Golf GTI - Super E10 tanken?
Ich habe verwundert festgestellt, das im Tankdeckel die Möglichkeit aufgeführt ist auch SUPER E10 zu tanken.
Bislang bin ich stets von SuperPlus ausgegangen.
Frage:
Um wieviel sinkt ca. die Motorleistung (245PS) bei E10?
Um wieviel steigt der Verbrauch bei E10?
PS: Super E10 ist zur Zeit ca. 10ct billiger als SuperPlus (mit 98 Oktan)
152 Antworten
die geringen Verbreitung von E85 und die daraus resultierende Notwendigkeit, auch mit E5 oder E10 fahren zu können, hatte ich ehrlich gesagt gar nicht vor Augen. Ich habe bislang mit Leuten nur über E85 diskutiert, wenn es um Umbauten im 1.000 PS Bereich ging (z.B. Nissan GTR, Toyota Supra Mk4....), die dann mit E85 nochmal ordentlich Pferde drauf legen könnten.
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 11. Dezember 2020 um 17:55:40 Uhr:
PÖL Anteile gab es früher für den alten Diesel im Sommer auch immer.
Rapsöl in Grossgebinden würde man immer noch im Gastronomiebedarf, Selgros, Metro, Real und teilweise auch bei Kaufland bekommen.
Momentan lohnt es sich zwar nicht wirklich, aber wenn jetzt dann jedes Jahre die CO2 Abgabe erhöht wird, könnte es durchaus wieder intressant werden.
Insgesamt denke ich ist deshalb Auto mit Dieselmotor sicherer als ein Auto mit Ottomotor. Erstens wird man sich bei den Dieselpreisen nicht so starkt die Preise anziehen trauen weil ja auch Industrie und ÖPNV darauf angewiesen sind. Und für den Fall der Fälle bliebe immer noch die Möglichkeit mit Rapsöl zu panschen.
Industriealkohol gäbe es zwar auch, aber da wüsste ich jetzt nicht woher man den ohne entsprechenden Bedarf bekommen sollte. Und ich weis auch nicht ob da nicht die Vergällung durch Lärchenterpentin oder Schelllack sowie der relativ hohe Wasseranteil ein Problem wären.
Andersrum, damals war PÖL schnell zu teuer. Damals bei mein Diesel mit 200 Bar Einspritzdruck und sonst quasi nichts. Harmlos.
Heute weiß man ja wie umstritten FAME(also Biodiesel ist). Dafür hat man teuer HVO generiert.
Beim Benziner ist das recht einfach, mit schon seit Jahren bestehenden Maßnahmen sind die Autos Ethanol tauglich. Eingeführt schon Jahre vor Einführung von E10. Siehe kurzweilige E10 Untauglichkeit der FSI Motoren von VW um 2004/05 herum. Einführung von E10 ca. 5 Jahre später.
Ethanol ist in dem Punkt recht unkritisch ob E10, E20, E25. Bringt dabei aber auch deutliche Vorteile mit, die die Zeit erfordert. Also Verbrennung mit höheren Verdichtungen, Verbrennung mit geringeren Partikelzahlen. Dagegen ist das CO2 Nachhaltigkeitsthema schon fast uninteressant. Heute haben die TSI mittlerweile bis 350 Bar.
Leider gab es in Deutschland diesbezüglich eine falsche Entwicklung. So weit, dass u.a. Aral Wortklauberei betreibt was Bioanteile in vermeintlich höherwertigeren Spritsorten angeht. Bei Aral ist es etwas anders, die arbeiten ja mit Teilen aus Gas. Aber das ist vermutlich mittlerweile ein Problem, die 6% Bioquote erreicht man so nicht. Aral ist da auf dem richtigen weg, wie viele andere. Nur wollen die es nicht kommunizieren. Vermeintlich ist Bio böse und der eigenen Wertschöpfung schadet es.
Aber siehe Medienberichten, der Aufstand der Mineralölkonzerne Ethanol zu boykottieren ist schief gegangen und die Preisdifferenz von E10 zu E5 ist hoch wie nie.
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 11. Dezember 2020 um 19:28:27 Uhr:
Beim Benziner ist das recht einfach, mit schon seit Jahren bestehenden Maßnahmen sind die Autos Ethanol tauglich. Eingeführt schon Jahre vor Einführung von E10.
Wenn der Ethanol offiziell an den Tankstellen beigmischt wird sieht es aber preislich unintressant aus.
Und anderweitig an brauchbaren Ethanol zu kommen ist wohl ein Problem.
Ähnliche Themen
Zitat:
@i need nos schrieb am 10. Dezember 2020 um 21:05:29 Uhr:
Zitat:
@Marki_M. schrieb am 10. Dezember 2020 um 18:19:06 Uhr:
Gibt es überhaupt bei ARAL Super Plus?ich weiß nicht, ob das immer noch so ist, aber hier gab bzw. gibt es einen eher kleiner ARAL Tanke, die nur 98 OKtan, aber kein Ultimate, führt
Nachtrag: Hasbergen bei Osnabrück
Das ist nach wie vor so. Es gibt zahlreiche kleine Aral Tanken, die kein U102 führen, sondern Aral Super 98. Habe mich manches mal geärgert, wenn ich mit dem R (der bekommt ausschließlich den Goldsaft) von der BAB runter bin, um die nächste Aral anzusteuern und dann eine 98er Tanke vorfand.
Wie viele das sind, kann man schnell sehen, wenn man in der Übersichtskarte im Aral Tankstellenfinder den Filter "Ultimate" setzt und dabei beobachtet, wie die Anzahl der Tankstellen runtergeht.
Zitat:
@metinpascha schrieb am 10. Dezember 2020 um 00:12:17 Uhr:
Jeder der behauptet das 102 oktan nix bringt, so schlage ich vor das diese leute mal Ihre fahrzeuge auf dem Leistungsprüfstand messen lassen einmal mit 95 oktan und einmal mit 102 oktan, das ich das hier reinschreiben muss ist schon sehr traurig.P.s. Und ja ich bin einer der trotteln der auf das Merketing reinfallen tut und nur 102 oktan tankt.
Da kann ich dir recht geben. Bei meinem Fiesta ST war der Unterschied zu 95 enorm, vor allem in der Höchstgeschwindigkeit. Aber ich wundere mich dass auf einmal alle von E10 schwärmen. Vor paar Jahren wurde das Zeug noch als billig Kraftstoff mit weniger Energiedichte etc. abgestempelt...
Irgendwann kommt auch die Erkenntnis, dass manches abstempeln eben solches ist.
Immer mehr kommt in den Köpfen, eben auch durch weitere Tests etc. an, dass E10 ein sehr hochwertiger Kraftstoff ist. SuperPlus auch weniger Energiedichte hat und das alles wohl nicht das Endergebnis darstellt. Und man Themen wie Oktanzahl, Abgasverhalten, Verbrauch, Laufruhe, Bioanteile etc. doch anders betrachten muss als auch zB gerade Aral gerne darstellt. Die treiben es mit ihrer Wortklauberei auf die Spitze.
Aber ich habe ja auch kürzlich erst Antworten von Aral erhalten, SuperPlus und Ultimate 102 enthalten im Sinne der Bioquote mehr als 6% Ethanol, man muss es aber im Sinne der E Kennzeichnung nicht angeben, da es chemisch verändert wurde.
Oder es kommt daher, dass die Differenz von E5 zu E10 in den letzten Wochen an vielen Tankstellen plötzlich von 2 auf 5 Cent gestiegen ist. Geiz ist eben doch geil.
Und trotzdem keine Kritik daran 😉 Da ist positiv zu sehen.
Wobei die 5 Cent schon länger als ein paar Wochen bestehen und es in den Medien ausreichend erklärt wurde warum.
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 19. Dezember 2020 um 16:02:19 Uhr:
Und trotzdem keine Kritik daran 😉
Warum tankst Du nicht einfach Deine E10 Plörre und lässt andere Autofahrer das tanken was sie wollen.
Dich zwingt doch auch niemand das gute und vor allem bessere E5 zu tanken.
In mein Auto kommt auch nicht diese E10 Plörre. Warum versuchst Du immer und immer wieder Einfluss auf die Anderen zu nehmen? Einfach zum Ko...n!
Warum versuchst DU immer Einfluss darauf zu nehmen, es nicht zu tanken.
Immerhin erkläre ich warum es besser wäre. Nicht muss. Du nicht. Du untersagst nur einem anderen User seine Meinung mit Erläuterung zu äußern
Was daran zu kotzen ist musst du mal erklären.
Das ist hier ein E10 Thread. Da darf man doch seine Meinung zu äußern.
Zum Kotzen, wenn nicht!
Keinem ist geholfen, wenn Du sagst, ich tanke es nicht.
Da muss schon mehr kommen, wem soll dein Beitrag helfen?
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 19. Dezember 2020 um 16:32:25 Uhr:
Warum versuchst DU immer Einfluss darauf zu nehmen, es nicht zu tanken.
Immerhin erkläre ich warum es besser wäre. Nicht muss. Du nicht.
Was daran zu kotzen ist musst du mal erklären.
Das ist hier ein E10 Thread. Da darf man doch seine Meinung zu äußern.
Zum Kotzen, wenn nicht!
Dein typisches Standartgerede. Na ja.
Zitat:
@ICE-Sprinter schrieb am 19. Dezember 2020 um 16:38:31 Uhr:
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 19. Dezember 2020 um 16:32:25 Uhr:
Warum versuchst DU immer Einfluss darauf zu nehmen, es nicht zu tanken.
Immerhin erkläre ich warum es besser wäre. Nicht muss. Du nicht.
Was daran zu kotzen ist musst du mal erklären.
Das ist hier ein E10 Thread. Da darf man doch seine Meinung zu äußern.
Zum Kotzen, wenn nicht!Dein typisches Standartgerede. Na ja.
Wie wäre es was mit Inhalt zu E10?
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 19. Dezember 2020 um 16:40:17 Uhr:
Zitat:
@ICE-Sprinter schrieb am 19. Dezember 2020 um 16:38:31 Uhr:
Dein typisches Standartgerede. Na ja.
Wie wäre es was mit Inhalt zu E10?
Wie oft denn noch? Never ever E10.
Zitat:
@ICE-Sprinter schrieb am 19. Dezember 2020 um 16:46:30 Uhr:
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 19. Dezember 2020 um 16:40:17 Uhr:
Wie wäre es was mit Inhalt zu E10?
Wie oft denn noch? Never ever E10.
Wie oft noch, warum? 😉