Golf 6 GTI
Hey Leute ich will mal nen eigenes Thema zum Golf 6 GTI eröffnen
Es gab ja schon Misch-Themen aber ich dachte mir mal nen eigenes Thema wäre nicht schlecht😁
Da wir ja nicht mehr lange warten müssen bis er uns vorgestellt würde ich sagen schreibt was ihr alles wisst🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von john wanye
Detsche Sprache schwere Sprache!!!!!!!!!!!!!!!!
hey john, du bist ja ein Knüller. Kommst frisch auf Motor-Talk an, wirfst in Posting #1 den GTI-Fahrern hier vor, nicht fahren zu können, weil sie einen niedrigeren Verbrauch hinkriegen als Bleifuß-Johnny, und gibst auch mit Posting #2 kein sonderlich gutes Bild ab 😉
Dieses (sorry) Gesülze von wegen "GTI und artgerechte Fortbewegung, und wer weniger als xx Liter verbraucht, soll sich einen Polo kaufen" kann hier keiner mehr hören. Schön, wenn es dir Spass macht, dein Autochen gescheit zu fordern, da sagt auch keiner was dagegen. Manche brauchen aber keine täglichen Beschleunigungsorgien oder Ampelsprints, und wollen dennoch GTI fahren.
Absoluter Blödsinn übrigens, dass ein GTI "gedreht und am Limit bewegt werden will". Wenn ich das will, hätte ich mir einen Type-R geholt...den muss man nämlich drehen und am Limit fahren, damit überhaupt mal Leistung aus dem Motor kommt. Genau das ist beim GTI überflüssig, und genau das ist für viele der Grund, ihn sich zu holen: Massig Kraft auch OHNE hochdrehen zu müssen.
Selbst wenn man nur mit 1800 Umdrehungen durch die Innenstadt cruist, steht so viel Kraft zur Verfügung, dass sich der Vergleich mit einem 75PS-Golf von selbst verbietet 🙄
8315 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Sam1980
Wir brauchen uns nichts vormachen. VW kann den Tacho auch 1000 mal zurückstellen auf 0, selbst wenn das Auto schon 20000 km auf dem Buckel hat.Zitat:
Original geschrieben von popeye174
Ja, bei VW konnte man damals den km-stand 4mal rücksetzen, wenn dieser unter 50km war.
Allerdings hab ich keinen Plan, ob dieses heute auch noch so ist...Können auch viele andere Leute,die dir sowas für 50 Euro einstellen^^
Das ist natürlich richtig, allerdings können das die wenigsten Händler, da die nur die " Händlersoftware " haben.
Damals konnte man dieses einfach über eine Tastenkombi machen, ähnlich den Klimacodes.
Wenn dieses allerdings so einfach ginge, dann würden die Auslieferungen in WOB doch alle mit 0km ausgeliefert werden, oder nicht ?
Selbst wenn jemand damit gefahren wäre, so würde man dann auch ( bei wilder Fahrweise ) spuren in den Radkästen und an der Motorhaube/Stoßstange finden.
Meiner hatte 17km drauf, bei 15km wurde der im Transp.mod. vom LKW gefahren.
Allerdings sind da schon die ersten Kratzer drin gewesen 🙁
Daher werd ich den in 2 Wochen erstmal aufbereiten und versiegeln....
Zitat:
Original geschrieben von Samcos
Nobody, hast du den Gti dann auch dort bestellt 🙂?Ich habe noch kein Glück gehabt mit einer Probefahrt, obwohl ich mich auch auf der VW-Homepage angemeldet habe....
Ja. Ist der VW-Dealer meines Vertrauens. Ist schon das dritte Auto was ich bei ihm kaufe. Als ich gehört habe der GTI ist drausen (Werbung mit Smudo) bin ich hin zum 🙂 und sofort nach der Probefahrt habe ich die Sache dingfest gemacht. Nach der Probefahrt war das für mich keine Frage mehr, ein GTI muß her.
Zitat:
Original geschrieben von lbe112
Hihat jemand Bilder von der AHK am GTI, bzw wie das mit der Abdeckblende gelöst ? (fällt die direkt auf,...)
Gibt es Unterschiede des "Werkseinbau" und dem Nachrüsten ?
Die AHK soll ja auch die Lieferzeit erhöhen, daher stellt sich mir die Frage des Nachrüsten, oder dem Nachrüsten an unserem 2.Wagen.
Danke für Infos
Bilder würde ich auch gerne mal sehen, denn ich habe sie auch mitbestellt. Aber eine länger Lieferzeit habe ich bestimmt nicht dadurch. Siehe Signatur 😁
Zitat:
Original geschrieben von spider_HL
Das Komfort-Steuergerät ist ja wohl identisch, so dass dann auch eine Bedienung über die MFA möglich sein sollte. Gibt es hier Experten, die dazu was sagen können?
Mit diesem Thema habe ich mich bereits auseinandergesetzt, jedoch beim Diesel (Anfrage bei meinem "Haus"-Boschdienst):
- Thermo Top C inkl. T91 inkl. Einbau 1.590,00 EUR (Benziner ist. i. d. R. etwas günstiger)
- Einbindung in Climatronic möglich
- KEINE Einbindung in die MFA+
Ähnliche Themen
Juhu leute in meinem WA@web steht das mein gti heute die produktion gestartet ist
wie lange dauert es bis das fahrzeug fertig ist??
danke
Im Normalfall 1 Woche, danach dann ca. 2 Wochen für die Auslieferung.
Bei mir ging die Produktion 3 Tage und 6 Tage danach war er da 😉
Zitat:
Original geschrieben von popeye174
Das ist natürlich richtig, allerdings können das die wenigsten Händler, da die nur die " Händlersoftware " haben.Zitat:
Original geschrieben von Sam1980
Wir brauchen uns nichts vormachen. VW kann den Tacho auch 1000 mal zurückstellen auf 0, selbst wenn das Auto schon 20000 km auf dem Buckel hat.
Können auch viele andere Leute,die dir sowas für 50 Euro einstellen^^
Damals konnte man dieses einfach über eine Tastenkombi machen, ähnlich den Klimacodes.Wenn dieses allerdings so einfach ginge, dann würden die Auslieferungen in WOB doch alle mit 0km ausgeliefert werden, oder nicht ?
Selbst wenn jemand damit gefahren wäre, so würde man dann auch ( bei wilder Fahrweise ) spuren in den Radkästen und an der Motorhaube/Stoßstange finden.
Meiner hatte 17km drauf, bei 15km wurde der im Transp.mod. vom LKW gefahren.
Allerdings sind da schon die ersten Kratzer drin gewesen 🙁
Daher werd ich den in 2 Wochen erstmal aufbereiten und versiegeln....
Vor einigen Jahren habe ich mal eine Werksbesichtigung bei Porsche gemacht. Dort werden alle Fahrzeuge nach dem Sie fertigestellt sind einem Funktionscheck/Probefahrt unterzogen, die über 20 Kilometer geht. Vielleicht ist es ja bei VW ja mittlerweile auch so.
Zitat:
Bezweifle ich. Da mir aufgefallen ist das die meisten mit max. 5-10km ausgeliefert werden.
Passt auch, die meisten Autos werden nur 1-2 mal Probegefahren. Allerdings fahren die Wagen auch im Werk durch die Gegend z.B. von der Endmontage auf den Parkplatz und dann in die Endkontrolle. Dann wieder auf den Parkplatz etc.
Wie interpretiert ihr eigentlich folgende Beschreibung im Konfigurator beim GTI:
Reserverad gewichts- und platzsparend (18"😉 in Verbindung mit Anhängevorrichtung oder 4MOTION
😕😕😕
Heißt das etwa, das gibt's nur in Verbindung mit 4Motion (haha beim GTI...😁) bzw. nur wenn man ne AHK nimmt.
Irgendwie komisch, oder???
Es rätselt: Ulli 🙂
Zitat:
Original geschrieben von GT-I2006
Wie interpretiert ihr eigentlich folgende Beschreibung im Konfigurator beim GTI:Reserverad gewichts- und platzsparend (18"😉 in Verbindung mit Anhängevorrichtung oder 4MOTION
😕😕😕
Heißt das etwa, das gibt's nur in Verbindung mit 4Motion (haha beim GTI...😁) bzw. nur wenn man ne AHK nimmt.
Irgendwie komisch, oder???
Es rätselt: Ulli 🙂
Das ist so wie du sagst. Spuckt aber auch schon der Konfigurator aus.
Wählt man das 18" Ersatzrad, wird man aufgefordert den Bauernhaken auch zu nehmen
Zitat:
Original geschrieben von Sneets
Das geht auch bei VW. Jede Lackfarbe, die es seit Mitte der 80er auf einem Volkswagen gegeben hat, ist auch weiterhin als Individuallackierung bestellbar.
Anscheinend gibt es beim 🙂 auch entsprechende Farbkataloge, in denen man sich die komplette Auswahl anschauen kann. Hab selber noch nicht das Vergnügen gehabt (soviel Geld hab ich nicht, als dass ich es in die Autofarbe versenken würde 😉)
Da muß ich noch mal nachhaken, mir hatte mein Händler auf Nachfrage nach einer Farbe aus dem VW Gesamtkatalog zu Farben und Polstern die klare Antwort gegeben:
Diese (Farbe vom Phaeton) geht nicht, habe man ihm auf Nachfrage mitgeteilt.
Individual bei VW heißt meines Wissens: Nimm eine der Farben aus dem Online Konfigurator, aber keine beliebige. Bei Audi kann ich mir dagegen fast eine Farbe nach Wunsch zusammen mixen lassen.
Also wo müßte ich nachhören? Individual ist angeschrieben, hat aber noch nicht geantwortet.
Schönen Gruß,
Leo
Komisch, dann haben die das geändert..
warte mal die Antwort von VW Individual ab und schreib dann, was die dazu sagen. Würde mich interessieren.
Zitat:
Original geschrieben von Das B
Das ist so wie du sagst. Spuckt aber auch schon der Konfigurator aus.Zitat:
Original geschrieben von GT-I2006
Wie interpretiert ihr eigentlich folgende Beschreibung im Konfigurator beim GTI:Reserverad gewichts- und platzsparend (18"😉 in Verbindung mit Anhängevorrichtung oder 4MOTION
😕😕😕
Heißt das etwa, das gibt's nur in Verbindung mit 4Motion (haha beim GTI...😁) bzw. nur wenn man ne AHK nimmt.
Irgendwie komisch, oder???
Es rätselt: Ulli 🙂
Wählt man das 18" Ersatzrad, wird man aufgefordert den Bauernhaken auch zu nehmen
Das ist so nicht ganz richtig. VW hat da leider die Klammer etwas doof gesetzt.
Es müsste richtig so heißen: Reserverad gewichts- und platzsparend (18" in Verbindung mit Anhängevorrichtung oder 4MOTION)
Denn hat man ein Ersatzrad und wenn man die AHK oder 4 Motion hat ist es dann 18".
Ich hatte mal da bei einem Händler nachgefragt und man hat mir das so erklärt.
Ich konnte gestern das erste Mal den neuen GTI fahren und bin total begeistert. Definitiv die richtige Entscheidung von mir einen zu bestellen. Allerdings ist rot nicht mein Fall 😉. Mir sind allerdings zwei Dinge aufgefallen, die ich hier im Forum anders in Erinnerung habe.
1. Der GTI hatte die "Launch Control" obwohl hier geschrieben wurde, dass aufgrund von XDS keine verbaut ist.
2. Der Tempomat kann doch nur in 1 Km/h Schritten verstellt werden und ändert nicht bei längerem Betätigen des Knopfes in 10 Km/h Schritten.
Viele Grüße
Uwe