Geist im Auto???
Hallo zusammen,
ich bin langsam am verzweifeln.. Hab jetzt sämtliche Posts über Schlösser, Microschalter, Dioden etc. durchgelesen, aber leider nichts passendes gefunden...
Folgendes Problem:
Ich schließe bei meinem Golf4 Bj.98 1,6l AKL mit dem Schlüssel ab, aber die LED der Wegfahrsperre fängt nicht an zu blinken. Wenn ich ein zweites mal absperre, dann fängt sie an zu blinken. Zudem ist es so, dass wenn ich im Auto sitze und auf den Verriegelungsknopf drücke, gehen beide Türpins runter, der der Fahrertüre aber gleich wieder hoch. Wenn ich dann auf Entriegeln drücke, geht somit auch wieder nur der Pin der Beifahrertüre hoch.
Ich weiß nicht, ob die Probleme zusammenhängen aber zudem ist noch dies:
Wenn ich bei den Schaltern der elektrischen Fensterheber auf automatisch hoch oder runter drücke funktioniert alles. Wenn ich aber den Schalter nur ein Stück runter drücke, sprich manuellen Modus, dann geht eine Zeit gar nichts, und dann geht es. Es kann auch sein, dass wenn das Fenster ein Stück unten ist und ich auf "maunuell AUF" drücke, dass es zu geht.
Das Nächste sind die elektrischen Spiegel. Wenn ich den links verstelle geht alles. Wenn ich aber den rechts verstelle, dann bewegt sich der links auch mit.
Was kann das denn alles sein? Beim Fehler auslesen wurden auch alle drei Fehler aufgeführt...
Kann es das Komfort-Steuergerät sein oder vielleicht doch Microschalter? Mit der Beleuchtung etc. ist aber alles voll in Ordnung.
Es wäre wirklich sehr nett von euch, wenn ihr mir und vielleicht anderen Mitgliedern die ähnliche Probleme haben, weiterhelfen könntet.
Vielen Dank für eure Mühen...
38 Antworten
*g* das mit dem türschloss habe ich auch. du musst zwei mal schnell auf schliessen drücken (im auto) und die fahrerseite wird auch abgeschlossen.
🙂
als kleiner tip:
sowas hab ich bei meinem 3b auch. es kann (zuminderst bei mir) ein wackler im stecker in der tür sein. sprich der ganze kabelbaum is gesteckt in der türe. wen da feuchtigkeit etc drinne ist KANN es durchaus sein das du mehrere wackler hast.
das türe ab/aufschliessen ist wie schon gesagt ein typischer fehler der microschalter...ABER alles zusammen macht das ganze eben zum mysterium. die efh und die spiegel spinnen ja auch. also nahezu alles was von der linken tür kommt.
wiegesagt check mal die steckverbinder IM türholm. alles ausstecken, mit der taschenlampe mal reinschauen, ggf kontakspray rein und mal testen. kost nix und bringt u.u. sehr viel. zündung vorher halt aus.
Ich hab mir jetzt VAG-COM zugelegt. Folgende Fehler werden gemeldet:
00928 - Schleißeinheit für Zentralverriegelung Fahrerseite (F220)
27-00 - unplausibles Signal
00912 - Schalter für Fensterheber vorn links (E40)
27-10 - unplausibles Signal - Sporadisch
Kann mir da villeicht jemand weiterhelfen?
Vielen Dank für die vielen Antworten....
Hey, ich hatte auch das gleiche problem. Schau mal unter den Teppich wo die Kabel liegen die zum KSG führen dort sind die kabel mit klebeband zusammen gemacht worden wenn du das vorsichtig abmachst wirst du darunter vielleicht wie bei mir an manschen stellen Löhtstellen finden die Oxidiert sind und die Kabel fast abfallen. Ich habe die neu verbunden und alles wie neu.
gruss
Ähnliche Themen
Alles klar, da werde ich mal schauen..
Vielleicht blöde Frage: Wo liegt denn genau das Komfortsteuergerät?
Also wenn ich zwei mal schnell auf Schließen drücke, dann geht auch die Fahrertüre zu, so wie es Binford1 beschrieben hat...
Ich habe jetzt alle Leitungen von den Steckern in der Türe bis zum KSG durchgemessen, alles bestens.. Die Platine des KSG selbst sieht auch gut aus (soweit ich das mit den Augen sehen kann). Alle Stcker sind gut und wurden jetzt noch mit Kontaktspray eingesprüht.. Der Kabelbaum unterm Teppich zum KSG ist auch in Ordnung, ebenso die Lötstellen.
Nach dem Löschen der Fehler kommen diese selbstverständlich gleich wieder..
Was kann das noch sein? Nur die Schalter selbst oder?
Vielen Dank schonmal für die vielen Antworten bis jetzt....
Zitat:
Original geschrieben von käferboy
Alles klar, da werde ich mal schauen..
Vielleicht blöde Frage: Wo liegt denn genau das Komfortsteuergerät?
Unter dem Teppich auf der Fahrerseite !
Zitat:
Original geschrieben von Hufi1979
Unter dem Teppich auf der Fahrerseite !Zitat:
Original geschrieben von käferboy
Alles klar, da werde ich mal schauen..
Vielleicht blöde Frage: Wo liegt denn genau das Komfortsteuergerät?
Sicher?
Hast dein Steuergerät plattgemacht,das es unter den Teppich passt?
Zitat:
Original geschrieben von Hufi1979
Unter dem Teppich auf der Fahrerseite !Zitat:
Original geschrieben von käferboy
Alles klar, da werde ich mal schauen..
Vielleicht blöde Frage: Wo liegt denn genau das Komfortsteuergerät?
Blödsinn, das ist beim Passat so aber nicht beim Golf. Das KSG ist unterhalb des Lenkrades.
Zitat:
Original geschrieben von HAmmerin
nur komsich vorher war es nicht erst nach dem austauschZitat:
Original geschrieben von MichiSchmidt
Ist beim Golf Normal. Hat Selbst auch der Passat 3BG...
das ist wirklich normal.. ist so eine art sonderausstattung.. hatte mein bora von anfang an...
das hat folgenden hintergrung.. wenn jemand anderes dein auto fährt.. brauch er nur den fahrerspiegel einstellen.. weil der auf der beifahrerseite mit fährt.. also.. spiegel ist normal..
Das komische ist aber wenn ich von innen per Verrigelungsknopf an der Türe absperre, dann geht der Pin der Fahrertüre wieder hoch...
Wenn ich aber von aussen zusperre, dann gehen beide Türpins runter und bleiben auch unten.. Das Schloss der Beifahrertüre macht aber nochmal komische Geräusche, wie wenn es nochmal verriegeln würde...
Ist dann vielleicht doch ein Microschalter, aber von der Beifahrertüre kaputt??
Zitat:
Original geschrieben von käferboy
Das komische ist aber wenn ich von innen per Verrigelungsknopf an der Türe absperre, dann geht der Pin der Fahrertüre wieder hoch...Wenn ich aber von aussen zusperre, dann gehen beide Türpins runter und bleiben auch unten.. Das Schloss der Beifahrertüre macht aber nochmal komische Geräusche, wie wenn es nochmal verriegeln würde...
Ist dann vielleicht doch ein Microschalter, aber von der Beifahrertüre kaputt??
Hey, den Fehler habe ich auch! Der Pin der Fahrertür geht bei mir auch zurück. Die Fenster gehen bei der Betätigung der Taste (halb gedrückt) in die falsche Richtung. Jetzt ist ja schon bisschen Zeit vergangen, hast du die Fehler beheben können? Wenn ja, wie?
Danke für deine Hilfe!
Leider nicht, ich hab sämtliche Verbindungen, Kabel und Steuergeräte überprüft. Zig mal Fehler ausgelesen etc..
Mir wird wohl nichts anderes übrig bleiben als einen anderen Fensterheberschalter zu kaufen und die Microschalter zu überprüfen...
Hallo leute wieder mal muss ich ein altes thema aufgreifen.
So 1. ich schließe mein auto auf mit der Fernbedienung. Kein Prob funktioniert.
Dann schließt das Fahrzeug sich aber selbstständig wieder ab nach ca 30 sec obwohl ich die tür aufmache. Es bleibt nur offen wenn ich in dieser zeit die zündung angemacht habe.
2. Das Lich geht nicht an, wenn ich die tür aufmache.
Ist das der Mikroschalter?
3 Fehlercodes gefunden:
00928 - Schließeinheit für Zentralverriegelung Fahrerseite (F220)
27-10 - unplausibles Signal - Sporadisch
00930 - Schließeinheit für Zentralverriegelung hinten links (F222)
27-10 - unplausibles Signal - Sporadisch
00931 - Schließeinheit für Zentralverriegelung hinten rechts (F223)
27-10 - unplausibles Signal - Sporadisch
Bitte was meint ihr?
naja 3 auf einmal?! unwarscheinlich aber nicht unmöglich.
schliess mal mit dem schlüssel mechanisch (also nicht über den fernbedienung) auf und zu. am besten einmal fahrerseite versuchen, dann die beifahrerseite.