Golf GT 170 auf 200PS
Hallo,
habe mir einen Golf GT gekauft und möchte ihn Chippen Lassen mit 30PS mehr kann mir jemand sagen, ob mann wirklich die 30 PS merkt???? Ich lege sehr viel wert auf die unteren Drehzahlen!! Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen!!!
Gruß
87 Antworten
@Revelation
Auf diesen objektiven Vergleich freue ich mich schon jetzt!!!
Bin gestern wieder mal einen kleinen Opel Diesel CDTI gefahren. Da erfährt man was ein Turboloch ist.
Bei meinem kann ich beim besten Willen (außer beim Anfahren mit Klimaanlage bei 30°C) Keines feststellen.
Was gibt es denn beim Benziener-Chippen für Nebenwirkungen?
Wenn er nach dem Chippen ein Delta von 30 PS hat ist doch umso besser für ihn ;-)
Zitat:
Original geschrieben von rußwolke7
Was gibt es denn beim Benziener-Chippen für Nebenwirkungen?
Wenn er nach dem Chippen ein Delta von 30 PS hat ist doch umso besser für ihn ;-)
wenn man das chiptuning auch dauernd "ausnutzt" ..also immer hochdrehen und so...1. gang 7000 u/min,dann 2. gang reinknallen auch bis 7000 U/min usw...
dann ist das chiptuning schädlich.
Zitat:
Original geschrieben von Wuppi84
Hey Leute;-)
Ich fahre den der Mit Benzin fährt:-)
Gruß an alle!!
ich hoffe nur dass du nicht mit benzin fährst...falls ja wäre das einfachste tuning schnellstens super + zu tanken
Das Chippen beim TSI würde höchstwahrscheinlich auch nur bei hohen Geschwindigkeiten spührbar etwas bringen.
Der GT TSI ist bei der Elastizität in den gleichen Gängen absolut auf gleichem Level zu GTI und sogar R32:
Hier mal die Werte von B und B
Golf GT TSI dsg................Serie....Stufe1
0-100 km/h (s) ................7,3......6,8
0-140 km/h (s) ...............13,9....12,6
Vmax (km/h) ..................221.....230
Elastizität 5. Gang
60-120 km/h (s) ..............11,0....10,4
Golf GTI 2.0 TFSI .............Serie....Stufe1
0-100 km/h (s) ................7,5......6,5
0-140 km/h (s) ...............13,2....11,7
Vmax (km/h) ..................235.....246
Elastizität 5. Gang
60-120 km/h (s) ..............11,9....10,1
Golf GTI Edition................Serie....Stufe1
0-100 km/h (s)................ 6,5......6,2
0-200 km/h (s) ...............26,2.....24,6
Vmax (km/h) ..................245......250
Elastizität 5. Gang
60-120 km/h (s) ..............11,5.....9,5
Golf R32 ........................Serie....Stufe1
0-100 km/h (s) ................6,3......6,1
0-200 km/h (s) ...............26,2....25,4
Vmax (km/h) ..................248.....250
Elastizität 5. Gang
60-120 km/h (s) ..............11,2....11,0
Zitat:
Original geschrieben von G0lf-V-GT
wenn man das chiptuning auch dauernd "ausnutzt" ..also immer hochdrehen und so...1. gang 7000 u/min,dann 2. gang reinknallen auch bis 7000 U/min usw...
dann ist das chiptuning schädlich.
wer das ständig macht der schädigt auf dauer auch nen serienmotor. ist halt die alte bekannte tuningweisheit:
ein helles licht brennt kürzer
ich bin mir dessen bewusst und sehr zufrieden mit meinem gechippten tdi ;-)
und jetzt mal was ontopic. ich spüre die 25 mehr ps bei meinem tdi. ich denke aber auch das der tsi die mehrleistung hauptsächlich im höheren drehzahlbereich bringt wo der turbo für den ladedruck verantwortlich ist
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
willst oder kannst du es nicht akzeptieren das es auch bessere/schneller Autos gibt als den GT 😉
P.s. bitte nicht sofort wieder einnässen...
@Threadersteller
lass es mit dem Chippen, wenn mehr Leistung dann GTI oder R32...
Doch doch ......, es gibt einen Haufen besserer Autos und schnellere auch.
Das ist doch aber auch mal wieder Typisch, dass wenn es um diese Themen geht, dauert es nicht lange und es melden sich GTI Fahrer zu Wort, die auch ihren Senf beitragen wollen.
Was ist dass für ein Vorschlag, jemanden der gerade erst einen GT TSI gekauft hat, vorzuschlagen, er soll sich einen GTI oder R32 kaufen... 😕
Schon mal die Mühe gemacht, die Frage des TH zu lesen....?
Mal so ganz nebenbei..., bist Du denn schon mal einen GT TSI gefahren?
Und wenn ja, dann willst Du mir erzählen, dass der GTI so viel besser als der GT ist...?
Über die Ausstattung brauchen wir nicht zu reden, da geb ich Dir vollkommen Recht, aber die reinen Fahrdaten sind so unterschiedlich nicht.
Ich bin mehrmals GTI Probegefahren und hätte auch fast einen gekauft.
Bis ich den GT TSI probegefahren bin.
Gruß Antares
Zitat:
Original geschrieben von Antares
Doch doch ......, es gibt einen Haufen besserer Autos und schnellere auch.
Das ist doch aber auch mal wieder Typisch, dass wenn es um diese Themen geht, dauert es nicht lange und es melden sich GTI Fahrer zu Wort, die auch ihren Senf beitragen wollen.
Was ist dass für ein Vorschlag, jemanden der gerade erst einen GT TSI gekauft hat, vorzuschlagen, er soll sich einen GTI oder R32 kaufen... 😕Schon mal die Mühe gemacht, die Frage des TH zu lesen....?
Mal so ganz nebenbei..., bist Du denn schon mal einen GT TSI gefahren?
Und wenn ja, dann willst Du mir erzählen, dass der GTI so viel besser als der GT ist...?Über die Ausstattung brauchen wir nicht zu reden, da geb ich Dir vollkommen Recht, aber die reinen Fahrdaten sind so unterschiedlich nicht.
Ich bin mehrmals GTI Probegefahren und hätte auch fast einen gekauft.Bis ich den GT TSI probegefahren bin.
Gruß Antares
Der GT ist ein feines Auto, keine Frage (wäre auch was für mich) 😉
Jedoch ist diese 1.4 Maschine nix für mich, eher der TDI 😁
Bin auch schon beide gefahren, mir fehlt im TSI einfach der *Bums* wie im GTI, den hat aber der TDI wieder...
Ja, will damit sagen, dass der GTI besser im Futter steht als der TSI. Ich empfinde so und das ist für "mich" 1000 mal wichtiger als irgendwelche "komischen Messungen" einer Zeitschrift wo evtl. ein GT in der Elastizität gleich auf mit dem GTI ist (ist doch Quatsch so etwas beim Fahrzeugkauf zu vergleichen) und man es nie auf der Fahrbahn spüren würde 😉
Ich meine, wenn der TE "jetzt schon" nach mehr Leistung fragt, warum hat er sich nicht etwas schnelleres gekauft oder auch vorher mal einige Probefahrten machen sollen !?
P.s. ich denke du weisst was ich meine, finde GT echt klasse "nur zu teuer"...
Zitat:
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
Jedoch ist diese 1.4 Maschine nix für mich, eher der TDI 😁
Bin auch schon beide gefahren, mir fehlt im TSI einfach der *Bums* wie im GTI, den hat aber der TDI wieder...
Dir ist aber schon klar, dass TSI und TFSI eine sehr ähnliche Leistungsentfaltung haben (beim TSI gehts früher los, kürzer übersetzt), die ganz anders ist als beim TDI ?!?
Fährst Du wirklich einen GTI???
Und jetzt möchtest Du plötzlich auf einen TDI umsteigen???
Kommt mir alles etwas spanisch vor...
Hast Du Fotos von Deinem GTI?
Zitat:
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
(...)
P.s. ich denke du weisst was ich meine, finde GT echt klasse "nur zu teuer"...
😁 Da werde ich Dir nicht wiedersprechen, das Teil ist wirklich zu teuer.
So wie fast jeder Volkswagen. 🙁
@Golf5GTI/DSG
@gehteeihh
Könnt ihr euch bitte wieder entspannen.
Ihr habt beide keine Bilder von eurem GTI in der Sig, aber was solls, ist ja auch keine Pflicht.
Also, kommt beide wieder runter.
Gruß Antares
Zitat:
Original geschrieben von gehteeihh
Dir ist aber schon klar, dass TSI und TFSI eine sehr ähnliche Leistungsentfaltung haben (beim TSI gehts früher los, kürzer übersetzt), die ganz anders ist als beim TDI ?!?
Fährst Du wirklich einen GTI???
Und jetzt möchtest Du plötzlich auf einen TDI umsteigen???
Kommt mir alles etwas spanisch vor...
Hast Du Fotos von Deinem GTI?
Also ein 170 PS TDI ist echt eine Rackete, solltest du auch mal fahren...
evtl. hast "DU" keinen 😉
NUR FÜR DICH, EIN BILD IM ANHANG 😉
Isch aaabe auch keine GTI 😉
Bin aber sämtliche stärkeren Golf-Versionen inklusive tdi schon des öfteren gefahren.
Fands nur etwas komisch, wie der Kollege hier was vom Bumms erzählt, den ein GTI mit einem TDI gemein hat, der TSI aber nicht... ?!?
P.S. Du hast nen schönen GTI, in bmp finde ich die immer noch am schicksten 😉
Ich gehe aber recht in der Annahme, dass Du in nächster Zeit von einem GTI auf einen TDI umsteigen willst/musst?
Zitat:
Original geschrieben von bybatman
unfassbar! ja nee is klar
[ ] du weißt wie der TSI funktioniert
[ ] du fährst TSI und kannst das daher beurteilen
[x] du wolltest auch mal was sagen
Unfassbar ist das was manche von nem TSI behaupten.
1. Ich kenne das Funktionsprinzip eines TSI sehr gut.
2. Ich selbst fahre keinen, bin aber schon den TSI Ausführlich Probe gefahren sowie den 2.0L TDI. Also meines Erachtens nach geht der TDI besser. Der Nachteil den man beim TDI hat ist das Kurz Übersetzte Getrieb.
Ein TDI mit DSG zu fahren ist zwar Interessant aber nicht unbedingt Vorteilhaft. Da die Diesel Turbos ein kleines Problem habe, die Ansprechzeit des Turbos dauert zu lange, da der Turbo bei jedem Schaltvorgang den Ladedruck abbaut.
Und ausßerdem kommt es nicht drauf an wer schneller ist, sondern wie man in so ner Karre steht.
Ob du einen Meile oder ein Inch vorsprung hast, gewonnen ist gewonnen.
Was bringen dir 200PS wenn man in so nem Auto nicht drin stehen kann?!
Fahr mal beide Probe, ausgiebig.
Ein Kumpel hat den 5er GTI und er ist jetzt mal den Seat Leon FR mit nem 2.0L 170PS TDI gefahren. Sein Fazit: Man merkt den Unterschied nicht, er meint sogar der TDI ging besser.😉 Und er fährt den GTI schon lange.
Zitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
Unfassbar ist das was manche von nem TSI behaupten.
1. Ich kenne das Funktionsprinzip eines TSI sehr gut.
2. Ich selbst fahre keinen, bin aber schon den TSI Ausführlich Probe gefahren sowie den 2.0L TDI. Also meines Erachtens nach geht der TDI besser. Der Nachteil den man beim TDI hat ist das Kurz Übersetzte Getrieb.
...
Was bringen dir 200PS wenn man in so nem Auto nicht drin stehen kann?!Fahr mal beide Probe, ausgiebig.
Ein Kumpel hat den 5er GTI und er ist jetzt mal den Seat Leon FR mit nem 2.0L 170PS TDI gefahren. Sein Fazit: Man merkt den Unterschied nicht, er meint sogar der TDI ging besser.😉 Und er fährt den GTI schon lange.
Du hast wirklich NULL Ahnung.
Erstens ist der 140 PS TDI wirklich Welten entfernt vom GTI und auch vom GT TSI. Guck Dir mal Beschleunigungszeiten und Elastizitätswerte an.
Zweitens sind die TDI länger übersetzt. Das ist nun wirklich nichts neues.
Das zeigt schon, dass DU keinen blassen Schimmer von der Materie hast. Und Dein Kumpel auch nicht.
Wenn überhaupt seid ihr auf den kurzen Turbobumms zwischen 2000-3000 Rpm reingefallen. Das hat aber nichts mit objektiven Fahrleistungen zu tun.
Träum weiter von einer Probefahrt im GTI 😉
Zitat:
Original geschrieben von Naflord
Du hast wirklich NULL Ahnung.
Erstens ist der 140 PS TDI wirklich Welten entfernt vom GTI und auch vom GT TSI. Guck Dir mal Beschleunigungszeiten und Elastizitätswerte an.
Zweitens sind die TDI länger übersetzt. Das ist nun wirklich nichts neues.
Das zeigt schon, dass DU keinen blassen Schimmer von der Materie hast. Und Dein Kumpel auch nicht.
Wenn überhaupt seid ihr auf den kurzen Turbobumms zwischen 2000-3000 Rpm reingefallen. Das hat aber nichts mit objektiven Fahrleistungen zu tun.
Träum weiter von einer Probefahrt im GTI 😉
Erst lesen dann denken und dann labern.
Da sieht man das du Null Ahnung hast. Ich rede vom 170PS TDI nicht vom 140PS TDI, aber egal.
Und zweitens sind die ersten 3.Gänge beim TDI immer kürzer Übersetzt wie bei einem Benziner, macht aber nix. Das einzigste was länger Übersetzt ist beim Diesel, ist die Allgemeine Achsübersetztung, und das ist nur Minimal.
Und warum sind sie kürzer?
Na sind wir so schlau? Nein?
Guck dir mal die Drehmoment und Leistungskurve eines Diesels an, und bedenke das Mehrgewicht der Vorderachse....
Also in sofern erstmal Informieren bevor man den Mund aufmacht.
Kennst doch das Sprichwort.
Was so eine kleine unschuldige Frage wieder mal alles auslösen kann 🙂
Ich denke das beste Tuningobjekt hast Du im GTI.
Also ich würde es nicht machen
Gruss Mando
Zitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
Erst lesen dann denken und dann labern.
Da sieht man das du Null Ahnung hast. Ich rede vom 170PS TDI nicht vom 140PS TDI, aber egal.
Und zweitens sind die ersten 3.Gänge beim TDI immer kürzer Übersetzt wie bei einem Benziner, macht aber nix. Das einzigste was länger Übersetzt ist beim Diesel, ist die Allgemeine Achsübersetztung, und das ist nur Minimal.Und warum sind sie kürzer?
Na sind wir so schlau? Nein?
Guck dir mal die Drehmoment und Leistungskurve eines Diesels an, und bedenke das Mehrgewicht der Vorderachse....
Du redest hier davon, dass der TSI mit Kompressor untenrum schlapp sein soll im Vergleich zum TDI, der ein "echtes Turboloch hat und behauptest, Du hättest Ahnung?? Lach mich tod. 😁
Und dann redest Du davon, dass der TDI (170 PS) besser geht als ein TSI oder GTI. Hast Du dir schonmal irgendwelche Daten angeguckt? Die sagen das Gegenteil. Bist Du schonmal einen Ver GTI gefahren?
Und Mehrgewicht auf der Vorderachse? Schwachsinn, der TSI und TFSI haben fast das selbe Motorgewicht. Schlaumeier.
Und die Übersetzung ist notwendigerweise länger im TDI aufgrund der geringeren Drehzahlbreite. Guck Dir mal an was die Auto, Motor und Sport dazu schreibt 😉
"Dennoch kann der GT TDI unter 2000 U/min eine gewisse Anfahrschwäche nicht verbergen.. Den Drehmomentüberschuss des Diesels haben die VW-Techniker in einer länger ausgelegten Übersetzung des Sechsganggetriebes zur Absenkung der Drehzahl genutzt. Das kommt dem Verbrauch zugute, geht aber in den hohen Gängen zu Lasten der Elastizität. 4,3 Sekunden länger als der TSI braucht der TDI im Sechsten von 60-100 km/h."
Die Autobild schriebt zum TSI:
"Und letztlich kann auch der TDI mit 170 PS nicht mithalten." Zwischen 2000 und 4000 Touren ist beim TDI zwar die Hölle los, beim TSI brennt der Asphalt aber zwischen 1500 und 6000 Umdrehungen.
Keine Frage, wir bewegen uns auf einem sehr hohen Niveau - von Verlierern zu sprechen, wäre sicher ungerecht. Dennoch gibt es einen eindeutigen Sieger: den TSI. VW scheint fast die eierlegende Wollmilchsau erfunden zu haben. Ein bärenstarker Motor, der dennoch sparsam ist."
Aber wie schon oben gesagt wurde,
schön, dass du auch mal deinen Senf dazu abgegeben hast.