Golf 7: Kapitale Motorschäden beim 1.2 TSi EA211
Hallo! In letzter Zeit treten gehäuft kapitale Motorschäden beim 1.2 TSI auf. 4 Schrauben vom Nockenwellenversteller lösen sich, wandern Richtung Zylinderkopf und blockieren so das Nockenwellenrad. Der Zahnriemen reißt und der Motor ist hin.
Hat es hier im Forum auch schon jemanden erwischt?
Beste Antwort im Thema
Ich arbeite in einem größeren Autohaus der VW-Gruppe. Bei uns ist es das 3. Auto innerhalb 4 Wochen. 2x VW Golf aus 2014, 1x Seat Leon aus 2014. Kilometer 7000, 11000 und 19000. 1 Privatauto und 2 aus Autovermietungen. Es werden immer die Rumpfmotoren ersetzt, da die Kolben mit den Ventilen zusammengestoßen sind. Im aktuellen Fall ist außerdem massiv Öl ausgetreten, vermutlich ein Pleulschaden zusätzlich. Die Garantieabteilungen wollen immer Fotos vom Nockenwellenrad haben. Bisher war immer ein bestimmter Hersteller schadenverursachend. Diese sind auf den Teilen vermerkt, nennen werde ich ihn nicht öffentlich.
Ich möchte hier klarstellen, dass ich nicht für die Konkurrenz o.ä. arbeite, noch hier was schlechtreden will oder gar mit VW ne Rechnung offen habe. Ich möchte lediglich wissen, ob es auch andere Betroffene gibt.
1810 Antworten
Zitat:
@Guile45 schrieb am 1. Dezember 2019 um 13:01:01 Uhr:
Zitat:
@rikki007 schrieb am 1. Dezember 2019 um 12:59:49 Uhr:
wir haben keinen b5 . . . . sondern den nachfolger, den b6 . . . wenn du, wie auch im öl tread mal richtig lesen würdes, ehe du die fresse aufreisst, wüsstest du das . . .
Hallo, eine weniger beleidigende Wortwahl wäre wünschenswert!
tut mir leid das ich ihn auf das "richtige lesen" hingewiesen habe . . .
Zitat:
@rikki007 schrieb am 1. Dezember 2019 um 12:59:49 Uhr:
Zitat:
@207ccFeline schrieb am 1. Dezember 2019 um 11:51:14 Uhr:
@rikki007 der VW Basher ist wieder unterwegs.Ach dann fährst Du Deinen VW Passat B5 PD-Diesel nicht mehr? Das ist ja ganz neu, seit wann?
wir haben keinen b5 . . . . sondern den nachfolger, den b6 . . . wenn du, wie auch im öl tread mal richtig lesen würdes, ehe du die fresse aufreisst, wüsstest du das . . .
Oh sorry, ich muss mir wohl auch eine neue Tastatur kaufen wie Du. Hatte auf die 6 gedrückt und ist eine 5 geworden, aber Deine macht immer noch lauter Punkte.😛
Also hast Du Dich doch nicht privat von VW getrennt, wie ich weiter oben richtig gelesen habe.😁😁😁😛😛😛
Zitat:
@rikki007 schrieb am 1. Dezember 2019 um 13:21:12 Uhr:
Zitat:
@Guile45 schrieb am 1. Dezember 2019 um 13:01:01 Uhr:
Hallo, eine weniger beleidigende Wortwahl wäre wünschenswert!
tut mir leid das ich ihn auf das "richtige lesen" hingewiesen habe . . .
Was tut Dir leid bei Deinen Beleidigungen.
Ich habe schon richtig gelesen, nur Du weißt wohl nicht mehr was Du zuvor geschrieben hast.
Zitat:
@207ccFeline schrieb am 1. Dezember 2019 um 13:21:34 Uhr:
Zitat:
@rikki007 schrieb am 1. Dezember 2019 um 12:59:49 Uhr:
wir haben keinen b5 . . . . sondern den nachfolger, den b6 . . . wenn du, wie auch im öl tread mal richtig lesen würdes, ehe du die fresse aufreisst, wüsstest du das . . .
Oh sorry, ich muss mir wohl auch eine neue Tastatur kaufen wie Du. Hatte auf die 6 gedrückt und ist eine 5 geworden, aber Deine macht immer noch lauter Punkte.😛
Also hast Du Dich doch nicht privat von VW getrennt, wie ich weiter oben richtig gelesen habe.😁😁😁😛😛😛
ich bin untröstlich . . .
doch doch, zumindest teilweise von vw getrennt . . .
Ähnliche Themen
Zitat:
@rikki007 schrieb am 1. Dezember 2019 um 13:21:12 Uhr:
Zitat:
@Guile45 schrieb am 1. Dezember 2019 um 13:01:01 Uhr:
Hallo, eine weniger beleidigende Wortwahl wäre wünschenswert!
tut mir leid das ich ihn auf das "richtige lesen" hingewiesen habe . . .
Das geht auch anders und vor allem freundlicher 😉
Zitat:
@klaus_gpx schrieb am 30. November 2019 um 22:55:36 Uhr:
ist das nicht der Motor wo der Zahnriemen im Ölbad läuft und wenn man nicht mit dem Öl aufpasst sich dieser Zahnriemen auflöst?
Ja, und? Machst du keinen der vorgeschriebenen Ölwechsel bei deinem Auto?
Das Wechselintervall bei dem kleinen EB beträgt 240tkm oder 10 Jahre. Also relativ entspannte Zeitdauer.
Wer sein Auto auch nur ein bisschen pflegt, hält die Ölwechselintervalle ein. Wer das 2 mal wie im genannten Beispiel sein lässt, muss bei Schäden nicht den Fehler bei anderen suchen oder sogar auf den Hersteller schimpfen. Da sind sich auch alle Autobauer einig, dass es keine Kulanz gibt.
Übrigens, bis der Zahnriemen an unserem Fiesta gewechselt werden muss habe ich noch 7,5 Jahre Zeit. Auf die Kilometer kommen wir sowieso nicht.
me3
Zitat:
@Dr. Shiwago schrieb am 1. Dezember 2019 um 12:45:11 Uhr:
Wie herrlich unkompliziert ist dagegen ein Elektroantrieb.
...Und brennt so herrlich....
Die E-Mobile sind die wahren Umweltverschmutzer. ..
Zitat:
@roehrich6 schrieb am 1. Dezember 2019 um 19:13:31 Uhr:
Zitat:
@Dr. Shiwago schrieb am 1. Dezember 2019 um 12:45:11 Uhr:
Wie herrlich unkompliziert ist dagegen ein Elektroantrieb....Und brennt so herrlich....
...aber seltener als Verbrenner. Wenn, dann aber richtig.
Zitat:
@me3 schrieb am 1. Dezember 2019 um 18:07:50 Uhr:
Zitat:
@klaus_gpx schrieb am 30. November 2019 um 22:55:36 Uhr:
ist das nicht der Motor wo der Zahnriemen im Ölbad läuft und wenn man nicht mit dem Öl aufpasst sich dieser Zahnriemen auflöst?Ja, und? Machst du keinen der vorgeschriebenen Ölwechsel bei deinem Auto?
Das Wechselintervall bei dem kleinen EB beträgt 240tkm oder 10 Jahre. Also relativ entspannte Zeitdauer.
Wer sein Auto auch nur ein bisschen pflegt, hält die Ölwechselintervalle ein. Wer das 2 mal wie im genannten Beispiel sein lässt, muss bei Schäden nicht den Fehler bei anderen suchen oder sogar auf den Hersteller schimpfen. Da sind sich auch alle Autobauer einig, dass es keine Kulanz gibt.
Übrigens, bis der Zahnriemen an unserem Fiesta gewechselt werden muss habe ich noch 7,5 Jahre Zeit. Auf die Kilometer kommen wir sowieso nicht.me3
Kann ich nicht glauben. Wenn der Zahnriemen oder Spannvoorichtung vorher den Geist aufgeben schieben die es dann aufs Öl. Außerdem Ist der Zahnriemen ans Öl gekoppelt...das ist so ein Schwachsinn.....die "normalen" Zahnriemen haben auch 120.000 km bis zum Wechsel.....aber wenigstens sitzt nicht das Motorenöl im Nacken.
https://www.springerprofessional.de/.../6561004
soviel zur Theorie, hier die Praxis....;-)
https://www.autozeitung.de/ford-focus-turnier-1-0-ecoboost-111182.html
https://www.autobild.de/artikel/ford-focus-dauertest-5545219.html
So und nun gut zum OT und vom Märchen der bösen Dreizylinder downsizing.....;-)
Schade, dass wir hier bei Frostmotoren von Ende der 1990'er und uralten Passat-Modellen angekommen sind! Was hat das mit dem eigentlichen Thema zutun???
Und das Fordfans bei ihrer Marke alles nicht so schlimm finden, aber bei VW alles schlecht ist, ist nun auch nicht verwundernswert.
Für Ford-oder Rikki-Geschichten einfach einen neuen Thread starten (bei Bedarf).
Zitat:
@Dr. Shiwago schrieb am 1. Dezember 2019 um 12:45:11 Uhr:
Wie herrlich unkompliziert ist dagegen ein Elektroantrieb.
Hoffentlich wird es im Winter mal wieder sehr lange kalt, so wie 84/85 um die -15- -25° für 5 Wochen.
Zitat:
@racemondi schrieb am 3. Dezember 2019 um 00:16:39 Uhr:
Zitat:
@Dr. Shiwago schrieb am 1. Dezember 2019 um 12:45:11 Uhr:
Wie herrlich unkompliziert ist dagegen ein Elektroantrieb.Hoffentlich wird es im Winter mal wieder sehr lange kalt, so wie 84/85 um die -15- -25° für 5 Wochen.
Heizung an..dann kommen sie noch 60 Km weit. Oder stellt euch mal vor...Stau auf auf der Autobahn...im Winter---alle auf der Autobahn..brauchen Heizung...nach 3 Stunden stehen 1000 E-Autos auf der Autobahn und müssen abgeschleppt werden..Was für ein Schwachsinn hahhahahahaha...diese E-Auto pusher sind Kriminelle..vergleichbar mit den Schmarotzern an der Börse..die Ahnungslose dazu pushen ihr Geld zu verlieren.....
Zitat:
@adrianna20 schrieb am 3. Dezember 2019 um 12:07:34 Uhr:
Oder stellt euch mal vor...Stau auf auf der Autobahn...im Winter---alle auf der Autobahn..brauchen Heizung...nach 3 Stunden stehen 1000 E-Autos auf der Autobahn und müssen abgeschleppt werden..
Fragt sich nur, was dann eher leer ist dein Tank oder meine Batterie.