe ich doch inständig, dass es bei der Tradition bzgl. Allrad bleibt.

da muss ich dir vollkommen recht geben!
der RS ist zurzeit die absolute fahrmaschine unter den kompakten, da gibts nix dran zu rütteln!
und erst der sound *seufz*

wenn VW schon beim allrad bleibt, dann mal mit ner ordentlichen verteilung, 60/40 wären schon was! 😁
damit man auch wirklich mal was von der hinterachse wahrnimmt! 😉

Edit: schade eigentlich, dass VW so gut wie gar nicht im rallyesport vertreten ist, das würde sich ev. von der sportlichkeit her mal positiv auf die topmodelle auswirken! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Alphatier79


also im werk(VW WOB) wo ich arbeite wurde gesagt das er 295 ps haben soll

Würde in Anbetracht des Focus RS auch Sinn machen, also mehr als "nur" 265 PS. Preislich dürften die doch etwa ähnlich liegen, oder?

j.

Zitat:

Original geschrieben von jennss



Zitat:

Original geschrieben von Alphatier79


also im werk(VW WOB) wo ich arbeite wurde gesagt das er 295 ps haben soll
Würde in Anbetracht des Focus RS auch Sinn machen, also mehr als "nur" 265 PS. Preislich dürften die doch etwa ähnlich liegen, oder?
j.

ich glaube, dass VW mit dem R20 dem RS keine kampfansage machen kann (oder gar nicht will), dazu müsste VW erst mal sein biederes denken ablegen!

denn so rotzfrech wie der RS daherkommt (und sich auch anhört) wird der R20 wahrscheinlich nicht werden! (natürlich glaube ich auch an wunder 😉)

da wird VW wohl eher in richtung premiumsektor einlenken und dafür den komfort bereitstellen, an dem es dem RS mangelt!

Naja, man kann auch mit 500 PS und Vorderradantrieb fahren. Ist das wirklich sinnvoll ? Nein.

Mal abgesehen davon, das der Ford RS innen wie aussen hässlich und vor allem ausen eher wie eine Prolentenkarre aussieht, es wird immer einen schnelleren geben. Und ich persönlich will bei einem 270 PS Auto keinen Vorderradantrieb habe (es sei denn, man chippt den normalen GTI,dann geht es ja nicht anders). Bei 305 PS erst Recht nicht. Völlig egal ob das fahrbar ist oder nicht.

Genauso kann man einen Sportkompakten auch mit Stahlrädern das ganze Jahr über fahren. Obwohl das völlig problemlos geht, will ich dennoch aber ums verrecken nicht haben 😁

Sprich, auch wenn etwas gut funktioniert, kann es für mich (und wohl viele andere auch) ein absolutes No Go sein.

Bevor ich mir einen neuen Focus RS kaufe, lege ich mir lieber einen 135i Jahreswagen zu.

natürlich hat jeder in sachen antriebskonzept seine eigenen favorites!
um beim beispiel RS zu bleiben: ich persönlich würde für dieses auto ebenfalls einen ordentlichen (permanenten) allrad bevorzugen!
ford hat jedoch auch mit dem FWD einen sehr guten kompromiss erziehlt, den man sowieso wohl oder übel zur kenntnis nehmen muss (oder man kauft sich ein anderes auto)!

genauso wird es auch beim R20 ablaufen: bestimmt gibt es noch genug, die meinen, allrad wär bei dem auto überflüssig (gewicht, spritverbrauch usw...)!

unterm strich zählt jedoch die fahrbahrkeit für den otto-normalverbraucher, da wird die auswahl des antriebskonzepts leider bei VW über die köpfe der kunden hinweg entschieden! 🙁

Edit: ob der focus nun hässlich ist oder nicht, darüber lässt sich streiten!
mit sicherheit versucht er mit gezieltem purismus und rallye-genen unter potenziellen kunden zu punkten!

Deine Antwort
Ähnliche Themen