Golf GT 170 auf 200PS
Hallo,
habe mir einen Golf GT gekauft und möchte ihn Chippen Lassen mit 30PS mehr kann mir jemand sagen, ob mann wirklich die 30 PS merkt???? Ich lege sehr viel wert auf die unteren Drehzahlen!! Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen!!!
Gruß
87 Antworten
Ich meiner er ist ja nicht schlecht in den unteren bereichen aber merkt mann etwas??
Hast du auch einen??
Gruß
Re: Golf GT 170 auf 200PS
Zitat:
Original geschrieben von Wuppi84
Hallo,
habe mir einen Golf GT gekauft und möchte ihn Chippen Lassen mit 30PS mehr kann mir jemand sagen, ob mann wirklich die 30 PS merkt???? Ich lege sehr viel wert auf die unteren Drehzahlen!! Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen!!!
Gruß
Ich kenn mich da ned genau aus, aber ich denke dass im unteren Drehzahlbereich nicht viel drin ist, weil da der Ladedruck vom Kompressor kommt und der ist mit 5:1 übersetzt - ich denke dass sich Tuning beim GT erst oberhalb von 2500 Touren bemerkbar macht - da legt der Turbo richtig los und der Ladedruck von selbigen ist wahrscheinlich das was beim Tuning hauptsächlich verändert wird.
Ich schick dir gleich ne PN mit nem Link zu nem anderen Forum - da bekommt einer diese Woche seinen GT von ABT zurück - der kann der vielleicht mehr sagen.
Zitat:
Original geschrieben von Siegemaster
Für den unteren Drehzahlbereich gibt es zwei Methoden die du hättest wählen können:
Diesel
+
GTI
*LOL* gerade ein Diesel ist in den untersten Drehzahlbereichen dem TSI unterlegen. Der GTI bringt natürlich etwas mehr Kraft auf die Kurbelwelle.
Ähnliche Themen
Merken wirst du es schon, aber da der TSI wohl einen sehr kleinen Turbo haben soll, und dann noch gechippt, wird der wohl nicht grade so ewig halten, wie zB ein GTI Turbo. Der Aufgrund des Hubraums und der geringeren Literleistung trotzdem größer dimensioniert ist.
Zitat:
Original geschrieben von Siegemaster
Merken wirst du es schon, aber da der TSI wohl einen sehr kleinen Turbo haben soll, und dann noch gechippt, wird der wohl nicht grade so ewig halten, wie zB ein GTI Turbo. Der Aufgrund des Hubraums und der geringeren Literleistung trotzdem größer dimensioniert ist.
Langsam - genau umgekehrt ist es - der TSI hat nen größeren Turbo als der TFSI vom GTI.
Langsam - genau umgekehrt ist es - der TSI hat nen größeren Turbo als der TFSI vom GTI.
echt? Unverschämtheit 🙂
Die Frage wird dir keiner beantworten können. Ein gewisses Risiko bleibt beim chippen immer. Und bei einer Garantieleistung könnte es auch zu naja sagen wir mal Unstimmigkeiten kommen.
Auch wenn ich jetzt einen auf den Deckel krieg, aber den GT hätte ich mir nicht als Tunigobjekt gekauft. Da wäre der GTI wohl besser geeignet gewesen.
Aber wenn Du dich dazu entschliesst unbedingt berichten!
Gruss Mando
Das ist wahrscheinlich Ansichtssache - wenn du ihn mal verkaufen willst, wär es für die meisten wahrscheinlich ein Grund den Preis noch weiter zu drücken.
Rein von den Fahrleistungen her kann es schon was bringen - persönlich würde ich kein Fahrzeug chippen sondern stattdessen einfach zur nächst höheren Motorisierung greifen.
Zitat:
Original geschrieben von Siegemaster
Merken wirst du es schon, aber da der TSI wohl einen sehr kleinen Turbo haben soll, und dann noch gechippt, wird der wohl nicht grade so ewig halten, wie zB ein GTI Turbo. Der Aufgrund des Hubraums und der geringeren Literleistung trotzdem größer dimensioniert ist.
Zitat:
Für den unteren Drehzahlbereich gibt es zwei Methoden die du hättest wählen können:
Diesel
+
GTI
Da haben wir ja einen richtigen kenner des TSI Motors unter uns........ 😁
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal ........ 😉
Wie 170HP schon schrieb, hat der GT TSI (natürlich) einen größeren Turbo als der GTI und zu der Sache mit dem unteren Drehzahlbereich, sag ich besser mal nix, sonst fühlen sich die TDI und GTI Fahrer wieder angepi**t.
EDIT
BTT:
550€ für 200 PS, sind schon OK.
Allerdings sollte der Wagen vor dem Tuning und nach dem Tuning auf die Rolle.
Spätestens dann kann es passieren, dass Du feststellen wirst, dass der GT womöglich eh schon gut im Futter steht.
Und um so näher Du bei der ersten Messung schon an die 200 kommst, desto weniger wirst Du den Unterschied merken.
Dass ist aber auch logisch 😉
Wenn Du allerdings noch 199€ für das TÜVen und noch mal 200€ für die Garantie recnest, kommst Du auch nicht so billig weg.
Du musst natürlich nicht TÜVen, aber für mich stehe es nicht zur Diskusion, sowas ohne TÜV zu machen.
Garantie ist Deine Sache und wenn der Motor hoch geht (ziemlich unwarscheinlich...) dann ist dass Dein Problem.
Gruß Antares
Gruß Antares
Wer behauptet eigentlich das Wuppi84 einen TSI hat?
Hast du einen Wuppi84? Oder einen Diesel?
Es schrieb doch nur GT, wieso wird das gleich mit dem TSI verbunden?
Na ja, ich würde mein Geld nicht darauf wetten, dass er einen TSI hat, aber es wird ja die ganze Zeit vom Kompressor gesprochen, und da Wuppi84 nicht wiederspricht oder wegen des Kompressor nachfragt, denke ich mal, dass er keinen TDI hat.
Im übrigen ist es warscheinlicher, dass er einen TSI hat, weil davon halt mehr verkauft wurden
Ist aber nur Spekulation, es kann ja auch sein, dass er einen von den 13 Verkauften TDI gekauft hat... 😉
Jokemodus Aus*
@Wuppi84
Schreib mal, ob Du nen TSI oder TDI hast.
TSi ist der, wo mit Benzil fährt und TDI wo mit Diesel fährt... 😁
Also, was tankst Du in Deinen GT ?
Antares