Golf VI GTI vs. R20

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo liebe Mitglieder,

ich wollte mal ein Thema eröffnen um festzustellen ob es noch mehreren so geht wie mir oder ich der einzigste bin. Also ich überlege mir, ob ich auf den "R20" warten soll oder mir lieber jetzt nen GTI kaufen soll. Hier mal ein paar Daten: mein Auto ist 13 Jahre alt (also Abwracken), der TÜV läuft im September aus (bis auf Mittelschalldämpfer alles okay), das neue Auto wird BAR bezahlt. Wollte mir letztes Jahr den ED30 bestellen aber als ich den nächsten tag ins Autohaus kam, sagte man mir, "das er nicht mehr Bestellbar sei". Nun überlege ich ob ich auf den "R20" warten soll (da ich auf PS stehe) oder lieber den GTI nehmen soll. P.S. Geld ist nicht das Thema! (Im Golf bereich, ihr versteht)

Rechtschreibfehler könnt ihr behalten... (da was getrunken) 😁

Beste Antwort im Thema

Zitat:

hat es einen bestimmten Grund warum du hier so mit deinem Vermögen "protzt"?

Nirgens wird mehr gelogen wie im Krieg und beim Einkommen 😉 ...

vielleicht bei den Verbrauchs und Tachowerten 😉 ...

81 weitere Antworten
81 Antworten

Es gibt viele Käufer ( wenn nicht sogar die meisten ), welche den R32 nur wegen dem Allrad erworben haben.
Viele potentielle Käufer haben nur wegen den mittigen Rohren nicht gekauft, da dann eine AHK nicht möglich ist...
Es gibt viele Spekulationen, allerdings würde ich keinen R20 mit Frontantrieb in Betracht ziehen.
Selbst der GTI bringt die Kraft nur bei absolut trockener Fahrbahn auf die Straße und in Kurven wird man von der Elektonik massiv ausgebremmst ( aus Sicherheitsgründen ).
Der A3 ist da "großzügiger" abgestimmt, allerdings muss man sich selbst ausbremsen und schaft damit natürlich deutlich geringere " Rundenzeiten " 🙁
Die Mehr-PS vom R20 würden also nur etwas auf der trockenen Geraden bringen und für die 0815 User daher ausreichen.
Ein gut abgestimmtes Allradsystem ist durch nichts zu ersetzen.
Allerdings finden diese Fahrzeuge meist nur den Einsatz im Bereich der STVO, daher machen sich die Entwickler auch nicht so den Kopf 🙁

Preislich muss es natürlich auch passen, sonst kauft man sich halt eher einen richtigen Sportwagen......mal sehen was die nun einbauen werden...

Zitat:

Original geschrieben von popeye174


Es gibt viele Käufer ( wenn nicht sogar die meisten ), welche den R32 nur wegen dem Allrad erworben haben.
Viele potentielle Käufer haben nur wegen den mittigen Rohren nicht gekauft, da dann eine AHK nicht möglich ist...
Es gibt viele Spekulationen, allerdings würde ich keinen R20 mit Frontantrieb in Betracht ziehen.
Selbst der GTI bringt die Kraft nur bei absolut trockener Fahrbahn auf die Straße und in Kurven wird man von der Elektonik massiv ausgebremmst ( aus Sicherheitsgründen ).

stimmt, das ist leider die traurige wahrheit! 🙁

Der A3 ist da "großzügiger" abgestimmt, allerdings muss man sich selbst ausbremsen und schaft damit natürlich deutlich geringere " Rundenzeiten " 🙁

wollen wir mal nix schönreden, der RS ist einfach schneller! 😉
(das mit "großzügiger abgestimmt" und "selbst ausbremsen" kapier ich nicht! 😕)

Die Mehr-PS vom R20 würden also nur etwas auf der trockenen Geraden bringen und für die 0815 User daher ausreichen.
Ein gut abgestimmtes Allradsystem ist durch nichts zu ersetzen.
Allerdings finden diese Fahrzeuge meist nur den Einsatz im Bereich der STVO, daher machen sich die Entwickler auch nicht so den Kopf 🙁

da muss ich dir (leider) zustimmen! 🙁

Preislich muss es natürlich auch passen, sonst kauft man sich halt eher einen richtigen Sportwagen......mal sehen was die nun einbauen werden...

na allrad, was sonst? 😉

Mit " selbst ausbremsen" meinte ich folgendes:

Kurvige Landstraße in engen Kurven:
max Tempo ohne Gripverlust GTI und A3: 60-65 km/h
Beim GTI bremst mich die Elektronik ein und beim A3 nicht.
Würde ich nun versuchen mit dem A3 die Kurve mit 70 zu nehmen, so untersteuert er und ich muss Gegenmaßnahmen ergreifen um nicht abzuschmieren. Dahr überbremmst man Leich bzw. geht von vornherrein langsamer durch.
Beim Gti im selben Versuch mit 70 wird also automatisch das Tempo rausgenommen durch ESP/XDS und weiß der Fuchs.
Es sind halt Grenzbereiche und soll jetzt nicht so verstanden werden, als wenn man mit dem GTI mit jeder beliebigen Geschw. durch Kurven gehen kann und die Helferlein werden es schon richten 😉

Der GTI macht schon Spaß, allerdings ist und bleibt es nunmal ein Altagskompromis.

mit dem S3 kann man auch in die kurve fahren, ohne dass er untersteuert (skandinavian flick, aber das gehört nicht hierher! 😁)

aber ohne allrad bleibts, wie du schon gesagt hast, leider nur ein alltagskompromiss!
schön wäre halt, wenn VW den allrad diesmal nicht nur als standard-haldex-irgendwas ausführt, sondern ein bisschen mehr mut zeigt und vielleicht ne etwas sportlichere achsverteilung hernimmt, z.b. wie vorher schon erwähnt 60/40, auf jeden fall mal etwas mehr auf der hinterachse!

Ähnliche Themen

Ganz deiner Meinung !

Zitat:

Original geschrieben von popeye174


Der GTI macht schon Spaß, allerdings ist und bleibt es nunmal ein Altagskompromis.

Das sah beim R32 - erst recht in seiner 2. Generation - nicht anders aus.

Und auch ein R20 wird mit seiner üppigen Ausstattung wohl kaum als puristische Fahrmaschine verstanden werden können, - worin ich allerdings keinen Makel sehe. Ich bin den 40 näher als den 30 und zeige mich daher für Climatronic, Sitzheizung und Abstands-Sensorik beim Ein/Ausparken sehr aufgeschlossen; - ganz zu schweigen vom Sicherheitsaspekt 4Motion an schneereichen Tagen. 😉

Nun, ich bin den 40 ebenfalls näher als den 30 😉
Der Allradler Gölfer wird nunmal gerne als Winterwagen für das Porsche Cab. gewählt und da macht nunmal nur Allrad im Prospekt die Punke.
Im Aftermarkt sieht es nachher anders aus, ebenso bei der derzeitigen AWP, weil preislich interessant.

Der Gölfer ist nunmal kein Rennwagen und will es auch nicht sein.

Mir reicht der Spaß und der Kompromiss..........aber man hat ja so seine Fantasien und begeistert sich auch mal gerne für Technik 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen