Golf VI GTI vs. R20
Hallo liebe Mitglieder,
ich wollte mal ein Thema eröffnen um festzustellen ob es noch mehreren so geht wie mir oder ich der einzigste bin. Also ich überlege mir, ob ich auf den "R20" warten soll oder mir lieber jetzt nen GTI kaufen soll. Hier mal ein paar Daten: mein Auto ist 13 Jahre alt (also Abwracken), der TÜV läuft im September aus (bis auf Mittelschalldämpfer alles okay), das neue Auto wird BAR bezahlt. Wollte mir letztes Jahr den ED30 bestellen aber als ich den nächsten tag ins Autohaus kam, sagte man mir, "das er nicht mehr Bestellbar sei". Nun überlege ich ob ich auf den "R20" warten soll (da ich auf PS stehe) oder lieber den GTI nehmen soll. P.S. Geld ist nicht das Thema! (Im Golf bereich, ihr versteht)
Rechtschreibfehler könnt ihr behalten... (da was getrunken) 😁
Beste Antwort im Thema
Zitat:
hat es einen bestimmten Grund warum du hier so mit deinem Vermögen "protzt"?
Nirgens wird mehr gelogen wie im Krieg und beim Einkommen 😉 ...
vielleicht bei den Verbrauchs und Tachowerten 😉 ...
81 Antworten
Mit der richtigen Sperre mussten sie ja auch das Fahrwerk und die Aufhängung verändern, damit das Reissen am Lenkrad nicht zu stark wird. Hat er immernoch aber nicht so stark.
Eine Sperre und die Leistung reißt einem am Lenkrad.
Wenn der Antrieb nicht symmetrisch ausgelegt ist, wird der Wagen bei straken Drehmoemnteinsatz immer in eine best. Richtung lenken. Mal Lenkrad loslassen und Gas geben.
Zitat:
Original geschrieben von roughneck78
295PS auf der VA mit der möchtegern-Sperre XDS wäre natürlich die absolute Krönung 😁 Das traue selbst ich VW nicht zu.@Alphatier79:
Kannst ja mal ein paar Fotos hier einstellen 😉MfG
roughneck
Les mal die aktuelle SportAuto, Stichwort ABT GTI😉
Vor- und Nachteile von Allrad hier zu diskutieren bringt eh nix. Kein Allrad = kein R gilt jedenfalls für mich. Aber jedem das seine 😉
MfG
roughneck
Ist sowieso sinnlos hier über Seiten zu diskutieren ob mit / ohne allrad....... Jedenfalls wird es VW schaffen, dies bis zur Präsentation bei der IAA geheim zu halten 😁
Ähnliche Themen
kauf dir den R20 - der normale GTI hat nur den K03 Lader drin - der R20 den K04 Lader - optimiert geht da noch einiges mehr ;-)
also wenn der R20 "nur" das XDS des GTI bekommt dann gute Nacht!!!
auch der VIer GTI hat bei Nässe deutliche Traktionsprobleme. Bisschen besser als noch beim Ver, aber die Räder drehen trotzdem noch gut durch, auch wenn man nicht gerade Vollgas gibt.
Wie soll das dann erst bei 50 oder 60 Mehr PS UND vor allem mehr Drehmoment funktionieren??😕
Hallo zusammen...
Ich weiss nicht obs schon geschrieben wurde, falls ja tuts mir leid.
Wenn der R20 gleich motorisiert wird wie der Scirocco R, dann erhält er einen 265 PS starken Motor, in Verbindung mit dem XDS.
Quelle: Auto Illustrierte (Schweizer Automagazin)
Zitat:
Original geschrieben von Rudolphine
Wie machts dann Ford mit dem RS ? 😮Zitat:
Original geschrieben von roughneck78
295PS auf der VA mit der möchtegern-Sperre XDS wäre natürlich die absolute Krönung 😁 Das traue selbst ich VW nicht zu.Kannst ja mal ein paar Fotos hier einstellen 😉
MfG
roughneck
Ford macht es genauso. Die haben Frontantrieb in Ihren Super Focus verbaut. Frage mich wo da das Problem sein soll.
@ Alphatier79:
Wenn es Fotos gibt, wo sind die dann und warum hast Du noch keinen link dazu gepostet?
Zitat:
Original geschrieben von Sp3kul4tiuS
Mit der richtigen Sperre mussten sie ja auch das Fahrwerk und die Aufhängung verändern, damit das Reissen am Lenkrad nicht zu stark wird. Hat er immernoch aber nicht so stark.
Eine Sperre und die Leistung reißt einem am Lenkrad.Wenn der Antrieb nicht symmetrisch ausgelegt ist, wird der Wagen bei straken Drehmoemnteinsatz immer in eine best. Richtung lenken. Mal Lenkrad loslassen und Gas geben.
Kann ich bestätigen. Mein EOS, auch wenn er nur 160 PS hat, hat die Angewohnheit nach rechts "auszubrechen" wenn ich richtig drauflatsche und das Lenkrad nicht wirklich halte.
Zitat:
Original geschrieben von Tschita
Ford macht es genauso. Die haben Frontantrieb in Ihren Super Focus verbaut. Frage mich wo da das Problem sein soll.
Nein, ich bin kein Ford mitarbeiter 😉, aber hatte mich vor meinem Golf Kauf auch über den Focus informiert. Ausser dem Sperrdifferenzial, das der Focus RS ebenso hat, besitzt er eine neue Achsgeometrie an der Vorderachse: Revo-Knuckle
http://www.youtube.com/watch?v=Fhq6sjIo5Cs
Kann mir aber auch vorstellen, dass VW da auch was in petto hat.
Hallo,
also ich hoffe ja auf einen dezent sportlichen R20 mit Allrad. Ideal wäre die Kombination mit DSG.
Zu den Kosten: Klar kosten die Kisten jetzt gut ausgestattet zwischen 35 und 45K. Ist natürlich auch viel zu teuer für nen Golf. Zum einen sind dies aber nur die Listenpreise, zum zweiten kauft ein Grossteil gerade der Privatleute eh nur noch Jahreswagen (Wertverlust siehe R32) und drittens kostet ein "vergleichbarer" (Motor, Ausstattung) A4 oder 3er zwischen 55 und 60K.
Nicco
Falsch!Zitat:
Original geschrieben von __B2K__
kauf dir den R20 - der normale GTI hat nur den K03 Lader drin - der R20 den K04 Lader - optimiert geht da noch einiges mehr ;-)
Zu Golf V GTI-Zeiten zutreffend.
Der VI er hat einen IHI-Lader Verbaut und keinen 3K. Soll angeblich vom Potential her zwischen K03 und K04 angeordnet sein.
Würde es einen R20 mit allrad geben und dazu noch scharfe Optik würde ich eventuell von meinem Plan ein gebrauchtes, großvolumiges PS Monster zu kaufen absehen und wieder einen neuen 4 Zylinder kaufen.
Also VW strengt euch mal an und setzt euer 4motion Projekt fort!