Golf IV - Kosten & Verbrauch bei 80PS
Hallo,
überlege einen Golf VI mit der 80 PS Maschine zu kaufen !
Wieviel verbraucht der Motor, bei normaler Fahrt(100-120) auf der Autobahn ?
Würde ca. 3km Stadt fahren und ca. 40km am Stück Autobahn fahren (fast täglich)!
Hat jemand Erfahrung mit dem Motor und solchen Autobahnstrecken?
Hab auch schon über einen Diesel nachgedacht.
Aber mit knapp über 20tkm im Jahr, liegt man in einer "Grauzone" bezüglich Diesel oder Benzin !
Gruß
cabyte
Beste Antwort im Thema
Es ist doch so: Das Forum ist mit Sicherheit nicht representativ! Außerdem haben hier die wenigsten den 80 PS probegefahren, da sie ja dieses Modell von Anfang an ausgeschlossen haben! Bin selbst den 122PS TSI probegefahren und wollte mir ihn auch kaufen! Der Mehrpreis war mir vollkommen egal. Dann bin ich den 80 PS gefahren, und siehe da: War überrascht und habe mir dann den Motor bestellt, der für 99% aller Normalfahrer vollkommen ausreicht.
55 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von r-d-i
Und das hat exakt was mit der Frage zu tun, inwiefern die Einführung der 1.2TSI Motoren dem Wiederverkaufswert des 1.4MPI schadet?
Es gibt doch schon den 1.4 TSI. Ist jetzt der 1.4 MPI nichts mehr wert? Offensichtlich nicht! Du willst uns etwas über Motoren erzählen, die noch gar nicht bestellbar sind. Erzähl' halt mal was über Preise, Verbrauch, Standfestigkeit, ... aus deiner Kristallkugel? Ich denke, ein Golf wird immer seinen Preis auf dem Gebrauchtmarkt erzielen, auch wenn der angeblich so betagte (und bekanntlich noch überarbeitete 1.4er MPI) verbaut ist.
Zitat:
Original geschrieben von r-d-i
Lachhaft ist, es mit dummen Sprüchen zu versuchen, wenn einem die Argumente fehlen:Zitat:
Na was du da vorgelegt hast, war ja lachhaft und nicht anders zu bezeichnen.
1. die 4000€ bleiben nicht auf deinem Konto, davon zahlst Du die höheren Betriebskosten
2. 6-7 Jahre nicht 15
3. 5% wo?Soviel zum Thema Milchmädchenrechnung, aber ich glaube du willst sowieso nur stänkern.
Außer deiner kleinen Milchmädchenrechnung und der spekulativen Einschätzung des zukünftigen Wiederverkaufswerts, habe ich von dir nicht viel gelesen, was ein Argument sein soll.
Warum sollen die 4.000 € nicht auf dem Konto bleiben, wenn sie angelegt werden (zukünftiger Cashflow)? Was, wenn die 4.000 € zu finanzieren sind? Aber du willst ja anscheinend nur auf den 5% rumreiten, weil es die aktuell auf ein Tagesgeld nicht gibt, oder?
Zitat:
Original geschrieben von jauva
Es gibt doch schon den 1.4 TSI. Ist jetzt der 1.4 MPI nichts mehr wert?
Dein Vergleich entbehrt jeder Grundlage. Der 1.4TSI wird den 1.4MPI auch niemals ersetzen, der 1.2TSI schon.
Zitat:
Original geschrieben von jauva
Außer deiner kleinen Milchmädchenrechnung und der spekulativen Einschätzung des zukünftigen Wiederverkaufswerts, habe ich von dir nicht viel gelesen, was ein Argument sein soll.Warum sollen die 4.000 € nicht auf dem Konto bleiben, wenn sie angelegt werden (zukünftiger Cashflow)? Was, wenn die 4.000 € zu finanzieren sind? Aber du willst ja anscheinend nur auf den 5% rumreiten, weil es die aktuell auf ein Tagesgeld nicht gibt, oder?
Was, wenn ich das mit dem Diesel gesparte Geld anlege? Was, wenn die Inflation steigt? Was, wenn die Spritpreise steigen? Was, wenn ich nur 2% Zinsen bekomme? ... Merkst du was?
Aber poste nur weiter "Milchmädchenrechnung" anstatt selber eine Rechnung beizusteuern, das macht dich echt glaubwürdig 🙄
Zitat:
Original geschrieben von r-d-i
Was, wenn ich das mit dem Diesel gesparte Geld anlege? Was, wenn die Inflation steigt? Was, wenn die Spritpreise steigen? Was, wenn ich nur 2% Zinsen bekomme? ... Merkst du was?
Da hast derzeit aber schon einen super Zinssatz 😁
Zitat:
Original geschrieben von r-d-i
Dein Vergleich entbehrt jeder Grundlage. Der 1.4TSI wird den 1.4MPI auch niemals ersetzen, der 1.2TSI schon.Zitat:
Original geschrieben von jauva
Es gibt doch schon den 1.4 TSI. Ist jetzt der 1.4 MPI nichts mehr wert?
Nur wenn ich im Januar/Februar 2009 einen Golf bestelle, interessiert mich das schon. Aktuell ist der 1.2 TSI nicht mal im neuen Polo bestellbar (Vaporware).
Zitat:
Original geschrieben von r-d-i
Was, wenn ich das mit dem Diesel gesparte Geld anlege? Was, wenn die Inflation steigt? Was, wenn die Spritpreise steigen? Was, wenn ich nur 2% Zinsen bekomme? ... Merkst du was?Aber poste nur weiter "Milchmädchenrechnung" anstatt selber eine Rechnung beizusteuern, das macht dich echt glaubwürdig 🙄
Ich merk' eigentlich nur, dass du einen einfachen Zusammenhang nicht verstehen kannst oder willst.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von jauva
Nur wenn ich im Januar/Februar 2009 einen Golf bestelle, interessiert mich das schon. Aktuell ist der 1.2 TSI nicht mal im neuen Polo bestellbar (Vaporware).Zitat:
Original geschrieben von r-d-i
Dein Vergleich entbehrt jeder Grundlage. Der 1.4TSI wird den 1.4MPI auch niemals ersetzen, der 1.2TSI schon.
*seufz* du argumentierst wieder voll am Thema vorbei:
Der TE bestellt jetzt einen 1.4MPI, nicht im Januar 2009 und dass der 1.2TSI derzeit keine Kaufoption ist hat nichts damit zu tun, ob sich seine Markteinführung auf den Gebrauchtwert des 1.4MPI auswirken wird.
Zitat:
Original geschrieben von jauva
Ich merk' eigentlich nur, dass du einen einfachen Zusammenhang nicht verstehen kannst oder willst.Zitat:
Original geschrieben von r-d-i
Was, wenn ich das mit dem Diesel gesparte Geld anlege? Was, wenn die Inflation steigt? Was, wenn die Spritpreise steigen? Was, wenn ich nur 2% Zinsen bekomme? ... Merkst du was?Aber poste nur weiter "Milchmädchenrechnung" anstatt selber eine Rechnung beizusteuern, das macht dich echt glaubwürdig 🙄
Ok, dann erklär ichs dir mal. Deine Art zu diskutieren besteht im Wesentlichen darin, einfach nur mehr oder weniger haltbare Einwände zu posten:
"Was, wenn Der Turbolader nicht hält?", "Was, wenn die 4000€ zu finanzieren sind?", "Lass die Dieselpreise mal steigen"...
Was erwartest Du wie ich darauf reagiere? Soll ich dir unter Berücksichtigung deiner Einwände eine Beispielrechnung anfertigen? Das kannst Du schön selber machen. Uns selbst wenn ich dir so eine Rechnung anfertigen würde, bin ich mittlerweile überzeugt, dass Du, solange nicht dein Wunschergebnis herauskommt, immer noch ein "Argument" finden wirst - und sei es auch noch so haarsträubend.
Wenn Du das Thema ernsthaft mit mir weiterdiskutieren möchtest, rechne mir vor, warum deiner Meinung nach der Diesel für den TE teurer wird, als der 1.4MPI. Das sollte für einen hellen Kopf wie dich doch kein Problem darstellen, oder? Ansonsten ist die Diskussion hier für mich beendet.
Zitat:
Original geschrieben von r-d-i
Wenn Du das Thema ernsthaft mit mir weiterdiskutieren möchtest, rechne mir vor, warum deiner Meinung nach der Diesel für den TE teurer wird, als der 1.4MPI. Das sollte für einen hellen Kopf wie dich doch kein Problem darstellen, oder? Ansonsten ist die Diskussion hier für mich beendet.
Ist auch besser so. Oberlehrergelaber (wie von dir) gibt's zu Genüge. Konstruktives erwarte ich von dir eh nicht. Du würdest bei einer Rechnung eh nur das Haar in der Suppe suchen. Wenn du unfähig bist, die Argumente anderer zu akzeptieren, kann ich dir auch nicht helfen.
Der Thread heißt "Kosten & Verbrauch bei 80PS" und du willst uns die ganze Zeit etwas von dem supergünstigen Diesel und den nicht verfügbaren TSI-Motoren erzählen. Fass' dir mal an die eigene Nase.
Zitat:
Original geschrieben von jauva
Du würdest bei einer Rechnung eh nur das Haar in der Suppe suchen.
*rofl* ich kann nicht mehr! Das sagst du? Ich schmeiss mich weg 😁
Zitat:
Der Thread heißt "Kosten & Verbrauch bei 80PS" und du willst uns die ganze Zeit etwas von dem supergünstigen Diesel und den nicht verfügbaren TSI-Motoren erzählen. Fass' dir mal an die eigene Nase.
Zitat:
Original geschrieben von cabyte (der TE)
Hab auch schon über einen Diesel nachgedacht.
Aber mit knapp über 20tkm im Jahr, liegt man in einer "Grauzone" bezüglich Diesel oder Benzin !
Sorry, das musste dann doch noch raus. Aber das solls jetzt von meiner Seite wirklich gewesen sein. Der TE hat sich ja auch schon längst entschieden und insofern sollte man die Diskussion - wenn überhaupt - an anderer Stelle führen.
Zitat:
Original geschrieben von r-d-i
*rofl* ich kann nicht mehr! Das sagst du? Ich schmeiss mich weg 😁
Da kannst du ruhig lachen, aber so schätze ich dich halt ein. Eine Festgeldzinsanlage auf 6 Jahre wird aktuell mit 4,67% Rendite angeboten. Meine erwähnten 5% lagen gar nicht so falsch.
Zitat:
Original geschrieben von r-d-i
Sorry, das musste dann doch noch raus. Aber das solls jetzt von meiner Seite wirklich gewesen sein. Der TE hat sich ja auch schon längst entschieden und insofern sollte man die Diskussion - wenn überhaupt - an anderer Stelle führen.
Genau, bist halt noch ein Theoretiker (mit mangelhaften Rechenfertigkeiten) ohne Golf VI, der von der Praxis keine Ahnung hat. 😉 SCNR.
wollte mal meinen eindruck zum thema verbrauch schildern.
ich fahr den 80ps jetzt knapp 800km, hab 17" alus drauf mit 205er Bereifung und bin super zufrieden! die 6,4L sind locker einzuhalten! Ich bin im Durchschnitt immer bei 6.2L wenn ich zuhause bin und den Motor ausmach. Und so lahm wie manche denken ist der Motor auch nicht, ist natürlich keine Rakete aber man kommt gut weck wenn man mal will.
Also ich bereue nichts 🙂
schönen Gruß
hast du also die 195-stahlreifen verkauft?
bin auch am überlegen alus (wahrscheinlich 16zoll) nachzurüsten, aber die passen eben nicht auf die serien-reifen...
Zitat:
Original geschrieben von juri87
wollte mal meinen eindruck zum thema verbrauch schildern.ich fahr den 80ps jetzt knapp 800km, hab 17" alus drauf mit 205er Bereifung und bin super zufrieden! die 6,4L sind locker einzuhalten! Ich bin im Durchschnitt immer bei 6.2L wenn ich zuhause bin und den Motor ausmach. Und so lahm wie manche denken ist der Motor auch nicht, ist natürlich keine Rakete aber man kommt gut weck wenn man mal will.
Also ich bereue nichts 🙂schönen Gruß
Dann verrate uns doch mal die Rahmenbedingungen: Anteil Autobahn/Landstraße/Stadt, Deine normale Reisegeschwindigkeit, etc.
Ich hab ihn dieses Wochenende mal 130 km über die Autobahn gescheucht, am Ende standen ca. 8,5 l/100km im Bordcomputer. 🙄
Rahmenbedingungen:
Golf VI 80 PS
Standardbereifung (195) auf Stahlfelge
99 % Autobahn
1 % Stadt
knapp die Hälfte der Strecke Vollgas (g.h. 160-180 km/h)
Rest ca. 120-140 km/h (natürlich nicht in der Stadt...)
etwas Regen
Klimaanlage (Climatronic) ständig an
Randbemerkung:
bei Vollgas im 5. Gang beträgt der aktuelle Verbrauch lt. Anzeige 9,5 bis 9,9 l/100 km.
mein weg zur arbeit ist 50% land 50% stadt. klima aus und nie vollgas. immer schön ausrollen lassen und drehzahl bei 2200-2400 halten je nach dem wie schnell man halt fahren kann.
Zitat:
Original geschrieben von macmartini
Randbemerkung:
bei Vollgas im 5. Gang beträgt der aktuelle Verbrauch lt. Anzeige 9,5 bis 9,9 l/100 km.
Auch wenn's nicht ganz passend ist, aber mein guter 50 PS Lupo hat damals die ersten 10.000 km in allen Lagen gut einen Liter mehr Benzin genommen als er eigentlich sollte (und auch einwenig Öl verbraucht). Anschliessend hat sich das auf Normalzustand eingepegelt. Verbrauch bis heute gleich. KM-Stand 91.000.
Grüsse
ich gehe auch davon aus, dass wenn der wagen erstmal gut eingefahren ist auch weniger verbrauchen wird. Das wäre dann mal richtig schick. Und zum Thema Alufelgen kann ich nur sagen, dass ich einen Unterschied von etwa 0.2L festellen konnte beim Umstieg von 15" mit 195ern auf 17" mit 205ern.
gruß