Golf V GTI oder TDI 170PS? Welcher macht mehr Spass?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,
bin am überlegen,welcher es sein soll.
Über Meinungen würde ich mich sehr freuen...MFG

Beste Antwort im Thema

Wer ist denn schöner, Angela Merkel (170PS TDI) oder Heidi Klum (GTI) ?

102 weitere Antworten
102 Antworten

GTI und R32 und halt die sportlichen Modelle kauft sich schlussendlich auch jemand, der sich die Folgekosten leisten kann. Sind halt Geniesser, na und ? TDi is ne Sparbüchse, sonst nix.

Ich hätte ja auch lieber den TFSI genommen, nur hatte ich keinen Bock, jedesmal auf der AB tanken zu müssen.
Denn die 600Km, die ich alle 2 Woche auf der AB fahre, schaffe ich so gerade mit dem 2,0Tdi mit dem TFSI würde das bei meiner Fahrweise nicht klappen😉
Mal gucken... mit den Sommerreifen könnte es auch sein, dass ich beim TDI schon nachtanken muss🙄
ps. der Seat Copa ist auf 99 Stück limitiert aber vie zu teuer.
Für das Geld nimmt man besser den S3😁 oder was ähnliches.

Zitat:

Original geschrieben von Leon1P


Ich hätte ja auch lieber den TFSI genommen, nur hatte ich keinen Bock, jedesmal auf der AB tanken zu müssen.
Denn die 600Km, die ich alle 2 Woche auf der AB fahre, schaffe ich so gerade mit dem 2,0Tdi mit dem TFSI würde das bei meiner Fahrweise nicht klappen😉

Aber nur wenn man nicht drauflatscht, dann fließt du den 2l Tdi auch was durch. So sparsam ist der auch nicht. Hatte mal 8,5l Durchschnittverbrauch im 2.0Tdi , wobei die Hälfte der Strecke nur 130 erlaubt war.

Stimmt wohl... die 8,5L werde ich wohl mit den Sommerreife auch haben...
Aber man kann ja sowieso nicht immer 200+ fahren😁
(ok dann ist sowies schon fast schluss... spätestens bei Tacho 245 war ende aber dann auch bergab)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Sam1980


Wer ist denn schöner, Angela Merkel (170PS TDI) oder Heidi Klum (GTI) ?

Angela Merkel hats ja versucht wenn man heute mal Nachrichten schaut 😉

leider ohne Erfolg 😁

Zitat:

Original geschrieben von 0815-Driver



Zitat:

Original geschrieben von Sam1980


Wer ist denn schöner, Angela Merkel (170PS TDI) oder Heidi Klum (GTI) ?
Angela Merkel hats ja versucht wenn man heute mal Nachrichten schaut 😉

leider ohne Erfolg 😁

TDI mit Chiptuning bzw. Decollete-Tuning 😁

Zitat:

Original geschrieben von Svizzero


GTI und R32 und halt die sportlichen Modelle kauft sich schlussendlich auch jemand, der sich die Folgekosten leisten kann. Sind halt Geniesser, na und ? TDi is ne Sparbüchse, sonst nix.

schon wieder "mr. von oben herab"...

also, wenn die monatlichen folgekosten eines pkw die anschaffungskosten auf die monate verteilt übersteigen, dann hat man sicherlich etwas falsch gemacht wenn man jetzt immer noch stolz drauf ist hauptsache gti zu fahren ... oder man ist einkommensmillionär! aber dann hat man mit einem vw golf oder seat leon erst recht was falsch gemacht😉

ist es denn schändlich zu versuchen die autokosten niedrig zu halten und trotzdem ein wenig spass zu haben ... ich finde ein 170ps tdi ist da schon mal ein ganz guter anfang. auch wenn er nunmal nicht an die fahrleistungen eines gti heranreicht. aber das hat hier ja auch niemand behauptet😉

mir schauen hier zu viele leute durch die eigene kostenbrille und versuchen sich zu rechtfertigen, das man als gti fahrer mit nur rund sagen wir mal 200 euro spritkosten im monat "natürlich" niemals tdi fahren würde. stellt euch einfach mal die doppelte menge an spritkosten vor! schon würdet ihr auch anfangen wollen zu sparen (falls nicht siehe meiner these mit dem einkommensmillionär)

Zitat:

Original geschrieben von gttom


mir schauen hier zu viele leute durch die eigene kostenbrille und versuchen sich zu rechtfertigen, das man als gti fahrer mit nur rund sagen wir mal 200 euro spritkosten im monat "natürlich" niemals tdi fahren würde. stellt euch einfach mal die doppelte menge an spritkosten vor! schon würdet ihr auch anfangen wollen zu sparen (falls nicht siehe meiner these mit dem einkommensmillionär)

Ihr wißt gar nicht was Spritkosten sind. Mein alter Mustang V8 frießt 20l Super auf 100km, mit gesteicheltem Gaspedal. 😛

Aber deshalb nur fürs Wochende als Zweitwagen, sonst bräuchte ich wohl noch eine zusätzliche Arbeitsstelle. 😁

Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg



Zitat:

Original geschrieben von Leon1P


Ich hätte ja auch lieber den TFSI genommen, nur hatte ich keinen Bock, jedesmal auf der AB tanken zu müssen.
Denn die 600Km, die ich alle 2 Woche auf der AB fahre, schaffe ich so gerade mit dem 2,0Tdi mit dem TFSI würde das bei meiner Fahrweise nicht klappen😉
Aber nur wenn man nicht drauflatscht, dann fließt du den 2l Tdi auch was durch. So sparsam ist der auch nicht. Hatte mal 8,5l Durchschnittverbrauch im 2.0Tdi , wobei die Hälfte der Strecke nur 130 erlaubt war.

Korrekt auch der TDI braucht Futter, am Sonntag morgen hatte auf 220 km einen Duchschnittsverbrauch von 9,8 Liter allerdings denke ich dass ein GTI bei einem Schnitt von 150 km/h dann auch entsprechend mehr verbraucht.

Hätte mir aber auch einen GTI gekauft, wenn ich nicht pro Jahr 30tkm mit 75% Autobahnanteil fahren würde.

Zitat:

Original geschrieben von GTDennis



Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg


Aber nur wenn man nicht drauflatscht, dann fließt du den 2l Tdi auch was durch. So sparsam ist der auch nicht. Hatte mal 8,5l Durchschnittverbrauch im 2.0Tdi , wobei die Hälfte der Strecke nur 130 erlaubt war.

Korrekt auch der TDI braucht Futter, am Sonntag morgen hatte auf 220 km einen Duchschnittsverbrauch von 9,8 Liter allerdings denke ich dass ein GTI bei einem Schnitt von 150 km/h dann auch entsprechend mehr verbraucht.
Hätte mir aber auch einen GTI gekauft, wenn ich nicht pro Jahr 30tkm mit 75% Autobahnanteil fahren würde.

Also eins versteh ich nicht. Wie kann man bei nem Schnitt von 150km/h eine TDI auf 10L bringen?

Ich habe im Schnitt bei 150km/h wenn es hoch kommt 8L und das mit nem 90PS TDI. Wenn ich Vollgas (180-190km/h) fahre dann säuft meiner auch 10L.

Aber 10L bei 150km/h is mir unbegreiflich. Fährst du nur im 4ten und 5ten Gang?

Ich hab nen Passat 3BG mit dem 2.0L TDI und 136PS im Schnitt mit 8-9L gefahren, bei einer Schnittgeschwindigkeit von ca. 170-180km/h auf dem Heimweg von der Cebit.

Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI



Zitat:

Original geschrieben von GTDennis


Korrekt auch der TDI braucht Futter, am Sonntag morgen hatte auf 220 km einen Duchschnittsverbrauch von 9,8 Liter allerdings denke ich dass ein GTI bei einem Schnitt von 150 km/h dann auch entsprechend mehr verbraucht.
Hätte mir aber auch einen GTI gekauft, wenn ich nicht pro Jahr 30tkm mit 75% Autobahnanteil fahren würde.

Also eins versteh ich nicht. Wie kann man bei nem Schnitt von 150km/h eine TDI auf 10L bringen?

Ich habe im Schnitt bei 150km/h wenn es hoch kommt 8L und das mit nem 90PS TDI. Wenn ich Vollgas (180-190km/h) fahre dann säuft meiner auch 10L.

Aber 10L bei 150km/h is mir unbegreiflich. Fährst du nur im 4ten und 5ten Gang?

Ich hab nen Passat 3BG mit dem 2.0L TDI und 136PS im Schnitt mit 8-9L gefahren, bei einer Schnittgeschwindigkeit von ca. 170-180km/h auf dem Heimweg von der Cebit.

Nein ich fahre im 6.Gang..............Du fährst einen Schnitt von 170-180 km/h?? Wann nachts um 2Uhr? Am Tag ist das nahezu unmöglich, zumindest wenn man Geschwindigkeitsbegrenzungen nicht rigoros ignoriert.

Um einen Schnitt von 150 km/h zu erreichen, zumindest über größere Strecken, dann muss man zwischendurch auch schon Passsagen >200 km/h dabei haben und da verbraucht der TDI schon deutlich über 10Liter.

Zitat:

Original geschrieben von GTDennis



Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI


Also eins versteh ich nicht. Wie kann man bei nem Schnitt von 150km/h eine TDI auf 10L bringen?

Ich habe im Schnitt bei 150km/h wenn es hoch kommt 8L und das mit nem 90PS TDI. Wenn ich Vollgas (180-190km/h) fahre dann säuft meiner auch 10L.

Aber 10L bei 150km/h is mir unbegreiflich. Fährst du nur im 4ten und 5ten Gang?

Ich hab nen Passat 3BG mit dem 2.0L TDI und 136PS im Schnitt mit 8-9L gefahren, bei einer Schnittgeschwindigkeit von ca. 170-180km/h auf dem Heimweg von der Cebit.

Nein ich fahre im 6.Gang..............Du fährst einen Schnitt von 170-180 km/h?? Wann nachts um 2Uhr? Am Tag ist das nahezu unmöglich, zumindest wenn man Geschwindigkeitsbegrenzungen nicht rigoros ignoriert.
Um einen Schnitt von 150 km/h zu erreichen, zumindest über größere Strecken, dann muss man zwischendurch auch schon Passsagen >200 km/h dabei haben und da verbraucht der TDI schon deutlich über 10Liter.

Tagsüber, rauf auf de Bahn und linke Spur 😁 😉 Auf der 45 kann man noch jalla geben.

Wie gesagt ich schaffe es nicht meinen über 10L zu bringen auf Bahn, trotz Klima und 225/45R17 welche schon breit sind für einen 90PS TDI.

Gut wenn ich den Tempomat auf konstant 170 km/h einstellen würde und dass eine Stunde auf der leeren Autobahn laufen lasse, dann hätte ich auch nicht mehr als 8 Liter. Aber diese Situation kommt nicht so oft vor.😉

Bei mir sieht´s dann ein bisschen anders aus, bei 650Km einen Schnitt von 129Km/h und einen Verbrauch von knapp 8 Liter.
Das waren dann ca. 300 Km mit 120 - 140 Km/h knapp 300 Km so schnell es halt möglich war 160 - 210 Km/h (Winterreifen) und die letzten 50 Km dann noch Landstraße.
Auf der Strecke waren dann natürlich noch Baustellen, wo man nur 80 fahren durfte und ähnliches...
Also bei einem, Schnitt von 150Km/h kann ich mir die 10 L schon gut vorstellen.😉

Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg


Mein alter Mustang V8 frießt 20l Super auf 100km, mit gesteicheltem Gaspedal. 😛
Aber deshalb nur fürs Wochende als Zweitwagen, sonst bräuchte ich wohl noch eine zusätzliche Arbeitsstelle. 😁

Was für einen alten Stang fährst Du denn? Bj, Modell, Motor, Modifications...

Hast Du vielleicht Bilder? Ich bin mal einen 2006er Mustang GT gefahren, das war schon Klasse, trotz Uralttechnik. Und der Preis/Fahrspaß sucht auch seinesgleichen. Nur der Verbrauch ist jenseits von Gut und Böse...

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen