Öldruck Öltemperaturanzeige Golf 5 Variant 1.9 TDI BLS 2009
Hallo an das Forum,
Kurz vorweg ich habe in der Suche nichts konkretes zu dem Thema gefunden.
Meine Vorhaben kurz gefasst:
Öldruckanzeige
Öltemperaturanzeige
Öltemperaturfühler wäre möglich an der Ölwanne, nicht optimal aber möglich.
Öldruck ist mir bisher keine Möglichkeit eingefallen ohne das Originale System zu verändern.
Vom optischen würde ich 52mm VDO Instrumente vorziehen analog.
Ich bin gespannt auf eure Ideen und Vorschläge.
Grüße
10 Antworten
Bin da bis heute auch nie auf eine gute Lösung gekommen - es gibt Y Adapter für Öldruck, Öltemperatur gibt's manchmal fürs Öl-Filter Gehäuse, das hätte ich bevorzugt
https://epytec.de/...-oelsensor-vw-bmw-opel-m10x1-m12x1-5-1-8-zoll-339
Anzeigen hätte ich gerne digital, aber VDO klingt gut!
Zitat:
@homefs schrieb am 22. Oktober 2024 um 15:52:50 Uhr:
Bin da bis heute auch nie auf eine gute Lösung gekommen - es gibt Y Adapter für Öldruck, Öltemperatur gibt's manchmal fürs Öl-Filter Gehäuse, das hätte ich bevorzugt
https://epytec.de/...-oelsensor-vw-bmw-opel-m10x1-m12x1-5-1-8-zoll-339
Anzeigen hätte ich gerne digital, aber VDO klingt gut!
Okay Analog aus dem Grund das man die während der Fahrt schneller ablesen kann.
Wo würdest du denn den von dir genannten Adapter verbauen?
Ich melde mich nun zurück,
Öldruck und Öltemperatur Anzeige ist nun Verbaut in meinen Golf.
Ich habe mich am Aussehen älterer Ausstattungen orientiert.
VDO Instrumente waren daher Pflicht.
Hier eine Auflistung von den Technischen Teilen:
VDO 350-010-014K Öldruckanzeige
VDO 310-010-013K Öltemperaturanzeige
VDO 29/1 Öldruckgeber
VDO 323-801-010-003 Öltemperatur Sensor
Winkeladapter M10x1 T-Verteiler
52mm 2-Loch Auto KFZ Instrumentenhalter Aufbau
Das T-Stück wird in den Öldruck Anschluss geschraubt. daran wiederrum der Öldruckgeber.
Sowie den Öldruckschalter in das T-Stück schrauben.
Abgedichtet habe ich das ganze mit Teflon Band.
Temperaturgeber wird als Ablassschraube eingesetzt.
Zum Einbau habe leider keine genaueren Bilder. falls fragen sind immer her damit.
Genial danke für das Update!!
Ähnliche Themen
Respekt für sie konsequente und individuelle Umsetzung deines außergewöhnlichen Vorhabens.
In welchen Bereichen der Skalen pendeln sich die Werte üblicherweise ein? Öltemperaturanzeige geht bei meinem BLS selten an die 100°C ran. Öldruck habe ich gar nicht. Stattdessen Ladedruck, der Zeiger ist immer in Bewegung🙂
Zitat:
@VCDS-Celle schrieb am 12. Mai 2025 um 23:18:43 Uhr:
Respekt für sie konsequente und individuelle Umsetzung deines außergewöhnlichen Vorhabens.
In welchen Bereichen der Skalen pendeln sich die Werte üblicherweise ein? Öltemperaturanzeige geht bei meinem BLS selten an die 100°C ran. Öldruck habe ich gar nicht. Stattdessen Ladedruck, der Zeiger ist immer in Bewegung🙂
Moin kommt immer drauf an.
Öltemperatur bin ich zu 90% bei 80°C Bei einer Autobahnfahrt auch mal 100°C.
Öldruck Kalt: 2.5/5.0 Bar
Öldruck Warm: 1.5/3.0 Bar
Wie viel hat deiner gelaufen?
Finde ich Klasse, schade das die meisten Hersteller sowas nicht ab Werk einbauen, mit Ausnahme einiger US SUV´s und Pickups, die haben teilweise fast alles wie Spannung, Ampere, Öldruck und Temp.
VG
Zitat:
@TreckerfanMax schrieb am 18. Mai 2025 um 22:55:33 Uhr:
...
Wie viel hat deiner gelaufen?
Danke für die Infos. Bin derweil knapp unter 190 TKM.
Dem aktuellen Trend folgend werden die Daten bei modernen Fahrzeugen ganz überwiegend digital dargestellt. Motordaten stehen hier weniger im Vordergrund, Navi und Entertainment wird viel Raum geboten. Soll gar keine Wertung sein, mehr eine Feststellung. Persönlich bevorzuge ich analoge Anzeigen, ist reine Geschmacksache.
Dass VW vor dem Umstieg auf digitale Displays im Beetle und Scirocco sogar noch analoge Zusatzinstrumente ab Werk verbaut bzw. gegen Aufpreis angeboten hat finde ich spannend.
Zitat:
@VCDS-Celle schrieb am 19. Mai 2025 um 23:07:55 Uhr:
Danke für die Infos. Bin derweil knapp unter 190 TKM.
Dem aktuellen Trend folgend werden die Daten bei modernen Fahrzeugen ganz überwiegend digital dargestellt. Motordaten stehen hier weniger im Vordergrund, Navi und Entertainment wird viel Raum geboten. Soll gar keine Wertung sein, mehr eine Feststellung. Persönlich bevorzuge ich analoge Anzeigen, ist reine Geschmacksache.
Dass VW vor dem Umstieg auf digitale Displays im Beetle und Scirocco sogar noch analoge Zusatzinstrumente ab Werk verbaut bzw. gegen Aufpreis angeboten hat finde ich spannend.
Meiner hat Aktuell 209 TKM Gelaufen.
Ja bin ich vollkommen bei dir ist einfach um einiges schöner Analog wenn man aus dem Zeitalter um 1980 kommt.