Golf oder Golf Plus

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

inzwischen ist der Golf Plus ja fast ein Jahr auf dem Markt - genügend Zeit also, um reichlich Erfahrung zu sammeln.

Als potentieller Käufer würde mich jetzt interessieren, ob ich zu Golf Plus oder zum "normalen" Golf greifen soll. Der Preisunterschied ist ja eigentlich recht gering, das wäre für mich kein Kriterium.

Hier meine Meinung als Golf Plus 2.0 FSI Fahrer:
Geiles Auto, wunderbar bequem und komfortabel, außen sehr kompakt und im problemlosen "50er-Jahre-Garagen-Maß". Innen ein Raumgefühl fast wie bei einem Van. Man fühlt sich einfach rundum wohl und hat mehr Platz. Der normale Golf sieht allerdings von vorne sportlicher aus, da ist der Golf Plus etwas "pummelig" (manche sagen auch "bullig", aber das ist Ansichtssache).

Was meint Ihr?

Gruss
Hanoi

67 Antworten

Hallo,

meinen Golf Plus bekomme ich zwar erst morgen oder Anfang nächster Woche, aber ich habe natürlich schon jetzt eine Meinung zu Deinem Thema. Kurz und knapp: Ich finde den Golf Plus vom Äußeren her deutlich dynamischer und interessanter, selbstverständlich - und das war mein Haupt-Kaufbeweggrund - ist er zudem wegen seiner Größe und vor allem seiner Variabilität praktischer als der normale Golf. Am wichtigsten ist für mich dabei die verstellbare Rücksitzbank, mit der man optimal das Kofferraumvolumen ändern kann (besonders praktisch zum Transport unseres Kinderwagens).

MfG
Wolfgang

Mein 🙂 sagte mir damals, dass der Golf Plus ein Golf für ältere Herrschaften sei, die nciht mehr so gut ein-, und aussteigen könne )

Find den Plus jetzt nicht so schlecht. Aber ich persönlich find ihn halt zu "vanmäßig". Als Mittelklassewagen geht der bei mir nicht mehr durch!

Und viele Vorteile außer das Raumangebot hat er doch, galub ich, auch nicht?!
Und dafür direkt soviel mehr Geld...ich weiß nicht....

Hallo, ich fahre meinen Plus nun seit 7 Monaten und was soll ich sagen, ich habe nie bereut denn Plus gekauft zu haben.
Für Familien mit einem Kind ist das genau die richtige größe, da der Touran zu groß ist und der normale Golf ohne verschiebbare Rückbank zu klein ist.
Ich war damit auch schon zwei mal im Urlaub, habe eine Waschmaschine und einen Kühlschrank transportiert.
Ich habe eine Sportline Ausstattung und das Fahrwerk ist mir manchmal doch etwas zu hart. Vielleicht bin ich auch noch etwas verwöhnt von meinem alten Renault Scenic.
Wenn man aber mal etwas sportlicher unterwegs ist dann macht das Fahrwerk aber auch viel Spaß.
Das schlimmste an dem Auto ist natürlich das unterallerkannone überteuerte graffl Radio.

Gruß RALF

Hallo,

ich habe meinen Plus seit fast 3 Monaten und hatte vorher den normalen Golf V siehe Signatur.
Als ich damals den Golf V kaufte wusste ich vom Plus noch nichts, das war Sep.2004.
Ungefähr 4-6 Monate später kahm der Golf Plus raus und mir gefiel der normale Ver nicht mehr, da er im Vergleich schon wieder alt aussah.

Zum Glück konnte ich den "alten" Wandeln da er lauter Mängel hatte.
Für mich ist der Golf Plus in jeder Hinsicht besser, angefangen von der Verarbeitung bis hin zu den kleinen Details, sportlicher ist der normale Golf V.
Allerdings ist der Golf Plus von der Übersicht her schwieriger zu fahren.

Zur Verarbeitung:

Einfach Top!

Klappergeräusche habe ich keine bei normalen hatte ich ein klappern in den Türen, vor allem wen man die Musik lauter machte.

Nutzen:

Was soll ich sagen ein Auto für alle Fälle wie z.B: mit Surfboard und den Kindern an den See und abends ins Kino oder Theater.
Was ich damit sagen will, der Plus ist vielseitig in jeder Hinsicht.
Für mich wieder ein richtiger Volkswagen wenn der Preis nicht so hoch wäre.

Meine Meinung:

VW sollte nur noch den R32 und den GTI für die klassische Form verwenden.Denke mal das der VIer mehr nach dem Plus kommt und die sportlichen Modell flacher werden als der jetzige normale Golf V.

Gruß Mike

Fazit:
Das Argument das der Golf immer größer wird stimmt, aber sind wir mal ehrlich, unsere Ansprüche auch oder?

Ähnliche Themen

Moin, Moin,
ich habe meinen Golf Plus 2 TDI jetzt seit 2 1/2 Monaten und bin damit 12000 km gefahren. Ich bin sehr zufrieden damit - fährt man doch ein Auto, dass noch nicht so oft auf den Straßen unterwegs ist.
Wenn man den "normalen" Golf mit 4 Türen bestellt (Serie mit E-Fenstern beim Plus) ist der Mehrpreis des Plus nicht mehr so hoch.
Ich würde den Plus immer dem Normalen vorziehen.
Qualitätsprobleme hatte ich bis jetzt noch keine!

Zu den bereits beschriebenen Vorzügen des Plus, möchte
ich ein paar Details aufzeigen die, meiner Meinung nach,
zum VordemKauf - Denken anregen sollen:

- Ein- und Aussteigen: Mir ist das ständige Rutschen über die linke Fahrersitzkante beim Aussteigen sehr unangenehm. Habe ich in der ersten Zeit nicht so wahrgenommen. Jetzt, nach 4 Monaten stört es mich heftig.

- Die Sitze sind in Verbindung mit dem recht straffen Fahrwerk
(ich habe kein Sportfahrwerk) ziemlich hart. Jedes Schlagloch haut ins Kreuz.

- Das Zuschlagen der vorderen Türen hört sich so scheppernd und blechern an, das man meint, das Auto müsse auf dem direkten Weg zum Verwerter! Beobachten sollte man mal von außen die unteren Ecken der Türen beim Schließen! Schwingen nach! So etwas ist vielleicht noch bei einem Fox
akzeptabel, aber beim Golf?
Gibt es forumsmitglieder denen das auch aufgefallen ist, und gibt es Abhilfemaßnahmen?
Danke im voraus für eure Hilfe

@Dieselflüsterer
Von welchen Golf sprichst Du eigentlich Golf Plus oder normalen Golf V.
Deine Probleme kenne ich von beiden Modellen nicht.

Gruß Mike

Wir (Ich, meine Frau und 2 Kinder -9 und 5 Jahre alt) haben uns für den "normalen" Golf entschieden, weil wir nach 6 Jahren Renault Scenic endlich wieder ein sportlicheres (aber trotzdem noch vernünftig) Auto haben wollten. Das größere und flexiblere Platzangebot im V+ benötigen wir nicht mehr jederzeit und irgendwie fühlt man sich jetzt deutlich jünger beim fahren. Die Nachbarn ärgern sich, da sie jetzt niemanden mahr haben, der mal eben die Waschmaschine zur Müllhalde fahren kann. Den eingesparten Mehrpreis kann man dann auch noch in Zubehör stecken. Letzendlich muss es aber jeder für sich entscheiden.

emmm der golf V ist aber nicht psortlicher,er ist eher für familien und einkaufen gedacht(laut VW).er sieht doch schon aus wie ein van.und wenn er der sportlichere wäre würde es doch von ihm eine gti und r32 versiong eben

hi @ all!

ich hab meinen Ver nun über eineinhalb jahre und bin super glücklich damit .... da ich ja mittlerweilen nicht mehr so viel fahre wie früher würde es für mich hier in der großstadt auch mit einem lupo getan sein - ein zwei mal im jahr bräuchte ich halt einen multivan all in all ist somit der g5 der richtige für mich - sinnvoll und ausreichend und als 16Vtdi halt auch mit genügend spaßfaktor. 😉

als der g5+ rauskam hab ich schon ein bißchen damit geliebäugelt - ich find den buckligen eigentlich genau so super und das "bißchen mehr" an platz könnte mir ausgezeichnet gefallen. außenrum etwas größer, dafür etwas weniger sportlich, .... aber das wäre schon was für mich. nur innen drinnen ist er nicht mein fall, die mittelkonsole ist nicht mein geschmack - besonders dieses wuchtige teil mit den runden belüftungen rund um den radio....

aber geschmäcker sind halt verschieden und das ist auch gut so! ich finde sowohl den g5 als auch den g5+ ein super fahrzeug.... jeder hat halt ein bißchen andere prioritäten ....

cheers, jochen

Hallo,
ich meine, G oder G+ ist Geschmacksache. Beide sind prima Autos.
Meinen G V habe ich am 10.!2.04 bekommen. 14 Tage nach meiner Bestellung kam der G+ und in meinem kopf hat sich permanent nagend eingenistet "Du hast was verpasst", was auch an den Argumenten: mehr Platz, für die Älteren besser u.s.w. und an dem Eindruck im Autohaus lag.
Im Okt. 05 war mein Wagen wegen einer Motorsache in der Werkstatt und ich bekam einen G+ als Ersatzwagen. Diesem Fahrerlebnis verdanke ich, dass meine Bedenken, G+ wäre besser, restlos beseitigt sind. Das Fahrgefühl aber auch das Einsteigen gefällt mir bei meinem (Zweitürer) wesentlich besser.
Ich kann nur jedem raten, beide Autos zu fahren, sich also nicht nach dem Eindruck im Verkaufsraum zu entscheiden!

MfG

@mrs081174

Golf Plus Trendline, 09.2005

Ganz aktuell im Autoscout24-Newsletter ein Praxistest mit folgendem Fazit:
"Der Golf Plus ist die beste weil praktischste Golf-Variante. Sein herausragendes Platzangebot und die hohe Variabilität machen ihn zum idealen Familienauto. In Sachen Verarbeitungsqualität ist und bleibt er Klassenprimus. Der 1,9-Liter-TDI-Motor ist trotz seiner rauen Manieren eine gute Wahl, denn er ist ausreichend kräftig und lässt sich ungemein sparsam bewegen. Das Fahrwerk könnte einen Tick komfortabler und insgesamt das Geräuschniveau leiser ausfallen. Nur noch für kurze Zeit ein Kritikpunkt ist der mangelnde Partikelfilter, denn ab Frühjahr 2006 soll er endlich auch für den 1,9er angeboten werden - für 575 Euro Aufpreis."

http://www.autoscout24.de/.../mz_ng_news_50_2005_vwgolfplus.asp

Ich habe selbst einen G+ als 1.6 FSI und kann den anfänglichen Aussagen des Threaderstellers Hanoi voll zustimmen. Es war der Plus, der mich erst wieder zu VW zurückgeführt hat. Seit 8 Monaten und 18.000 bisher alles bestens, ohne Mängel (unerwartet).

Vielleicht sollten die Golf 5 Plus fahrer mal ihr Alter dazuschreiben 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen