Geist im Auto???
Hallo zusammen,
ich bin langsam am verzweifeln.. Hab jetzt sämtliche Posts über Schlösser, Microschalter, Dioden etc. durchgelesen, aber leider nichts passendes gefunden...
Folgendes Problem:
Ich schließe bei meinem Golf4 Bj.98 1,6l AKL mit dem Schlüssel ab, aber die LED der Wegfahrsperre fängt nicht an zu blinken. Wenn ich ein zweites mal absperre, dann fängt sie an zu blinken. Zudem ist es so, dass wenn ich im Auto sitze und auf den Verriegelungsknopf drücke, gehen beide Türpins runter, der der Fahrertüre aber gleich wieder hoch. Wenn ich dann auf Entriegeln drücke, geht somit auch wieder nur der Pin der Beifahrertüre hoch.
Ich weiß nicht, ob die Probleme zusammenhängen aber zudem ist noch dies:
Wenn ich bei den Schaltern der elektrischen Fensterheber auf automatisch hoch oder runter drücke funktioniert alles. Wenn ich aber den Schalter nur ein Stück runter drücke, sprich manuellen Modus, dann geht eine Zeit gar nichts, und dann geht es. Es kann auch sein, dass wenn das Fenster ein Stück unten ist und ich auf "maunuell AUF" drücke, dass es zu geht.
Das Nächste sind die elektrischen Spiegel. Wenn ich den links verstelle geht alles. Wenn ich aber den rechts verstelle, dann bewegt sich der links auch mit.
Was kann das denn alles sein? Beim Fehler auslesen wurden auch alle drei Fehler aufgeführt...
Kann es das Komfort-Steuergerät sein oder vielleicht doch Microschalter? Mit der Beleuchtung etc. ist aber alles voll in Ordnung.
Es wäre wirklich sehr nett von euch, wenn ihr mir und vielleicht anderen Mitgliedern die ähnliche Probleme haben, weiterhelfen könntet.
Vielen Dank für eure Mühen...
38 Antworten
ich überleg grade aber ich glaub der hat gar nix um mechanisch aufzuschließen...
Das muss ja aber so sein dass das steuergerät gar nicht erkennt dass die Tür offen ist.... kann man da mal iwelche 2 adern kurzschließen um den schalter im Schloss zu überbrücken oder wie ist das geschaltet? weiß das vielleich irgendjemand?
wundert mich nur dass es alle auf einmal sind...
kann es am steuergerät liegen?
Also vllt eine neue Erkenntnis: Der Vorbesitzer hat eine Alarmanlage in das Fahrzeug eingebaut...
ich vermute die setzt sämtliche "Komfortfunktionen" außer Betrieb.
Ich werde versuchen das Steuergerät von der Alarmanlage zu finden und komplett auszubauen...
Kann das sein?
Zitat:
Original geschrieben von vw-mensch
ich überleg grade aber ich glaub der hat gar nix um mechanisch aufzuschließen...
schlüssel ins schloss und rumdrehen?! wie startest du deinen wagen den bitte wen kein schlüssel hast?
Ähnliche Themen
Hä wie jetzt?
Ich hab einen Schlüssel und ein Zündschloss aber von außen keinen Schließzylinder! Also kann ich auch nicht aufschließen..
Soo Alarmanlage ist komplett draußen - Kabelbaum wieder im Originalzustand (naja so gut es ging) aber das Licht geht immer noch nicht an wenn ich die Tür öffne...
Die Mikroschalter im Schloss sind ja wenn ich das auf den bildern richtig gesehn habe nur um den schließzustand festzustellen nicht ob die tür auf oder zu ist oder? da scheint ja ein anderer schalter für zustandig zu sein wie kann ich den testen?
kabelfarbe im kabelbaum? öffner - schließer?
Weiß jemand was?
Beim Kofferraum funktioniert alles und bei der rechten hinteren Tür ab und zu....
sind das die schalter? sagt was
hätte jemand einen schaltplan von den türen - komfortsteuergerät für mich?
Zitat:
Original geschrieben von vw-mensch
hätte jemand einen schaltplan von den türen - komfortsteuergerät für mich?
Besorg dir neue Türschlösser,dann hast Ruhe.