Golf 5 1.9 oder 2.0 TDI Beratung!
Hallo zusammen,
Ich stehe vor einer neuen Entscheidung und ich schwanke zwischen den 1.9 und 2.0!
Wie hoch ist der Verbrauchunterschied?? und was würdet ihr empfehlen wenn man mehr kürzere Strecken fährt aber natürlich Autobahn auch aber in der WOche mehr Stadt und am Wochenende wird die Autobahn besucht.
DANKE
22 Antworten
Kommt drauf an was für Geschwindigkeiten.
Empfehlen würde ich dir ganz klar den 2.0 TDI (mit DSG), der 1.9 TDI (mit DSG) ist natürlich auch nicht schlecht. Verbraucht war manchmal ein bisschen mehr, ist aber dafür leiser.
Beides mal Probe fahren und dann selbst entscheiden.
140PS mit DSG.
Verbrauchsunterschied ist minimal.
Wobei bei wenig Kilometer auch der 122PS TSI in betracht kommt. Allerdings kenne ich die Gebrauchtwagenpreise aktuell nicht. Kann gut sein,das der deutlich teurer ist,weil viel mehr gefragt als die Diesel (der Motor macht halt viele Dieselvorteile zunichte)
Zitat:
Original geschrieben von Sam1980
140PS mit DSG.Verbrauchsunterschied ist minimal.
Wobei bei wenig Kilometer auch der 122PS TSI in betracht kommt. Allerdings kenne ich die Gebrauchtwagenpreise aktuell nicht. Kann gut sein,das der deutlich teurer ist,weil viel mehr gefragt als die Diesel (der Motor macht halt viele Dieselvorteile zunichte)
Und welche Vorteile sind das?
Ähnliche Themen
Hallo,
wenn du normal fährst reicht elocker der 1.9 Tdi. ich fahre ihn mit dem 7 Gang DSG und bin absolut begeistert. Mit dem Getriebe fährst du meistens im optimalen Bereich und gleitest bis 1500u/min dahin. Auch auf der Ab reicht mir die Leistung. Beschleunigung absolut ausreichend.
Den 2.0 bin ich nur als Leihwagen gefahren (Passat Variant). Bis 180 km/h zieht er gut durch und man muss schon ein wenig aufpassen,wenn ein Tempolimit anliegt. Durchzug wirklich sehr gut. Ansonsten liegt der Verbrauch dieseltypisch recht niedrig. Denke zwischen dem 1.9 und 2.0 Tdi liegen bei vernünftiger Fahrweise 0,5-1l. Wobei beide Frzge wenig verbrauchen.
Servus,
bin beide Varianten gefahren. Den 1,9 TDi mit 7 DSG hatte ich vorher. Jetzt fahre ich einen 2,0 TDI. Der 1,9 er reicht bis 170 vollkommen aus. In der Stadt fährt er sich irgendwie spritziger. Ich vermute mal, dass es an der anderen Übersetzung liegt. Bin auch sehr viel auf der Autobahn unterwegs. Es muss auf keinen Fall unbedingt der 2,0 TDi sein. Klar, die 35 PS merkt man. Du kannst etwas entspannter fahren, da der große nicht so hohe Drehzahlen hat. Würde heute wieder den kleineren nehmen und dafür Xenon und nen Navi.
Der Verbrauch ist beim 2,0 TDI schon höher. Aber nicht mehr als 0,5 bis 0,8 Liter. Spreche jetzt von beiden Varianten mit Handschaltung.
Der 2,0 TDi ist schon was tolles, muss es aber nicht unbedingt sein. Aber auch da gehen die Meinungen stark auseinander.
Es kommt halt auf den Preis an. Wenn du den 2,0 TDI für einen super Preis bekommst, -zuschlagen!
Gruß
Wenn es ein Handschalter sein soll, nimm den 2.0 oder den 1.9 BlueMotion, dürfte mittlerweile gut zu kriegen sein. Der normale 1.9 TDI, egal ob 5 oder 6 Gang ist besch.... kurz übersetzt. Fast 2100 Touren bei 100 km/h im höchsten Gang (5 wie 6 Gang Version)! Das ist zwar gut beim Überholen, beim ruhigen Fahren auf der Autobahn ist es unnötig laut und kostet Sprit. Ich würde diese Motor-Getriebe-Kombi NICHT wieder wählen, ansonsten bin ich mit der Qualität von meinem 5er sehr zufrieden.
Was es da für Unterschiede gibt!
Ein 122er TSI ist als Gebrauchtwagen in Österreich ein Ladenhüter!
Die TDIs sind schon vorreserviert und so gut wie verkauft,
bevor sie der Händler noch zurückkriegt.
Besser geht der 2,0 - keine Frage.
Der 1,9er geht aber mehr wie gut genug...
Wenn man ein einen problemlosen Motor ohne Zylinderkopfproblemen sucht,
...dann wird es ein 1,9er TDI werden!
Falls du wirklich DSG willst würde ich zum 2.0 TDI raten, der 1.9 er verliert durch das Getriebe zuviel an "leidenschaft", schwer zu erklären aber das Beschleunigen ist so emotionslos.....
Wenn du DSG willst,solltest du in Österreich schaun,
ist wenig bis gar nicht gefragt,
der Gebrauchtwagenpreis bei einem Dsg liegt weit unter dem eines Handschalters.
Erst wieder auf einem Gebrauchtwagenplatz eines VW-Händlers erlebt...
Frau: Schau,der ist schön
Mann: Schaut wirklich gut aus...
Frau: Iiiihh,der hat ja AUTOMATIK!!!
Mann: Ah ja,gehn ma weiter, sonst wär er schön gwesen...
Ja, ich würde auch eher auf die Schaltung achten: Entweder das Blue-Motion 5-Gang Schaltgetriebe oder die 6- oder gar 7-Gang-DSG-Automatik.
Schon der 1,9 TDI zieht ausreichend gut. Aber die normale 5-Gang Handschaltung ist definitiv zu kurz übersetzt, dadurch wirds bei >120 km/h einfach unnötig laut im Inneren des Wagens...
Edit: Gibt es den 2,0 TDI eigentlich mit 5-Gang-Handschaltung oder hat der Standardmässig 6 Gänge?
Eine weitere Alternative ist der 2.0 als Common Rail. Der Motor ist von der Laufruhe ungeschlagen. Allerdings fehlt ihm leider etwas das TDI-Feuer. Und er ist nur Im Variant oder Jetta verbaut worden.
Ansonsten ist es eine Entscheidung zwischen Kopf und Bauch ;-).
Es kommt meiner Meinung nach definitiv nur der 2,0 TDI in FRAGE!!!!
Fahrspaß pur, Spritmäßig rel. gut!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
Falls du wirklich DSG willst würde ich zum 2.0 TDI raten, der 1.9 er verliert durch das Getriebe zuviel an "leidenschaft", schwer zu erklären aber das Beschleunigen ist so emotionslos.....
Mir gefällt der 1.9er mit DSG um einiges besser als mit Handschaltung, kommt meiner Meinung nach auch eher an den 2.0er mit Handschaltung dran.