Gebrauchtwagenverkauf aussichtslos - was ist los mit dem Automarkt?
Hallo zusammen,
ich besitze derzeit einen Astra H Kombi 1.9CDTI mit 88kW EZ 7/07 mit 61Tkm. Der Wagen hat sogar noch ne Standheizung und ist scheckheftgepflegt.
Ich versuche seit geraumer Zeit (ca 3 Monaten) den Wagen zu verkaufen....leider ohne Erfolg. Trotz Anzeigen in mobile, autoscout24 und in örtlichen Tageszeitungen ist das Fahrzeug nicht an den Mann/ die Frau zu bringen.
Inzwischen bin ich preislich auf 9500€ runter, das denke ich ist angemessen, oder?
Weiß jemand Rat?
Die örtlichen FOH würden mir magere 7000-8000€ für den Wagen zahlen.
Danke für Eure Tipps.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich habe im Oktober letzten Jahres meinen 1,9 cdti 150 PS Cosmo Car. verkauft. Ich habe mir von meinem FOH eine Schwacke Bewertung machen lassen. Ich erhielt zwei Preise, Privatverkauf und Händlerankaufspreis. Der Händlerankaufspreis wäre fast 1000.- € unter dem des Privatverkaufspreises gewesen. Ich habe dann auf den bekannten Automarktseiten kostenlos inseriert. Ich habe versucht 500.-€ über dem Schwackepreis zu verkaufen. Nicht eine Anfrage! Nach ca.zwei Wochen bin ich auf den Schwackepreis runter gegangen und siehe da schon kamen die ersten Anfragen. Das Fahrzeug konnte ich dann innerhalb von zwei Tagen verkaufen (300.- € unter Schwacke).
Grüße Insigniapilot 😉
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bella_b33
Wenn die Preise wirklich schon soo weit runter sind, dann sind die 8t€ vom Händler schon ein faires Angebot. Vielleicht kann man sogar noch ein wenig handeln 😉
Da stimme ich dir zu... und du hast nicht so viele Fremde bei dir rumstehen, Geld bar geben lassen, Schilder runter und sich auf einen günstigen Firmenwagen mit 1% Geldwertervorteil freuen. Aber 8.000€ der will bestimmt noch nachverhandeln ich sasge mal max 7.000 bis 7.200 wird es geben. Bei privat viell. 7.500- 7.700€.
Zitat:
Original geschrieben von bella_b33
Ich hab meinen erst neulich für 18,5t€ gekauft und hier wird über 7t€ geredet 😁 😁 😁
Deiner war neu, oder? 😁 😁 😁
So nun ist zumindest erstmal nen Bild vom hinteren Innenraum drin. 😉
Ja der Wagen steht in Erfurt, aber warum soll der 1000€ zu teuer sein? Wenn ich nen EZ 07 mit 60-70Tkm als 120PS Diesel im mobile / autoscout24 suche, ist meiner zumindest unter den ersten 5 billigsten würde ich sagen.
Naja die 8K vom Händler waren erstmal ne Aussage. Er meinte aber auch, daß er dann nicht nach jedem Steinschlag oder Kratzerchen schaut.
Klar hat ein Fahrzeug nach der Zeit auch ein paar minimale Gebrauchsspuren. Aber ansich steht er sehr gut da und ich brauche nichts zu verstecken.
Naja vor 20Monaten hatte ich für den Wagen mit 25Tkm noch 12,1k gezahlt....ohne Standheizung.
Ist schon irre wie stark da der Wertverfall ist.
Ähnliche Themen
den astra meiner freundin haben wir vor ca. 2 monaten für knappe 10t€ gekauft. hat ganz ordentliche ausstattung aber was mir am wichtigsten war:
der ist vom händler und hat 3 jahre car-garantie, wurde professionell aufbereitet und hat ne komplette inspektion inkl. neuem tüv bekommen. das bedeutet für mich: mehr sicherheit, kein wartungsstau und jemanden, den ich immer anschnautzen kann, sollte mit der karre was sein.
bei nem privatkauf hätte ich nicht mehr wie 8000€ ausgegeben...
der markt ist im moment aber wirklich schlecht beinander 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Flinx1960
Deiner war neu, oder? 😁 😁 😁
Ja, nagelneu, hab mich im Autohaus verliebt und meinen Chevrolet Aveo direkt eingetauscht. Riecht heut, nach 9 Mon, noch richtig neu im Innenraum 😁. Wäre ich damit nicht im April RU-DE-RU gefahren(6tkm), hätte er sogar nur 5tkm aufm Tacho stehen 😉.
@log11
Wenn er bei Mobile.de schon mit unter den Günstigsten ist, dann wart noch ein bisschen ab. Was kommt eigentlich an Wert raus, wenn man den Wagen bei Autobudget.de eingibt? Davon kann man aber nochmal ein bisschen was runterrechnen, passend zur Marktlage.
Bei DAT kommt bei dem Wagen ein 9470€ als Händlereinkaufswert raus.
Autobudget ist da nicht ganz repräsentativ, da dort komischerweise kein 120PS Diesel Astra zu finden ist. Aber mit dem schwächeren 100PS im Privatverkauf auch so ne 9500 und als Händler ne 10500 soweit ich mich entsinne.
Also so ganz fernab der Realität ist denke ich mein Preis nicht.
....die Standheizung nicht zu vergessen....
Ich weiß, daß ist leider nur für wenige ein Kriterium.
Ich weiß, so eine Standheizung ist auch nicht ganz billig! Wenn sich beim jetzigen Preis keiner meldet, versuch mal eine 8999......da muss doch Einer anbeißen 🙂
Moin,
wenn es mit dem Verkauf nicht klappt, ist meist der Markt gesättigt. Schau mal bei mobile und Scout24, wie viele Caravans dort angeboten werden und wie lange sie dort schon eingestellt sind, Zubehör bekommt man sowieso nicht bezahlt (wie schon jemand geschrieben hat).
OK, wenn einer unbedingt eine Standheizung haben will, wäre sicherlich Deiner erste Wahl. Aber ich glaube, er würde alles dafür tun um den Preis zu drücken (wenn er eine Marktbeobachtung gemacht hat), außerdem müßte die Farbe stimmen.
Meistens haben die Käufer andere Vorstellungen als man selber.
Moin zusammen,
ja stimmt schon, nur wenn einer einen Wagen mit Standheizung sucht wäre meiner vorrangig die Wahl. Naja ich habe die vor allem im letzten Winter sehr schätzen gelernt und ärgere mich, daß ich sowas nicht in den Dienstwagen ordern konnte.
Prinzipiell könnte man die sicher auch ausbauen, doch der Aufwand ist nicht unerheblich. Selber traue ich mir das nicht zu.
Ich müsste mal meinen Standheizungseinbauer fragen was der Ausbau kosten würde. Eventuell bringt es ja was das Ding gebraucht zu verkaufen wenn es eh nicht Wertsteigernd ist bei GW Verkauf.
Autos in Einzelteile verkaufen bringt fast immer wesentlich mehr als komplett. Aber man hat die Arbeit und muss das Zeug nach und nach an den Mann bringen. Gute und viele Bewertungen bei Ebay sind da auch von Vorteil. Ich meine das ist schon komisch mein Mercedes W202 würde mir noch ca. 500 Euro bringen.... alleine die Makellose Motorhaube aber schon 200-250 €. Ich habe mal für meinen Ex Chef VW Bus Sitz für T5 Verkloppt 1 Stück für sage und schreibe 450 € und eine für einen T 4 250 € Hammer sage ich nur.
Hallo,
ich habe im Oktober letzten Jahres meinen 1,9 cdti 150 PS Cosmo Car. verkauft. Ich habe mir von meinem FOH eine Schwacke Bewertung machen lassen. Ich erhielt zwei Preise, Privatverkauf und Händlerankaufspreis. Der Händlerankaufspreis wäre fast 1000.- € unter dem des Privatverkaufspreises gewesen. Ich habe dann auf den bekannten Automarktseiten kostenlos inseriert. Ich habe versucht 500.-€ über dem Schwackepreis zu verkaufen. Nicht eine Anfrage! Nach ca.zwei Wochen bin ich auf den Schwackepreis runter gegangen und siehe da schon kamen die ersten Anfragen. Das Fahrzeug konnte ich dann innerhalb von zwei Tagen verkaufen (300.- € unter Schwacke).
Grüße Insigniapilot 😉
Zu dem Thema möchte ich auch was schreiben. Ich versuche seit 6 Monaten meinen Zweitwagen zu verkaufen - bisher aussichtslos. Verschenken werde ich ihn nicht, dann behalte ich ihn lieber.
Mein Nachbar hat seinen 1,5 Jahre alten Zafira privat verkaufen wollen. Jedoch kam kein gutes Angebot. Fazit: Ein Händler hat einen potenziellen Käufer gefunden. Mein Nachbar hat 2500 weniger bekommen und der Käufer nochmal 1500 Euro mehr bezahlt. Hätte man sich geeinigt, dann wären 4000 Euro Einsparung drin gewesen und Garantie hat ein 1,5-jähriges Auto immer noch!
Wenn das so ist, dann meinen wohl die Leute mehr davon zu haben ein Fahrzeug vom Händler zu kaufen. Sorry, aber da finde ich, dass die meisten immer noch zu viel Geld haben...
Hallo,
wie gesagt nach DAT Bewertung dürfte das Fahrzeug nen Händlereinkaufswert von ca 9500€ haben.
Ich habe mir vorhin nochmal die Mühe gemacht und war in der Wäsche+ habe dann neue Bilder gemacht.
Die meisten hier dürften meinen Wagen ja inzwischen gefunden haben. In Erfurt sind nicht so viele 07er Astra Kombis mit 61Tkm im Netz. 😉
Mich würde mal Eure Meinung interessieren, ob die Bilder nun repräsentativer sind?!
Wie gesagt, deutlich unter Wert möchte ich ihn auch nur ungern weggeben. Dazu gibt es keinen wirklichen Grund.
Nur durchs länger rumstehen wird ehr auch nicht an Wert gewinnen und der Wert eher noch weiter sinken.