Golf 4 1.9 TDI – Quietschen beim Lenkeinschlag
Hallo zusammen,
ich fahre einen Golf 4 1.9 TDI und habe aktuell ein Problem mit der Lenkung.
Sobald ich das Lenkrad stark oder komplett einschlage (egal ob im Stand oder beim langsamen Fahren), beginnt es laut zu quietschen. Es klingt, als ob irgendwo etwas reibt oder schleift – also so, als würde ein Teil in ständiger Bewegung gegeneinander arbeiten.
Im normalen Stand, ohne Lenken, hört man kaum bis gar nichts. Erst beim Einschlagen treten die Geräusche deutlich auf.
Der Behälter für die Servolenkungsflüssigkeit ist voll, also daran sollte es nicht liegen.
Hat jemand von euch eine Idee, woran das liegen könnte? Vielleicht ein Lager, ein Gummi oder doch was an der Lenkung selbst? Bin für jeden Hinweis dankbar!
Video ist dabei.
7 Antworten
Das ist normal. An der Hochdruckpumpe macht bei (fast) Volleinschlag ein Überdruckventil auf. Je älter das ist, umso lauter wird das zwitschern/quietschen. Kein Grund zur Sorge, zumindest so lange es noch Geräusche macht ;)
Das mit dem Überdruckventil kenne ich von älteren Mercedes. Meine Servolenkung am G4 machte noch nie Geräusche, egal welcher Lenkeinschlag.
Geräusche machte die nur, als wegen einer Undichtigkeit des Lenkgetriebes, Öl fehlte. Ich würde auf jeden Fall den Ölstand prüfen.
Ich hab den Ölstand geprüft und ist voll. Scheint auch nicht undicht zu sein da der Stand gleich bleibt. Ich denke es könnte der Generatorfreilauf der Lichtmaschine sein. Die Tage wechsel ich diesen mal kostet 20€ + 20€ Werkzeug.
Ähnliche Themen
Zitat:
@walter31 schrieb am 1. August 2025 um 14:46:28 Uhr:
Das mit dem Überdruckventil kenne ich von älteren Mercedes. Meine Servolenkung am G4 machte noch nie Geräusche, egal welcher Lenkeinschlag.
Geräusche machte die nur, als wegen einer Undichtigkeit des Lenkgetriebes, Öl fehlte. Ich würde auf jeden Fall den Ölstand prüfen.
Alle Pumpen haben das, ansonsten würden dir beim Volleinschlag oder hohen Drehzahlen die Leitungen abplatzen. Heißt Druck- und Förderstrombegrenzungsventil. Die Geräusche hier sind noch harmlos, meine Pumpe, bzw. das Ventil, klingt seit rund sechs Jahren viel schlimmer bei großem Lenkeinschlag beim Einparken.
Zitat:
@christian413 schrieb am 1. August 2025 um 15:48:32 Uhr:
Ich hab den Ölstand geprüft und ist voll. Scheint auch nicht undicht zu sein da der Stand gleich bleibt. Ich denke es könnte der Generatorfreilauf der Lichtmaschine sein. Die Tage wechsel ich diesen mal kostet 20€ + 20€ Werkzeug.
Viel Erfolg, ich denke nicht das es das ist, lasse mich aber gerne umstimmen ;)
Also Generatorfreilauf ist getauscht und das Geräusch ist weg. Der Motor läuft auch ruhiger, weil laut Internet die LiMa nicht mehr gegen den kaputten Freilauf arbeiten muss.
Zusätzlich habe ich den Keilriehmenspanner getauscht aber das denke ich war eigentlich nicht nötig. Jetzt ist er halt neu🤷🏻♂️