Golf 8 GTI ohne Unterbodenschutzblech?

VW Golf 8 (CD)

Hallo zusammen,

bin zu dem Thema leider nicht fündig geworden. Ich überlege, mir einen Golf 8 GTI zuzulegen.

Nun habe ich festgestellt, dass die GTI Modelle kein Unterbodenschutzblech unter dem Motorraum haben. Hingegen die Nicht GTI Modelle das Blech haben. Gibt es da eine Erklärung dafür?

Kann man das nachrüsten?

Finde ich schon sehr seltsam.Selbst mein 5er Golf hatte ein Kunststoffblech gehabt.

22 Antworten

Was ist ein "Kunststoffblech"?😆

Wahrscheinlich benötigt der mehr Luft und deshalb muss der Schutz weggelassen werden.

@tkoehler78 warum MUSS man eine solch dumme Antwort geben? wir wissen doch alle was gemeint ist.

@Mazdaboy sind denn die aufnahmen vorhanden? ist der GTI ein gebrauchter? vielleicht mal abgerissen.
Google sagt dazu auch nichts genaues. Vielleicht Sparmaßnahme oder wirklich die Kühlung.
Weil, als ET bekommt man die!!

Danke. Also ich habe mir schon viele Golfs 8 angeschaut, und es ist bei allen GTIs Bj ~2022 so. Als Ersatzteil gibt es die Unterbodenschutzbleche ausdrücklich bis 148kw oder so, also nicht für 245ps Golf.

Ähnliche Themen

vielleicht einfach in der Bucht ein gebrauchtes "schiessen" :)

Wenn es kein Ersatzteil gibt für den Golf GTI, wie will man dann dieses Teil nachrüsten? Selber bauen und dann beim TÜV eintragen lassen?

  • Motortypen: Für ALLE Benzin und Dieselmotoren
Unterfahrschutz
Screenshot-20250610-132207-com-sec-android-app-sbrowser-sbrowsermainactivity-edit

Ist denn der Unterfahrschutz das gemeinte Produkt? Das gibt es doch als Zubehör für schlechte Wegstrecken. Hier geht es doch aber um die Unterbodenverkleidung/Geräuschdämmung, die ab Werk vorhanden ist, außer eben beim GTI. Die ist doch aus Kunststoff.

Genau, das Wort "Blech" ist hier dann doch eher irritierend;-) Ein Blech ist ein Metallerzeugnis und selbst der Volksmund nennt die normale Unterbodenverkleidung nicht "Schutzblech".

Wenn überhaupt von einem Blech gesprochen werden kann, dann vom optionalen Unterfahrschutz....Wobei, auch wenn das der Volksmund und sogar VW so verwendet, nicht korrekt ist, weil ein Unterfahrschutz eine Einrichrung z.B. an LKW Hecks ist, die verhindert, dass bei einem Auffahrunfall etwas "unterfährt"

Mir ging es nicht so sehr um den Begriff, sondern um das Produkt. Der TE sprach m.E. nicht über ein Zubehörteil als Unterfahrschutz, sondern um die serienmäßige untere Motorabdeckung, die eher Geräuschdämmung als Unterfahrschutz ist.

Hier ein Beispiel: https://www.ebay.de/itm/167543999142

Die hat der GTI eben nicht und die Frage ist, ob man sie nachrüsten kann.

Kann man bestimmt, du wirst es riechen wenn das Plastik schmilzt.

Aber warum willst Du dafür extra Geld ausgeben?

kann nicht schmelzen, weil die Motortemperaturen in dem Bereich dafür nicht reichen und Wärme grundsätzlich nach oben steigt.

Danke an alle für eure Gedanken. Man muss wohl beim GTI ohne das "Unterbodenkunststoffblech" oder was auch immer leben.

Die Frage war mehr aus Neugierde und Verwunderung geboren. Wobei das Fehlen des Teils möglicherweise für Marderabwehr, Korrosion und Luftwiderstand von Nachteil sein könnte...

Deine Antwort
Ähnliche Themen