Gibt es Ordentliche Sportluftfilter?
Kann man eig auch Sportluftfilter Kaufen die weder schädlich noch Leistungsmäßig schlecht fürs auto sind? Hatte in meinem alten Auto einen drin der Sound war Galaktisch der rest naja Temperatur Probleme im Sommer...... i wann Überhitz und Motor war dan i wann auch schrott.Sowas will ich meinem BMW net antun und bei BMW sind die Luftfilter ja wieder ganz anders als bei Opel zumindest damals hatte vorher nen Astra F
83 Antworten
ich guck es mir morgen nochma an bringt ja nix rätsel raten aber ich bin der meinung man kann des nich getrennt abmachen.
Lass mich aber gerne eines besseren belehren werds mir morgen nochmal anschauen hab ich ya im Kofferraum rumfliegen das Zeug 😁
Hab mal nen Corrado G60 mit Pilz gefahren/gekauft. Nach nem halben Jahr hab ich den ausgebaut und den orginalen Luftfilterkasten eingebaut. Ok, Sound war danach nicht mehr so geil, aber mein Verbrauch ist um ca. einen Liter gesunken. Wie sind da eure Erfahrungen?
Zitat:
Original geschrieben von Mc_Stump
Hab mal nen Corrado G60 mit Pilz gefahren/gekauft. Nach nem halben Jahr hab ich den ausgebaut und den orginalen Luftfilterkasten eingebaut. Ok, Sound war danach nicht mehr so geil, aber mein Verbrauch ist um ca. einen Liter gesunken. Wie sind da eure Erfahrungen?
Also im Astra F mit 60 PS den ich vorher fuhr, war der Verbrauch identisch würde ich mal sagen.
Jetzt im 318 kann ich es noch nicht sagen würde aber auchs chon fast auf ein wenig mehr verbrauch tippen. Kann aber auch nur einbildung sein hab den noch nich lang genung drin um was konkretes zu sagen
Ähnliche Themen
Wahrscheinlich verbraucht man mehr, weil man öfters gas gibt, um den Sound zu hören 😉
Ich habe bei meinen 320i ( M50 B 20) beide teile (Schlauch+Trichter) rausgemacht, und es hört sich an wie ein CSL mit Airbox (naja.......fast 😁 ), also bis halbgas keine Veränderung, und ab 3/4 bis Vollgas brüllt er richtig schön. Also ein Riesenunterschied. Und Leistungsverlust habe ich nicht gemerkt.
Bei nen Freund haben wir das auch gemacht (320i, aber mit M52 B20), und bei ihm war das nur eine ganz kleine Soundverbesserung da, also es hängt auch vom Motor ab. Da ist der M50 klar im Vorteil 😁
Bin Samstag noch bei knapp 30 Grad im Schatten und praller Sonne ne längere Strecke über die Autobahn. Der fuhr sich nachher wie zugeschnürt, da er nur die extrem heiße Luft ausm Motorraum gezogen hat. Das hat echt kein Spaß mehr gemacht 🙁
Zitat:
Original geschrieben von MickyX
Bin Samstag noch bei knapp 30 Grad im Schatten und praller Sonne ne längere Strecke über die Autobahn. Der fuhr sich nachher wie zugeschnürt, da er nur die extrem heiße Luft ausm Motorraum gezogen hat. Das hat echt kein Spaß mehr gemacht 🙁
Wenn er echt sowas machen sollte direkt wieder rein mit dem Schlauch Sound schön und gut aber auf kosten von Fahrleistungen bringts nich
n kumpel von mir hatte in seinem renault clio auch mal einen pilz drin und der zog auch merklich weniger. aber der sound war megageil! 😉 (1.2l 😮)
Kenn ich son Billig ebay Pilz für 15 Euro 😁 in den Astra 1,4 Liter Maschine verbaut der Sound war einfach nur Hölle da kommt mein BMW baby leider nicht ansatz weiße ran 🙁