Golf 6 1,6 TDI Software-Update (Abgasskandal)
Hallo Leidenskollegen,
Bitte hier nur Erfahrungen/ Aussagen zum 1,6er TDI bezüglich des Abgas-Updates!
Beste Antwort im Thema
Ironie an:
Hey, bin schon 5 km seit dem Update gefahren. Injektoren halten noch, AGR ist nicht verrußt, DPF ist auch noch nicht voll. Von daher alles cool.
Auto hat gefühlt mehr PS. Danke VW. Weiter so!
Ironie aus.
2496 Antworten
Zitat:
@Collossus schrieb am 23. Oktober 2017 um 20:58:18 Uhr:
@littlesomethingWoher stammt deine Information? Da die eigentliche AU von der Werkstatt und nicht vom Prüfer selbst durchgeführt wird, sollte mich ein bundesweit einheitlicher Stand mehr als wundern.
Wie schon erwähnt, sind die Fristen für jeden Fahrzeugtyp anders, von daher kann die AU prinzipiell nicht für alle betroffenen Fahrzeuge verweigert werden.Im o.g. Link sind die Fahrzeuge genannt, die jetzt kontrolliert werden. Also einfach mal locker bleiben!
Dies ist so nicht richtig. zumindest beim TÜV Nord nicht. Wenn man hier einfach mit dem Auto hinfährt, wird der TÜV mit AU auch dort gemacht. Da ist keine Werkstatt dran.
OK, für diesen Fall hast du natürlich absolut recht. Allerdings ist diese Vorgehensweise bei uns nicht üblich, deswegen habe ich da nicht dran gedacht. Hier fahren nahezu alle zur Werkstatt, um die HU/AU erledigen zu lassen.
Dennoch steht eine Halbwahrheit im Raum, sowas nervt mich!
Ähnliche Themen
Der Softwarestand wird bei der HU mit dem HU-Adapter ( wird auch zur Überprufung der elektr. Sicherheitsaustattung genutzt) überprüft steht in dem Artikel oben. Das hat nichts mit der AU zutun
Danke für die Aufklärung @Trabzonsporvr6
Dennoch steht da auch, welche Fahrzeuge momentan kontrolliert werden.
Richtig... "mit der Zeit"! Leider wurde es hier völlig anders dargestellt. Und solche halbwahren Aussagen haben bei so einem wichtigen Thema nichts zu suchen.
Die AU ist schon seit längerem Weggefallen, so wie sie früher war. Dennoch wird die auch vom TÜV gemacht.
Mein Motorrad z.B. braucht diese noch mit Schnorchel hinten drin, weil es keinen Computer gibt, der da noch was rausgeben kann.
Wenn das keine AU sein soll, was ist das dann?
Weiterer Punkt, Es gibt mehrere Geräte. Auch diese werden vom TÜV benutzt. Zum Einen für die normalen elektrik sachen. Was hier der Prüfer prüft, weiß ich nicht genau, zu dem Zeitpunkt war ich noch nicht komplett da und habe es nur vom weiten gesehen.
Zum Schluss ist er in einen extra raum gefahren, hat den Motor angelassen und ein weiteren Rechner an die Schnittstelle gehängt mit Erklärung vom Prüfer, jetzt kommt die AU.
Wenn nun das keine AU war, was hat der Prüfer mit der Aussage dann gemeint?
Die AU, wie sie früher war, ist nur jetzt mit der HU zusammen gefallen und gilt als eins. War ja ehe Sinnfrei es getrennt voneinander zu Handhaben...
Ab wann wird so geprüft mit dem neuen Tester? Dann müssen die mit Chiptuning schnell nochmal zur HU/AU fahren.
... nur, wenn dein CT nicht eingetragen ist. Aber laut Artikel wird der Golf dahingehend sowieso noch gar nicht überprüft.
Zitat:
@Forster007 schrieb am 24. Oktober 2017 um 12:58:36 Uhr:
Oder man lässt es eintragen und wäre legal unterwegs...
Ich habe mal gehört, also von Freunden, dessen Freunde, der hat einen Freund, die fahren ihre TDIs mit 63% Mehrleistung.