Golf 5 GTI vs Audi TT Quattro
Moin @All
Ich habe mal ne frage der Golf 5 GTI hat 200PS mein Audi TT ist ein 225PS Turbo Quattro in wie weit merkt man da denn Unterschied ? Hat der Golf mehr drauf als mein TT oder kann ich denn locker stehn lassen ich habe in letzter zeit soviel gehöhrt das der Golf ein PS Monster sei etc und echt was unter der Haube habe soll ich denke aber mal ich bin klar im vorteil dank Quattro und Turbo oder habe ich unrecht ?.
mfg
Crash Override
295 Antworten
Man bringt 260PS mit nem Fronttriebler auf die Straße.
Das hat dann was mit Gefühl und können zu tun.
10% Schlupf sind Ideal für den richtigen Start.
Will ja nicht wissen wie ihr so anfahrt. Bei 6000rpm drehen lassen und dann Kupplung schnipsen oder was?
Bissel mit der Kupplung spielen - nicht zu viel kostet sonst auch Leistung und ab geht es.
Selbstverständlich mit guten Reifen auf ner guten Straße.
Denk mal das, das Drehmoment eher für Schlupf sorgt als die PS.
Der GTI ist kein Sportwagen, sondern etwas für welche die sportlich sein wollen und sich mit dem NAmen GTI rühmen wollen.
Macht halt ein besseres Bild für OttoNormalMensch wenn da einer kommt und sagt ich hab den neuen GTI, als wenn er sagt ich hab nen TT oder CTR oder so.
Denke mal das der TT mehr Spaß machen wird auf ne Kurvigen Straße. Der TT hat doch sicher nen super schwerpunkt usw.
Der GTI würde mich im Vergleich zum TT nur reizen weil er praktischer ist - Ladavolumen, Platzangebot usw.
Ähnliche Themen
Zitat:
mit 260 Front PS kannst mal froh sein, überhaupt einen guten Start hinzubekommen, ohne das die Reifen durchdrehen....
Hä??? Wie jetzt???
"Halbgott" hat es schon richtig erfasst. Wenn wir jetzt von einer trockenen Strecke reden, gibt es keine nennenswerte Probleme. Und ich bin mir sicher, dass ein TTQ-Fahrer sich schwer umgucken würde im Falle eines Vergleiches.
Frontantrieb mit dem passenden Getriebe (sowie bei mir z.B. mit dem 6-Gang TTQ Getriebe) und gute Reifen - und der Spurt bis 100 Km/h wird unter 6 Sekunden erledigt.
Allerdings ganz klar - bei Nässe geht nichts im ersten und zweiten Gang.
Zitat:
Original geschrieben von brezelpaul1
Und ich bin mir sicher, dass ein TTQ-Fahrer sich schwer umgucken würde im Falle eines Vergleiches.
Gefühl hin oder her, glaub mal, man kann nicht besser starten, als mit einem über aller 4 Räder leicht versetzendem Quattro. 😉
Vielleicht nicht besser, aber wirklich schlechter auch nicht.
Hab erst vergessen zu sagen das es bei euch Zwangsbeatmeten(schweres Wort) noch leichter ist gut zu starten da es nicht so schlimm ist mal mit 500 oder 1000rpm weniger zu starten da ich eure Leistung schon zeitig habt.
Bei mir, sprich Sauger, ist das schon mehr spürbar.
Aber BrezelPaul1! Unter 6 sek? Mit nem 1.8T
Da sollten dann doch schon min. 250 PS sein damit das funzt. Gechippter GTI mit 250 brauch immerhin 6.3sek.
Vertrau nur auf Irgendwo richtig gemessene Zeiten und nicht auf "Ich sag los und du gibs Gas" Dinger mit nem Kumpel und Handystoppuhr.
EDIT:
Was man mit so nem Q an Grip gut macht verliert man wieder durch das Mehrgewicht, ausserdem denkt hier niemand an den Mehrverbrauch??? 😁
@Halbgott
Ich bin zu alt für so Kinderspiele und Stoppuhr...und deutlich über 250 Pferde sind schon vorhanden...
Zitat:
...man kann nicht besser starten, als mit einem über aller 4 Räder leicht versetzendem Quattro.
Wie wahr wie wahr...vor allen Dingen gut für die Galerie....aber nutzt mir nicht wirklich was, wenn der Depp mit Frontantrieb quitschend wegfährt.
Aber Recht hasse,,,schön sieht es aus....und geht im zweifelsfall gut vorwärts. Und in der Summe aller Eigenschaften, letztendlich, "leider" besser, aber....
Zitat:
Original geschrieben von Halbgott
Bei mir, sprich Sauger, ist das schon mehr spürbar.
Glaub mir, ich hab auch schon ein paar Sauger mit ordentlich Leistung gehabt, so schwer isses nicht. 😉
Aber das dein 75 PS Civic (mit entfernter Drosselklappe-90PS) nicht wirklich sensibel, beim Anfahren, auf die Stellung des Gaspedals reagiert, liegt auch auf der Hand.
Nehms einfach so hin, 4 Räder die sich an der Haftungsgrenze bewegen, bringen einen Wagen schneller vom Fleck, als 2 die auch noch nicht mal richtig Druck auf der Achse haben. 😉 Da kann diskutiert werden so viel man möchte.
@Flo_BS und @burnouTT
Ja ich weiss wo das Gaspedal hängt. Tut mir ja Leid dass ich trotz Frontantrieb mit 265 PS ziemlich gut vorankomme. Ist einfach so. Kupplung schön auf 4 000 U/min, dann natürlich nicht direkt Vollgas fahren. sowas muss man aber können.
Klar wenn es nass ist dass ich da Probleme hab. Aber so extrem ist es eigentlich nicht...
Und dass der GTi dem TT 225 PS auf der AB wegziehen würde, da muss man nicht unbedingt Einstein sein, um auf sowas zu kommen ne? Allrad schluckt eben LEistung, und zwar mehr als 25 PS. Leider... 🙁
@Brezel...
Na ja du machst ja ein Geheimniss um deine Leistung und von daher kann man sich ja net sicher sein.
Leider liest man zu oft von welchen die sagen ihr 1.5T schweres Auto mit 100PS gehen in 8.5 auf 100.
Aber wenn man so liest was du alles an deiner performance geändert hast glaubt man dir schon das, das mit der Zeitmessung stimmt.
@burnouTT
Ich merke doch recht spürbar ob ich mit 3500 oder 4500 anfahre oder gehr mit 7000rpm.
Also ich sag mal ich kenn mein Auto schon ganz gut um zu wissen wie ich das mit dem Sprint ganz gut hinbekomme und man merkt da schon Unterschiede zwischen der Anfangsdrehzahl.
Schön das du dir meinen wagen angeschaut hast, aber ich muss das jetz einfach sagen.
Meiner ist schon so ziemlich der beste 90 PS Wagen. Besser ist nur mein Vorgänger und nen Charade - zumindest was ich bis jetzt mitbekommen habe.
Aber stimmt so richtig racing ist meiner nicht. Du mit deinen über 200 KW, na ja andere Klasse.
Aber bin ja noch jung und kann mich steigern 😉
Zitat:
Der GTI ist kein Sportwagen, sondern etwas für welche die sportlich sein wollen und sich mit dem NAmen GTI rühmen wollen.
Macht halt ein besseres Bild für OttoNormalMensch wenn da einer kommt und sagt ich hab den neuen GTI, als wenn er sagt ich hab nen TT oder CTR oder so.
Also, ob man sich mit dem Namen "GTI" irgendwo "rühmen" kann, laß ich mal dahingestellt, aber vom reinen Image her gesehen, bist du mit einem TT einige Etagen höher angesiedelt, als mit einem Golf 5...
Zumindest in der TG unserer Bank stehen ca. 10 TTs, aber kein einziger GTI.
Cheers
H.
Zitat:
Original geschrieben von SeatCupraR
Und dass der GTi dem TT 225 PS auf der AB wegziehen würde, da muss man nicht unbedingt Einstein sein, um auf sowas zu kommen ne? Allrad schluckt eben LEistung, und zwar mehr als 25 PS. Leider... 🙁
😁 Sorry, ab du hast anscheinend
0
Ahnung ! Du denkst wirklich, das der "Allrad" (der im normalbetrieb keiner ist !) 25 PS schluckt, und sprichst von Geschwindigkeiten ab 100 km/h... Hast du schon mal was vom CW Wert oder von einer "Stirnfläche" gehört.
Hier eine kleines Rechenbeispiel des Luftwiderstandes, TT und GTI bei 100 Km/h :
TT
0,5 * 1,2 kg/m³ * 0,33 * 1,99m² * (27,7m/s)² = 311 kg*m/s² = 313 N
GTI
0,5 * 1,2 kg/m³ * 0,33 * 2,22m² * (27,7m/s)² = 349 kg*m/s² = 351 N
Und das bei der geringen Geschwindigkeit ! Jetzt kannst du wahrscheinlich ungefähr erahnen, wie es ab 200 aussieht. 😉
@burnouTT
1. Woher weiß ne Pfeife wie Du, wie man sowas ausrechnet? 🙂
2. Woher hast Du die Stirnflächen?