Golf GTI und Golf R - wie alt seid ihr?
Hallo,
seit knapp 10Tagen bin ich nun stoltzer Besitzer eines GTI PP mit allem was die Aufpreisliste so hergegeben hat. Der GTI hat nun knapp 1000 km runter wovon ich 990 km und meine Frau ca. 10 km gefahren ist. Meine Frau findet den GTI prollig und denkt das Auto passt vielleicht zu 20 - 30 jährigen, aber nicht zu Familienvätern kurz vor 50. Deshalb fährt sie wenn nur irgendwie geht unseren Passat Variant.
Wie seht ihr das? Wie alt seid ihr? Habt Ihr Familie?
Kurz zu mir:
Ich bin 46 Jahre, seit 15 Jahren verheiratet und habe drei Kinder (15, 12 und 7 Jahre).
Bin auf Euer Feedback gespannt.
Gruß aus dem Norden
Beste Antwort im Thema
Als nicht ganz so alter Sack (72) stimme ich iteco in jedem Punkt zu.Ursprünglich wollte ich einen Q2 aber der GTI P gefiel mir einfach besser, trotz meines beidseitigen Kniegelenk Ersatzes kann ich ordentlich Aus- und Einsteigen, habe deswegen auch einen 2 Türer genommen. Ich kann nichts prolliges an dem Auto finden, meine Frau ist einige Jahre jünger als ich, Sie hat mir auch sehr zugeraten. Tut mir Leid wenn wir Euren Altersdurchschnitt versauen aber ich freue mich wie ein kleiner Junge auf das Auto und ich habe schon einige Automarken gefahren, letztendlich ist man so Alt wie man sich fühlt !!
Mit freundlichen Grüßen Wolfgang
197 Antworten
Zitat:
@gttom schrieb am 5. November 2017 um 21:28:53 Uhr:
Einen GTI kann man immer fahren, wenn man einen bestimmten Bezug zu dem Fahrzeug hat.
ganz genau, ich habe meinen ersten Golf 1 GTI mit 18 (1987) für 4000 DM bekommen, das war ein BJ 78 mit 110 PS und 4 Gang Schaltung😛, seitdem hat mich das Fieber gepackt und ich komme von dem Mythos GTI nicht mehr los.
Ich hatte aus jeder Baureihe mind. einen GTI, jetzt mit 48 der Höhepunkt meiner GTI Karriere, ein Clubsport 😎
der ist einfach nur unglaublich geil und bleibt auch (außer Spurverbreiterung) original. Ich kann nicht verstehen, dass so viele Clubsport Besitzer (auch GTI und GTI PP) aus ihren tollen Autos Kirmesbuden machen.....
BJ. 1965 NO KIDS NO WEDDING
GOLF II GTI
GOLF II GTI 16 V
GOLF III GTI 16 V
GOLF VI GTI
GOLF VII GTI PP VL
Manche sind hier 20 und fahren GTI? Respekt! Mein Sohn (19) fährt einen 2001er Lupo mit 50PS und ist schon da über die Versicherungsprämie (850€ p.a. HP300/TK150) am jammern. Nicht , dass er/wir das Geld nicht hätten; er hat aber für sein weiteres Leben andere Prioritäten und weint für solche Zwecke ausgegebenen Geld hinterher. 😉
Ähnliche Themen
...schau dir in Facebook mal die Golf 7 GTI Gruppe an... 😁 Da holt ein Teenie nach dem nächsten seinen GTI ab, neben Fragen wie "Was sind die billigsten Winterreifen, habe keine Kohle (mehr)."
Leider habt ihr alle wohl mehr sls Recht bei dem Thema!
Gibt echt eine Menge anstrengender Leute in meinem Alter, aber ich gehöre definitiv nicht dazu 😉
Ich muss nichts abbezahlen, die Winterreifen kommen ab Werk mit und ich bin wahrscheinlich ein gesitterer Fahrer als die meisten hier! 😉
Für mich wäre ein GTI nur als Variant interessant. Ein R wäre zwar schon cool; für mich nur etwas zu "oversized". 🙂
Zitat:
@tomerezsari schrieb am 6. November 2017 um 09:24:49 Uhr:
Leider habt ihr alle wohl mehr sls Recht bei dem Thema!
Gibt echt eine Menge anstrengender Leute in meinem Alter, aber ich gehöre definitiv nicht dazu 😉
Ich muss nichts abbezahlen, die Winterreifen kommen ab Werk mit und ich bin wahrscheinlich ein gesitterer Fahrer als die meisten hier! 😉
Ja, auch solche gibt es zum Glück 🙂
Bin 32 Jahre alt, keine Kinder. Der GTI ist mein zweiter Neuwagen, bar gekauft.
Der GTI ist mMn ein "vernünftiger Kompromiss", der mit hohem Alltagsnutzen und Komfort aufwarten kann und gleichzeitig mal etwas Spaß in nicht alltäglichen Situationen erlaubt.
Aber ich kann den TE irgendwo verstehen, obwohl ich doch um einiges jünger bin. Meine Freundin empfindet den GTI eigentlich als Prolo-Kiste, gleiches hat sie auch schon von meinem BMW gesagt. Sie akzeptierts aber, dass mir das Spaß macht und geniert sich nicht mit mir darin gesehen zu werden 😉
Bin 63 und fahre mittlerweile mein 37. Auto.
Mit dabei waren 4x GTI`s:
2x Golf 1 GTI (beide gebraucht, 1. in rot und 2. in schwarzmetallic),
1x Golf 6 GTI mit SG (neu, in schwarzmetallic),
1x Golf 7 GTI mit SG (neu, in carbonsteelgreymetallic, leider wegen "Rücken" nur bis 4/2017).
War stets begeistert und bin ein GTI Fan geblieben...
Zitat:
@Player108 schrieb am 6. November 2017 um 10:09:27 Uhr:
Bin 32 Jahre alt, keine Kinder. Der GTI ist mein zweiter Neuwagen, bar gekauft.Der GTI ist mMn ein "vernünftiger Kompromiss", der mit hohem Alltagsnutzen und Komfort aufwarten kann und gleichzeitig mal etwas Spaß in nicht alltäglichen Situationen erlaubt.
Aber ich kann den TE irgendwo verstehen, obwohl ich doch um einiges jünger bin. Meine Freundin empfindet den GTI eigentlich als Prolo-Kiste, gleiches hat sie auch schon von meinem BMW gesagt. Sie akzeptierts aber, dass mir das Spaß macht und geniert sich nicht mit mir darin gesehen zu werden 😉
Einen Passat Variant, oder ein Tiguan bspw, welche mal keine Prolo-Kisten wären, wäre mir eindeutig zu langweilig.
Warum soll ich ein Auto fahren was mir nicht gefällt, nur um bestimmten Klischees aus dem Wege zu gehen?
Ein GTI ist noch immer ein Golf. Er hat es eigentlich schon immer geschafft optisch nicht aus dem Rahmen zu fallen, sofern er im Originalzustand bleibt. Und für bestimmte Fahrer, die einem Auto einen negativen Touch verleihen, kann das Auto ja nix.
Wenn man sich immer daran orientieren soll, was möglichst Mainstreamfähig ergo Unauffällig ist, müssten wir alle nen Mittelklassekombi in Mausgrau fahren.
Ein Golf selber ist per se Massenkompatibel. Als GTI (bzw R, oder GTD) wird er für mich aber erst so richtig spannend und weckt das "haben-wollen Gefühl" .
just my 2cents
PS: mein Nachbar wird nächstes Jahr 70. Vor kurzem haben wir beim gemeinsamen Bierchen über Autos geplaudert. Plötzlich kramte er Fotos seiner "Jugendzeit" Anfang der 80er von 2 Golf 1 GTI hervor und er beichtete mir, das er sowohl meinen ex Golf R bzw auch jetzt den GTI einfach nur toll findet.
Ich habe ihm gesagt: "Kauf dir doch einfach noch mal einen" 🙂
Ich bin seit einer Woche 43 Jahre alt, verheiratet, Kind bald 9 Monate alt (jaja, wir haben spät damit angefangen)😁
Nachdem ich anfangs einige Schlonterkarren als Schüler, Ziwi und Student gefahren habe gab es zum Berufseintritt mit 26 Jahren einen AUDI TT 8n (zeitgleich AUDI 90 Quattro), danach mit 33 einen Golf 5 R32, danach mit 36 einen Scirocco 2,0 TSI, danach mit 40 einen Golf 7R und mit 42 kam der Nachwuchs, so dass erstmal der R einem 150 PS TSI Variant weichen musste😉 Wenn ich mir wünschen darf dann gibt es als nächstes einen RS3 oder TTRS😛
Ich bin 48 und hatte vorher auch eher größere Autos. Hab es allerdings nur zum GTD geschafft 🙂 Der macht aber auch schon mehr Spaß. Die meisten können es sich in sehr jungen Jahren nicht leisten und mit Mitte 40 geht es dann und man bekommt Lust auf so ein Auto. Macht zumindest mehr Spaß als mit einer Mittelklasse dahinzugleiten. Hab einfach Spaß damit.
Wenn das so ist hab ich mich zurückentwickelt.
Passat - Passat - Golf Kombi - GTD - und jetzt zum 49. Geburtstag einen GTI PP.
Ich seh diesen offensichtlich weit vervbreiteten Rückschluss vom Auto (bzw von der Type des Autos) auf den Fahrer, der dieses fährt genauso amüsant wie den angeblichen "ersten Eidruck, der zählt" wenns um Kleidung geht.
Damit kann man ja wunderbar spielen. Ich geh gerne am Wochenende in Flecktarnhose, Wackenshirt, fetten Ringen an den Fingern und Rammstein-Mütze in Eppendorf und am Jungfernstieg einkaufen......
D