Golf IV - Kosten & Verbrauch bei 80PS
Hallo,
überlege einen Golf VI mit der 80 PS Maschine zu kaufen !
Wieviel verbraucht der Motor, bei normaler Fahrt(100-120) auf der Autobahn ?
Würde ca. 3km Stadt fahren und ca. 40km am Stück Autobahn fahren (fast täglich)!
Hat jemand Erfahrung mit dem Motor und solchen Autobahnstrecken?
Hab auch schon über einen Diesel nachgedacht.
Aber mit knapp über 20tkm im Jahr, liegt man in einer "Grauzone" bezüglich Diesel oder Benzin !
Gruß
cabyte
Beste Antwort im Thema
Es ist doch so: Das Forum ist mit Sicherheit nicht representativ! Außerdem haben hier die wenigsten den 80 PS probegefahren, da sie ja dieses Modell von Anfang an ausgeschlossen haben! Bin selbst den 122PS TSI probegefahren und wollte mir ihn auch kaufen! Der Mehrpreis war mir vollkommen egal. Dann bin ich den 80 PS gefahren, und siehe da: War überrascht und habe mir dann den Motor bestellt, der für 99% aller Normalfahrer vollkommen ausreicht.
55 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von juri87
(...)
Und zum Thema Alufelgen kann ich nur sagen, dass ich einen Unterschied von etwa 0.2L festellen konnte beim Umstieg von 15" mit 195ern auf 17" mit 205ern.
(...)
Äh, wie jetzt? 0,2 l/100 km gespart wg. ALUFelgen oder mehr verbraucht wegen breiterer Reifen???
Zitat:
Original geschrieben von macmartini
Äh, wie jetzt? 0,2 l/100 km gespart wg. ALUFelgen oder mehr verbraucht wegen breiterer Reifen???Zitat:
Original geschrieben von juri87
(...)
Und zum Thema Alufelgen kann ich nur sagen, dass ich einen Unterschied von etwa 0.2L festellen konnte beim Umstieg von 15" mit 195ern auf 17" mit 205ern.
(...)
Eher Mehrverbrauch, wegen leicht erhöhtem Rollwiderstand und höherem Gewicht der Alufelgen (und Reifen)
Zitat:
Original geschrieben von Jolf_Jeti
Eher Mehrverbrauch, wegen leicht erhöhtem Rollwiderstand und höherem Gewicht der Alufelgen (und Reifen)Zitat:
Original geschrieben von macmartini
Äh, wie jetzt? 0,2 l/100 km gespart wg. ALUFelgen oder mehr verbraucht wegen breiterer Reifen???
würde ich auch tippen, aber ich dachte Alufelgen sollen Benzin sparen? (und nicht nur gut aussehen...)
nee, die sehen wirklich nur gut aus
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von macmartini
würde ich auch tippen, aber ich dachte Alufelgen sollen Benzin sparen? (und nicht nur gut aussehen...)
Alufelgen sind
nichtleichter als Stahlfelgen,sondern schwerer. 😉
(vorausgesetzt gleiche Grösse)
Zitat:
Original geschrieben von Jolf_Jeti
Alufelgen sind nicht leichter als Stahlfelgen,sondern schwerer. 😉Zitat:
Original geschrieben von macmartini
würde ich auch tippen, aber ich dachte Alufelgen sollen Benzin sparen? (und nicht nur gut aussehen...)
(vorausgesetzt gleiche Grösse)
Biete 4,9 kg (5x16) beim geschmiedeten Aluminiumrad für den Golf (3l-Projekt) von OF.
Zitat:
Alufelgen sind nicht leichter als Stahlfelgen,sondern schwerer. 😉
(vorausgesetzt gleiche Grösse)
...naja - es kommt drauf an...theoretisch sollten die Alus bei gleicher Größe leichter sein - aber es werden in der Regel Alugussfelgen verbaut (Kostenvorteile), die für die nötige Festigkeit höhere Wandstärken besitzen müssen - da ist in der Regel nix mit "Gewichtsvorteilen"...leichter werden Alus nur dann, wenn geschmiedete Ware verbaut wird, die auf Grund der höheren Materialfestigkeit entsprechend schwächer dimensioniert werden können.
Die Standardalus in 6x15, die Audi in den 90ern verbaut hatte (Schmiedeleichtbaurad) waren einigermaßen leicht...dass es noch erheblich leichter geht weiß man erst, wenn man ältere geschmiedete Fuchs-Felgen von Porsche in der Hand hatte - da staunt der Laie...
So aber reduziert sich der "Aluvorteil" in der Tat in 99% aller Fälle auf die optische Komponente...davon abgesehen, mögen die geringeren ungefederten Massen im Rennsport bei der Fahrzeugabstimmung eine Rolle spielen - im täglichen Leben ist es Käse...da gibt es viel entscheidendere Variablen...
Naja, wenn ich andere Felgen nehme um Sprit zu sparen, dann wäre wohl noch besser vor JEDER fahrt ein Abführmittel zu nehmen und dann erst fahren. Das hieße dann: Durchschnittsgewicht des ........ sind 750g. Ersparnis ca. 0,1L pro 100km! Das ist doch was!
Zitat:
Original geschrieben von vito2
Naja, wenn ich andere Felgen nehme um Sprit zu sparen, dann wäre wohl noch besser vor JEDER fahrt ein Abführmittel zu nehmen und dann erst fahren. Das hieße dann: Durchschnittsgewicht des ........ sind 750g. Ersparnis ca. 0,1L pro 100km! Das ist doch was!
Halte ich für keine gute Idee. Dann rutscht ja alle aus dem Magen nach, was bedeutet, das ich wieder Hunger bekomme und beim Essen werde ich ja wieder schwerer...
notting
Zitat:
Original geschrieben von vito2
Naja, wenn ich andere Felgen nehme um Sprit zu sparen, dann wäre wohl noch besser vor JEDER fahrt ein Abführmittel zu nehmen und dann erst fahren.
Oder die Rückbank ausbauen, falls sie nicht gebraucht wird. 😉
Zitat:
Original geschrieben von jauva
Oder die Rückbank ausbauen, falls sie nicht gebraucht wird. 😉Zitat:
Original geschrieben von vito2
Naja, wenn ich andere Felgen nehme um Sprit zu sparen, dann wäre wohl noch besser vor JEDER fahrt ein Abführmittel zu nehmen und dann erst fahren.
Der Motor ist aber viel schwerer, das lohnt sich eher ;-)
notting