GMP Stellar: Gute Wahl? Vergleichsbilder?
Hallo,
an meinem JS T-Modell sind vom Vorbesitzer nur die originalen Advantage Felgen mit Winterbereifung gefahren worden.
Für die anstehende Sommersaison habe ich mich nach ewiger Suche für die GMP Stellar in Black polished in 18 Zoll (wegen Restkomfort - für 19 Zoll fahre ich täglich zu schlechte Straßen) entschieden. Bereifung Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 und auf Empfehlung des Reifenhändlers in der Größe 235/40 (sind in der ABE der Felgen aufgeführt).
Dazu noch der schwarze Nabendeckel mit Lorbeerkranz - analog zum neuen schwarzen Stern.
Allerdings habe ich nur ein Bild eines T-Modells mit der Felgenkombination gefunden. Nun kommen mir die Zweifel, ob die Felgen wirklich dem T-Modell stehen oder ich doch lieber eine 5-Stern-Felge in schwarz/polish hätte nehmen sollen.
Noch kann ich die Bestellung ändern, da der Montagetermin erst Ende März vorgesehen ist.
Sofern jemand diese Kombination auf der C-Klasse hat, wäre ich für ein Bild hier sehr dankbar.
Beste Antwort im Thema
@hitzi hier noch Bilder.
150 Antworten
Zitat:
@BassXs schrieb am 23. August 2020 um 15:30:38 Uhr:
Danke, aber falsch verstanden Ich wüßte gerne WIE man die Felgen bekommt.
Also mir war jetzt nicht bewusst, dass du mit Reifen einen Reifenhändler meinst...
Ich finde auf Google auf anhieb Händler, wo du sie direkt privat bestellen kannst, ansonsten über einen gängigen Reifenhändler...
Zitat:
@hitzi schrieb am 31. März 2017 um 20:53:26 Uhr:
So, die Umrüstung ist am heutigen Tage vollzogen worden. Anbei die Bilder von den neuen Felgen. Nun überlege ich noch eine Tieferlegung (einfache Variante Eibach Pro Kit), da durch die 18 Zöller und die 235er Reifen der Abstand im Radkasten doch um einiges größer geworden ist.,
Das sieht einfach grandios aus. Irgendwie komisch, aber mir gefällt die GMP Felge auch besser als die Originale von AMG. Die Schaufelanordnung macht das Schwarz präsenter.
Aber irgendwie witzig, wie alt dieses Design schon ist. Bestimmt schon fast 10 Jahre und die Felge ist heute immer noch auf sämtlichen Top-Modellen drauf, gerade gestern wieder in einem Vorstellungsvideo der neuen E-Klasse gesehen, da war sie auch am Wagen.
Man könnte da ja jetzt mangende Innovation vorwerfen, aber wenn ich mir anschaue, wie das Felgendesign bei den jüngsten Audis aussieht, kommt mir das Essen hoch...
Wie ich sehe, haben die Felgen ja so einige hier im Forum.
Musstet ihr etwas bei der Montage an der Karosserie verändern?
Laut TÜV Gutachten muss ja richtig bös das Auto bearbeitet werden, zumindest beim CLA:
K4i An Achse 2 ist die Radhausinnenverkleidung an der Radhausausschnittkante auszuschneiden
bzw. um 5 mm zu kürzen und anschließend dauerhaft neu zu befestigen.
K56 Durch Nacharbeit der Heckschürze am Übergang zum Radhausausschnitt ist eine
ausreichende Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen.
K5d An Achse 1 sind die Radhausausschnittkanten im Bereich 200 mm vor bis 200 mm hinter
Radmitte vollständig umzulegen.
K5k An Achse 1 ist die Befestigungslasche der Frontschürze am Übergang zur
Radhausausschnittkante um 5 mm zu kürzen oder um das gleiche Maß nach vorne/oben zu biegen.
K6f An Achse 2 sind die Radhausausschnittkanten im Bereich 300 mm vor bis 150 mm nach
Radmitte vollständig umzulegen.
K7a An Achse 1 sind die Radhausausschnittkanten im Bereich 100 mm vor bis 100 mm hinter
Radmitte um 5 mm aufzuweiten.
Kann mir jemand von den NUtzern vllt Feedback geben?
Ähnliche Themen
Stört euch bei der Felge nicht, dass das Innenbett auch bei den schwarzen Lackvarianten silber ist?
Das lässt die Felge etwas billig wirken und man sieht jeden Bremsabrieb darauf.
Hat denn jemand die Stellar auf einem C43 T-Modell drauf? Wenn ja welche Felgengröße und ET? Wie schaut’s denn mit ABE aus? Laut GMP sind die Felgen nur bis 245KW freigegeben.