Golf GTI (AXX) mit Motorschaden gekauft
Ab heute,eigentlich schon seit gestern,bin ich Besitzer eines Golf 5 GTI.
Eigentlich ein Grund zur Freude,aber ich war so abgedreht einen GTI
mit Motorschaden zu kaufen. 😎
Was aber genau passiert ist weiß ich noch nicht.
Ich habe heute mit einem Kollegen(KFZ Meister) zusammen angefangen
den Zyl. Kopf zu demontieren.
2 Stunden haben nicht gereicht um ihn abzubekommen.
Immerhin ist der Ventildeckel ab,aber was darunter zu sehen ist
erfreut mich nicht gerade. (siehe Bilder)
Frage; wir vermuten das die Steuerkette übergesprungen oder
gerissen ist.
Müsste man nicht schon jetzt sehen können ob Ventile krumm sind?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Arnimon
So,der Kopf ist runter.
Schaut euch die Bilder mal an...
Mit den anderen Sachen die ich gelesen habe:
Kernschrott ! Ohne Diskussionen.
Block komplett überholen lassen (Lagern und Honen, etc. ) und Tauschkopf drauf.
Alles andere ist stümperhaftes Gefrickel - was am Ende (ganz am Ende!) mehr kostet und 3-fache Zeit in Anspruch nimmt.
Wenn der TE nicht das Geld für eine Ersatzmaschine , entweder gut gebraucht oder besser, diese komplett NEU überholen zu lassen, nicht hat, dann hätte er die Finger von dem Kauf lassen sollen.
Mit nix in der Tasche kauft man sich keinen GTI mit Motorschaden ....
Wie naiv muss man sein dass man denkt einen gecrashten AXX bekäme man für 380,- Euro wieder zum laufen ?
Gott wirf Hirn vom Himmel. 🙄
143 Antworten
Zitat:
@Ailuj schrieb am 7. Januar 2016 um 22:15:42 Uhr:
Ist dieser Beitrag noch aktiv und könnt ihr mir evtl helfen?
Gerne!
Motor wurde komplett auseinander und wieder zusammen gebaut da nach einer Ursache gesucht wurde. Motor hat beim anlassen Ca 1 Minute geruckelt. Ursache wurde gefunden. 2 auslassventile waren defekt. Habe das Auto aus der Werkstatt zurück bekommen und mir wurde versichert das alles überprüft wurde und das Auto 100% läuft. Beim ersten mal Gas geben (Kick down) auf der Autobahn kam sofort die Warnung Öldruck zu hoch und paar Sekunden später kam nur noch ein rasseln. Werkstatt hat den Motor wieder auseinander gebaut und sagt Ihr Ursache war ölpumpenrad in ölwanne abgerissen ( Motorschaden) kann das alles so sein? Vor dem Werkstatt Besuch lief er und ich hatte nie etwas in der Anzeige was auf Öl deutete.
Zitat:
@Ailuj schrieb am 7. Januar 2016 um 22:57:49 Uhr:
Werkstatt hat den Motor wieder auseinander gebaut und sagt Ihr Ursache war ölpumpenrad in ölwanne abgerissen ( Motorschaden) kann das alles so sein?
Das ist,meiner Meinung nach,ein sehr ungewöhnlicher Defekt.
Die Ölpumpe befindet sich beim GTI im Ausgleichwellenmodul.
Das einzige dort vorhandene Zahnrad ist mit einer 8er Schraube
befestigt.
Ich kann mir nur schwer vorstellen das diese Schraube abgebrochen
oder abgeschert ist.
Bilder vom Schaden wären sicher hilfreich.
Ok ... Ich melde mich heute Mittag wieder
Ähnliche Themen
Habe die Bilder... Wie kann ich die hier über die App einfügen?
Zitat:
@Ailuj schrieb am 8. Januar 2016 um 08:44:36 Uhr:
Habe die Bilder... Wie kann ich die hier über die App einfügen?
Schraube abgerissen , Kette abgesprungen, dadurch Lagerschaden!
Hallo alle miteinander!
Ich belebe das Thema nochmal weil ich eine Frage zum Thema Ölpumpe habe und mir von euch eine Einschätzung erhoffe und dazu in der Suche nichts gefunden habe...
Auto ist ein A6 4f mit dem 2.0 TFSI Motor wie er auch im 5er Gti verbaut ist, nur eben längs statt quer eingebaut...
Ich habe letzte Woche vorsorglich den Kettenspanner und die Kette an den Nockenwellen gewechselt und das Ölpumpensieb gereinigt.
Blöd wie ich bin habe ich beim Einbau der Ölwanne diese Plastikabdeckung vor der Kette der Ölpumpe vergessen mit einzubauen. Denkt ihr die ist wichtig, um einen "Strudel" in der Ölwanne zu verhindern oder ähnliches?
Die Leute die auf die 1.8T-Pumpe umbauen habe die Abdeckung ja auch nicht mehr und da scheint es ja zu funktionieren :-/
Vielen Dank!
Liebe Grüße
Ralf
Ich habe die Operation erst hinter mir und ich denke es geht um ein ganz anderes Thema. Wenn die Kette eventuell direkt in Öl läuft schäumt sie dieses eventuell etwas auf was nicht wirklich gut wäre