Golf GTI - Super E10 tanken?
Ich habe verwundert festgestellt, das im Tankdeckel die Möglichkeit aufgeführt ist auch SUPER E10 zu tanken.
Bislang bin ich stets von SuperPlus ausgegangen.
Frage:
Um wieviel sinkt ca. die Motorleistung (245PS) bei E10?
Um wieviel steigt der Verbrauch bei E10?
PS: Super E10 ist zur Zeit ca. 10ct billiger als SuperPlus (mit 98 Oktan)
152 Antworten
Zitat:
@Spidermini schrieb am 9. Dezember 2020 um 14:13:20 Uhr:
Wer sich einen GTI gönnt, sollte nicht am Sprit sparen.
Ich werde immer Super Plus bzw Super 102 tanken.
jaja... Hast du keine AVIA oder Jet in deiner Nähe? Super 102 sehe ich schon immer als Kundenverarschung an. Außer doppelten ClubSmart Punkten bringt das nix
Zitat:
@Rujh schrieb am 9. Dezember 2020 um 12:01:18 Uhr:
Ich habe verwundert festgestellt, das im Tankdeckel die Möglichkeit aufgeführt ist auch SUPER E10 zu tanken.
Fast jeder halbwegs aktuelle VW Benzinmotor darf mit Super E10 gefahren werden
Die einzigen Ausnahmen die ich kenne sind der 1.4 FSI aus dem VW Lupo und VW Polo IV sowie der 1.6 FSI aus dem Audi A2 und VW Golf IV / Bora
Also ich kann tatsächlich nur berichten von meinem aktuellen VW Polo GTI.
Dort erreiche ich auch mit E10 problemlos die Hächstgeschwindigkeit, habe den Verbrauch nun über 2 Jahre per App gemessen und bei E10 kann ich persönlich keinen Mehrverbrauch feststellen.
Bevor das kommen wird: Ja, der Polo hat "nur" 200 PS, jedoch wage ich zu behaupten, dass es beim Golf GTI genau gleich aussehen wird.
Das man Super Plus bzw sogar Aral Ultimate/Shell V-Power tanken muss sind einfach nur sehr gute Marketing Ansätze/Auswirkungen, auf die scheinbar noch genug Leute hereinfallen.
Zitat:
@Rujh schrieb am 9. Dezember 2020 um 14:25:27 Uhr:
Außer doppelten ClubSmart Punkten bringt das nix
Sind sogar 5-fach Punkte. Und da die brauchbaren Sachen schon bei 119 Punkten (Offene Heissgetränke) anfangen reicht also eine einzige 24l Betankung für ein kleines Goodie. Wirtschaftlich ist es natürlich trotzdem nicht, aber die Leute freuen sich eben über die Zugaben.
Ähnliche Themen
Glaub mir, wenn auf der Autobahn neben dir dein Nachbar mit seinem 3er BMW auftaucht, dann willst du kein E10 im Tank haben 😁
Zitat:
@Pauli1990 schrieb am 9. Dezember 2020 um 17:23:02 Uhr:
Glaub mir, wenn auf der Autobahn neben dir dein Nachbar mit seinem 3er BMW auftaucht, dann willst du kein E10 im Tank haben 😁
16i mit E5 ...
Wenn E20 kommt will es jeder haben 😉
Im Konfigurator steht 98 Oktan. Im Tankdeckel mind. 95 Oktan. Gut, wenn ich einen GTI habe, soll der sich wohlfühlen und somit gibts 98 Oktan oder 100. Lieber zuviel, als zu wenig. E10 habe ich noch nie getankt.
Hier kann man so viel schreiben wie man will, aber @Diabolomk versucht jeden Autofahrer, egal von welcher Automarke, von E10 zu überzeugen. Dabei gibt es noch nicht einmal E10 in der ganzen EU und er träumt schon von E20. 😛
In meinen 2,0 TSI 140 Kw kommt Aral Ultimate 102 rein und niemals E10. 😎
Zitat:
@ICE-Sprinter schrieb am 9. Dezember 2020 um 19:06:13 Uhr:
Hier kann man so viel schreiben wie man will, aber @Diabolomk versucht jeden Autofahrer, egal von welcher Automarke, von E10 zu überzeugen. Dabei gibt es noch nicht einmal E10 in der ganzen EU und er träumt schon von E20. 😛
Hast du nicht erst kürzlich einen Rüffel bekommen, warum du diesbezüglich sachlich richtige Infos ankreidest! !!!
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 9. Dezember 2020 um 19:07:33 Uhr:
Zitat:
@ICE-Sprinter schrieb am 9. Dezember 2020 um 19:06:13 Uhr:
Hier kann man so viel schreiben wie man will, aber @Diabolomk versucht jeden Autofahrer, egal von welcher Automarke, von E10 zu überzeugen. Dabei gibt es noch nicht einmal E10 in der ganzen EU und er träumt schon von E20. 😛Hast du nicht erst kürzlich einen Rüffel bekommen, warum du diesbezüglich sachlich richtige Infos ankreidest! !!!
Ich glaube kaum das ich einen Rüffel bekommen habe, sondern die ganzen Beiträge auf BMW wurden wegen Dir gelöscht. Immer schön bei der Wahrheit bleiben. 😉
Zitat:
@ICE-Sprinter schrieb am 9. Dezember 2020 um 19:11:35 Uhr:
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 9. Dezember 2020 um 19:07:33 Uhr:
Hast du nicht erst kürzlich einen Rüffel bekommen, warum du diesbezüglich sachlich richtige Infos ankreidest! !!!
Ich glaube kaum das ich einen Rüffel bekommen habe, sondern die ganzen Beiträge auf BMW wurden wegen Dir gelöscht. Immer schön bei der Wahrheit bleiben. 😉
Weil sie im Nachgang OT waren, nicht weil falsch. Die Behauptung die zu OT führte kam nicht von mir. Aber wie war das mit der Wahrheit 😉
Und wer grätscht immer Inhaltlos oder mit falschen Darstellungen rein?
Das mit Bio in Premium Sprit hast du wohl hoffentlich jetzt verstanden.
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 9. Dezember 2020 um 19:13:22 Uhr:
Weil sie im Nachgang OT waren, nicht weil falsch. Die Behauptung die zu OT führte kam nicht von mir. Aber wie war das mit der Wahrheit 😉
Und wer grätscht immer Inhaltlos oder mit falschen Darstellungen rein?
Das mit Bio in Premium Sprit hast du wohl hoffentlich jetzt verstanden.
Die waren nicht im Nachgang OT, sondern von Anfang an im BMW 3er G20 & G21 Forum mit dem Titel "Ruckeln von Automatik beim Herunterschalten"!
Was hat jetzt dieses Thema mit E10 zu tun? Totales OT! Daher wurden alle Seiten gelöscht.
Und der Mod. hat dann das in Bezug mit Aral Ultimate 102 richtig gut erklärt, weil er Chemiker ist. 😛😉 Soviel zu dem angeblichen Rüffel. 😉
Und widersprach deiner Meinung. Wie gesagt, das Thema Spritsorte als Grund kam nicht von mir. Ich habe nur Gründe dargelegt, dass die Spritsorten kein Grund sind. Aber feststeht, dass diese ein Thema bei ruckeln sein können bei anderen Problemen.
Jetzt sind wir in einem E10 Thread und es geht mit Dir weiter.
Wobei Deine Meinung zum Thema E10 fehlt. Du kreidest mir nur an, ein Verfechter zu sein. Was ein Frevel.
Jeder der behauptet das 102 oktan nix bringt, so schlage ich vor das diese leute mal Ihre fahrzeuge auf dem Leistungsprüfstand messen lassen einmal mit 95 oktan und einmal mit 102 oktan, das ich das hier reinschreiben muss ist schon sehr traurig.
P.s. Und ja ich bin einer der trotteln der auf das Merketing reinfallen tut und nur 102 oktan tankt.