Gibt es Ordentliche Sportluftfilter?

BMW 3er E36

Kann man eig auch Sportluftfilter Kaufen die weder schädlich noch Leistungsmäßig schlecht fürs auto sind? Hatte in meinem alten Auto einen drin der Sound war Galaktisch der rest naja Temperatur Probleme im Sommer...... i wann Überhitz und Motor war dan i wann auch schrott.Sowas will ich meinem BMW net antun und bei BMW sind die Luftfilter ja wieder ganz anders als bei Opel zumindest damals hatte vorher nen Astra F

83 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von basshakan



Zitat:

Original geschrieben von Black Bmw 318


Kann man nich am Lufi selber was Machen? da was rausnehmen was nur für den Lärmpegel ist ? oder meinteste das? aber jetzt nich den halben lufi auflasen. Jetzt halt das man ausm lufi was rausnimmt und er dadurch sich ein bisschen besser anhört meintest du das? und wenn ja geht das leicht zu machen?
hallo,
die orginalen sind bewusst gegen geräusch gedämpft, da kann man nix rausnehmen, wenn man da was rausnimmt, zerbröselt dir das ganze glaub ich. und mit luftfilterkasten aufmachen wegen sound halte ich auch nix. und bringt nix außer krach.
also so wie ich dich einschätze wäre für dich die beste lösung einen austausch luftfilter von k&n zu holen, und dich gelassen zurücklehnen.
gruß hakan
PS: und reinigungsset unbedingt mitbestellen

Weiß ja jetzt nicht aber kennst du dich mit dem Kasten in nem BMW 4 Zylinder aus?

Na ist nix bröseln oder kaputt machen,der Filter wird nicht verändert sondern der Kasten, die Filterleistung ist garantiert, keine Falschluft und ebenso keine Warmluftansaugung. Ich benutze ja außerdem dazu einen K&N Platte.

Da spricht eigentlich nix dagegen und so wie ich das einschätze wird er von dem K&N Plattenfilter alleine ziemlich enttäuscht sein.

also ich hab bei mir diesen trichter raus gemacht (drauf steht: "Tropeneinsatz"😉, nur man merkt überhaupt keinen unterschied 😕

vll. in kombination mit einem k&n-filter, beim nächsten filterwecjsel werd ich mir auf jden fall einen kaufen 🙂

Ich hab den Trichter auch ma ne Zeit lang draussen gehabt! Is schon n minimaler Soundunterschied besonders im hohen drehzahlbereich aba ein Sportluftfilter muss doch noch viel lauter sein oda nicht?!

P.S: Bin auch auf der Suche nach nem gute luffi!

Ich raff das mit dem Trichter nicht was fürn trichter ?! Da ist der Kasten ansicht so jetzt macht man den auf dann sieht man diesen Gelben Teppich also diese matte da und dann? da is doch nix drin was man abmachen kann! oder was meint ihr genau?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Black Bmw 318


Ich raff das mit dem Trichter nicht was fürn trichter ?! Da ist der Kasten ansicht so jetzt macht man den auf dann sieht man diesen Gelben Teppich also diese matte da und dann? da is doch nix drin was man abmachen kann! oder was meint ihr genau?

ja den filtereinsatz rausholen un dann siehste unten im kasten halt so ne art trichter! das teil musste dann rausholen! Im internet gibts auch irgendwo ne beschreibung wie genau das geht falls du nicht weißt wie du es rausholen sollst....

ich hab erst den ganzen kasten ausgebaut, geht dann einfacher den trichter abzumontieren!

Und das soll Soundmäßig was bringen ? Hört der sich dann tiefer an oder wie? und das wichtigste überhaupt is das i wie Schädlich fürn Motor irgend einen Sinn für das Gerät doch haben !?

Grüße Marco

Zitat:

Original geschrieben von Black Bmw 318


Und das soll Soundmäßig was bringen ? Hört der sich dann tiefer an oder wie? und das wichtigste überhaupt is das i wie Schädlich fürn Motor irgend einen Sinn für das Gerät doch haben !?

Grüße Marco

Ja wie schonma gesagt, Bringt schon was! Aba sooo ein großer Unterschied war das bei mir nicht, vielleicht aber weil bei mir der KAT kaputt is un ich sowieso fast nur den höre xD

Schädlich is das nicht wirklich, aber kann sein das der Luffi schneller voll is un du den früher wechseln musst, deshalb hab ich den trichter wieder reingemacht!

drauf steht das er für tropeneinsatz ist, vll. um fliegen oder son kreuchzeug etwas abzufangen (?).

du musst die beiden muttern rechts am kasten etwas lösen dann kannst du den filterkasten nach oben rausziehen, von unten ist eine schraube die den trichter hält. achso und da sin zwei so dibger die den filter halten, die haben clipse. die mit dem schraubenzieher abmachen,

lohnt sich aber nicht wirklich, wenigstens in kombination mit dem originalfilter

Mal ne andere Frage:
Bei meinem 323i hatte ich öfters mal (war damals noch jung und fand das lustig 😉) einen Pilz drin. Sound war da echt geil, Leistungsverlust hatte ich (mit dem Popometer gemessen) marginal bis keinen.
Jetzt habe ich letztens den Pilz (der zuhause immer noch rumliegt 😁) spasseshalber mal auf den 328i montiert. Der Sound danach berauschte mich allerdings keineswegs.
Gibts da eine erklärung dafür? Klingt der wegen der Automatik anders, liegts am zwoachter oder bin ich einfach nur alt geworden? 😕 😎 😁

Hm ich denke ich werde mir einen ersatz filter Kuafen von K&N die sollen gut was bringen soudn mäßig (nich so viel wien Pilz) aber trozdem merklich besser und die sind garantiert nicht schädlich

Aber Danke für die Hilfreichen Tipps !

Also bei meinem (6-Zylinder) hab ich im Luftfilterkasten den Trichter ausgebaut und vorn dran den Schlauch auch abgemacht. Danach hört der sich so ab 2000 upm richtig richtig geil an. Wenn man Voll aufs Gas tritt hört man ihn richtig brüllen, anders als wenn man nur halb aufs Gas geht. Jetzt bei dem schönen Wetter fahr ich oft mit offenen Fenstern, da ist das ein Genuss dieser Sound 🙂

Die 4-Zylinder haben nen ganz anderen Luftfilterkastenaufbau als die 6-Zylinder.

Ich Würds ja auch machen vor allem da Kohle mäßig im mom eher flau ausschaut bei mir. Aber wenns bei 4 Zylinder nix bringt das Bastel ich dich da lieber nicht rum.

PS: Fahre immer mit offenem Fenster rum im Winter bei Minus 10 Grad Fenster auf sound hin oder her he he

Grüße Marco

Zitat:

Original geschrieben von MickyX


Also bei meinem (6-Zylinder) hab ich im Luftfilterkasten den Trichter ausgebaut und vorn dran den Schlauch auch abgemacht. Danach hört der sich so ab 2000 upm richtig richtig geil an. Wenn man Voll aufs Gas tritt hört man ihn richtig brüllen, anders als wenn man nur halb aufs Gas geht. Jetzt bei dem schönen Wetter fahr ich oft mit offenen Fenstern, da ist das ein Genuss dieser Sound 🙂

Die 4-Zylinder haben nen ganz anderen Luftfilterkastenaufbau als die 6-Zylinder.

Hallo MickyX ist das Lauter als ein Sportluffi? hab einen drin aber wenn das Lauter ist mach ich das dann auch ... will mehr haben... 😁 Hab schon ein Bastuck + Sportluftfilter mach vllt morgen oder so noch die Dämmmatte weg..

Zitat:

Original geschrieben von Black Bmw 318


Ich Würds ja auch machen vor allem da Kohle mäßig im mom eher flau ausschaut bei mir. Aber wenns bei 4 Zylinder nix bringt das Bastel ich dich da lieber nicht rum.

PS: Fahre immer mit offenem Fenster rum im Winter bei Minus 10 Grad Fenster auf sound hin oder her he he

Grüße Marco

Ok dann machen wirs so:

Schau dir das Video an, bin nicht groß gerast, einfach gefahren und sag mir ob es sich jetzt besser anhört oder nicht.

http://www.youtube.com/watch?v=9wMAGZkuqyk

Ich habe gestern mal eine Mail an Auto Motor Sport geschrieben. Meine Bitte war, Vor- und Nachteile von offenen Sportluftfiltern aufzudecken. Antwort war eben schon da:

"Selbstverständlich werden wir Ihre Idee im Team unseres Magazins erörtern, wie dies mit allen Leservorschlägen geschieht. Grundsätzlich sind Tuningmaßnahmen an Motoren heute skeptischer zu sehen als früher. Das hängt u.a. auch damit zusammen, dass Eingriffe von außen das fein abgestimmte Motormanagement in Bezug auf Leistungsentfaltung, Abgaszusammensetzung, Verbrauch etc. irritieren könnte. Insofern müssen wir überlegen, ob das Thema noch in die Zeit passt. " 

Deine Antwort
Ähnliche Themen