Golf GT oder Golf GTI

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen!

Für welches Auto würdet ihr euch entscheiden? Für den GT oder für den GTI, wenn ich mir die Preise so anschau ist gar nicht mehr so viel Unterschied vom GT zun GTI.

Optisch gefällt mir der GTI besser! Was würdet ihr mir den empfehlen?

Was mir noch ein bischen Kopfzerbrechen bereitet ist der Spritverbrauch und dass Super Plus.

Was meint ihr, lieber einen Jahres bzw. Gebrauchtwagen oder einen Neuwagen? War noch nicht beim Händler wie viel Prozente es auf einen Neuwagen bzw. ob dass von Modell zu Modell unterschiedlich ist. Aber mit 15 % wirds schon schwierig werden.

Danke für eure Hilfe.

117 Antworten

Was heißt jetzt genau mit "update"? Was für eins? Für den TSI?

Zitat:

Original geschrieben von Markus Roth


Was heißt jetzt genau mit "update"? Was für eins? Für den TSI?

Ja, seit Kalenderwoche 52 liegt ein entsprechendes Update für den TSI vor.

Es ändert das Ansprechverhalten des Motors im wirkbereich des Kompressors erheblich und soll u.a. einem Kaltstartproblem vorbeugen.

Achso...danke...!
Hoffentlich gibts bald mal ein update für den GT TDI wegen des DPF´s....

Mich hat der GT TSI nicht überzeugt gegenüber dem GTI.
Subjektiv kam mir der GT weiter weg vor als es die Seriendaten aussagen.
Kein Vergleich zum GTI.

Der Innenraum auch biederer Standartgolf.
Sitze deutlich schwächer als im GTI.

Gäbe es den GTI nicht, wäre der GT aber Leistungsmässig schon ein klasse Auto,zumal der TSI Technik mit Sicherheit die Zukunft gehört (oder Biturbo wie bei BMW).

Wenn GT,dann den Diesel (wenn ich Vielfahrer wäre)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ingolf12


Wenn GT,dann den Diesel (wenn ich Vielfahrer wäre)

Ich glaube zunächstmal, daß du den TSI mit den falschen Erwartungen gefahren bist. Weiterhin bist du ihn mit einiger Wahrscheinlichkeit ohne das Update gefahren.

Der TSI nimmt andere Ansprüche ernster als der T-FSI im GTI. Der TSI fährt sich gediegener und leiser. Wenn man dies dazurechnet, wirkt er trotz seiner geringeren Fahrleistungen letztlich mindestens so souverän wie der pfeilschnelle, aber auch rabiate TFSI. Der GTI kehrt seinen Reiz eben auch durch eine im Vergleich zum TSI verschärfte Gasannahme heraus, daraus ergeben sich aber noch nicht von allein messbar bessere Fahrleistungen.

Im Audi A3 hat mich der TFSI aufgrund einer dem TSI vergleichbaren Abstimmung mehr angemacht - so verschieden sind die Ansprüche.
Deswegen ist der GTI aber kein schlechtes Auto und der GT keinen Fall das bessere.

Der Diesel kommt für mich nicht in Frage, da es für mich Ausdruck stilistischer Nonchalance ist, im Jahr 2007 so eine Tuckerkiste zu fahren.
Schon in den 30er-Jahren galt in der hohen Kunst des Automobilbaus die Präambel, "As silent as its shadow" (Rolls Royce) - in diesem je nach Automobilgenre mehr oder minder intensiv verfolgtem Endziel eines sauberen, schönen, diskreten Klangs kommt der TDI-PD für die heutige Zeit einfach nicht nahe genug.

Der GT TDI käme für mich erst ab ca. 40.000km/Jahr in Frage. Ich fahre mit meinem TSI aber nur ca. 20.000.

Zitat:

Original geschrieben von Markus Roth


Achso...danke...!
Hoffentlich gibts bald mal ein update für den GT TDI wegen des DPF´s....

Was gibts denn da für ein Problem?

Alle 400-600km beginnt die Reinigungsphase des DPF´s...dann wird der Motor lauter, läuft insgesamt wesentlich unruhiger...

Auf längere Sicht lohnt sich der GT Diesel auch schon ab 20.000km...dieses Auto ist einfach super, 170PS, und das bei einem Verbrauch von 6l...da können nicht viele mithalten...=)

Zitat:

Original geschrieben von Markus Roth


Auf längere Sicht lohnt sich der GT Diesel auch schon ab 20.000km...dieses Auto ist einfach super, 170PS, und das bei einem Verbrauch von 6l...da können nicht viele mithalten...=)

Yep...für den, der das Gesamtpaket mag, ist es sicherlich keine schlechte Alternative. In dieser Kombination aus Leistung und Verbrauch ist es ein einzigartiges Auto.

Du wirst staunen, bzw. ich staune über mich selber, daß ich als anspruchsvoller Autofahrer die Leistung des TSI bereits für "slightly overdone" halte....ich würde bei höheren Kilometerleistungen die Power des GT TDI wahrscheinlich eher gegen den Komfort eines BMW E46 320d eintauschen - auch der flitzt mehr als 200, wenns sein muß...alles andere ist eh nur Verschleiß ;-))

Zitat:

Original geschrieben von Wolfmblank


Wie ich zu meinem Golf gekommen bin..und wie sich meine Meinung zwischenzeitlich radikalst geändert hat.....(Man entschuldige mein Hochdeutsch aus Dramatisierungsgründen):

1. Ursprünglich: "Ich will gar keinen Golf. Nein. Unter keinen Umständen. Biederes Scheißding."

2. Auf der IAA 2005 den GTI-Probegefahren: "GEILLL! Vielleicht doch ein Golf?? Aber wenn überhaupt den scharfen GTI!!!!"

3. R32 Probegefahren: "Wie GEIL! Der geht ja wie die Wutz ums Eck! Ich brauch einen Golf!!"

4. R32 und GTI-Katalog in der Hand: "Oh wie Geil. Mir geht einer ab. Gleich zweimal, um ehrlich zu sein."

5. GT-Katalog in der Hand gehabt: "IIIIIhhhh, den will ich nicht. NIE UND NIMMER!! NICHT IM LEBEN, so'ne halbgare MÖCHTEGERN-MistKarre-GTI-Verräter!!"

6. GTI ausführlich Probegefahren: "Himmel ist die Kiste unkomfortabel, dröhnig, und düster. Okay...die Sitze...die sind echt geil. Aber der Allgemeinkomfort????"

7. GT Probegefahren....: "Gar nicht übel die Kiste"

8. GT 2.mal Probegefahren...: Gekauft!

9. Eigenen GT mit Software-Update gefahren (HEUTE!!):

"HERRLICHST!! WAS KÖNNTE ES BESSERES GEBEN?"

Wer dieses Auto (mit Update!) nicht gefahren hat, würde es nie verstehen.....

LOL, du sprichst mir aus der Seele

Ok, Punkt 1 fällt weg, da ich den Golf schon immer mag, Punkt 3 auch, da ich den R nie gefahren hab, aber sonst...😉

Als ich den GT das erste Mal auf der IAA gesehen hab, fand ich ihn gegenüber dem GTI auch etwas langweilig, dazu noch dieses "billig-GTI"-Gefühl.

Aufgrund der interessanten Technik und des nicht wesentlich günstigeren Preises war das aber schnell weg. Und Unterhaltskosten/Verbrauch auf dem Level eines 1,6ers mit GTI-ähnlicher Souveränität sind schon ungemein reizvoll.

Mit der Zeit fand ich das Understatement klasse, auch die Optik gefiel mir immer besser. Rein von der Optik würde ich zwar im Moment den GTI Edition mit Rockingham-Felgen vorziehen (aber nur so), aber der wäre mir doch zu teuer.
Hab zwar keine Langzeiterfahrung mit dem GTI, aber das laute Geräusch bei hohem Tempo (bei zügiger AB-Fahrt dröhnt der schon, zumindest in meiner Erinnerung🙂) und die harte Federung würden mich wahrscheinlich doch ab und an nerven.

Mein Fazit: Für ne Probefahrt/Spritztour ist der GTI Wahnsinn, als Alltagsauto (speziell an der Tanke oder beim Blick auf die MfA oder auf Langstrecke) ist der GT klasse.
Der TDI ist übrigens sicher für die schnelle Fahrt auf der AB mit dann günstigem Verbrauch klasse und für sich betrachtet ein toller Motor, aber weder geräuschmäßig noch bei den Abgasen auf TSI-Niveau (mit Ausgleichswellen und Bluetec wie bei den kommenden US-Versionen können wir gerne nochmal drüber reden). Bei meiner Fahrleistung (~15tkm/Jahr) übrigens auch wirtschaftlich kaum interessant (teure Versicherung).

PS. Ich freu mich schon aufs Update🙂🙂🙂 Allerdings hatte meiner im letzten Sommer schon mal eins, aber mir reicht auch ne kleine Verbesserung...

Zitat:

Informier dich dochmal was Oktanzahl und Klopffestigkeit überhaupt bedeutet. Dann wirst du schnell sehen,das Super Plus völlig unnötigt ist.

Die Empfehlung Super+ hat wohl eher was mit dem Schwefelgehalt zu tun, für das andere gibts nen Klopfsensor.

Naja muss jeder selber wissen...

Bin mit dem GTI übrigens zufrieden

Also das kann ich nicht nachvollziehen. Denke eher, das Problem von Wolfmblank war sein Geldbeutel, sodass er sich den GT schöngeredet hat.
Ob nun mit Software Update oder ohne, der GT ist nur ein GT mit langweiliger Ausstattung, fast wie jeder Seriengolf. Da muss man schon 2 mal hinschaun.

Gruss
Stefan

Zitat:

Original geschrieben von gti-bolide


Also das kann ich nicht nachvollziehen. Denke eher, das Problem von Wolfmblank war sein Geldbeutel, sodass er sich den GT schöngeredet hat.
Ob nun mit Software Update oder ohne, der GT ist nur ein GT mit langweiliger Ausstattung, fast wie jeder Seriengolf. Da muss man schon 2 mal hinschaun.

Gruss
Stefan

Leidet da jemand unter Minderwertigkeitskomplexen?

Nicht jeder hat ne Schw***verlängerung nötig....

Zitat:

Original geschrieben von gti-bolide


Also das kann ich nicht nachvollziehen. Denke eher, das Problem von Wolfmblank war sein Geldbeutel, sodass er sich den GT schöngeredet hat.
Ob nun mit Software Update oder ohne, der GT ist nur ein GT mit langweiliger Ausstattung, fast wie jeder Seriengolf. Da muss man schon 2 mal hinschaun.

Gruss
Stefan

Muss Dir absolut Recht geben. Wir verstehen uns. Auch was die Frage nach Super Plus angeht.

Da kaufen sich die Leute einen GT und motzen ihn optisch auf einen GTI auf. Bei der geringen Preisdiffereznz von GT und GTI kann man auch gleich einen GTI kaufen. Da hat man viel mehr Auto fürs Geld.

Zitat:

Original geschrieben von jonny1983


Leidet da jemand unter Minderwertigkeitskomplexen?
Nicht jeder hat ne Schw***verlängerung nötig....

Naja Habe auch den GTI aber ein GT hat nur 30PS weniger

also ist der GT im grunde eine bissle kleinere Schw***verlängerung oder liege ich da falsch

Ähnliche Themen