Golf GTD - Chiptuning
Hier sollte alles rein, was mit Leistungssteigerung beim GTD zu tun hat, sowie auch einzelne Erfahrungsberichte mit der Leistungssteigerung im GTD,sind hier gut aufgehoben.
Ich habe meinen auf 210ps und 410Nm Chippen lassen, muß sagen ein Unterschied wie Tag und Nacht zur Serie.
Ich fahre den 6Gang Schalter und schalte bei 3000 upm ,um auf der Nm Welle schön zu schwimmen.
Bis 220 kmh ,laut Tacho ,geht es wie am Gummiband gezogen.
Laut Tacho 238kmh dann ist schluß mit Vortrieb.
Des weiteren wurde das Drehmoment im unteren Bereich, ab 1500upm,angehoben.
Der Chip ist von MTM ,kostet 800,00euro
habe es aber für 300,00euro bekommen ,von einem Tuner der MTM Teile vertreibt.
Beste Antwort im Thema
Hi, mir reichen die 170 PS, wenn ich mehr gewollt hätte, kann ich mir gleich ein GTI kaufen.
Sorry, stehe nicht auf Chip Tuning.
Korby
224 Antworten
Ich bin auch noch am überlegen ob ich meinen Chippen soll...
Ich war mal bei Wetterauer in Koblenz, die bieten mir auch die möglichkeit 3Jahre garantie abzuschließen.
Von der leistung her komme ich dan auch auf 200ps. Hat jemand erfahrungen bezüglich Wetterauer?
Oder wo würdet ihr es machen lassen? Am besten nähe Koblenz! 😎
Wetterauer ist eine bekannte Größe und soll gute Arbeit machen. Ich denke da kann man ruhig hin gehen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von McBen87
rüchtüg,bezahlst lieber den verlust von kauf und verkaufpreis,
sehr weise entscheidung...
Sehr schlauer Beitrag. Jeder Neuwagenkäufer sollte wissen, dass ein Neuwagen im ersten Jahr einen großen Wertverlust hat. Dem bin ich mir bewusst und das stört mich auch rein gar nicht. 😉 Außerdem will ich mir ja dann auch ein neues Auto kaufen. Nur es wird kein Golf 7 🙂
mag sein das du dir dessen bewusst bist, dein beitrag klingt aber so, als würdest du damit günstiger wegkommen weil du keine reperaturen bezahlen musst...
Ich werde jetzt noch bei SCHMIDDI-TUNING anfragen, die machen auch sehr gute Arbeit!
Wobei ich echt schiss habe das der Motor zu stark belastet wird und freckt.
Ich bin gestern einen Skoda Octavia RS mit chip gefahren,(Haben ja beide den 2.0l TDI drinne) und der geht schon richtig gut.
😁
Zitat:
Original geschrieben von Kev-RS
Ich werde jetzt noch bei SCHMIDDI-TUNING anfragen, die machen auch sehr gute Arbeit!
Wobei ich echt schiss habe das der Motor zu stark belastet wird und freckt.Ich bin gestern einen Skoda Octavia RS mit chip gefahren,(Haben ja beide den 2.0l TDI drinne) und der geht schon richtig gut.
😁
Wenn Du nach dem Tuning nicht ständig mit dem Fuss in der Ölwanne stehst, brauchst Du Dir nicht allzu viele Sorgen machen 😉.
Ich möchte das Tuning auf jeden Fall nicht mehr missen, runterschalten ist in den meisten Fällen nicht mehr notwendig, außerdem scheint sich zu bestätigen, dass er tatsächlich einen halben Liter weniger verbraucht als vorher.
So, war heute tanken, Verbrauch war real 5,67 Liter, vor dem Tuning lag ich immer so bei 6 - 6,2 Liter. Demnach liegt wohl tatsächlich eine gerinfügige Verbrauchsreduzierung vor. Leider lügt aber die MFA jetzt noch unverschämter, hat 4,6 Liter angezeigt, also rund einen Liter zuwenig 🙄. Vor dem Tuning lag die Abweichung bei 0,5 - 0,7 Liter. Morgen wird die Verbrauchsanzeige per VCDS von gt-bmp justiert, dem ich hier nochmal für seine Hilfsbereitschaft danken möchte.
Da sollte mal die Vw INg. einen Lehrgang bei dem Tuner machen, da können Sie noch etwas lernen. 🙄
Nur auf einem Prüfstand kann man wirklich genau messen, alles andere ist rein subjektiv. Der Fahrzeughersteller kratzt heutzutage jedes Gramm Co2 zusammen, da wird denen nicht sowas durch die Lappen gehen.
Zitat:
Original geschrieben von McBen87
mag sein das du dir dessen bewusst bist, dein beitrag klingt aber so, als würdest du damit günstiger wegkommen weil du keine reperaturen bezahlen musst...
War so nicht gemeint - aber die 6000 Euro Wertverlust, die ich habe/hatte sind bei einem Montagsauto sehr schnell erreicht, wenn man die Rep. bei VW ordnungsgemäß durchführen lässt und es selbst bezahlen müsste.
Da haben wir schonmal 1100 Euro nur für ein neues Navi... Meins wurde schon getauscht und macht immernoch Mucken... Mal sehen, ob ich wieder zu VW fahre... Kann ja nicht sein. 400 Euro für ein neues KI. Ich bekomme bald das zweite neue KI eingebaut... Wenn man wirklich mal betrachtet, was bei so einem Wagen alles kaputt gehen kann (nicht muss), dann sind die 6000 Euro schnell erreicht 😉
geb ich dir recht, das kann aber überall passieren...
auch bei gebrauchten
bei mir hamse den handbremshebel und dsg wahlhebel getauscht, beides war irgendwie locker und hat geklappert.
zusammen sicherlich auch um die 400 euro.
jetzt stinkt meine klima anlage ab und zu, vw mensch sagt so könne er nix feststellen, wenn er weiterschaun soll muss er das halbe auto auseinander nehmen was min 6-700 euro kostet. und vorher kann nicht geklärt werden ob garantie oder nicht...
aber da hab ich bei anderen autos viel größere probleme gelesen.
ich bin bisher sehr zufrieden mit meinen 52.000 kilometern.
gt-bmp hat die Codierung heute durchgeführt, danke nochmal an dieser Stelle.
Verbrauchsanzeige wurde auf Maximum (115%) codiert, auf dem Rückweg konnte ich den Effekt sofort feststellen: 5,2l statt 4,2l 🙄 auf dem Hinweg.
Zusätzlich wurde codiert:
Staging 😁
Automatisches Coming Home
Abbiegelicht
Tränenwischen Heckwischer
Fand die Front von gt-bmp's GTI übrigens sehr geil ( siehe Foto: Schürze teiweise weiß lackiert, die untere "Lippe" schwarz ), werde ich mir wohl auch so machen lassen 😎
Zitat:
Original geschrieben von micsto
So, war heute tanken, Verbrauch war real 5,67 Liter, vor dem Tuning lag ich immer so bei 6 - 6,2 Liter. Demnach liegt wohl tatsächlich eine gerinfügige Verbrauchsreduzierung vor. Leider lügt aber die MFA jetzt noch unverschämter, hat 4,6 Liter angezeigt, also rund einen Liter zuwenig 🙄. Vor dem Tuning lag die Abweichung bei 0,5 - 0,7 Liter. Morgen wird die Verbrauchsanzeige per VCDS von gt-bmp justiert, dem ich hier nochmal für seine Hilfsbereitschaft danken möchte.
Hallo,
das sieht ja soweit schonmal ganz gut aus.
Aber sei mal bitte so gut und berichte nochmal, wenn du den Tank das zweite mal geleert hast.
Bei mir gabs den Effekt, dass ich direkt nach dem chippen ca. 0,5l/100km weniger verbraucht habe und dann
doch wieder auf den alten Verbrauch zurück kam. Was ja prinzipiell nicht schlimm ist, sollte ja kein ECO-Tuning werden 😁
Zitat:
Original geschrieben von Amok83
Hallo,
das sieht ja soweit schonmal ganz gut aus.
Aber sei mal bitte so gut und berichte nochmal, wenn du den Tank das zweite mal geleert hast.
Bei mir gabs den Effekt, dass ich direkt nach dem chippen ca. 0,5l/100km weniger verbraucht habe und dann
doch wieder auf den alten Verbrauch zurück kam. Was ja prinzipiell nicht schlimm ist, sollte ja kein ECO-Tuning werden 😁
Wenn der Tank wieder leer ist, berichte ich nochmal. Dauert beim Diesel ja bekanntlich ein bisschen länger als beim Benziner 😁.
Lt. MFA (auf 115% codiert) liegt er jetzt bei 5,5l, mal sehen was real rauskommt.
Das Problem ist nur, dass es jetzt noch öfter im rechten Fuss juckt als vor dem Tuning, d.h. um einen vergleichbaren Wert hinzukriegen muss ich mich gerade wirklich extrem zusammenreißen 😉.