Golf 6 1,6 TDI Software-Update (Abgasskandal)

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo Leidenskollegen,

Bitte hier nur Erfahrungen/ Aussagen zum 1,6er TDI bezüglich des Abgas-Updates!

Beste Antwort im Thema

Ironie an:

Hey, bin schon 5 km seit dem Update gefahren. Injektoren halten noch, AGR ist nicht verrußt, DPF ist auch noch nicht voll. Von daher alles cool.

Auto hat gefühlt mehr PS. Danke VW. Weiter so!

Ironie aus.

2496 weitere Antworten
2496 Antworten

Zitat:

@robero schrieb am 4. Dezember 2016 um 20:15:18 Uhr:


Ich verweigere ab sofort das Update.

Bist du einer von vielen 😉

Hab ich irgendwo da ne Zeit reingeschrieben?
Ich kann davon zumindest nichts lesen.
Fakt ist aber, dass es irgendwann ein Termin gibt, und wenn der überschritten wurde, könnten die Entwerter herumlaufen.
Und bis zu diesem Termin muss man sich selbst drum bemüht haben...
Bitte nächstes mal richtig lesen, bevor du wieder jemanden sowas vorwirfst...

Zitat:

@GolfCR schrieb am 4. Dezember 2016 um 20:32:38 Uhr:



Zitat:

@robero schrieb am 4. Dezember 2016 um 20:15:18 Uhr:


Ich verweigere ab sofort das Update.

Bist du einer von vielen 😉

Der, unter umständen, dann kein Zugelassenes Auto mehr hat. (Achtung, steht keine Zeit dabei!)

Zitat:

@Forster007 schrieb am 4. Dezember 2016 um 20:35:05 Uhr:


Hab ich irgendwo da ne Zeit reingeschrieben?
Ich kann davon zumindest nichts lesen.
Fakt ist aber, dass es irgendwann ein Termin gibt, und wenn der überschritten wurde, könnten die Entwerter herumlaufen.
Und bis zu diesem Termin muss man sich selbst drum bemüht haben...
Bitte nächstes mal richtig lesen, bevor du wieder jemanden sowas vorwirfst...

Hat mit dem Termin nichts zutun, da brauchst du auch nichts schreiben...

Bevor dein Entwerter kommt, wirst du einen letzten Brief bekommen mit der Aufforderung das Update durch zuführen, selbst dann fährst du noch locker nach VW und fertig...

Und Bemühe muss ich mich auch nicht, das macht das KBA bzw VW, ich fahre einfach vorbei und sag das ich das Update möchte!

Ähnliche Themen

Zitat:

@Forster007 schrieb am 4. Dezember 2016 um 20:36:32 Uhr:



Zitat:

@GolfCR schrieb am 4. Dezember 2016 um 20:32:38 Uhr:


Bist du einer von vielen 😉

Der, unter umständen, dann kein Zugelassenes Auto mehr hat. (Achtung, steht keine Zeit dabei!)

Genau erzähl du das ruhig weiter, Glaskugel Meister wa?

Zitat:

@GolfCR schrieb am 4. Dezember 2016 um 20:43:19 Uhr:



Zitat:

@Forster007 schrieb am 4. Dezember 2016 um 20:35:05 Uhr:


Hab ich irgendwo da ne Zeit reingeschrieben?
Ich kann davon zumindest nichts lesen.
Fakt ist aber, dass es irgendwann ein Termin gibt, und wenn der überschritten wurde, könnten die Entwerter herumlaufen.
Und bis zu diesem Termin muss man sich selbst drum bemüht haben...
Bitte nächstes mal richtig lesen, bevor du wieder jemanden sowas vorwirfst...

Hat mit dem Termin nichts zutun, da brauchst du auch nichts schreiben...
Bevor dein Entwerter kommt, wirst du einen letzten Brief bekommen mit der Aufforderung das Update durch zuführen, selbst dann fährst du noch locker nach VW und fertig...

Und Bemühe muss ich mich auch nicht, das macht das KBA bzw VW, ich fahre einfach vorbei und sag das ich das Update möchte!

Ach, jetzt gibt es doch plötzlich wieder den Brief, von dem ich schon schrieb?
Komisch, aber erstmal meine Aussage als Unsinn abtun. Entweder ist meine Aussage Unsinn gewesen, was deine dann gerade auch unsinnig gemacht hat, oder sie ist es nicht...

Zitat:

@GolfCR schrieb am 4. Dezember 2016 um 20:44:22 Uhr:



Zitat:

@Forster007 schrieb am 4. Dezember 2016 um 20:36:32 Uhr:


Der, unter umständen, dann kein Zugelassenes Auto mehr hat. (Achtung, steht keine Zeit dabei!)

Genau erzähl du das ruhig weiter, Glaskugel Meister wa?

Na klar, bin ich der Meister der Glaskugel ;-)

Nee, Spaß beiseite, gelesen hast du hier die Beiträge aber schon oder?

Zitat:

@Forster007 schrieb am 4. Dezember 2016 um 20:46:36 Uhr:



Zitat:

@GolfCR schrieb am 4. Dezember 2016 um 20:43:19 Uhr:



Hat mit dem Termin nichts zutun, da brauchst du auch nichts schreiben...
Bevor dein Entwerter kommt, wirst du einen letzten Brief bekommen mit der Aufforderung das Update durch zuführen, selbst dann fährst du noch locker nach VW und fertig...

Und Bemühe muss ich mich auch nicht, das macht das KBA bzw VW, ich fahre einfach vorbei und sag das ich das Update möchte!

Ach, jetzt gibt es doch plötzlich wieder den Brief, von dem ich schon schrieb?
Komisch, aber erstmal meine Aussage als Unsinn abtun. Entweder ist meine Aussage Unsinn gewesen, was deine dann gerade auch unsinnig gemacht hat, oder sie ist es nicht...

Ich rede von dem Brief von deinem Entwerter und nicht den Brief zu Aufforderung zum Update.
Aber lass du mal die Leute das so machen wie sie es für richtig halten, werden schon alle 2017 oder 2018 ein Update bekommen, bis dahin ist noch Zeit 😉

Wenn du weiter über das schon 1000 mal durchgekaute Thema reden willst, dann schreib ins Haupt Forum oder PN, hier geht es ja um nach dem Update 🙂

Es gibt nen Brief, der nicht vom Entwerter kommt und einem Zum Update auffordert?
Ich dachte immer, das wäre der Brief, dass das Update nun vorhanden sei, weil VW einem dazu nicht verpflichten kann.
Und von dem Brief hatte ich genauso wenig geschrieben.

Hast du beide Breife schon gesehen bzw gelesen hier?
Hast du mitbekommen das Leute bei VW waren, aber das Update nicht wollten obwohl es verfügbar war?
Sie mussten eine wisch Unterschreiben und das Update wurde nicht durchgeführt und diese Leute fahren immer noch so rum und bekommen weiterhin ihren TÜV!

So einfach mit dem Stilllegen von einem Wagen, ist es wohl doch nicht..

Du hast oder willst mich nicht verstehen. Hast es aber im Grunde selbst schon gesagt.
Das Schreiben des VW Konzern ist nicht verpflichtend, und die dürfen auch gar nicht drauf schreiben, dass sie die Zulassung entziehen. Es ist sozusagen nur eine Mitteilung, dass das Update für das Fahrzeug nun vorhanden ist.
Was der Kunde dann mit dem VW-Haus macht ist dann egal.
TÜV bekommen sie nur solange, wie das KBA die Frist gesetzt hat.
Ist die Frist abgelaufen kann das Fahrzeug stillgelegt werden. Wird aber mit einem Brief, und von dem Rede ich hier schon die ganze Zeit, angekündigt bzw. angedroht.
Ab diesem Zeitpunkt kann ein Auto ohne das Update kein TÜV mehr bekommen.
Wann der liegt, weiß ich nicht oder ist noch nicht raus.

Und was anderes habe ich nie behauptet. Bzw. das andere wolltest du mir unterstellen.

Dann wäre es geklärt, aber sag doch den Leuten nicht wie z.B robero das es schlecht ist zu verweigern und das jemand am Nummernschild rumfummelt, obwohl man es noch gar nicht weiss, was passiert wenn man alles ignoriert...

Und ich wollte nur damit sagen, das wir alle alleine entscheiden können wer das Update durchführen will und wer nicht!

Zitat:

@Forster007 schrieb am 4. Dezember 2016 um 21:10:42 Uhr:


Zitatauszug:

TÜV bekommen sie nur solange, wie das KBA die Frist gesetzt hat.
Ist die Frist abgelaufen kann das Fahrzeug stillgelegt werden. Wird aber mit einem Brief, und von dem Rede ich hier schon die ganze Zeit, angekündigt bzw. angedroht.
Ab diesem Zeitpunkt kann ein Auto ohne das Update kein TÜV mehr bekommen.
Wann der liegt, weiß ich nicht oder ist noch nicht raus.

Und was anderes habe ich nie behauptet. Bzw. das andere wolltest du mir unterstellen.

So, so...der TÜV soll das bei der Fahrzeugvorstellung überprüfen?!

...dann werden die TÜV-Gebühren bestimmt um 12,50 Euro steigen 😁
Ist ja schließlich eine Ausweitung der durchzuführenden Arbeiten.

Nun, Verweigern ist und bleibt immer noch die schlechteste Wahl. Spätestens, wenn der besagte Brief kommt. Diese Aussage darf ich wohl doch schreiben oder nicht? Besser wäre zu schreiben, Das Update solange wie irgendmöglich zu verzögern.
Und selbst hier könnte man noch einschränkungen zu schreiben.

Und diese Aussage hast DU als Unsinn abgetan.

Ich wollte Robero nur aufklären, damit er nicht eines Tages mal doch vor einem entsprechenden Auto steht, sollte es doch eintreten...

Zitat:

@Gasofix schrieb am 4. Dezember 2016 um 21:24:01 Uhr:



Zitat:

@Forster007 schrieb am 4. Dezember 2016 um 21:10:42 Uhr:


Zitatauszug:

TÜV bekommen sie nur solange, wie das KBA die Frist gesetzt hat.
Ist die Frist abgelaufen kann das Fahrzeug stillgelegt werden. Wird aber mit einem Brief, und von dem Rede ich hier schon die ganze Zeit, angekündigt bzw. angedroht.
Ab diesem Zeitpunkt kann ein Auto ohne das Update kein TÜV mehr bekommen.
Wann der liegt, weiß ich nicht oder ist noch nicht raus.

Und was anderes habe ich nie behauptet. Bzw. das andere wolltest du mir unterstellen.

So, so...der TÜV soll das bei der Fahrzeugvorstellung überprüfen?!

...dann werden die TÜV-Gebühren bestimmt um 12,50 Euro steigen 😁
Ist ja schließlich eine Ausweitung der durchzuführenden Arbeiten.

Rein Technisch gesehen ist das ganze kein Problem. Man kann den Stand der Software beim Anschließen sofort auslesen lassen und schon braucht man nicht zu suchen.
Aber soweit ich weiß, soll noch ein Aufkleber hinten in der Ersatzmulde angebracht werden, der das Update auch aufzeigt.
Wäre also kein wirklicher großer Mehraufwand.

Ob die es am Ende so genau nehmen, ist eine ganz andere Sache. Sieht man ja so schon bei dem TÜV, was da so für manche Fahrzeuge durchkommen, wo man sich nur fragt...

Ähnliche Themen