Golf 5 1.9 oder 2.0 TDI Beratung!
Hallo zusammen,
Ich stehe vor einer neuen Entscheidung und ich schwanke zwischen den 1.9 und 2.0!
Wie hoch ist der Verbrauchunterschied?? und was würdet ihr empfehlen wenn man mehr kürzere Strecken fährt aber natürlich Autobahn auch aber in der WOche mehr Stadt und am Wochenende wird die Autobahn besucht.
DANKE
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hummerman
Mir gefällt der 1.9er mit DSG um einiges besser als mit Handschaltung, kommt meiner Meinung nach auch eher an den 2.0er mit Handschaltung dran.Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
Falls du wirklich DSG willst würde ich zum 2.0 TDI raten, der 1.9 er verliert durch das Getriebe zuviel an "leidenschaft", schwer zu erklären aber das Beschleunigen ist so emotionslos.....
Ich bin beide Probe gefahren und weiß nicht, wie du darauf kommst.
Für die Entscheidung ist m.E. noch die Frage zu klären, wie viel KM du auf der Autobahn fährst. Kauf dir beim 2.0 TDI nicht unbedingt einen BKD, auch wegen dem DPF, aus eigener Erfahrung... 😠 und nur beim 🙂
Zitat:
Original geschrieben von JaBu
Ich bin beide Probe gefahren und weiß nicht, wie du darauf kommst.Zitat:
Original geschrieben von Hummerman
Mir gefällt der 1.9er mit DSG um einiges besser als mit Handschaltung, kommt meiner Meinung nach auch eher an den 2.0er mit Handschaltung dran.
Probefahren reicht nicht, man muss die Motoren und Getriebekombinationen über längere Zeit und km fahren.
Zitat:
Original geschrieben von Hummerman
Probefahren reicht nicht, man muss die Motoren und Getriebekombinationen über längere Zeit und km fahren.Zitat:
Original geschrieben von JaBu
Ich bin beide Probe gefahren und weiß nicht, wie du darauf kommst.
Tut mir leid, kann es trotzdem nicht nachvollziehen, mal Hand auf Herz...
Tja, dann bist du halt nicht meiner Meinung, ist ja keine Pflicht oder so. Muss jeder für sich selbst heraus finden, aber eine Probefahrt reicht meist nicht aus.
Ähnliche Themen
Hallo,
eines habe ich ganz vergessen.
Ich habe mich für den 1.9l entschieden gerade wegen des 7gang DSG. Ich hatte 3 Tage einen 1.9 Dsg als Leihwagen und war absolut davon begeistert. Das Getriebe schaltet bei normaler Fahrweise in 10 Km/h Schritten hoch. D.h bei 70km/h fährt man auch schon locker entspannt im 7. Gang. Der Verbrauch sinkt dadurch deutlich. Man kann sogar auf sehr langen Landstraßenabschnitten knapp über 4 l fahren. Wenn man Gas gibt ist der Wagen dabei dennoch nicht kraftlos. Es gibt keine Verkehrssituation in der ich mehr Leistung gebraucht hätte.
Ich fahre in der Woche ca. 1.000 km, davon rd. 900 km Autobahn und ich bin froh, dass ich mich für den 2.0 TDI 6-Gang entschieden habe... habe einige Wochen von meinem 🙂 dazwischen als Leihwagen einen fast neuen Golf V mit 1.9 TDI gefahren und freute mich bei der Rückgabe auf meinen "alten" Plus...
Zitat:
Original geschrieben von JaBu
Zitat:
Kauf dir beim 2.0 TDI nicht unbedingt einen BKD, auch wegen dem DPF, aus eigener Erfahrung... 😠 und nur beim 🙂
Kauf Dir keinen BKD,das sind die 16V-TDI-Motoren,da gehen die Zylinderköpfe ein,zwischen den 4 Ventilen sind die Stege zu schwach, die reißen aus und du brauchst nen neuen Zylinderkopf.
Gibt es zig Treads hier auf Motor-talk.de ....
Zitat:
Original geschrieben von Grubich7342
Kauf Dir keinen BKD,das sind die 16V-TDI-Motoren,da gehen die Zylinderköpfe ein,zwischen den 4 Ventilen sind die Stege zu schwach, die reißen aus und du brauchst nen neuen Zylinderkopf.Zitat:
Original geschrieben von JaBu
Gibt es zig Treads hier auf Motor-talk.de ....
Sag ich ja und zusätzlich fehlt dem BKD der DPF... obwohl einige damit erhebliche Probleme haben/hatten