Golf GTI (AXX) mit Motorschaden gekauft

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Ab heute,eigentlich schon seit gestern,bin ich Besitzer eines Golf 5 GTI.

Eigentlich ein Grund zur Freude,aber ich war so abgedreht einen GTI
mit Motorschaden zu kaufen. 😎

Was aber genau passiert ist weiß ich noch nicht.
Ich habe heute mit einem Kollegen(KFZ Meister) zusammen angefangen
den Zyl. Kopf zu demontieren.

2 Stunden haben nicht gereicht um ihn abzubekommen.
Immerhin ist der Ventildeckel ab,aber was darunter zu sehen ist
erfreut mich nicht gerade. (siehe Bilder)

Frage; wir vermuten das die Steuerkette übergesprungen oder
gerissen ist.
Müsste man nicht schon jetzt sehen können ob Ventile krumm sind?

20140318-191227-1
20140318-191219-2
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Arnimon


So,der Kopf ist runter.
Schaut euch die Bilder mal an...

Mit den anderen Sachen die ich gelesen habe:

Kernschrott ! Ohne Diskussionen.

Block komplett überholen lassen (Lagern und Honen, etc. ) und Tauschkopf drauf.

Alles andere ist stümperhaftes Gefrickel - was am Ende (ganz am Ende!) mehr kostet und 3-fache Zeit in Anspruch nimmt.
Wenn der TE nicht das Geld für eine Ersatzmaschine , entweder gut gebraucht oder besser, diese komplett NEU überholen zu lassen, nicht hat, dann hätte er die Finger von dem Kauf lassen sollen.

Mit nix in der Tasche kauft man sich keinen GTI mit Motorschaden ....

Wie naiv muss man sein dass man denkt einen gecrashten AXX bekäme man für 380,- Euro wieder zum laufen ?

Gott wirf Hirn vom Himmel. 🙄

143 weitere Antworten
143 Antworten

Es gibt Neuigkeiten von meiner GTI Baustelle.
Ich habe heute einen Motor schießen können.
Laufleistung ca. 63.000km,Preis...700€ 😁

Ich hab mir den Motor erstmal gut angeschaut bevor
ich ihn genommen habe.

Unter anderem hab ich den Kettenkasten der Nockenwellen demontiert.
Ihr glaubt nicht was ich da vorfand! 😰

20140222-140718
20140324-162453
20140324-162509

Stand der Technik 😉

Glückwunsch Arni, das ist das Beste was dir passieren konnte. War denn kein Zahnriemen drauf? Du wirst ihn doch mal durch gedreht haben oder?

Kennst du den Motor oder wo hast den jetzt her?

Und ich dachte schon, nur Lada baut schlechte Ketten und Spanner (und Beruhiger) ein...😁

Is heutzutage leider ein Standardproblem😮 (Fahrradketten und Qualität und so...)

Zum Glück noch rechtzeitig erkannt um kostengünstig zu handeln🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Reiner Husten


Kennst du den Motor oder wo hast den jetzt her?

Den Motor habe ich in Monheim abgeholt.

Ja,natürlich habe ich den per Hand durchgedreht.

Die Laufleistung scheint plausibel,denn auf der Einlaßseite
sind ja so eine Art Plastikstege in die Ansaugkanäle gesteckt
und die waren bei weitem nicht so verkrustet wie beim defekten Motor.

Diese Plastikstege sorgen für die entsprechende Tumblebewegung. Verkrustungen da dran und den Einlassventilen sind von zu viel Blow by bzw KG-Entlüftung. Diese Stege kannstzur Not auch weglassen. siehe Bild

Ohh backe das wäre dann in kurzer Zeit der nächste Schaden gewesen.. ich sehe das richtig das sich da die Laufschiene zerbröselt hat ?

Denke schon. Wenigstens vorhanden und ungeschönt.

Zitat:

Original geschrieben von GoLf 3 Bastler


ich sehe das richtig das sich da die Laufschiene zerbröselt hat ?

Nicht nur das,auch der Metallsteg auf dem sie sitzt ist abgebrochen.

Wie das wohl zustandegekommen ist?

Auf jeden Fall werden Spanner und Kette erneuert.

Zitat:

Original geschrieben von Arnimon


Wie das wohl zustandegekommen ist?
Auf jeden Fall werden Spanner und Kette erneuert.

Wenn man sich die vielen Beiträge im golf5gti.com Forum ansieht, so haben Motoren mit defektem Nockenwellenversteller meist auch angegriffene Spanner und und Ketten. Glaube deshalb, dass das Problem vom Nockenwellenversteller ausgeht. Oder der Motor hatte wieder Schmierungsprobleme und die Einlass-Nockenwelle war kurz vorm blockieren.

Das ist ähnlich der EI/Huhn geschichte. Fakt ist aber , dass der Phasenstellern mit den Nockenlagern um Öldruck in Konkurrenz steht.

So weit ich weiß, ist dann aber Zyl1 stärker betroffen. Müsste nochmal nachsehen wie das im Detail zusammen hängt.

Edit: Das mit Zyl1 stimmt wohl nicht. Der Phasensteller wird paralllel zu den Lagern direkt von der Pumpe versorgt.

Ich habe heute morgen auch schon am neuen Motor geschraubt.

ZR und Wapu sind jetzt neu,nur die Steuerkette noch nicht,da der
gelieferte Rep.Satz der falsche war.

Kurzes Update...
Der neue Motor hängt im Motorraum.
Jetzt gehts ans wieder anschließen der Kabel und Schläuche.

TOP!!! Halt uns weiterhin am laufenden - hört sich ja gut an 🙂

Hey das hört sich ja schon mal gut an... 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen