Golf V GT TDI
Golf V GT TDI (Partikelfilter zu)!
Hallo
Habe mir einen Golf GT TDI mit 125 KW und Partikelfilter gekauft!
Nun habe ich das Problem, daß ständig der Partikelfilter verstopft ist und ich dann 60 -70 km fahren muss bis sich dieser wieder regeneriert hat. Hat noch jemand die gleichen Probleme? Und wie oder was kann man dagegen machen!
57 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Klaus58
Hallo Reinii,
Im Passat 3C Forum wird übrigends auch viel über diesen problembehafteten Motor geschrieben.
Gruß Klaus
Und wie siehts z.B. bei Audi aus? Macht der Motor und/oder der DPF da auch Probleme?
@Reinii
Hallo, scheinst ja ned weit weg zu wohnen.
Habe eine ähnliche Fahrstrecke wie du. Mein Verkäufer hat mir ganz klar geraten bei meinem Einsatzprofil keinen Diesel mehr zu nehmen. Ich bin zuvor Diesel gefahren und wollt eigentlich unbedingt einen 2ltr. TDI mit 140PS weil ich halt auch auf dieses "Dampf-von-unten-Feeling" stand. Eine Probefahrt mit dem GT-TSI hat mich dann schon mal überzeugt. Dann noch kurz Jahreskilometer und alle Kosten usw. durchgerechnet und mir war klar dass es der Benziner wird.
Dass die DPF bei solchen Fahrprofilen problematisch werden können wissen wohl die meisten Verkäufer selber nicht - das ist natürlich für den Käufer evtl. schlecht 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Markus Roth
Und wie siehts z.B. bei Audi aus? Macht der Motor und/oder der DPF da auch Probleme?
Das ist Systembedingt und hat nichts mit der Marke zu tun. Das betrifft alle geschlossenen DPF, die sich erst ab einer bestimmten Temperatur freibrennen können. Und wenn es hier bei einigen (noch) nicht aufgetreten ist, hat das nichts mit Glück zu tun. Sie waren halt oft in den Temperaturbereichen der Dieselpartikel - Verbrennung.
Gruß
rupf
Ich finde die TDI-Sinnfrage hier gar nicht angebracht. Wie sieht es denn z.B. aus, wenn man als Wochenendpendler unter der Woche nur Kurzstrecken (<5km) fährt und am WE dann ne längere AB-Strecke.
Reini, so wie Du das beschreibst hat man dann ab Wochenmitte Probleme? Das kann doch nicht Stand der Technik sein....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von TSI111
Ich finde die TDI-Sinnfrage hier gar nicht angebracht.
Mir missfällt es im Prinzipt auch wenn bei manchen Fragen gleich wieder die Diesel/Benzin-Diskussion losgeht aber der Threadersteller hat sie mehr oder weniger selbst losgetreten.
Zitat:
Original geschrieben von 170HP
Mir missfällt es im Prinzipt auch wenn bei manchen Fragen gleich wieder die Diesel/Benzin-Diskussion losgeht aber der Threadersteller hat sie mehr oder weniger selbst losgetreten.
Ja, er scheint sich in seinem Fall ja auch wirklich nicht zu lohnen.
Allerdings ist es doch extrem (und viel interessanter), dass sich die Kontrolllampe nach 30km Kurzstrecke meldet?
Mich interessiert das auch deshalb, weil ich ein ähnliches Fahrprofil hab (WE-Pendler). Muss man mit Problemen rechnen, wenn man unter der Woche 30-50 km Kurzstrecke fährt und am WE dann längere Strecken fährt?
Da den Motorenbauern und Ingenieuren das Problem ja offensichtlich bekannt ist, ist es vielleicht auch berechtigt die Sinnfrage Benzin/Diesel zu stellen. Diesel spart Sprit, ist ja jedem bekannt. Sprit kostet Geld, auch klar. Also kaufe ich mir einen Diesel, um unterm Strich Geld zu sparen. Das kann ich aber garantiert nicht, wenn ich hauptsächlich im Kurzstreckenverkehr unterwegs bin. Vielleicht dachten die klugen Motorenbauer ja ähnlich, denn die Langstrecken Fahrer haben diese Probleme mit den DPF ja nicht, da sie hauptsächlich in Bereichen der Partikelverbrennung fahren. Ob das in der heutigen Zeit noch sein muß, ist eine andere Frage. Leider ist dies aber zur Zeit stand der Technik.
Gruß
rupf
Hier meine Erfahrungen mit GT TDI
Hallo zusammen,
mein GT TDI wird regelmäßig auch nur Kurzstrecke verwendet, wenn keine Dienstfahrten anstehen, Das sind dann noch weniger als 5 km!
Das Auto hat jetzt 10.000 km runter, ich habe noch nie !!! den Reinigungsvorgang bemerkt, noch ist eine Kontrolllampe dazu angegegangen!
Das Auto wird eigentlich spritsparend bewegt, nur gelegentlich gefordert. Verbrauch liegt im Schnitt bei 7,1 l/100km!
Das ist der Punkt, wo ich unzufrieden bin, denn VW behauptet 5,8 l im Mittel, mein vorheriger Passat 3BG Kombi mit 150 PS TDI hat immer min. 1l weniger Diesel verbraucht. Laut Werkstatt soll der höhere Verbrauch vom DPFilter kommen!
Ansonsten bisher 250 ml Öl nachgefüllt, das war bisher alles !
Gruß an alle Gölfe
🙂
McMertens
Also das hört sich echt komisch an.
Bei so wenig km/Woche kann der Filter doch eigentlich gar nicht voll sein.
Ich habe mal von einem Fahrzeug gehört, dessen Sensor im Filter defekt war und daher Dauerfreibrennen angesagt war.
Also ich würde auf jeden Fall mal checken lassen ob alles in Ordung ist.
Zitat:
Original geschrieben von TSI111
Ich finde die TDI-Sinnfrage hier gar nicht angebracht. Wie sieht es denn z.B. aus, wenn man als Wochenendpendler unter der Woche nur Kurzstrecken (<5km) fährt und am WE dann ne längere AB-Strecke.
Reini, so wie Du das beschreibst hat man dann ab Wochenmitte Probleme? Das kann doch nicht Stand der Technik sein....
Jedes Wochenende längere strecke würde das Problem ja beheben.
Und ich könnte mir vorstellen,das er nie so weit fährt und deshalb der Filter sich nie wirklich freibrennen kann.
Zitat:
Original geschrieben von rußwolke7
Also das hört sich echt komisch an.
Bei so wenig km/Woche kann der Filter doch eigentlich gar nicht voll sein.
Ich habe mal von einem Fahrzeug gehört, dessen Sensor im Filter defekt war und daher Dauerfreibrennen angesagt war.
Also ich würde auf jeden Fall mal checken lassen ob alles in Ordung ist.
ich könnte mir vorstellen,das beim Start massiv mehr Ruß entsteht als wenn der Motor warmgefahren wird.
Da bei Kurzstrecke der Verbrauch ja auch deutlich höher ist,dürfte da schonw as zusammen kommen.
Hallo
Ich habe das Auto seit einem Jahr, und Fahre jetzt auch öfter nur kurze Strecken. Mein DPF hat sich noch nie gemeldet, ich fahre aber auch nur einfachen aber Markendiesel von einer Tankstelle und bin nicht an jeder Ampel erster. Ich glaube das es auch sehr vom Fahrstil abhängt ob der Filter sich zusetzt oder nicht (in dieser kurzen Zeit).
Einfach mal sinnig Gas geben, dan hast auch Ruhe und sparst Geld und Nerven,
Hi Leute,
tja was soll ich sagen ich hab das selbe Problem!
Hab mir vor 8 Wochen den GT Sport bestellt. Nicht das diese Schrott Schüssel wie scheisse fährt. Der Wagen sieht auch noch so aus. Muss voll viel Geld rein stecken damit daraus noch was wird.
Ich glaub das nicht. Diese Vw Verkäufer weisen einen auf nichts hin! Eine Bodenlose Frechheit!
Ich könnte die Juckelkiste vor WUT an die Wand fahren!
Und mit diesem DPF da darf wohl nicht wahrsein.
Hab das Auto ungesehen gekauft! Das war mein Fehler!
Hi,
hab mir auch diese Dreckskiste bestellt und komm aus dem Vertrag nicht mehr raus. Wollte den Benziner aber die VW Leute sind total unflexibel!
Warum sieht der Wagen denn deiner Meinung auch noch so scheisse aus???
Hör bloss auf. Lass die Finger von dem Auto. Guter Tipp!
Ich hab gedacht das wäre total die geile Mischung aus GTI und Sportline aber es ist ein Haufen SCHEISSE!
Dachte ich bestellt mir das Hammer Brett und was hab ich bekommen?! Ein drecks Golf V für 30.000Euro.
Nicht mal der Fahrspass ist gegeben. Jukel jukel ich komme mit meinem Traktor!!!!! tuh alles damit du da raus kommst!