Gibt es Ordentliche Sportluftfilter?
Kann man eig auch Sportluftfilter Kaufen die weder schädlich noch Leistungsmäßig schlecht fürs auto sind? Hatte in meinem alten Auto einen drin der Sound war Galaktisch der rest naja Temperatur Probleme im Sommer...... i wann Überhitz und Motor war dan i wann auch schrott.Sowas will ich meinem BMW net antun und bei BMW sind die Luftfilter ja wieder ganz anders als bei Opel zumindest damals hatte vorher nen Astra F
83 Antworten
hallo,
also erstmal würd ich niemals ein bmw mit einem opel vergleichen, zweitens, zylinderkopfschaden kann leider bei allem autos vorkommen. wenn der mechaniker keine andere erklärung finden konnte sah er den offenen sportluftfilter als opfer seiner erklärung. nur wie gesagt, wenn sie so montiert wird das sie gleichzeitig warme luft zieht, dann hat der jenige das prenzip nicht verstanden. aber bmw motoren find ich die plazierung des lufis sehr gut, ganz weit weg vom krümmer. sowie quasi eine seite kalt andere seite heiß. gut gemacht. von daher kann man da nicht viel falsch machen.
gruß hakan
Also sagse wenn ich mir jetzt nen K&n Sportluffi hole dann sollte am Motor nix dran kommen? keine überhitzungen oder sons was?
Hat ein BMW nicht ein geschlossenes System? ist bei opel meine icha uch anders !? Zum geschlossenen System kann ich da einfach so einen ich nenn es *Pilz* draufpacken?
nein also kein pilz oder sowas, dann lieber austausch lufi vom k&n was dein orginal ersetzt, oder was anständiges wie von mir empfohlen.
Also wäre dieser hier z.b in ordnung?
http://cgi.ebay.de/...099QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Black Bmw 318
Der von dir gezeigt is aber sehr teuer 🙁
Aber frage wieso kann der wagen nicht überhitzen?
Habe mal gehört beim Lufi zieht der Wagen die heiße Luft aus dem Motorraum nicht die Kühle von aussen wie Normal. Deshalb kann er wegen einem Lufi überhitzen so hab ich des mal gehört und so wurde es mir gesagt als mein opel damals Zylinderkopf Dichtung schrott hatte und somit reif für den Schrottplatz war.
Deswegn will ich da echt auf nummer sicher gehn wenn ich mir da einen reinmachen will !
Kann man nicht am Original Luftfilter was machen? hab gehört da kann man ein Teil rausnehmen was NUR für die Lautstärke zuständig ist und kein bisschen schädlicht. Ist da was dran ?
Der Trichter befindet sich im Kasten unter dem Luftfilter, je nachdem von unten verschraubt, den kann man rausmachen, alles außerhalb des Kastens aber dranlassen.
Und keine Angst vor Überhitzung des Motors, das geht nicht so einfach, alles was bei einem offenen Lufi passieren kann ist Leistungsverlust.
jupp damit machst du nichts verkehrt, im gegenteil sparst sogar geld, weil du das zeug immer reinigen kannst u nie wieder neu holen musst. und den reinigungsset mitbestellen, die ist wichtig.
Zitat:
Original geschrieben von Black Bmw 318
Also sagse wenn ich mir jetzt nen K&n Sportluffi hole dann sollte am Motor nix dran kommen? keine überhitzungen oder sons was?
Hat ein BMW nicht ein geschlossenes System? ist bei opel meine icha uch anders !? Zum geschlossenen System kann ich da einfach so einen ich nenn es *Pilz* draufpacken?
Der Pilz zieht trotzdem warme Luft ausm Motorraum an,denn so schnell zieht die warme Luft ausm Motorraum ned ab.....
Aber probierts aus,wenn ihr soviel Geld habt,ich würd davon zweimal tanken gehen (oder für nen ordentlichen Sportauspuff zurücklegen),hab ich mehr von. 😉
Greetz
Cap
N Pilz von K&N kost neu sicher keine 40 Euro. 😉
Oder hab ich mich auf was anderes bezogen? 😕
Ich merk schon....lesen und verstehen sind halt doch zwei nicht zusammenhängende Dinge....
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von Black Bmw 318
Also wäre dieser hier z.b in ordnung?
http://cgi.ebay.de/...099QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318
ja genau schau dir diesen link nochmal an dann weiß du worum es geht
Zitat:
Original geschrieben von Doc_Evil
Der LuFi in der Auktion ist aber keiner für einen 318i und auch nicht von K&N 😉
es geht ums prinzip, vielleicht hat er grad den gefunden
Ja dieser Link war grad oben in der Liste 😉
Ist doch Wayne geht sich wie gesagt ums Prinzip OB so einer okay wäre
Asooooo! 😉
Ich hab mit K&N gute Erfahrungen gemacht.
Hatte bei meinem 190E und dem Micra von meiner Mutter jeweils einen drin.
Aber nicht wegen Sound oder so, sondern da ich beide sehr günstig geschossen habe damals.
Fand ich halt gut das die ewig halten und ich nur doppelt soviel wie bezahlt habe als hätte ich einen normalen gekauft.
Habe seit Kilometerstand 130000km einen K&N drin so einen Pilz!!!
Mittlerweile habe ich etwas über 324000km runter und was soll ich sagen dem Motor macht der Luftfilter mal garnichts!!!
Habe ne 323i Limousine Baujahr 9/95.
Mache ihn einmal im Jahr sauber das reicht locker aus.
Habe ne Hutze in der Motorhaube der Sound ist echt genial!!!#