Golf V GTI oder TDI 170PS? Welcher macht mehr Spass?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,
bin am überlegen,welcher es sein soll.
Über Meinungen würde ich mich sehr freuen...MFG

Beste Antwort im Thema

Wer ist denn schöner, Angela Merkel (170PS TDI) oder Heidi Klum (GTI) ?

102 weitere Antworten
102 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Leon1P


Bei mir sieht´s dann ein bisschen anders aus, bei 650Km einen Schnitt von 129Km/h und einen Verbrauch von knapp 8 Liter.
Das waren dann ca. 300 Km mit 120 - 140 Km/h knapp 300 Km so schnell es halt möglich war 160 - 210 Km/h (Winterreifen) und die letzten 50 Km dann noch Landstraße.
Auf der Strecke waren dann natürlich noch Baustellen, wo man nur 80 fahren durfte und ähnliches...
Also bei einem, Schnitt von 150Km/h kann ich mir die 10 L schon gut vorstellen.😉

Danke😉

Ich fahre ziemlich oft im Jahr nahezu einmal quer durchs Land (800km) und an einem Donnerstagabend oder Sonntagvormittag lässt sich da schon ganz gut ein Durchschnitt von 130-140 Km/h erreichen aber selbst dafür muss man ziemlich freie Bahn haben und dann habe ich mit dem GT TDI in der Regel einen Durchschnittsverbrauch um die 8,5 Liter

Zitat:

Original geschrieben von GTDennis


Danke😉
Ich fahre ziemlich oft im Jahr nahezu einmal quer durchs Land (800km) und an einem Donnerstagabend oder Sonntagvormittag lässt sich da schon ganz gut ein Durchschnitt von 130-140 Km/h erreichen aber selbst dafür muss man ziemlich freie Bahn haben und dann habe ich mit dem GT TDI in der Regel einen Durchschnittsverbrauch um die 8,5 Liter

Braucht man überhaupt nicht. Ein Schnitt von ca. 130km/h ist für mich Standart! Vorrauschauend fahren mit Tempomat 143km/h (sind genau 3.000U/min 😉) und schon kann man Stundenlang ohne große Geschwindigkeitsänderung dahinrollen!

Und das ganze dann bei unter 6Liter Verbrauch!

Rasen bringt überhaupt nichts!

Gruß

Manuel

Zitat:

Original geschrieben von Manuel A4 TDI


Rasen bringt überhaupt nichts!

Und ob, z.B. wenn ich meine Standartstecke von 550km fahre. Ich schaffe die Strecke in 4 Stunden (plus einen Tankstopp) bei viel Vollgas oder 6 Stunden bei starkem Regen und max. 130. Das ist schon ein Zeitunterschied, der Mehrverbrach interessiert mich nicht, Hauptsache ich bin schnell da. Weil nach 2 Stunden Autofahrt frage ich mich schon wie lange es noch dauert und trete automatisch drauf.

Ich habe auch schon einmal 7h bei Schneetreiben  für 270km gebraucht, normal brauche ich bei oben gennater Fahrweise 2h! Was ein vergleich von Dir!

Rasen bringt nichts, weil man nicht schneller ist wie jemand der gleichmässig fährt. Den dafür sind die Deutschen Autobahnen zu voll. Mit 130- 140km/h kann man schön mitschwimmen.

Beispiel 1h Autobahn! inkl. 15min 100km/h und 5min 80km/h Begrenzung!

Meine Fahrweise:
40min lang 130km/h, 15min 110km/h und 5min 90km/h! Macht also einen Durchschnitt von 121km/h

Deine Fahrweise ständiges Beschleunigen und Abbremsen, 145km/h ist schon ein sehr guter Schnitt:
40min lang 145km/h. 15min 110km/h und 5min 90km/h! Macht einen Schnitt von 131km/h!

Gruß

Manuel

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Rossi37


Also ich könnte mir vorstellen zb. mit dem A5 3,0 TDI mehr Fahrspass zuhaben als mit dem GTI, da ich in der Regel nur das Heck sehe.

Bist du schonmal den A5 mit dem 3.0 TDI gefahren ?

Ich finde das ist eine riesen enttäuschung oder der Vorführwagen hatte einen weg. Schneller als 190 Km/h ging damit nicht, weil er so laut wurde, dass man taub wurde. Der Motor ist natürlich der Hammer, aber der rest :-( Für das Geld voll daneben

Zitat:

Original geschrieben von thiz rox



Zitat:

Original geschrieben von Rossi37


Also ich könnte mir vorstellen zb. mit dem A5 3,0 TDI mehr Fahrspass zuhaben als mit dem GTI, da ich in der Regel nur das Heck sehe.

Bist du schonmal den A5 mit dem 3.0 TDI gefahren ?
Ich finde das ist eine riesen enttäuschung oder der Vorführwagen hatte einen weg. Schneller als 190 Km/h ging damit nicht, weil er so laut wurde, dass man taub wurde. Der Motor ist natürlich der Hammer, aber der rest :-( Für das Geld voll daneben

Du willst A5 3.0TDI gefahren sein? Laut ? Schneller als 190km/h liessen sich wegen des Lärmpegels nicht aushalten? Mir fehlen die Worte....................

Zitat:

Original geschrieben von Manuel A4 TDI


Ich habe auch schon einmal 7h bei Schneetreiben  für 270km gebraucht, normal brauche ich bei oben gennater Fahrweise 2h! Was ein vergleich von Dir!

Rasen bringt nichts, weil man nicht schneller ist wie jemand der gleichmässig fährt. Den dafür sind die Deutschen Autobahnen zu voll. Mit 130- 140km/h kann man schön mitschwimmen.

Beispiel 1h Autobahn! inkl. 15min 100km/h und 5min 80km/h Begrenzung!

Meine Fahrweise:
40min lang 130km/h, 15min 110km/h und 5min 90km/h! Macht also einen Durchschnitt von 121km/h

Deine Fahrweise ständiges Beschleunigen und Abbremsen, 145km/h ist schon ein sehr guter Schnitt:
40min lang 145km/h. 15min 110km/h und 5min 90km/h! Macht einen Schnitt von 131km/h!

Gruß

Manuel

Hat ja hier eigentlich nichts mit dem Thema zu tun und darüber zu diskutieren ist müssig.

Aber ein Kommentar dazu. Man muss sicherlich beachten wann man fährt! Mal eben 40 min mit Tempomat ohne Unterbrechung 145 Km/h zu fahren ist an einem normalen Werktag utopisch oder fährst Du dann zwischen den LKW's durch?

So und wenn Du mir dann erzählst ja aber morgens ganz früh Sonntags wenn keine LKW's da sind.............dann sag ich da fahr ich auch Tempomat auf 190 und schwupps hab ich in den 40 min mal 30 km mehr gemacht oder anders herum gerechnet hab ich dir 10 min auf deine Strecke abgenommen, bei 800 km die vor einem liegen kommt da schnell ne 1h zusammen. Jetzt kann man drüber streiten, ob sich das wirtschaftlich rechnet aber da ich das ganze im Jahr mind. 12x hin und 12x auch zurück fahre habe ich einen ganzen Tag für mich gewonnen🙂

Zitat:

Original geschrieben von GTDennis



Zitat:

Original geschrieben von Manuel A4 TDI


Ich habe auch schon einmal 7h bei Schneetreiben  für 270km gebraucht, normal brauche ich bei oben gennater Fahrweise 2h! Was ein vergleich von Dir!

Rasen bringt nichts, weil man nicht schneller ist wie jemand der gleichmässig fährt. Den dafür sind die Deutschen Autobahnen zu voll. Mit 130- 140km/h kann man schön mitschwimmen.

Beispiel 1h Autobahn! inkl. 15min 100km/h und 5min 80km/h Begrenzung!

Meine Fahrweise:
40min lang 130km/h, 15min 110km/h und 5min 90km/h! Macht also einen Durchschnitt von 121km/h

Deine Fahrweise ständiges Beschleunigen und Abbremsen, 145km/h ist schon ein sehr guter Schnitt:
40min lang 145km/h. 15min 110km/h und 5min 90km/h! Macht einen Schnitt von 131km/h!

Gruß

Manuel

Hat ja hier eigentlich nichts mit dem Thema zu tun und darüber zu diskutieren ist müssig.
Aber ein Kommentar dazu. Man muss sicherlich beachten wann man fährt! Mal eben 40 min mit Tempomat ohne Unterbrechung 145 Km/h zu fahren ist an einem normalen Werktag utopisch oder fährst Du dann zwischen den LKW's durch?
So und wenn Du mir dann erzählst ja aber morgens ganz früh Sonntags wenn keine LKW's da sind.............dann sag ich da fahr ich auch Tempomat auf 190 und schwupps hab ich in den 40 min mal 30 km mehr gemacht oder anders herum gerechnet hab ich dir 10 min auf deine Strecke abgenommen, bei 800 km die vor einem liegen kommt da schnell ne 1h zusammen. Jetzt kann man drüber streiten, ob sich das wirtschaftlich rechnet aber da ich das ganze im Jahr mind. 12x hin und 12x auch zurück fahre habe ich einen ganzen Tag für mich gewonnen🙂

Sorry Manuel hab grad selbst gesehen, dass du "nur" 130 km/h fährst aber auch da würde das LKW Argument ziehen! Nichts für ungut, jede sollte es am besten für sich entscheiden.

Welches Lkw- Argument? Ich sehe doch rechtzeitig das ein Lkw überholt. Da muß ich doch nicht mit 140km/h draufzubrettern, auf 90km/h abbremsen und anschließend wieder beschleunigen. Vorrauschauend fahren!!!

Der Raser muß doch genauso wie ich bei Lkws langsamer werden. Ich fahre 300km auf der Autobahn ohne einmal zu bremsen! Und das wie gesagt mit einem Autobahnschnitt von ca. 130km/h! Freitags und vor Ferienbeginn usw natürlich nicht! Aber auch dann bringt es dem Raser noch weniger wie mehr!

Gruß

Manuel

Zitat:

Original geschrieben von Manuel A4 TDI


Welches Lkw- Argument? Ich sehe doch rechtzeitig das ein Lkw überholt. Da muß ich doch nicht mit 140km/h draufzubrettern, auf 90km/h abbremsen und anschließend wieder beschleunigen. Vorrauschauend fahren!!!

Der Raser muß doch genauso wie ich bei Lkws langsamer werden. Ich fahre 300km auf der Autobahn ohne einmal zu bremsen! Und das wie gesagt mit einem Autobahnschnitt von ca. 130km/h! Freitags und vor Ferienbeginn usw natürlich nicht! Aber auch dann bringt es dem Raser noch weniger wie mehr!

Gruß

Manuel

Ja aber so wie du schreibst kommst du dann nicht auf einen Durchschnitt von 130 km/h über die 40 min! Da musst Du dann fairerweise dass vorauschende abbremsen und beschleunigen auch berücksichtigen! Und wenn Du trotzdem auf 130 kommen willst dann musst Du dementsprechend auch zwischendurch zügiger fahren.

Das je voller die Autobahn desto weniger das schnell fahren bringt da geb ich dir recht aber ich persönlich fahre in der Regel zu "guten" zeiten, ob man das fahren mit Tempomat auf 190 auf einer leeren dreispurigen Autobahn dann als rasen bezeichnet das überlasse ich dir.

Ich sagte doch das ich Tempomat 142km/h fahre!

Gruß

Manuel

Zitat:

Bist du schonmal den A5 mit dem 3.0 TDI gefahren ?

Ich finde das ist eine riesen enttäuschung oder der Vorführwagen hatte einen weg. Schneller als 190 Km/h ging damit nicht, weil er so laut wurde, dass man taub wurde. Der Motor ist natürlich der Hammer, aber der rest :-( Für das Geld voll daneben

ich bin ihn gefahren. lass dir sagen das dein vorführwagen einen "weg gehabt haben muss".

der geht sehr ordentlich. wirklich. und ich kann mich nicht daran erinnern das er laut wurde. durch den serienmäßigen quattroantrieb beim 3.0 tdi ist zudem die traktion sehr gut.

als ich wieder in meinen gt tsi steigen mußte, kam der mir wie ne lahme krücke vor.

Der "reine" Autobahnschnitt liegt bei mir dann auch bei über 130Km/h, da ich aber nur die gesammte Strecke betrachte ist eben nur ein Schnitt von knapp 130Km/h drin.
Die Gesamstrecke sind einige Kilometer schweizer Ortschaften, Landstraßen und Autobahn. Danach gehts dann weiter durch deutsche Orte, über Landstraßen und erst dann auf die deutsche Autobahn.
Insgesammt muss ich ca. 350Km mit weiniger als 130Km/h fahren. Die restlichen 300Km sind nicht begrenzt.
Würde ich nur die 300Km unbegrentzter AB betrachten, läge die Durchschittsgeschwindigkeit natürlich wesentlich höher.
Aber wiegesagt, bei diesen von mir genannten 650Km komme ich auf knapp 7,5 - 8 Liter, wenn ich ca. 130Km/h im Gesammtdurchnitt fahre.
Für die Strecken brauche ich dann aber auch mehr als eine Stunde weniger und wie mein Vorredner schon sagte wenn man mehrmals im Jahr (ca. alle 3 - 4 Wochen einmal hin und zurück) fährt, dann spart man schon einiges an Zeit.
Ps. ich rase ebenfalls nicht, denn so einen Schnitt kann ich nur an machen Tagen fahren (bspw. Sonntags, wenn man glück hat).
Da es nicht ganz Offtopic sein soll... rein vom Fahrspaß ist der TFSI die bessere Wahl, nur bei meiner Kilometerleistung nicht das richtige.

Deine Antwort
Ähnliche Themen