Golf 8 ohne GTD? Ich will einen GTD!
Der Golf 8 GTD steht angeblich "auf der Kippe":
https://de.motor1.com/news/308321/vw-golf-8-grosser-schritt-vorwarts
Ich hoffe sehr der Golf 8 kommt als GTD und als GTD Variant!
Mit TDI EA288evo 204 PS, 420 Nm Drehmoment und etwas geschärft bin ich schwer dafür!
Was wünscht ihr euch für den Golf 8 GTD?
Beste Antwort im Thema
Wenn ich das so mitverfolge , komme ich zu dem Schluß das es kaum noch jemanden gibt , der Mitgefühl das Gaspedal bedient ;-) . Egal welcher Antrieb , ein vernünftiger Umgang mit dem Gaspedal verringert die Betriebskosten und erhöht die Verkehrssicherheit ungemein. Wheel Spin ist doch eigentlich nur dann wenn man nicht vernünftig fahren kann, oder sich auf Glatteis bewegt :-)
442 Antworten
Wenn der GTD sich wirtschaftlich nicht lohnt, wird er auch nicht gebaut, auch, wenn der selbe Motor in zig anderen Modellen verbaut wäre und sehr beliebt ist.
Mhhh also klar reicht ein gtd nicht an dem gti ran Fahrleistungs mäßig .. aber es gibt auch keinen gti Variant und ich sag mal als sportlicher Familien Kombi liebe ich den gtd Variant schon sehr ! Und ahk ist auch verfügbar, fur mich ist er was verbrauch h d Spaß angeht schon sehr gut. Und ich Ware echt böse wenn es keinen Nachfolger gibt.
Seh ich auch so, ich hatte bzw habe jetzt den 3. 2.0 TDI (1x 110kW im Golf 7 Variant, 2x, 135kW, einmal als GTD, einmal als Leon ST) im Golf 7 bzw. Konzernderivat.
Der 135kW rutscht bei den Flottenbetreuern noch durch weil's eben ein Diesel ist.
Ob das bei meiner Firma so bleibt wenn die mal ueber die 148kW Marke rutschen, mal sehen.
Da kommt schon noch einer nach, irgendwann 1 Jahr nach Einfuehrung des Golf 8.
Ich bin mir sehr sicher dass der GTD ein sehr umsatzstarkes Modell war und auch werden würde. Sind nicht alle Leute verblödet.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Guile45 schrieb am 11. Oktober 2019 um 16:04:54 Uhr:
Wenn der GTD sich wirtschaftlich nicht lohnt, wird er auch nicht gebaut, auch, wenn der selbe Motor in zig anderen Modellen verbaut wäre und sehr beliebt ist.
Da müssten sicherlich eher andere Modelle infrage gestellt werden.
Der GTD hat ein höheres Volumen als bspw der Golf R.
Ich hatte mal Zahlen gelesen, da kam der Golf R auf weniger als 2%, der GTD hingegen auf ~4,5% (noch ohne den Variant). Mit Variant werden es sicher 6-7% aller Gölfe gewesen sein. D.h. circa jeder 15. neue Golf in Deutschland.
Wenn bei solch einem Marktvolumen keine Wirtschaftlichkeit gegeben sein soll, dann frage ich mich ernsthaft wie sich da der Golf R für VW noch rechnet? Zumal der R auch noch nen ganz erheblich schlechten Beitrag zum CO2 Flottengrenzwert beisteuert im Vergleich zum GTD.
Als privater Vielfahrer (>25/30 tsd km p.a.) wäre der GTD genau mein Auto. Gäbe es ihn nicht, würde ich alternativ keinen normalen 2.0 TDI kaufen, sondern einen BMW 120d, oder einen vglb motorisierten sportlichen Kompakten (Focus ST Diesel 190PS z.bsp.).
Zitat:
@Hupert123 schrieb am 11. Oktober 2019 um 17:01:05 Uhr:
Ich bin mir sehr sicher dass der GTD ein sehr umsatzstarkes Modell war und auch werden würde. Sind nicht alle Leute verblödet.
Wer keinen GTD kauft, ist also verblödet? Verstehe ich nicht...
@gttom ich bin mir nicht sicher, ob die Zahlen überhaupt stimmen, denn im Gegensatz zu einem GTI, R oder einem normalen Golf sehe ich einen GTD eher selten. Vielleicht wohne ich auch nur in der falschen Gegend?
Ich möchte den GTD keinesfalls schlechtreden, mein GTI hätte selbst ein GTD werden sollen, nur aufgrund der Dieselthematik hatte ich damals die Finger von ihm gelassen.
Aber warten wir doch einfach mal noch 2 Wochen, die werden dann bestimmt auch ankündigen, welche Modelle es geben wird. 🙂
Derzeit gibt es recht viele GTD Variant als Leasing Rückläufer. Von daher wurde der schon gut verkauft.
Ich selbst muss im Juni 2020 meinen GTD Variant Firmenwagen gegen irgendwas anderes tauschen (VW, Audi, SEAT, Skoda, Daimler oder BMW). Von den Assistenten (v.a. ACC, LED mit DLA, Navi VOR der Nase statt irgendwo anders (AID) uvm.) und der Beschleunigung möchte ich keine Abstriche machen. Der Oktavia ist m.E. aussen Pfui; der Superb zu bieder und zu groß, derLeon ST innen
pfui und der vergleichbare Rest (CLA Shooting Brake oder A3, A4) locker mal 10-15 TSD EUR Listenpreis teurer (bei vergleichbarer Ausstattung). Ich würde liebend gerne einen Golf 8 GTD Variant mit derselben Ausstattung wie jetzt bestellen, aber aus heutiger Sicht ist mein Favorit ein BMW 3er, der dann (mit vergleichbarer Ausstttung) auch nicht teuerer kommt, als ein CLA .
P.S. Alles bezogen auf einen Diesel mit ca. 190 PS; ein Elektro oder Hybrid kommen derzeit aus diversen Gründen nicht in Frage.
Wenn ich mir das Modellprogramm im VW Konzern anschaue, könnte ich mir sehr gut vorstellen, dass der GTD auch im Golf 8 seine Berechtigung hat. Audi hat doch gerade erst viele S-Modelle auf TDI umgestellt.
Zitat:
@Rolling Thunder schrieb am 8. März 2019 um 18:08:01 Uhr:
R und AHK: nein
Frage am Rande: Warum kann man dann beim T-Roc R eine AHK dazuordern?
- Gerade im Österreichischen Konfigurator probiert
- gleicher Motor aber bessere Kühlung??
@stefan0664 Weil der T-Roc ein T-Roc ist und kein Golf R
Zitat:
@itasuomessa schrieb am 11. Oktober 2019 um 16:17:31 Uhr:
Der 135kW rutscht bei den Flottenbetreuern noch durch weil's eben ein Diesel ist.
Ob das bei meiner Firma so bleibt wenn die mal ueber die 148kW Marke rutschen, mal sehen.
Bei meiner letzten Arbeitgeber wurde mir von der Leasingfirma vom Diesel abgeraten, bei meinem jetzigen AG stand der GTD schon garnicht mehr in der Liste.
Das VW den GTD bereits länger aus dem Konfigurator genommen hat, GTI und Co. aber nicht, ist schon ein Zeichen wohin die Reise geht.
Zitat:
@TuxTom schrieb am 13. Oktober 2019 um 17:29:58 Uhr:
Zitat:
@itasuomessa schrieb am 11. Oktober 2019 um 16:17:31 Uhr:
Der 135kW rutscht bei den Flottenbetreuern noch durch weil's eben ein Diesel ist.
Ob das bei meiner Firma so bleibt wenn die mal ueber die 148kW Marke rutschen, mal sehen.
Bei meiner letzten Arbeitgeber wurde mir von der Leasingfirma vom Diesel abgeraten, bei meinem jetzigen AG stand der GTD schon garnicht mehr in der Liste.Das VW den GTD bereits länger aus dem Konfigurator genommen hat, GTI und Co. aber nicht, ist schon ein Zeichen wohin die Reise geht.
So ein Quatsch.. gtd wurde raus genommen weil das ad blue System nicht Skalierbar war( 184 er unterscheidet sich vom 190 er tdi ) wie beim 150 er massenmodell. ( ad Blue war eig nie fur Modell Golf 7 vorgesehen.)