Golf 5 1.4 TSI GT Rasselt bei manchen starts (Motorcode BLG)

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Servus, ich hab seit ca. 3 Wochen das Problem das beim starten meines Golfs wahrscheinlich meine Kette kurz rasselt und dann wieder ruhig ist, beim fahren hab ich bisher noch kein Kettenrasseln hören können. Was auch komisch ist, bei manchen starts rasselt er, kommt nicht ganz auf leerlaufdrehzahl und kackt dann wieder ab. Dann muss ich ihn wieder starten und dann startet er mit rasseln wieder. Mein erster Gedanke war der Kettenspanner kann den Öldruck nicht mehr halten, aber die Standzeit ist nicht das ausschlaggebende, manchmal steht er zwei Tage und startet ohne Probleme und ohne rasseln, manchmal steht er nur zwei bis drei Stunden und rasselt schon stark beim Start. Jetzt habe ich gelesen, dass das Problem auch am Nockenwellenversteller liegen kann und er daher rasselt, was mich aber stutzig macht ist das er dann bei manchen startversuchen einfach abkackt und gar nicht startet, außerdem ist das schon eine riesen Arbeit alles abzubauen um an den Kettentrieb zu kommen um an den Nockenwellenversteller zu kommen und daher wollte ich euch erstmal fragen was so eure Ideen sind an was es liegen kann und ob das schon jemand mal gemacht hat, wichtig noch zu wissen ist er hat 94 000km gelaufen und Steuerkette mit Kettenspanner Gleitschienen usw. wurden bei ca. 70 000km schon gemacht.

3 Antworten

Wie lange dauert das rasseln denn?

nur während dem start vorgang, sobald er dann auf leerelaufdrehzahl läuft hört es direkt wieder auf, also so ca. 3 Sekunden würde ich mal sagen

Je nachdem, ob die Steuerkette in guter Qualität und inkl. Zahnräder bei 70.000 gemacht wurde oder ggf. nur die Kette, kann die durchaus schon wieder defekt sein.

Ansonsten beeinflussen auch Ölviskosität, Ölmenge und Zustand der Ölpumpe (also: Öldruck ok?) durchaus, ob der Kettenspanner der Steuerkette ordentlich gespannt ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen