ForumGolf 4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Geist im Auto???

Geist im Auto???

Themenstarteram 27. März 2010 um 17:20

Hallo zusammen,

ich bin langsam am verzweifeln.. Hab jetzt sämtliche Posts über Schlösser, Microschalter, Dioden etc. durchgelesen, aber leider nichts passendes gefunden...

Folgendes Problem:

Ich schließe bei meinem Golf4 Bj.98 1,6l AKL mit dem Schlüssel ab, aber die LED der Wegfahrsperre fängt nicht an zu blinken. Wenn ich ein zweites mal absperre, dann fängt sie an zu blinken. Zudem ist es so, dass wenn ich im Auto sitze und auf den Verriegelungsknopf drücke, gehen beide Türpins runter, der der Fahrertüre aber gleich wieder hoch. Wenn ich dann auf Entriegeln drücke, geht somit auch wieder nur der Pin der Beifahrertüre hoch.

Ich weiß nicht, ob die Probleme zusammenhängen aber zudem ist noch dies:

Wenn ich bei den Schaltern der elektrischen Fensterheber auf automatisch hoch oder runter drücke funktioniert alles. Wenn ich aber den Schalter nur ein Stück runter drücke, sprich manuellen Modus, dann geht eine Zeit gar nichts, und dann geht es. Es kann auch sein, dass wenn das Fenster ein Stück unten ist und ich auf "maunuell AUF" drücke, dass es zu geht.

Das Nächste sind die elektrischen Spiegel. Wenn ich den links verstelle geht alles. Wenn ich aber den rechts verstelle, dann bewegt sich der links auch mit.

 

Was kann das denn alles sein? Beim Fehler auslesen wurden auch alle drei Fehler aufgeführt...

Kann es das Komfort-Steuergerät sein oder vielleicht doch Microschalter? Mit der Beleuchtung etc. ist aber alles voll in Ordnung.

 

Es wäre wirklich sehr nett von euch, wenn ihr mir und vielleicht anderen Mitgliedern die ähnliche Probleme haben, weiterhelfen könntet.

Vielen Dank für eure Mühen...

Ähnliche Themen
38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von käferboy

 

Das Nächste sind die elektrischen Spiegel. Wenn ich den links verstelle geht alles. Wenn ich aber den rechts verstelle, dann bewegt sich der links auch mit.

Das hab ich auch aber keinen weiteren prob.

meins ist seitdem ich einen neuen rechten AS habe der nach unfall vom :-) getauscht wurde

am 27. März 2010 um 17:45

Zitat:

Original geschrieben von käferboy

 

Das Nächste sind die elektrischen Spiegel. Wenn ich den links verstelle geht alles. Wenn ich aber den rechts verstelle, dann bewegt sich der links auch mit.

Ist beim Golf Normal. Hat Selbst auch der Passat 3BG...

Zitat:

Original geschrieben von MichiSchmidt

Zitat:

Original geschrieben von käferboy

 

Das Nächste sind die elektrischen Spiegel. Wenn ich den links verstelle geht alles. Wenn ich aber den rechts verstelle, dann bewegt sich der links auch mit.

Ist beim Golf Normal. Hat Selbst auch der Passat 3BG...

nur komsich vorher war es nicht erst nach dem austausch

am 27. März 2010 um 18:02

Zitat:

Original geschrieben von HAmmerin

Zitat:

Original geschrieben von MichiSchmidt

 

Ist beim Golf Normal. Hat Selbst auch der Passat 3BG...

nur komsich vorher war es nicht erst nach dem austausch

mom, habe grade noch mal geschaut. Wenn ich den linken verstelle, dann verstellt sich der Rechte mit.

Wenn ich den rechten verstelle, dann bleibt der linke stehen.

Bei dir ist es andersrum ??

Gruß

Michael

Zitat:

Original geschrieben von MichiSchmidt

Zitat:

Original geschrieben von HAmmerin

 

nur komsich vorher war es nicht erst nach dem austausch

mom, habe grade noch mal geschaut. Wenn ich den linken verstelle, dann verstellt sich der Rechte mit.

Wenn ich den rechten verstelle, dann bleibt der linke stehen.

Bei dir ist es andersrum ??

Gruß

Michael

wenn ich den rechten verstelle geht der linke auch.andersrum net

gehe über -> VAG Com -> Komfort STG, Fehlercodes...und zu 100% steht genau dort was du suchst.

Stellglieddiagnose schafft den Rest Klarheit.

MFG TDI

Themenstarteram 28. März 2010 um 9:33

Ich hab leider kein VAG COM... In meinem Fehlerauslesegerät steht einfach zB. Fensterhebersignal unplausibel, Fehler sporadisch.. Aber das bringt mich auch nicht weiter...

Kann ich nicht irgendwas testen oder prüfen etc.??

Das Problem mit den Türpins habe ich auch, genauso wie Du's beschrieben hast. Allerdings tritt's bei mir nur in der warmen Jahreszeit auf und auch dann nicht immer. Mittlerweile leb ich damit. Während der Fahrt, gerade wenn es ein paar Bodenwellen gibt, verrigeln sich die Türschlösser, öffnen sich tw. anschließend wieder und so weiter und so fort. Sofortabhilfe schafft dann (immer!) den Fahrertürknopf manuell runter zu drücken. Dann ist zwar zu (nur fahrerseitig, meist), aber immerhin herrscht Ruhe.

Zu den anderen Problemen kann ich nix sagen, habe weder EFH noch elektr. verstellbare Spiegel... :)

Wird an einem Türschloss liegen!

Sind die im Schloss liegeneden Mikroschalter auf der Platine, die nicht wechseln kannst!

Bei mir iss das selbe seit ner Woche auch wieder :mad:

Ich glaub bei mir liegts diesmal hinten links weil das schloss beim Schließen nochmal rumpelt.

Wenn die Scheiss Schlösser nur net so dumm verbaut wären...

Zitat:

Original geschrieben von Montagsgolf

Wird an einem Türschloss liegen!

Sind die im Schloss liegeneden Mikroschalter auf der Platine, die nicht wechseln kannst!

also ich habe schon mehrfach mikroschalter auf der platine neu verlötet......... ANleitungen gibts im Forum

Die internen Mikroschalter gehen auch fast nie kaputt, das sind "nur" die schlechten Lötstellen. 1 cent Mehrkosten und die Platine wäre sicher vor so einem Schwachsinn..

ALLE Lötstellen nachlöten und gut is..

Hier die Anleitung (nicht von mir):

 

 

Themenstarteram 28. März 2010 um 17:20

Wie kann es dann aber sein, dass beim zweiten mal Absperren die LED der Wegfahrsperre anfängt zu leuchten?? Wenn es der Mikroschalter wäre, dann dürfte es doch auch nicht immer beim 2. Mal gehen oder??

Und hat der nicht mit der Innenbeleuchtung zu tun? Weil die funktioniert einwandfrei...

Zitat:

Original geschrieben von käferboy

Wie kann es dann aber sein, dass beim zweiten mal Absperren die LED der Wegfahrsperre anfängt zu leuchten?? Wenn es der Mikroschalter wäre, dann dürfte es doch auch nicht immer beim 2. Mal gehen oder??

Und hat der nicht mit der Innenbeleuchtung zu tun? Weil die funktioniert einwandfrei...

Fehlerspeicher Komfortsystem auslesen lassen.

@Käferboy:

Du hast es noch nicht verstanden: In der Schließeinheit sind insgesamt 5 (FÜNF) Mikroschalter verbaut und jeder hat seine funktion. Fängt einer das spinnen an, egal ob defekt oder Lötstellen gebrochen, kommen die tollsten Effekte dabei raus. Der äussere Mikroschalter ist für die Tür offen/zu erkennung  nötig. Die Innenbeleuchtung wird nur bedingt über diesen Schalter gesteuert. Bei dir scheint einer der anderen gestört zu sein. Diese sind rein für die ZV zuständig.

Die LED hat nichts mit der Wegfahrsperre zu tun, sondern ist "nur" eine Anzeige für die Safesicherung (oder wie das bei VW heißt).

Bei deinen Spiegeln vermute ich einen defekten Verstellschalter.

 

Das Abfragen des Fehlerspeichers der Komfortsteuerung wäre super (undzwar mit VAGCOM oder durch einen VAG-Betrieb und nicht mit einem Spielzeug), wie Tommes 32 bereits geschrieben hat. Anders brauchen wir hier nicht weitermachen weil wir keine Glaskugeln haben.

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen