Golf IV 1,9 TDI Variant mit Chip !!

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

vielleicht kann mir hier ja mal jemand helfen ???
Habe meinen Golf von 115 auf 150 PS tunen lassen.
Nun habe ich Probleme mit meinem Kühlwasser.
Er frisst zwar keins zeigt mir aber zwischendurch an das ich zu wenig habe. Dann lass ich den Druck vom System ab und kann weiter fahren. Desweiteren habe ich zwischendurch mal wenn ich Hohe Geschwindigkeiten fahre das meine Motorttemperatur bis auf 120 Grad steigt.
Habe das Auto schon mehrfach bei VW in der Werkstatt gehabt. Die können aber nichts finden und sagen mir immer das alles heil ist. Vielleicht kann mir ja hier jemand helfen !!

Gruß
VW-Freak99

108 Antworten

@VW-Freak99
wo steht denn dass kühlwasser wenn das rote lämpchen kommt? minnimal oder weniger? wenn die kontakte vom sensor eigentlich noch im wasser hängen müsten aber trotztem nen mangel anzeigen, dann kanste die mal mit ner zahnbürste oder nen schraubenzieher sauber machen.

wapu. glaub ich nicht. die hab ich bei mir im verdacht (war am sonntag früh um 3:15Uhr wieder mal so weit 🙁, hab mich verfahren gehabt und dann zwingt mich die karre auchnoch zum anhalten.)
und mit der alten wapu. war alles io.? oder hast du es da nicht getestet.

an deiner stelle hätte ich den ausgleichsbehälter erstmal rand voll gemacht, was zuviel ist sucht sich schon seinen weg.

da fällt mir noch was ein passt eigentlich die konzentration vom frostschutz? der leitet die wärme nicht so gut wie das wasser, dadurch kann der motor dann auch warm werden.

MfG
Sebastian

Zitat:

Original geschrieben von VW-Freak99


Nur zur Info ich habe mein Fahrzeug jetzt schon in drei verschiedenen Werkstätten gehabt der Motor ist noch vollkommen in Ordnung !!

na dann ist doch wunderbar!

dann kannste doch wieder ordentlich stoff geben!

jo, kann ja sein das er von außen noch vollkommen in ordnung ist, aber das die ganzen werte nicht mehr hinhauen, durch tuning!!!

schon mal überlegt was da jetzt so für temperaturen im motor herrschen????

Und du wilst mir jetzt erzählen die bei VW haben keine Ahnung !! Die können definitiv an dem Fahrzeug nichts feststellen. Und da das Problem erst aufgetreten ist seit dem ich den Chip drinne habe !! Ist es eigentlich logisch das es an dem Chiptuning liegen muß !!

Ähnliche Themen

Oder es sind die Folgeschäden Deiner "235" km/h Aktion

Das die Temperaturen durchs Chiptuning leicht erhöht sind das weiß ich auch alleine.

@sebo,

die symptome sind doch auf der 1. seite beschrieben. deswegen bringt der einsatz einer zahnbürste rein gar nix!

man sollte die ursache für die symptome finden, die werden aber mit sehr hoher wahrscheinlichkeit nicht in einem dreckigen verkalkten fühler liegen.
desweiteren hat es schon seinen sinn warum bei einem behälter eine maximum anzeige vorhanden ist.

sonst könnt ich ja auch mal eben 2l mehr öl einfüllen und könnte den ölwechsel ja auf weitere 10.000km rauszögern, da ja immerhin 2l mehr öl drin ist.

Zitat:

Original geschrieben von Dede13


na dann ist doch wunderbar!
dann kannste doch wieder ordentlich stoff geben!

Du Schufft 😁

Also, nochmal zum Mitschreiben in Freak-Schrift:

- Keine Ahnung wovon du redest, aber Hauptsache die Kiste hat mehr Dampf und zieht ab wie nen 1/4 Porsche.
- Sich wundern das der Wagen mit ner Powerbox (anders ausgedrückt: Im Kaltlaufprogramm) in den Notlauf rattert
- Weiterchippen, da muss ja noch was gehen!
- Sich wundern das es vielleicht schon die ZKD angefletscht hat
- Sich wundern das nach dem Tuning der Wagen wieder in den Notlauf geht
- Nicht darüber nachdenken das der Wagen nach dem Chippen mehr Bar auf den Turbo donnert, und er dadurch einfach aussteigt wenn die Grenze überschritten wird (hier bei 200 Km/H)

Also, wo ist dein Problem? Auto ist kaputtgetunt, baus zurück und hoff das alels geht oder leb damit, ne andere Lösung gibts nicht.

Ich bin 2 Jahre mit der Powerbox gefahren und an dem Fahrzeug war nichts. Doch leider ist die Box dann kaputt gegangen und ich entschloss mich fürs Chiptuning !!
Und das ging voll daneben.

Zitat:

Original geschrieben von VW-Freak99


Und du wilst mir jetzt erzählen die bei VW haben keine Ahnung !! Die können definitiv an dem Fahrzeug nichts feststellen. Und da das Problem erst aufgetreten ist seit dem ich den Chip drinne habe !! Ist es eigentlich logisch das es an dem Chiptuning liegen muß !!

na dann kack doch mal die drei werkstätten an!

die hätten doch direkt auf den chip zeigen müssen 🙄

Das ist richtig das die Werkstätten auf den Chip zeigen müßten. Sie wußten ja auch das ein Chip verbaut ist.
Haben das Fahrzeug trotzdem gründlich überprüft und keine defekte am Motor gefunden. Mich ärgert es nur das ich 250 € bei dem in Berlin bezahlt habe und jetzt nur Ärger habe.
Da hätte ich mir auch wieder eine Powerbox kaufen können.

Desweiteren weiß ich jetzt garnicht wer mir wieder die Orginaldaten raufspielen kann und über die Kosten dafür will ich erst garnicht reden. Alles Geld was ich auch zum Fenster hätte rausschmeißen können.

wußten eigentlich die werktstätten vom chiptuning????

soll man angeben, da die ansonsten alles zerschiesen können sobald die ein update z. Bsp. rüber laufen lassen.

wenn die davon nichts wußten gehen die natürlich von einen ganz anderen Standpunkt aus, hast du vielleicht die möglichkeit ein anderes steuergerät reinzuhängen, so für ne woche?? und dann mal beobachten ob die fehler wieder auf treten.

@vwfreak,

das editieren haste noch immer nicht gelernt. *respekt*

Die Werkstätten wußten von dem Chiptuning !!
Habe leider keine baugleiches Steuergerät sonst hätte ich es schon ausprobiert !!

Deine Antwort
Ähnliche Themen