GMP Stellar: Gute Wahl? Vergleichsbilder?

Mercedes C-Klasse S205

Hallo,

an meinem JS T-Modell sind vom Vorbesitzer nur die originalen Advantage Felgen mit Winterbereifung gefahren worden.

Für die anstehende Sommersaison habe ich mich nach ewiger Suche für die GMP Stellar in Black polished in 18 Zoll (wegen Restkomfort - für 19 Zoll fahre ich täglich zu schlechte Straßen) entschieden. Bereifung Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 und auf Empfehlung des Reifenhändlers in der Größe 235/40 (sind in der ABE der Felgen aufgeführt).

Dazu noch der schwarze Nabendeckel mit Lorbeerkranz - analog zum neuen schwarzen Stern.

Allerdings habe ich nur ein Bild eines T-Modells mit der Felgenkombination gefunden. Nun kommen mir die Zweifel, ob die Felgen wirklich dem T-Modell stehen oder ich doch lieber eine 5-Stern-Felge in schwarz/polish hätte nehmen sollen.

Noch kann ich die Bestellung ändern, da der Montagetermin erst Ende März vorgesehen ist.

Sofern jemand diese Kombination auf der C-Klasse hat, wäre ich für ein Bild hier sehr dankbar.

Beste Antwort im Thema

@hitzi hier noch Bilder.

IMG_20170325_114535.jpg
IMG_20170325_114526.jpg
150 weitere Antworten
150 Antworten

Zitat:

Also Kurz: Der Schriftzug ist durchaus berechtig und letzten Endes Geschmacksache.

;-)

Dies ist ja auch vollkommen legitim.
Ich wollte auch lediglich nachfragen, ob Mercedes beim Cabrio eine andere AMG-Optik für den C43 ab Werk verbaut.

Nebenbei erwähnt, neulich hat mich auf der Strasse ein Passant angesprochen, ob ich mit dem 300er Motor zufrieden bin. Ich war erstmal verdutzt da mein 205 kein Modellschriftzug besitzt. Er meinte "Sieht man doch ganz deutlich an den Bremsscheiben"😁

Hat jemand die GMP Stellar auf einem c43 AMG oder C450 montiert? Würde sie am liebsten in 20" haben, finde jedoch nichts in den ABE / Gutachten zum C43.

Sind die Innenbetten der GMP Stellar und dann wohl auch der LS-30 tatsächlich nicht schwarz, sondern silber?
Ist silber die Grundierung und damit günstiger als nochmal schwarz überzulackieren? Oder was ist der Grund?

Finde ich überhaupt nicht schön. Und hat den Nachteil, dass man Bremsstaub deutlich mehr sehen dürfte als auf schwarz.

Ich hole den Thread noch mal hoch, da ich momentan am überlegen bin, mir die Felgen für den Sommer zu holen.

GMP Stellar
8,5 x 19 ET45

https://www.reifen.com/.../15250689?Mode=main&%3BNumberPlate

Würde mir diese Felgen + passende 19 Zoll Reifen bei meinem örtlichen Reifenhändler bestellen. Gibt es da irgendetwas zu beachten, bzw. ist eine Eintragung notwendig?

Habe eine C180 Limousine 10/2017 mit den Standard 17-Zoll Mercedes-Vielspeichenfelgen.

Ähnliche Themen

Hab die 18 Zöller Stellar drauf, man merkt schon durch das höhere Gewicht der Felgen, dass der Wagen ne geringere VMAX hat ca 5-10kmh weniger als Serien AMG Felgen. Beim 18 Zöller sinds im Vergleich 2kg mehr als Serie und 19 Zöller um die 4kg mehr pro Felge.

Zitat:

@AMGStrength schrieb am 25. Mai 2020 um 16:17:03 Uhr:


Hab die 18 Zöller Stellar drauf, man merkt schon durch das höhere Gewicht der Felgen, dass der Wagen ne geringere VMAX hat ca 5-10kmh weniger als Serien AMG Felgen. Beim 18 Zöller sinds im Vergleich 2kg mehr als Serie und 19 Zöller um die 4kg mehr pro Felge.

Durch das Mehrgewicht der Felgen verändert sich die Höchstgeschwindigkeit nicht, höchstens die Elastizität. Die Endgeschwindigkeit verändert sich nur durch die andere Aerodynamik (ET/Breite von Felgen und Reifen, Design der Felge) oder durch größeren Rollwiderstand.

Ich finde die Felgen extrem schick und will sie auch für meinen CLA. Ob ihr C-Klasse Fahrer mir das erlaubt? Schließlich gibt es die ja gar nicht für den CLA, zumindest nicht seitens MB.

Spaß bei Seite, aber ich frage mich ernsthaft, wieso hier so krasse Preisunterschiede zu Stande kommen können. Bei MB Zahlt man für die 4 felgen knapp 3000€, bei GMP gerade mal 600?!

Also wenn diese paar Kilo mehr Gewicht ein Grund wäre, kann ich das getrost verkraften...

Ich bekomme wahrscheinlich zum WE die Stellar in 8,5x19“ ET 45 mit rundrum 235/35R19 auf meinen silbernen A205 in schwarz und Horn poliert verbaut!
Als Reifen werden die Falken Azenis FK510 montiert!
Dazu kommen die erhabenen 75mm rot-schwarzen AMG-Kappen in die Nabenbohrungen.
Freue mich schon sehr darauf, da diese Felge für meinen Geschmack optisch sehr gut wirkt!

GMP STELLAR 8,5x19 ET45.jpg
Rot-schwarze Nabenkappen im AMG-Look.jpg

Habe auch die GMP STELLAR in 8,5x 19 ET45

sehr zufrieden

Asset.JPG

19 Zoll original Fahrwerk

Ja, das passt, dass werden dann die WR.
Die Felgen gibt's bei allen gängingen Reifen🙂?
Oder lasst Ihr die Euch schicken und dann ab zum Reifen🙂?

Seit heut Nachmittag eeeeeeendlich aufm A205!😎🙂

Asset.JPG
Asset.JPG

Zitat:

@Derbademeister69 schrieb am 4. August 2018 um 04:15:56 Uhr:


So, hab die stellar nun auf meinem e coupe drauf. Sieht gut aus finde ich. Reifen 235/19 8,5 Zoll vorne und hinten 255/19 9,5 Zoll felge. Hier mal ein paar schnelle Schnappschüsse.

Ich kann mir nicht helfen, aber ich finde die sogar noch schicker als die Originalen von MB. Man sieht bei den Stellar das Schwarz aufgrund der unterschiedlichen Neigung der Speichen einfach besser, was mir sehr gut gefällt. Sieht einfach top aus, ich freue mich schon, sie als Winterfelgen zu benutzen.

Muss sie mir leider in 17" bestellen, da mein Arbeitgeber mir die Reifen so vorgibt und auch kostenlos stellt. Das ist zwar günstig für mich, aber 17" ist schon klein :/

Hat von euch nicht zufällig jemand 17" WR und kann ein paar Fotos schicken, rein um mir mal die Dimensionen vor Auge zu führen..

Ich stelle meine Frage von oben noch einmal:

Die Felgen gibt's bei allen gängingen Reifen 🙂 ?
Oder lasst Ihr die Euch schicken und dann ab zum Reifen 🙂 ?

Zitat:

@BassXs schrieb am 23. August 2020 um 15:19:16 Uhr:


Ich stelle meine Frage von oben noch einmal:

Die Felgen gibt's bei allen gängingen Reifen 🙂 ?
Oder lasst Ihr die Euch schicken und dann ab zum Reifen 🙂 ?

Geh doch auf die GMP Seite, dort bekommst du angezeigt, für welche Reifen es die Felgen gibt...

https://www.gmpitalia.com/de/configurator#171752258!8AE126F

Mich würde mal interessieren, was hinter den ganzen Montageauflagen steckt. Ich als Laie verstehe da nur Bahnhof. Ich kann mir gerade nicht vorstellen, dass sich die Jungs in der Werkstatt erstmal die Seitenlangen Montageauflagen durchlesen und das auch alles umsetzen oder sogar verstehen.

Hat jemand diesbezüglich Erfahrung?

Deine Antwort
Ähnliche Themen