Golf oder Golf Plus
Hallo,
inzwischen ist der Golf Plus ja fast ein Jahr auf dem Markt - genügend Zeit also, um reichlich Erfahrung zu sammeln.
Als potentieller Käufer würde mich jetzt interessieren, ob ich zu Golf Plus oder zum "normalen" Golf greifen soll. Der Preisunterschied ist ja eigentlich recht gering, das wäre für mich kein Kriterium.
Hier meine Meinung als Golf Plus 2.0 FSI Fahrer:
Geiles Auto, wunderbar bequem und komfortabel, außen sehr kompakt und im problemlosen "50er-Jahre-Garagen-Maß". Innen ein Raumgefühl fast wie bei einem Van. Man fühlt sich einfach rundum wohl und hat mehr Platz. Der normale Golf sieht allerdings von vorne sportlicher aus, da ist der Golf Plus etwas "pummelig" (manche sagen auch "bullig", aber das ist Ansichtssache).
Was meint Ihr?
Gruss
Hanoi
67 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mrs081174
Als ob der normale Golf so sportlich wäre (ausser R32 und GTI), man das ist ein Allerweltsauto und kein Porsche.
Und über Design lässt sich streiten nicht aber über Komfort und Platz den das sind harte Fakten.
Der Golf Plus ist halt für den anspruchsvollen Golffahrer daher auch das Plus, für alle anderen ist der normale Golf.Platz ist für mich Luxus und davon kann man nie genug haben, ausserdem habe ich beim Plus die modernere Technik.
Zitat:
Original geschrieben von mrs081174
Als ob der normale Golf so sportlich wäre (ausser R32 und GTI), man das ist ein Allerweltsauto und kein Porsche.
Und über Design lässt sich streiten nicht aber über Komfort und Platz den das sind harte Fakten.
Der Golf Plus ist halt für den anspruchsvollen Golffahrer daher auch das Plus, für alle anderen ist der normale Golf.Platz ist für mich Luxus und davon kann man nie genug haben, ausserdem habe ich beim Plus die modernere Technik.
Naja, mit sportlich sind hier wohl die Kurvengeschwindigkeiten gemeint. Diese dürften doch wohl beim + wegen des höheren schwerpunkts doch deutlich niedriger sein. Auch der Mercedes A und B 200 Turbo sind trotz der Motorleistung alles andere als sportlich.
Ich bin 1,90 habe Fahrgemeinschaft und nen 10 Jährigen Sohn. Meine Freundin ist 1,82 und glaub mir, auch im Deiner Worte nach, -Golf hat sich noch niemand über die Platzverhältnisse beschwert. Man hat nich weniger Platz als in ner C Klasse.
Golf+ für anspruchsvolle? Schau Dir das Nutzfahrzeugcockpit ala Sprinter und die Kofferraumauskleidung an, dann merkst, warum ich grad sehr verwundert schaue.
Nebenbei hat + und- die gleiche Technik. Der+ ist in keinem Punkt moderner.
Um klarzustellen. Ich hab nix gegen den+. Mich wundern nur manche Argumente hier.
Nichts für ungut, ist nur meine Meinung.
Gruß
*EDIT* Im Umkehrschluss könnte man den Golf+ ja auch Touran- nennen. Kommt aber nicht so gut.
Golf + als Firmenauto?
Ich muss vorrauschicken, dass ich auf Grund sehr schlechter Erfahrungen mit diversen Passats VW abgeschworen habe.
Allerdings mußte ich meine Meinung revidieren, als ich auf Autosuche ging, für eine neue Mitarbeiterin in der Slowakei. Bisher kaufte ich Skoda Fabia (viele kleine Mängel, insgesamt kein brauchbares Außendiesntauto mangels Komfort). Dann kaufte ich Honda Civics. superzuverlässig, keine Mängel, sehr niedriger Benzinverbrauch, tolles Raumangebot, irgendwo zw. Golf und Golf+ angesiedelt. Leider, leider ist Honda verrückt geworden. Das Design kommt ja gut an, nur der Spaß hört auf, wenn man die Wahl zw. müden 83PS und 140PS hat. Als Flottenauto uninteressant.
Nach mehreren Autosalons, landete ich bei VW. Interessanterweise ist der Golf Slovakia, ein in Bratislava produziertes Sondermodell, billiger oder gleich teuer als sämtliche Japaner, glecih mit Focus und Astra. Schon erstaunlich, wenn man deutsches oder österreichisches Preisniveau kennt. Da sieht man wie günstig die anbieten können, wenn er der Markt erfordert.
Lange Rede kurzer Sinn, bei dieser Gelegenheit sah ich den Golf+. Ein wirklich toll gemachtes Auto. Da man in SK im Gegensatz zu D nur beim Plus die Vorsteuer abziehen kann, ist die Sache klar. vor allen der Fussraum hinten und der Sitzkomfort sind wie in einer Limousine der oberen Mittelklasse!
Interessanterweise hat der Touran hinten weniger Platz und hat total unbequeme Sitze hinten! Auch der Passat kommt im Sitzkomfort hinten hinten nicht mit. Außerdem feil mir auf, dass der Golf und Golf+ in der Sportlineausführung noch die alten Sportsitze hat, die schon seit Genrationen in diversen Golfs und früheren Passats für Zufriedenheit sorgten. Leider liessen sich die Designer was neues für den Passat einfallen. Die neuen Sportsitze im Passat finde ich für absolut daneben, sowohl vom Sitzkomfort, als auch im Design.
Fazit: ich finde von allen aktuellen VW Modellen, den Golf+ mit Abstand als für am Gelungensten!
@ knalle
Und was ist mit dem adaptiven Xenon Kurvenlicht der Led-Technik und der verschiebbaren Rücksitzbank dem doppelten Ladeboden?
Sorry, das ist für mich modernere Technik.
Im Plus Kofferraum gibt es zumindestens einen Platz für das Warndreieck und Verbandskasten beim normalen sucht man das vergeblich.
Zum Kofferraum:
Golf Plus:
http://images.google.de/imgres?...
http://www.manager-magazin.de/img/0,1020,413036,00.jpg
http://a.focus.de/D/DL/DLB/DLBE/DLBEA/UPLOAD/HBQAA.9aGl6.jpg
Was schaut hier nach Transporter aus, hast Du einen Knick in der Optik?
Kockpit: (Geschmackssache)
Das Kockpit eines Golfes war schon immer perfekt was soll man da noch besser machen, das ist schwierig.Klar das die Form an ein Van Kockpit erinnert, aber das ist ja gewollt.Ich finde die Ingeneure haben ein Lob verdient das sie beim Plus neue Ideen eingebracht haben, generell ist am Plus alles neu entwickelt bis auf die Spiegel, Türgriffe, Emblem und Antenne.
Golf V
http://www.bbs-redaktion.com/assets/images/Golf-Cockpit-Internet.jpg
Golf Plus
http://images.google.de/imgres?...
Gruß Mike
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mrs081174
@ knalle
Und was ist mit dem adaptiven Xenon Kurvenlicht der Led-Technik und der verschiebbaren Rücksitzbank dem doppelten Ladeboden?Sorry, das ist für mich modernere Technik.
Im Plus Kofferraum gibt es zumindestens einen Platz für das Warndreieck und Verbandskasten beim normalen sucht man das vergeblich.Zum Kofferraum:
Golf Plus:http://images.google.de/imgres?...
http://www.manager-magazin.de/img/0,1020,413036,00.jpg
http://a.focus.de/D/DL/DLB/DLBE/DLBEA/UPLOAD/HBQAA.9aGl6.jpg
Was schaut hier nach Transporter aus, hast Du einen Knick in der Optik?
Kockpit:
Golf V
http://www.bbs-redaktion.com/assets/images/Golf-Cockpit-Internet.jpg
Golf Plus
http://images.google.de/imgres?...
Gruß Mike
Hi mrs. Also, verschiebbare Rückbank hatte schon der Twingo. Die LED Rückleuchte ist zwar schön, aber beim Fahren merke ich nichts davon. Xenon Kurvenlicht ist auch nett, interessiert mich aber nicht, da ich noch nichtmal Xenon brauche. Wenn ich immer so viel laden müsste wär n Kombi erste Wahl.
Sag blos, Dir gefällt das klobige Cockpit vom +? Naja, Geschmäcker sind verschieden.
Gruß
Also Jungs mal ganz im ernst ,
Natürlich würde ich gerne einen R32 oder GTI fahren , aber im Außendienst brauche ich ein Auto was sparsam ist und mir gleichzeitig einen gewissen Komfort bietet . Ich persönlich kann es kaum erwarten bis mein + Sportline da ist . Ich denke das ist ein flottes schönes Auto was mir viel Freude bereiten wird . Wäre ja auch für die GTI fahrer doof wenn alle das gleich Auto fahren würden , währ ja kein Unterschied mehr da oder ?
Deswegen gibt ja auch den + , um für alle Geschmäcker was zu haben , von daher freue ich mich über jedes schöne Auto was ich sehe. Den + finde ich optisch eben sehr erfrischend .
LG
Andreas
@asma: Hast ja recht, ich streite ja auch nicht und hab ja auch nichts gegen den+.
Wenn Du Komfort willst, warum dann Sportline? Nebenbei verbraucht der+ bauartbedingt mehr Kraftstoff.
@mrs: Im normalen Golf hab ich auch Platz für Warndreieck (rechts im kleinen Fach des Radkastens) und Verdandskasten (links im Radkasten). Ich habe vom Händler ein Dreierset (Warndreieck, Verbandskasten und Warnweste) bekommen. Ist ne dreigeteilte Nylontasche, ca.doppelt so dick wie ein mormales Warndreieck. Passt genau in das rechte Fach. Das Gummi links brauch ich noch nichtmal 😉
Gruß
... besonders erfrischend sind vor allem die
Autoscooter Kirmes Rückleuchten, hab ich heute
auf der Straße gesehn.
Mann o Mann, wie kitschig 😰
sowas hätte ich eher von den Japsen erwartet
. . besonders erfrischend sind vor allem die
Autoscooter Kirmes Rückleuchten, hab ich heute
auf der Straße gesehn.
Mann o Mann, wie kitschig
Ich hab auch am Anfang gedacht die hat der aus dem D&W Katalog bestellt und eingebaut.
Bis ich bemerkt hab, dass das Serie ist.
Ich hab wirklich nicht´s gegen LED Rückleuchten, da gibt´s wirklich ganz Tolle (z.B. A6 Avant), aber diese vom + treffen absolut nicht meinen Geschmack.
Gruß
Toby
@ 328cabrio
Ja der Neid kann einen zerfressen.Sei doch stolz darauf das Du mit der vor 120 Jahren erfundenen Glühbirne durch die Gegend fährst.
Für manche Leute ist es schwer neue Technik zu akzeptieren, wie Du das erste mal Xenon gesehen hast dachtest Du warscheinlich die Aliens sind gelandet.
Und gerade die BMW Cabrio Fahrer sind doch die D&W Kundschaft.
VW verdient ein ganz dickes Lob da sie einer der ersten sind die diese LED-Technik eingeführt haben und dies geschmackvoll.
Alle die jetzt drüber lästern sind wirklich nur neidisch, tja man kann sich auch einen überteuerten BMW kaufen und stellt nach Jahren fest Mensch ich habe ja nur für den Namen gezahlt, so wie Dir die Heckleuchten vom Plus nicht gefallen so hat mir noch nie ein BMW gefallen besonders der 3er ist für mich ein Horror.
Da denke ich immer daran das BMW Gel abweisende Kopfstützen als extra dazu geben müsste.
In diesen Sinne schöne Weihnachten!
@Rußlunge
Wenn man deine Beiträge liest merkt man das Du auf den Golf Plus einen richtigen Hass hast, warum ist das so, es gefällt ja auch nicht jedem ein roter Golf und deswegen rede ich doch die Farbe nicht schlecht.
Gruß Mike
@mrs081174
Hallo mrs081174,
ja ich hab ein BMW Cabrio welches mittlerweile schon 11 Jahre ist und immer noch im Originalzustand wie ich ihn bestellt habe (mit AC Schnitzer Teilen!)
Darfst dir hier mal anschauen:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
Aber im Alltag fahre ich einen CLK - und jetzt pass auf: Mit Xenon!
Wenn du lesen könntest (und auch Texte verstehen würdest) hättest du bemerkt, dass ich LED z.B bei Audi toll finde (übrigens auch beim neuen 3er Coupe)!
Auch dir ein frohes Fest
Toby
Zitat:
Original geschrieben von 328cabrio
.Ich hab auch am Anfang gedacht die hat der aus dem D&W Katalog bestellt und eingebaut.
Bis ich bemerkt hab, dass das Serie ist.Ich hab wirklich nicht´s gegen LED Rückleuchten, da gibt´s wirklich ganz Tolle (z.B. A6 Avant), aber diese vom + treffen absolut nicht meinen Geschmack.
Gruß
Toby
Sehe ich 100%tig auch so. Die LED Leuchten sind einfach nur peinlich beim Golf Plus aus.
Da fahre ich lieber mit Kerzen als Rücklichter rum (die sind noch älter als 120 Jahre 😁) als mir so was hässliches aufs heck drücken zu lassen.
Die vom A6 sind wirklich schön ,aber vom Golf Plus^^.
Ist echt witzig wie sehr sich doch die Geister am + scheiden . zum Thema Rückleuchten kann ich nur sagen , ich finde die auch ziemlich geil . Ist nur schade das man sie beim fahren nicht ständig selber sehen kann , abgesehen davon ist es uncool nachts rückwärts vorm Schaufenster zu stehen um seine Heckleuchten zu bewundern (lol) .
Nee im Ernst . der + ist schon ein schönes Auto , ers ieht zwar für mache bescheiden aus , aber ich finde ihn klasse , sonst hätte ich ihn mir nicht ausgesucht sondern hätte mir nen V er bestellt , bei dem mir übrigens auch ein paar sachen absolut nicht gefallen , aber was solls , ich krieg meinen Plus punkt
LG
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von mrs081174
@Rußlunge
Wenn man deine Beiträge liest merkt man das Du auf den Golf Plus einen richtigen Hass hast, warum ist das so, es gefällt ja auch nicht jedem ein roter Golf und deswegen rede ich doch die Farbe nicht schlecht.
ooh, hallo, sorry, meine Beiträge sind scheinbar reichlich übertrieben rübergekommen.
ja, ich mag klobige Autos nicht besonders, aber Kombis, dunkle Farben und Diesel auch nicht.
Wennich alle hassen sollte, wäre ich damit schwer beschäftigt.... 🙂
du hast ja recht, geschmäcker sind individuell.
an den Lampen jedoch, scheinen sich nun wirklich die Geister zu spalten