Golf VI GTI Motorschaden bei 41000 KM
Hallo zusammen,
wollte vorgestern nach der Arbeit meinen GTI starten, doch das war Fehlanzeige, kurz angegangen und sofort wieder aus. Beim erneuten Versuch anzumachen, habe ich nur noch den Anlasser arbeiten gehört, sonst hat sich nichts getan. Der Wagen wurde dann abgschleppt vom Freundlichen und nach der Untersuchung hat sich rausgestellt, das die Steuerkette über gepsrungen ist und die Kolben auf die Ventile geschlagen haben, also Motorschaden. Hat jemand erfahrung mit den gleichen Problem? Der GTI ist jetzt 2,5 Jahre alt und 41000km ist ja keine Laufleistung.
Zum glück kam gestern abend dann noch die gute nachricht, VW übernimmt alle Kosten, also den neuen Motor und die Einbaukosten auch 🙂
Beste Antwort im Thema
Und wenn dir der Motor getunt um die Ohren fliegt, dann hilft dir auch die Anschlussgarantie nicht mehr weiter 😉
151 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Jimmy79
Motor Ausbau-Einbau für 213€ nicht schlecht wenn Mann bedenkt das vw für diese ganze Aktion 23stunden vorgibt.
23 Std. oder knapp 3 (!) Arbeitstage für einen Motorwechsel halte ich für ein Gerücht!
Schlechte Qualität, aber wenn man will kann man es auch lesen.....
@QuirinusNE
Es ist klar, dass das zerlegen und der anschließende Zusammenbau teure werden kann als ein einfacher Motorwechsel.
Hallo
Auf der Rechnung sehe ich 300 oder 320ZE für den reinen Aus- und Einbau. Also ca. 3 Stunden.
Wenn Motor nach unten raus. Grob gesagt. Downpipe vom Turbo lösen, oder ganz ausbauen, mehr Platz.
Aggregateträger mit Querlenker ausbauen. Gelenkwellen vom Getriebe abschrauben. Da die Querlenker fehlen, kann man die Gelenkwellen nach außen drücken. Klimakompressor abschrauben und zur Seite legen, falls Platz. Sonst Klimaanlage absaugen, Leitungen lösen. Kühlwasserschläuche trennen.
Batterie und Batteriekonsole ausbauen. Motorkabelbaum vom Motorsteuergerät trennen und bis in den Motorraum freilegen. Das ist die größte Fummelei. Der wird dann samt Motor samt Getriebe nach unten rausgenommen. Nur grobe Übersicht.
Oder man demontiert den Schloßträger, und nimmt den Motor nach vorne raus. Reiner Aus- und Einbau sollte so in 3 Stunden zu schaffen sein. Mit Übung.