Golf 6 1,6 TDI Software-Update (Abgasskandal)
Hallo Leidenskollegen,
Bitte hier nur Erfahrungen/ Aussagen zum 1,6er TDI bezüglich des Abgas-Updates!
Beste Antwort im Thema
Ironie an:
Hey, bin schon 5 km seit dem Update gefahren. Injektoren halten noch, AGR ist nicht verrußt, DPF ist auch noch nicht voll. Von daher alles cool.
Auto hat gefühlt mehr PS. Danke VW. Weiter so!
Ironie aus.
2496 Antworten
Zitat:
@Forster007 schrieb am 4. Dezember 2016 um 21:24:10 Uhr:
Nun, Verweigern ist und bleibt immer noch die schlechteste Wahl. Spätestens, wenn der besagte Brief kommt. Diese Aussage darf ich wohl doch schreiben oder nicht? Besser wäre zu schreiben, Das Update solange wie irgendmöglich zu verzögern.
Und selbst hier könnte man noch einschränkungen zu schreiben.Und diese Aussage hast DU als Unsinn abgetan.
Ich wollte Robero nur aufklären, damit er nicht eines Tages mal doch vor einem entsprechenden Auto steht, sollte es doch eintreten...
Als "Unsinn" habe ich das mit dem Nummernschild gemeint und deshalb die frage woher du das wissen willst..
Bitte btt jetzt.
Zitat:
@Forster007 schrieb am 4. Dezember 2016 um 21:25:54 Uhr:
Zitat:
@Gasofix schrieb am 4. Dezember 2016 um 21:24:01 Uhr:
So, so...der TÜV soll das bei der Fahrzeugvorstellung überprüfen?!
...dann werden die TÜV-Gebühren bestimmt um 12,50 Euro steigen 😁
Ist ja schließlich eine Ausweitung der durchzuführenden Arbeiten.Rein Technisch gesehen ist das ganze kein Problem. Man kann den Stand der Software beim Anschließen sofort auslesen lassen und schon braucht man nicht zu suchen.
Aber soweit ich weiß, soll noch ein Aufkleber hinten in der Ersatzmulde angebracht werden, der das Update auch aufzeigt.
Wäre also kein wirklicher großer Mehraufwand.Ob die es am Ende so genau nehmen, ist eine ganz andere Sache. Sieht man ja so schon bei dem TÜV, was da so für manche Fahrzeuge durchkommen, wo man sich nur fragt...
Aufkleber kann ich gleich morgen checken, ob der drin ist.
Natürlich nur, wenn ihr wollt 🙂
Zitat:
@CanoEgal schrieb am 4. Dezember 2016 um 21:44:35 Uhr:
Zitat:
@Forster007 schrieb am 4. Dezember 2016 um 21:25:54 Uhr:
Rein Technisch gesehen ist das ganze kein Problem. Man kann den Stand der Software beim Anschließen sofort auslesen lassen und schon braucht man nicht zu suchen.
Aber soweit ich weiß, soll noch ein Aufkleber hinten in der Ersatzmulde angebracht werden, der das Update auch aufzeigt.
Wäre also kein wirklicher großer Mehraufwand.Ob die es am Ende so genau nehmen, ist eine ganz andere Sache. Sieht man ja so schon bei dem TÜV, was da so für manche Fahrzeuge durchkommen, wo man sich nur fragt...
Aufkleber kann ich gleich morgen checken, ob der drin ist.
Natürlich nur, wenn ihr wollt 🙂
Aufkleber müsste im Kofferraum bzw auch im Serviceheft sein!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Micha112233 schrieb am 4. Dezember 2016 um 19:57:21 Uhr:
Zitat:
@CanoEgal schrieb am 4. Dezember 2016 um 19:40:44 Uhr:
Naja, ob ein AGR innerhalb 2 Tagen zugerußt werden kann, wenn ein halbwegs vernünftiges Programm drauf ist, bezweifle ich.
Besonders, wenn es das 1. AGR ist, kann es durchaus sein, dass das ein dummer Zufall ist.In einem anderen Forum (Golf?) wurde das Problem beim 2.0 beschrieben. Mit der Betrugssoftware regelt das AGR nur in einem gewissen Prozentsatzes (zwischen 0 und X%). Nach dem Update wird der Regelumfang größer ( zwischen 0 und X+Y%). Bereits vorhandene Verkokungen sollen den Regelungsbereich einschränken und in der Folge kommt die Fehlermeldung. Somit sehe ich schon den Schaden als Folge des Updates. Ohne Update wäre der neue Regelungsbereich nicht in Anspruch genommen worden und hätte vermutlich noch lange funktioniert. Das AGR hatte sich auf 0-X "eingefahren".
Der VW-Techniker hat mir auch gesagt, dass es bei der Laufleistung durchaus mal sein kann, dass das fällig wird. Dennoch ist es eben sehr verdächtig so knapp danach??
Weiters fahre ich seit 8 Tagen inzwischen im Notprogramm rum, weil mir die Werkstatt bzw. VW hierfür keinen Ersatzwagen kostenlos stellt, daher hatte ich etwas Zeit die Geräuschkulisse zu beobachten/belauschen. Bei mir ist auch - wie im 2.0 TDI Forum beschrieben - ein deutilches rasseln des Motors im Teilastbereich zwischen 1200 und 2000 Umdrehungen zu hören. Ist mir und auch einem Bekannten (ohne danach zu fragen) aufgefallen.
Schönen Abend,
Jakob
Das rasseln werden die Injektoren sein.
Ohne Kleinstmengenadaption läuft der Motor Nurnoch besch*ssen.
Gibt es eigentlich eine Art Liste, in welche genau aufgeführt, für welches Fahrzeug bereits ein Update verfügbar ist?
Anscheinend wird ja nicht nur zwischen Hubraum unterschieden, sondern auch ob Automatik oder Schalter, Modellvariante (z.B. Bluemotion-Technology oder richtiger BlueMotion, etc...) und Motorvariante.
Rein aus Neugier:
Wer von euch mit 1.6 Motor hat denn schon ein Schreiben bekommen, dass das Update verfügbar ist? Was habt Ihr - Handschalter oder DSG? Welchen Motor? CAYA, CAYB oder CAYC?
Ich habe beispielsweise (zum Glück) noch kein Schreiben bekommen. Fahre einen Bluemotion CAYC als Handschalter.
Zitat:
@alexander_s_93 schrieb am 12. Dezember 2016 um 13:00:29 Uhr:
Gibt es eigentlich eine Art Liste, in welche genau aufgeführt, für welches Fahrzeug bereits ein Update verfügbar ist?
Anscheinend wird ja nicht nur zwischen Hubraum unterschieden, sondern auch ob Automatik oder Schalter, Modellvariante (z.B. Bluemotion-Technology oder richtiger BlueMotion, etc...) und Motorvariante.Rein aus Neugier:
Wer von euch mit 1.6 Motor hat denn schon ein Schreiben bekommen, dass das Update verfügbar ist? Was habt Ihr - Handschalter oder DSG? Welchen Motor? CAYA, CAYB oder CAYC?Ich habe beispielsweise (zum Glück) noch kein Schreiben bekommen. Fahre einen Bluemotion CAYC als Handschalter.
Wenn du Deine Farhzeugdent.-Nr. auf der VW Service Seite abfragst, wird dir angezeigt ob dein Fahrzeug betroffen ist und auch, ob die Lösung für dein Fahrzeug schon verfügbar oder freigegeben ist. http://info.volkswagen.de/de/de/home.html?tab=check-own-car
Dass der Brief kommt, kann sicherlich noch etwas dauern.
Mein 1.6 TDI CAYC wurde vorletzte Woche im Zuge des Intervall-Service umgerüstet.
Zitat:
@meista_fussl schrieb am 12. Dezember 2016 um 13:32:36 Uhr:
Und? Wie läuft er jetzt.?
Ganz normal.. Etwas anders läuft er schon, etwas "sauberer" würde ich behaupten. Ich kann bis jetzt keine negativen Erfahrungen berichten.. Aber erst einmal abwarten, was sich in Sachen Verbrauch ändert.
Zitat:
@Tom2108 schrieb am 12. Dezember 2016 um 13:36:11 Uhr:
Zitat:
@meista_fussl schrieb am 12. Dezember 2016 um 13:32:36 Uhr:
Und? Wie läuft er jetzt.?Ganz normal.. Etwas anders läuft er schon, etwas "sauberer" würde ich behaupten. Ich kann bis jetzt keine negativen Erfahrungen berichten.. Aber erst einmal abwarten, was sich in Sachen Verbrauch ändert.
Hab die gleiche Maschine als BMT Variante (Schaltwagen.) Bei mir ist das zweite Schreiben noch nicht angekommen.
Wieviel KM hat deiner runter?
Wurde schon was vor dem Update getauscht ( Injektoren, AGR ect. )?
Halte uns mal auf dem laufenden!
1.6 TDI BMT und Schalter aus 11/2010.
Update bekommen.
Ruckeln im Leerlauf (behoben mit Kleinstmengenadaption), Regeneration ziemlich exakt alle 350km.
Letzte Regenerationen
141678km
142039km
142378km
142658km
143010km
Ansonsten vollkommen zufrieden.
Verbrauch ist zwischen 7,5 Litern (mit dem Messer zwischen den Zähnen) und 4,5 Litern, Autobahn 110 Heimweg von der Arbeit mit Teilweise Rush Hour-Verkehr.
Sobald die Temperaturen aber unter 3-4 Grad fallen, geht der Verbrauch gut und gerne 1,5L hoch.
Zitat:
@CanoEgal schrieb am 12. Dezember 2016 um 19:15:07 Uhr:
1.6 TDI BMT und Schalter aus 11/2010.
Update bekommen.
Ruckeln im Leerlauf (behoben mit Kleinstmengenadaption), Regeneration ziemlich exakt alle 350km.Letzte Regenerationen
141678km
142039km
142378km
142658km
143010kmAnsonsten vollkommen zufrieden.
Verbrauch ist zwischen 7,5 Litern (mit dem Messer zwischen den Zähnen) und 4,5 Litern, Autobahn 110 Heimweg von der Arbeit mit Teilweise Rush Hour-Verkehr.
Sobald die Temperaturen aber unter 3-4 Grad fallen, geht der Verbrauch gut und gerne 1,5L hoch.
Danke für die Infos. Finde es echt krass, dass die Regenerationsintervalle halbiert wurden. Allein das regt mich schon auf! Dieser Geruch von verschmorten Gummi, ich liebe ihn :-/
1.6tdi bmt variant. Hab heute Post bekkommen,dass update verfügbar ist und ich mich umgehend bei vw melden soll zum uodate einspielen. Werrde aber vorerst nicht hinfahren.