Golf GT oder Golf GTI
Hallo zusammen!
Für welches Auto würdet ihr euch entscheiden? Für den GT oder für den GTI, wenn ich mir die Preise so anschau ist gar nicht mehr so viel Unterschied vom GT zun GTI.
Optisch gefällt mir der GTI besser! Was würdet ihr mir den empfehlen?
Was mir noch ein bischen Kopfzerbrechen bereitet ist der Spritverbrauch und dass Super Plus.
Was meint ihr, lieber einen Jahres bzw. Gebrauchtwagen oder einen Neuwagen? War noch nicht beim Händler wie viel Prozente es auf einen Neuwagen bzw. ob dass von Modell zu Modell unterschiedlich ist. Aber mit 15 % wirds schon schwierig werden.
Danke für eure Hilfe.
117 Antworten
Kauf Dir den S3, das ist der wahre GTI der heutigen Zeit. Alle anderen hier besprochenen Fahrzeuge sind stark überbewertet durch Ihre Besitzer. Der GT und der GTI sind nur lauwarme Kompromisse. Habe selber einen GT als Zweitwagen und ich weiß, wovon ich rede...
Zitat:
Original geschrieben von individual-wob
Kauf Dir den S3, das ist der wahre GTI der heutigen Zeit. Alle anderen hier besprochenen Fahrzeuge sind stark überbewertet durch Ihre Besitzer. Der GT und der GTI sind nur lauwarme Kompromisse. Habe selber einen GT als Zweitwagen und ich weiß, wovon ich rede...
Dann kauf dir nen RS6+, da brauchst kein Golf mehr 😉
Naja, mit meinem lauwarmen Kompromiss komme ich recht gut voran vorallem wenn ich hier die ganze Zeit lese wie sich Leute ihren Golf erst für teuer Geld umbauen müssen um eine GTI/R32 Optik zu haben weill es evtl. für das original nicht reicht 😉
Der Audi ist o.k. aber für mich passt da Preis und Leistung nicht mehr...
Der S3 ist einfach Geil !!!
Leider benötige ich einen 5 Türer und DSG gibt es im S3 auch nicht.
Aber ein GTI ist auch cool und eine ganze Ecke günstiger 😁
Zitat:
Original geschrieben von roughneck78
Bei der Sprit-Diskussion magst du richtige Argumente angeführt haben. Aber jetzt bewegst du dich wirklich auf glattem Eis 😉
MfG
roughneck
Willst du sagen,der S3 hat kein Turboloch?
Oder nur kein riesiges??
Ich jedenfalls will kein Auto mit Turboloch haben.
Diese Autos fahren sich nämlich im Normalbetrieb wie 60 PS Autos,da man dort halt im Turbolochbereich unterwegs ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ingolf12
...Willst du sagen,der S3 hat kein Turboloch?
Oder nur kein riesiges??...
Der S3 hat natürlich kein "riesiges" Turboloch.
Klar ist aber, dass fast jeder Turbomotor ein anderes Ansprechverhalten hat, als ein Sauger. Fraglich ist jedoch, wie viel man davon tatsächlich spürt und was man sich (warum auch immer) einbildet.
Der Haken am S3 ist ganz sicher nicht der Motor, sondern wie cuscu schon geschrieben hat, dass fehlende DSG. Dafür ist das umso ärgerlicher!
MfG
roughneck
Hi
ein Freund von mir hatte vor kurzem den GT als Leihwagen
bin den GT auch gefahren und muss sagen das ich im vergleich zu meinem GTI ziehmlich entäuscht war von der spürbaren Leistung (naürlich nicht für jeden Menschen wichtig)
der Verbrauch war auch nicht so nach 130km 17liter natürlich
bei einer sehr sportlichen Fahrweise
würde mir den GT nicht Kaufen
aber für Jemand der eher langsamer unterwegs ist und nur gelegendlich schnell fährt ist es ein super Auto
gruss Micha
Zitat:
Original geschrieben von GTIRED
der Verbrauch war auch nicht so nach 130km 17liter natürlich
bei einer sehr sportlichen Fahrweise
würde mir den GT nicht Kaufen
??? wie hast du das gemacht.ich brauch 17 Liter bei 200-210 km/h ???
Zitat:
Original geschrieben von Ingolf12
Und ich gebe den Mineralölfirmen nicht 1 Cent mehr als ich muss.
Dann sag mal was du für ein Auto fährst, dann würden wir sofort erkennen, dass du dir selbst widersprichst.
@G0lf-V-GT Er wusste nicht das es auch einen 6. Gang gibt 😁
@G0lf-V-GT
Ja wie gesagt sehr sportliche fahrweise
habe mich aber auch gewundert aber naja
wie 6Gänge dachte der hat nur 3 🙂
Zitat:
Original geschrieben von jonny1983
Dann sag mal was du für ein Auto fährst, dann würden wir sofort erkennen, dass du dir selbst widersprichst.
Denke du weisst,wie das gemeint ist 😁
Ansonsten müsste ich Fahrrad fahren,wenn man eswortwörtlich auslegt 😁
Fahr beide mal selber und entscheide dann selbst. Fast alle Autozeitungen widersprechen den angeblichen Erfahrungsberichten einiger GTI-Besitzer hier hinsichtlich des spührbaren und meßbaren Fahrleistungsunterschiede. Z.B.
SportAuto 5/2006:
Vergleich sportlicher Kompakter aus dem VW-Konzern
Fahrdynamik:
GT TSI: 7,2s (18,5s auf 160 km/h)
GTI: 7,1s (17,5s auf 160 km/h)
Slalom (18m):
GT 65,3 km/h
GTI 65,1 km/h
kl. Kurs Hockenheim GT/GTI: 1.22,7 / 1.21,4
Bremsweg (100 km/h kalt/warm):
GT: 36,7m / 37,0m
GTI: 38,1m / 39,4m
Gewicht GT/GTI: 1358 kg / 1407 kg
Ausschnitt aus dem Artikel:
"Dass die nebenstehenden Messwerte dazu angetan sind, Irritationen hervorzurufen, ist uns bewußt:
7,2 Sekunden für den Sprint auf von null auf 100 km/h, das klingt - insbesondere auch in Anbetracht der Werksangabe von 7,9 Sekunden - zugegebenermaßen eher nach GTI denn GT. Und doch: Die Sache scheint plausibel.
Zuerst einmal, weil der subjektive Eindruck den objektiven stützt.. Erst jenseits 180 km/h muss der GT gegenüber dem GTI die Segel streichen. Dann geht es bis zum Erreichen der Höchstgeschwindigkeit vergleichsweise zäh voran..
Der zweite Grund dafür, dass der kleine Bruder dem großen derart dicht auf den Fersen ist, findet sich im hinteren Wortteil des Begriffs Leistungsgewicht. Während der GTI je nach Ausstattung etwas oder gut über 1400 kg in Marsch setzen muss, hat der GT es im Fall des Testwagens mit 1358 kg um einiges leichter. Das erklärt sowohl das beachtliche Antrittsvermögen als auch die Tatsache, dass der 170 PS starke Golf den 200PSer auf dem kleinen Kurs dann doch noch ein kleines Stück ziehen lassen muss..."
Und um der Meinung vorzubeugen, das wäre ja nur in einem einzelnen Test so, hier nochmal aus nem andere Thread eine bereits mehrfach korrigierte Liste der Testdaten der meisten GTI/GT-Tests hier reinkopiert:
Golf GTI
Beschleunigung, Testverbrauch:
AMS 16.3.2005 7,1s 10,5l
Gute Fahrt 11/04: 7,2s 11,4l
DSF, Track-Test: 7,3s
Autozeitung 08/2005: 7,4s 11,2l
Autozeitung 01/2005: 7,6s
FAZ 03.05.2005: 7,3s 11,7l
AMS 10.11.04: 7,3s 10,3l
Autobild 12.01.2005: 7,3s 10,6l
Autozeitung 11/2004: 7,6s 11,7l
Mot 02/2005: 7,4s 9,5l
Powercar 02/2005: 7,5s 11,7l
Powercar 03/2005: 7,4s 11,2l
Durchschnitt:
7,3 s
10,98l
Golf GT TSI:
Gute Fahrt 06/2005: 7,5s 8,6l
AutoMotorSport 24/2005: 7,8s 8,2l
Autozeitung 24/2005: 7,6s 9,6l
sport auto 05/2006: 7,2 sek. 9,6 L
Automobilrevue 19/2006: 7,1s 7,7l
freenet.de 7,8s 8,2l
rhein-main.net 07.06.2006: 7,8s 8,2l
DinSide Motor: 7,1s 7,2l
Autobild 14/06: 8,0s 7,8l
Durchschnitt:
7,5s
8,34l
Differenz GTI-GT:
ca. 0,2 sec, 2,64 Liter
der TSI scheint schon ein sahne-motor zu sein - wäre echt geil, wenn VW dem nächsten GTI einen TSI spendiert 😉 der GT soll laut autoblöd ja auch entfallen.
aber 1,8l hubraum fänd ich dann schöner 😉 damit bei hohem autobahntempo net die puste ausgeht.
topic:
an sich würde mir die entscheidung aufgrund des, in meinen augen, besseren gesamtpakets des GTI nicht schwer fallen.
aber der verbrauch und die sprintleistung des TSI sind schon beachtlich 🙂
eine probefahrt sollte entscheiden! nicht unsere ansichten.
Wie ich zu meinem Golf gekommen bin..und wie sich meine Meinung zwischenzeitlich radikalst geändert hat.....(Man entschuldige mein Hochdeutsch aus Dramatisierungsgründen):
1. Ursprünglich: "Ich will gar keinen Golf. Nein. Unter keinen Umständen. Biederes Scheißding."
2. Auf der IAA 2005 den GTI-Probegefahren: "GEILLL! Vielleicht doch ein Golf?? Aber wenn überhaupt den scharfen GTI!!!!"
3. R32 Probegefahren: "Wie GEIL! Der geht ja wie die Wutz ums Eck! Ich brauch einen Golf!!"
4. R32 und GTI-Katalog in der Hand: "Oh wie Geil. Mir geht einer ab. Gleich zweimal, um ehrlich zu sein."
5. GT-Katalog in der Hand gehabt: "IIIIIhhhh, den will ich nicht. NIE UND NIMMER!! NICHT IM LEBEN, so'ne halbgare MÖCHTEGERN-MistKarre-GTI-Verräter!!"
6. GTI ausführlich Probegefahren: "Himmel ist die Kiste unkomfortabel, dröhnig, und düster. Okay...die Sitze...die sind echt geil. Aber der Allgemeinkomfort????"
7. GT Probegefahren....: "Gar nicht übel die Kiste"
8. GT 2.mal Probegefahren...: Gekauft!
9. Eigenen GT mit Software-Update gefahren (HEUTE!!):
"HERRLICHST!! WAS KÖNNTE ES BESSERES GEBEN?"
Wer dieses Auto (mit Update!) nicht gefahren hat, würde es nie verstehen.....