Gibt es Ordentliche Sportluftfilter?
Kann man eig auch Sportluftfilter Kaufen die weder schädlich noch Leistungsmäßig schlecht fürs auto sind? Hatte in meinem alten Auto einen drin der Sound war Galaktisch der rest naja Temperatur Probleme im Sommer...... i wann Überhitz und Motor war dan i wann auch schrott.Sowas will ich meinem BMW net antun und bei BMW sind die Luftfilter ja wieder ganz anders als bei Opel zumindest damals hatte vorher nen Astra F
83 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Doc_Evil
Asooooo! 😉Ich hab mit K&N gute Erfahrungen gemacht.
Hatte bei meinem 190E und dem Micra von meiner Mutter jeweils einen drin.
Aber nicht wegen Sound oder so, sondern da ich beide sehr günstig geschossen habe damals.
Fand ich halt gut das die ewig halten und ich nur doppelt soviel wie bezahlt habe als hätte ich einen normalen gekauft.
und wie wars mit dem sound?
Zitat:
Original geschrieben von ac323
Habe seit Kilometerstand 130000km einen K&N drin so einen Pilz!!!
Mittlerweile habe ich etwas über 324000km runter und was soll ich sagen dem Motor macht der Luftfilter mal garnichts!!!
Habe ne 323i Limousine Baujahr 9/95.
Mache ihn einmal im Jahr sauber das reicht locker aus.
Habe ne Hutze in der Motorhaube der Sound ist echt genial!!!#
Deinem Motor macht der Luftfilter auch nichts, aber deiner leistungsentfaltung, speziell im unteren Drehzahlbereich... Mach mal wieder den originalen Luftfilterkasten rein und dich wirds ankotzen, dass du 200000 km so rumgefahren bist, so wars bei mir auf jeden Fall.....
oder wennst nur auf sound aus bist, mach den luftfilterkasten nen spalt auf und mach die motorhaubendämmung raus :-)
Na ob das so das Wahre ist .....😉
Ähnliche Themen
Kann man nich am Lufi selber was Machen? da was rausnehmen was nur für den Lärmpegel ist ? oder meinteste das? aber jetzt nich den halben lufi auflasen. Jetzt halt das man ausm lufi was rausnimmt und er dadurch sich ein bisschen besser anhört meintest du das? und wenn ja geht das leicht zu machen?
also ich habs selbst nicht bei meinem bmw gemacht aber mein kumpel hats ne zeitlang gemacht.
er hat halt wie gesagt einfach einen oder zwei von diesen klipps aufgemacht und offen gelassen und halt die motorhaubendämmung innen rausgemacht (War eh völlig zerfetzt von mardern)
und ist halt dann so rumgefahrn.
hörte sich auf jedem fall nicht schlecht an :-)
weiß aber nicht obs schädlich oder i-was ist fürn motor...
Und was genau soll das Bringen?die Clipse da zu lösen zumindest 2 von denen? oder 3 was auch immer kann mir eig nich vorstellen das des was bringt und so gut kann des auch nicht sein hat ja seinen von bmw das die des gemacht haben
Seufz...
hab ich doch weiter oben schon mal geschrieben, falls der Kasten vom 318 so aussieht wie der vom 316 kannst du den Trichter rausnehmen, der sich unter dem Filter befindet. Dazu musst du eventuell eine Schraube von unten lösen, also Filterkasten dazu kurz raus.
Den äußeren ansaugtrakt von der Niere zum Kasten dranlassen, er garantiert kühle Luft (wichtig für Leistung).
Ich hab das so, dazu noch den K&N einlege Filter und es hört sich sagenhaft an, wirklich
Zitat:
Original geschrieben von darioesp
und wie wars mit dem sound?Zitat:
Original geschrieben von Doc_Evil
Asooooo! 😉Ich hab mit K&N gute Erfahrungen gemacht.
Hatte bei meinem 190E und dem Micra von meiner Mutter jeweils einen drin.
Aber nicht wegen Sound oder so, sondern da ich beide sehr günstig geschossen habe damals.
Fand ich halt gut das die ewig halten und ich nur doppelt soviel wie bezahlt habe als hätte ich einen normalen gekauft.
Wie ich schon geschrieben habe, nicht wegen dem Sound.
Denn was will ich bei einem 1L Micra der von meiner Mum war mit Sound?
Dasselbe bei meinem alten 190E. Selbst wenn da Sound gewesen wäre hätte der Rest vom Wagen das ohne Probleme übertönt 😉
Austauschfilter, keinen Pilz!
Wollte damit auch eher zum Ausdruck bringen das ich mit der Qualli von K&N zufrieden war.
Bei meinem 318i Cabrio bin ich eher dafür, das er so leise wie möglich wird 🙂
herrlich wie viele falsche infos verbreitet werden.
1. ein platenaustauschfilter bringt keinen sound. ausser er hatn loch in der mitte oder besitzer bildet sich was ein.
2. man braucht nicht unnoetig mehr geld ausgeben um sound vom luftfilter zuerhalten. die effektivste version waere es die zufuhr von niere zum kasten rauszunehmen. bringt die gleichen vor wie nachteile eines offenen pilzfilters. nur um einiges guenstiger.
diese infos beruhen auf erfahrungen die ich selbst gesammelt hat.
1. Sound durch Plattentauschfilter habe ich bei einem Golf 2 90 PS erlebt, ich habe es einfach gehört nicht erzählt bekommen oder sonstwas, allerdings war es nicht besonders laut, viel.
2. Beim Entfernen der Luftzuführung hat man Problem mit Warmluft, wie von dir geschrieben.
Bei Entfernen des inneren Trichters nicht, und das bringt einiges.
3. Wie bei den verschiedenen Modellen die LuFi Kasten aufgebaut sind weis ich leider nicht aber beim 316er geht das mit dem Trichter super, müsste doch beim 318er auch recht einfach gehen?
Bei 6 Zylinder gibt es ja noch den Deckel offen lassen Variante.
4. den Plattenfilter hab ich mir nicht weg Sound gekauft, der alte war einfach zu und den K&N kann ich nach der Pollenzeit sowie nach der Mähdrescher sonstwas Phase (bei mir aufm Land) einfach reinigen.
überlege auch mir einen sportluftfilter einzubauen.
welchen würdet ihr denn jetzt speziell empfehlen?
vll auch ein link. 🙂
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Black Bmw 318
Kann man nich am Lufi selber was Machen? da was rausnehmen was nur für den Lärmpegel ist ? oder meinteste das? aber jetzt nich den halben lufi auflasen. Jetzt halt das man ausm lufi was rausnimmt und er dadurch sich ein bisschen besser anhört meintest du das? und wenn ja geht das leicht zu machen?
hallo,
die orginalen sind bewusst gegen geräusch gedämpft, da kann man nix rausnehmen, wenn man da was rausnimmt, zerbröselt dir das ganze glaub ich. und mit luftfilterkasten aufmachen wegen sound halte ich auch nix. und bringt nix außer krach.
also so wie ich dich einschätze wäre für dich die beste lösung einen austausch luftfilter von k&n zu holen, und dich gelassen zurücklehnen.
gruß hakan
PS: und reinigungsset unbedingt mitbestellen