Golf VI GTI Motorschaden bei 41000 KM
Hallo zusammen,
wollte vorgestern nach der Arbeit meinen GTI starten, doch das war Fehlanzeige, kurz angegangen und sofort wieder aus. Beim erneuten Versuch anzumachen, habe ich nur noch den Anlasser arbeiten gehört, sonst hat sich nichts getan. Der Wagen wurde dann abgschleppt vom Freundlichen und nach der Untersuchung hat sich rausgestellt, das die Steuerkette über gepsrungen ist und die Kolben auf die Ventile geschlagen haben, also Motorschaden. Hat jemand erfahrung mit den gleichen Problem? Der GTI ist jetzt 2,5 Jahre alt und 41000km ist ja keine Laufleistung.
Zum glück kam gestern abend dann noch die gute nachricht, VW übernimmt alle Kosten, also den neuen Motor und die Einbaukosten auch 🙂
Beste Antwort im Thema
Und wenn dir der Motor getunt um die Ohren fliegt, dann hilft dir auch die Anschlussgarantie nicht mehr weiter 😉
151 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kindi
Ich hatte zwar keinen Motorschaden, aber nach 60000 km wegen Rasseln eine neue Kette mit Spanner auf Garantie bekommen. Meiner ist EZ 06.2010 - ich glaube da war auch gerade Modelljahrwechsel.
Wenn mir jetzt einer kurz sagt, woran ich schnell MJ 2010 von 2011 unterscheiden kann...
ich habe mal ein wenig gesucht. scheinbar steht bei VW im mai jeweils das neue modelljahr an. sprich MJ2011 ab mai 2010.
http://www.michaelneuhaus.de/golf6/golf6-modelljahr.htm
daher müsstest du anhand der produktionskalenderwoche selber prüfen, wann dein GTI vom band lief. (ist codiert auf dem großen aufkleber unter der kofferraummatte)
mein GTI ist beispielsweise in der 32.KW 2010 am tag 2 der woche (dienstag) in WOB vom band gelaufen. ergo im august😉
Zitat:
Original geschrieben von gttom
ich habe mal ein wenig gesucht. scheinbar steht bei VW im mai jeweils das neue modelljahr an. sprich MJ2011 ab mai 2010.Zitat:
Original geschrieben von kindi
Ich hatte zwar keinen Motorschaden, aber nach 60000 km wegen Rasseln eine neue Kette mit Spanner auf Garantie bekommen. Meiner ist EZ 06.2010 - ich glaube da war auch gerade Modelljahrwechsel.
Wenn mir jetzt einer kurz sagt, woran ich schnell MJ 2010 von 2011 unterscheiden kann...
http://www.michaelneuhaus.de/golf6/golf6-modelljahr.htm
daher müsstest du anhand der produktionskalenderwoche selber prüfen, wann dein GTI vom band lief. (ist codiert auf dem großen aufkleber unter der kofferraummatte)
mein GTI ist beispielsweise in der 32.KW 2010 am tag 2 der woche (dienstag) in WOB vom band gelaufen. ergo im august😉
Danke für den Link.
Demnach ist meiner noch MJ 2010.
Hallo Leute ne andere Frage.... haben alle ED35 das Spiegelpaket- (WTD) ? Kann man das programieren oder was ist nötig?
Danke @ all Gti freaks
Zitat:
Original geschrieben von mwb73
Hallo Leute ne andere Frage.... haben alle ED35 das Spiegelpaket- (WTD) ? Kann man das programieren oder was ist nötig?
Danke @ all Gti freaks
Also ich musste es als Extra ordern. Was willst du denn da programmieren? Die Motoren zum anklappen sind ja nicht verbaut, ebenso wie die Leuchten für die Umfeldbeleuchtung.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von gttom
hi toto,Zitat:
Original geschrieben von totogti
hallo zusammen bin neu hier, hatte auch einen motorschaden bei 43000km nach 1 1/2 jahren also in der garantiezeit.
es wurde festgestellt das ein kipphebel gebrochen war und den zylinderkopf komplett zerlegt hat,...
gruss Totosag mal welches baujahr bzw. modelljahr dein GTI ist?
irgendwie hält sich immer noch das gerücht, das nur 2009´er und 2010´er betroffen sind. wohl aber nicht mehr ab modelljahr 2011...würde mich sehr interessieren.
mich auch....weil meiner seit ca. 2 Wochen Rasselgeräusche beim Beschleunigen bis 3.000 U/min nach dem Kaltstart macht und wenn er warm ist, von außen deutlich hörbar tackert (vornehmlich aus dem fahrerseitigen Radhaus). Meiner ist aus KW43 2009 und ein Scirocco 2,0 TSI mit CAWB (200 PS) Motor.
Wie ist das Geräusch?
Die Injektoren der TSI machen ja ein Nähmaschinengeräusch...jetzt ist das bei mir lauter geworden...vor allem im Stand. Bin mir jetzt unsicher ob es immer noch der Injektor ist oder die Steuerkette anfängt zu schwächeln....
Golf VI GTI Motorschaden bei 43000 km
Wie ich lese, wohl kein Einzelfall!
Heute Früh bei -4 Grad ist mein Motor nicht gleich beim ersten mal angesprungen (Geräusche habe ich keine gehört), als ich dann 4-5 km gefahren bin, leuchtet plötzlich die Lampe Motorsteuerung / Katalysator auf. Ich habe weiter nichts gemerkt und konnte zwar ohne Leistungseinbußen noch die letzten 6 km zur Arbeit fahren, aber als ich zum Feierabend nach Hause wollte sprang der Motor nicht mehr an!
Also abschleppen in die Werkstatt (hatte im Vorfeld ohnehin schon einen Termin gemacht).
Diagnose Motorschaden weil der Halter für die Steuerkette gebrochen war und die Steuerkette abgerutscht und dem Motor den Todestoß gesesetzt hatte, zum Glück habe ich diese Fälle im Vertrag abgesichert, sonst wäre das eine sehr teure Fahrt in die Firma geworden!
Neuen Motor rein und nach 3 Tagen ist alles vergessen, Glück gehabt, der nächste Käufer (April 2014) kann sich freuen!
Hallo Gemeinde !!!
Habe gestern den wagen nach der arbeit anmachen wollen , wollte anspringen aber dann ... anlasser dreht durch , VW Dienst angerufen und was saget der Monteur . Hast wohl nen MOTORSCHADEN 😠. Zahnriemen oder steuerkette sei übersprungen ( weiss nicht was der hat ) abschleppen nach VW. War an einen Freitag nachmittag toll. Habe erstmal einen Leihwagen bekommen und warte auf den anruf vom 😁.Naja glaube nicht darann das der Wagen auf einen Samstag fertig wird. Laufleistung 74000 Baujahr April 2010.
Noch Garantie drauf? Sollte eine Steuerkette haben. Vielleicht ist aber auch nur das MSG defekt, oder ein Fehler an der Wegfahrsperre. Berichte uns....
Montag früh haben die Jungs bei VW den Wagen durch gescheckt und gesagt das er keine kompression hätte und würden dem auf dem Grund gehen .Gegen Nachmittag dann der Anruf Steuerkette + Spannrolle defekt (Kette übersprungen) also Motor schrott .Wollen dann am Dienstag mit Wolfsburg kontakt aufnehmen wegen der Garantie .Am Dienstag kam dann der Anruf, 100 % Material VW,30 % Lohnkosten VW, 70 % Lohnkosten VW Neuwagen Anschlussgarantie Versicherung .Anruf dann gegen 13 Uhr Kann den Wagen abholen er sei fertig.Wagen nach Feierabend gegen 17 Uhr bei VW abgeholt. Da es schon etwas nach 17 Uhr war, wahren die Meister nicht mehr da . Ich hätte noch einige fragen gehabt. Bin auf dem Hof und schaute unter die Motorhaube , hab dann festgestellt, dass wohl ein neuer Motor eingebaut wurde. Alles neu bis auf Teile wie Lichtmaschiene Getriebe und Klimakompressor so was drumherum ist. Rufe am Montag nochmal an oder fahre vorbei wenn ich es schaffe weil ich ja noch ein paar fragen habe.
Übrigens !!! Das klackern im Motorraum linke seite hatte ich auch vor dem schaden , aber es war nicht immer.
Hurra Hurra,
mich hat es auch erwischt!!! Laufleistung 53000 km Baujahr 2009!!!! Ich könnt kotzen :-(
Zitat:
Original geschrieben von Semxx1
Hurra Hurra,mich hat es auch erwischt!!! Laufleistung 53000 km Baujahr 2009!!!! Ich könnt kotzen :-(
Muss ich, wenn ich neuen Motor bekomme auf irgendwas achten? Diese neuen Motoren sind doch sicherlich nicht wirklich neu sondern nur überholt oder?
natürlich sind die neu . Wenn heute neues Modell zu kaufen gibt ,gibts ab heute auch schon Austauschmotoren. der block selber wird wenn alles i.o ist komplett auf neuzustand gemacht wie ab werk. Heisst blos austausch dann und selbst wenn nicht möglich ist weil materialschaden zu gross ist dann dann wird das Material eingeschmolzen.
Zitat:
Original geschrieben von fahndung
natürlich sind die neu . Wenn heute neues Modell zu kaufen gibt ,gibts ab heute auch schon Austauschmotoren. der block selber wird wenn alles i.o ist komplett auf neuzustand gemacht wie ab werk. Heisst blos austausch dann und selbst wenn nicht möglich ist weil materialschaden zu gross ist dann dann wird das Material eingeschmolzen.
ja ok. ich kenne mich da leider nicht so gut aus weil ich bisher nie sowas erlebt habe. bin echt voll traurig.
bin am überlegen ob ich den Wagen verkauft und auf ein neueres Modell umsteige.