Golf GTI - Super E10 tanken?

VW Golf 8 (CD)

Ich habe verwundert festgestellt, das im Tankdeckel die Möglichkeit aufgeführt ist auch SUPER E10 zu tanken.
Bislang bin ich stets von SuperPlus ausgegangen.

Frage:
Um wieviel sinkt ca. die Motorleistung (245PS) bei E10?
Um wieviel steigt der Verbrauch bei E10?

PS: Super E10 ist zur Zeit ca. 10ct billiger als SuperPlus (mit 98 Oktan)

152 Antworten

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 10. Dezember 2020 um 15:59:16 Uhr:



Zitat:

@ICE-Sprinter schrieb am 10. Dezember 2020 um 15:56:30 Uhr:


Super Plus: Benzin Super Plus verfügt über 98 Oktan und ist damit klopffester als alle anderen aufgeführten Benzinsorten. Es enthält ebenfalls maximal fünf Prozent Ethanol. Super Plus tanken können alle Benzinfahrzeuge ohne Probleme.20.11.2020

Du hast es also doch nicht verstanden

Oder Du. Jedenfalls ist das Datum noch neu.

Zitat:

@ICE-Sprinter schrieb am 10. Dezember 2020 um 16:01:31 Uhr:



Zitat:

@Diabolomk schrieb am 10. Dezember 2020 um 15:59:16 Uhr:


Du hast es also doch nicht verstanden

Oder Du. Jedenfalls ist das Datum noch neu.

Was hat GaryK im BMW Forum erklärt ?

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 10. Dezember 2020 um 16:02:17 Uhr:



Zitat:

@ICE-Sprinter schrieb am 10. Dezember 2020 um 16:01:31 Uhr:


Oder Du. Jedenfalls ist das Datum noch neu.

Was hat GaryK im BMW Forum erklärt ?

Dort ging es um ARAL ULTIMATE 102 ! 😰

Leute, Leute...
ihr diskutiert euch hier einen Schrott zusammen. Jeder kann doch das tanken, was er will, soll aber dann nicht jammern, wenn die Leistung nicht passt.
Ich habe auch nur den 1.5er mit 150 PS und tanke seit der ersten Füllung, nach Rücksprache mit jemandem der Ahnung vom Autoschrauben hat, Aral ultimate. Es ist nur ein Leasinggolf. Die Additive im Supersprit sind andere. Je jedem Service wird ne Flasche Additiv zum Sprit gekippt, damit die Injektoren nicht verkoken und somit den Sprit nicht richtig einspritzen...
Und wenn man nen GTI oder R fährt kommt es auf die Cent an?
Viele Grüße...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 10. Dezember 2020 um 15:06:06 Uhr:



Zitat:

@pass-masters schrieb am 10. Dezember 2020 um 13:42:59 Uhr:


Ein Bekannter tankt seinen Boxster S möglichst mit Super Plus-Benzin. Zwar stellt er (subjektiv) keinen Leistungsunterschied fest. Allerdings verbraucht der Motor mit dem teuren Sprit mind. 1l weniger Sprit auf 100km.

Das ist schwer zu glauben. SuperPlus hat durch etwa 6% Ethanol, als ca 12% ETBe auch weniger Energie als E5.

Die Oktanzahl hat nichts mit der Energiedichte des Kraftstoffs zu tun.

Wenn ein Motor ROZ 98 benötigt, bedeutet das, dass er (bzw. seine Motorsteuerung) davon ausgeht, dass das Benzin nie zu "klopfen" (Frühzünden) anfängt.

Allerdings kann die Motorsteuerung mittels Kopfsensoren den Zündzeitpunkt so verstellen, dass selbst ROZ 91 noch funktioniert. Dadurch (durch die Verstellung in Richtung spät) lässt aber die Leistung des Motors nach.

Die Minderleistung entsteht also *nicht* durch einen Energiemangel des Benzins sondern durch fehlende Additive, die die Kopffestigkeit erhöhen.

Super 10E (ROZ 95) hat übrigens durch den höheren Anteil an Ethanol etwas mehr als ROZ 95.

Zitat:

@Martyn136 schrieb am 10. Dezember 2020 um 00:45:02 Uhr:



Zitat:

@Diabolomk schrieb am 9. Dezember 2020 um 17:50:35 Uhr:


16i mit E5 ...

Wenn E20 kommt will es jeder haben 😉

Gibt sogar E85 und in Ländern wie Schweden und Brasilien sind auch die üblichen VW Motoren dafür freigegeben.

"sind auch die DORT üblichen VW Motoren dafür freigegeben."

Nicht dass hier einer denkt, man könnte mit dem hiesigen Fahrzeug mal eben an der grünen Tanke E85 tanken.
Das wird dem Auto nicht gut tun und löst einen irreversiblen Zerstörungsprozess aus, der auch nicht aufzuhalten ist, wenn man anschließend wieder E5/10 fährt!

Zitat:

@Ichbineshalt schrieb am 10. Dezember 2020 um 16:20:47 Uhr:


tanke seit der ersten Füllung, nach Rücksprache mit jemandem der Ahnung vom Autoschrauben hat, Aral ultimate.

warum sollte ein "Autoschrauber" Ahnung von sowas haben, wenn noch nichtmal die Spezialisten aus der Industrie und Wissenschaft eine einvernehmliche Stellungnahme dazu zustande bringen?!😉 Schrauber wissen immer viel. Ich komme ja auch aus diesem Bereich und muss/te leider auch immer wieder feststellen, dass sehr viele Leute, die mit Autos zu tun haben, auch meinen sehr viel darüber zu wissen😉

Ich kann allerdings auch bestätigen, dass verschiedene Spritsorten verschiedene Effekte erzeugen können (nein, nicht je teurer, umso besser das Ergebnis. Die Naturgesetze kennen keine Preise😉).

Beispiel:

sowohl der 1,4 TSi mit 150 PS als auch der 2.0er TSI mit 190 PS ruckeln im Winter gerne mal solange sie nicht auf Betriebstemperatur sind. Mit E5 tritt das auf, mit E10 nicht. Absolut reproduzierbar, keine Einbildung!

2,0er EA888 mit 200/211 PS (z.B. Golf 6 GTI, Scirocco 2.0 TSI etc.) zeigen häufig einen unrunden Leerlauf mit Zündaussetzern. Mit Aral Ultimate 102 ist das weg. E10 gab es damals, als ich den 2,0er gefahren habe, noch nicht. Deswegen kann ich nicht sagen, ob es damit auch geklappt hätte.

Es gibt also durchaus Unterschiede, die aber mit Sicherheit nicht nach dem Gesetz funktionieren, dass der teuerste Sprit auch gleich der beste ist!😉 Zudem ist es auch so, dass mit steigender Oktanzahl die Klopffestigkeit steigt, was aber vom jeweiligen Motor erstmal berücksichtigt werden können muss. Solang ein Motor mit 95 Oktan nicht klopft wird man auch mit 98 Oktan keine Leistungssteigerung feststellen können. Das hängt jetzt aber eben auch davon ab, wie der Motor ausgelegt ist und wie stark er belastet wird (Lastabforderung und/oder Umgebungsbedingungen)

Zitat:

@ICE-Sprinter schrieb am 10. Dezember 2020 um 16:07:45 Uhr:



Zitat:

@Diabolomk schrieb am 10. Dezember 2020 um 16:02:17 Uhr:


Was hat GaryK im BMW Forum erklärt ?

Dort ging es um ARAL ULTIMATE 102 ! 😰

Aral sagt SuperPlus 12,2% ETBE und Ultimate 12,9% ETBE, was nun?

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 10. Dezember 2020 um 18:03:28 Uhr:



Zitat:

@ICE-Sprinter schrieb am 10. Dezember 2020 um 16:07:45 Uhr:


Dort ging es um ARAL ULTIMATE 102 ! 😰

Aral sagt SuperPlus 12,2% ETBE und Ultimate 12,9% ETBE, was nun?

Bist Du mit Donald Trump verwandt?

Zitat:

@ICE-Sprinter schrieb am 10. Dezember 2020 um 18:08:15 Uhr:



Zitat:

@Diabolomk schrieb am 10. Dezember 2020 um 18:03:28 Uhr:


Aral sagt SuperPlus 12,2% ETBE und Ultimate 12,9% ETBE, was nun?

Bist Du mit Donald Trump verwandt?

Was nun? Was wurde auch Dir erklärt...
Trump ist zurecht abgewählt!

Gibt es überhaupt bei ARAL Super Plus? Das ist doch wenn dann ULTIMATE? Also mit 102 Oktan. 98 Oktan haben die doch gar nicht? Nur noch 95 Oktan.

Habe bisher bei meinem 7er Gti (230 PS) immer 95er getankt. Hat morgens manchmal geruckelt und die Chromblenden am Auspuff immer schwarz. Nun den Smartdeal bei Shell gebucht und tanke nun V-Power. Er läuft geschmeidiger, gefühlt freier, verbraucht ca 0.5 Liter weniger und die Blenden sind bereits nach zwei Autowäschen von alleine wieder sauber. Der neue wird das ab nächsten Mittwoch auch bekommen.

Zitat:

@quatermain2002 schrieb am 10. Dezember 2020 um 18:59:43 Uhr:


Habe bisher bei meinem 7er Gti (230 PS) immer 95er getankt. Hat morgens manchmal geruckelt und die Chromblenden am Auspuff immer schwarz. Nun den Smartdeal bei Shell gebucht und tanke nun V-Power. Er läuft geschmeidiger, gefühlt freier, verbraucht ca 0.5 Liter weniger und die Blenden sind bereits nach zwei Autowäschen von alleine wieder sauber. Der neue wird das ab nächsten Mittwoch auch bekommen.

E5 oder E10?

V Power. Steht ja da.

Zitat:

@gnabiator schrieb am 10. Dezember 2020 um 19:25:36 Uhr:


V Power. Steht ja da.

Es geht um die Referenz, steht nicht da.
E5 oder E10 ist tatsächlich wichtig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen