Gebrauchtwagenverkauf aussichtslos - was ist los mit dem Automarkt?

Opel Astra H

Hallo zusammen,

ich besitze derzeit einen Astra H Kombi 1.9CDTI mit 88kW EZ 7/07 mit 61Tkm. Der Wagen hat sogar noch ne Standheizung und ist scheckheftgepflegt.
Ich versuche seit geraumer Zeit (ca 3 Monaten) den Wagen zu verkaufen....leider ohne Erfolg. Trotz Anzeigen in mobile, autoscout24 und in örtlichen Tageszeitungen ist das Fahrzeug nicht an den Mann/ die Frau zu bringen.
Inzwischen bin ich preislich auf 9500€ runter, das denke ich ist angemessen, oder?
Weiß jemand Rat?
Die örtlichen FOH würden mir magere 7000-8000€ für den Wagen zahlen.

Danke für Eure Tipps.

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich habe im Oktober letzten Jahres meinen 1,9 cdti 150 PS Cosmo Car. verkauft. Ich habe mir von meinem FOH eine Schwacke Bewertung machen lassen. Ich erhielt zwei Preise, Privatverkauf und Händlerankaufspreis. Der Händlerankaufspreis wäre fast 1000.- € unter dem des Privatverkaufspreises gewesen. Ich habe dann auf den bekannten Automarktseiten kostenlos inseriert. Ich habe versucht 500.-€ über dem Schwackepreis zu verkaufen. Nicht eine Anfrage! Nach ca.zwei Wochen bin ich auf den Schwackepreis runter gegangen und siehe da schon kamen die ersten Anfragen. Das Fahrzeug konnte ich dann innerhalb von zwei Tagen verkaufen (300.- € unter Schwacke).

Grüße Insigniapilot 😉

45 weitere Antworten
45 Antworten

ein bekannter versucht schon seit 6 monaten, seinen mazda 6 zu verkaufen (ist jetzt ca 4 jahre alt). keine chance. der grauchtwagenmarkt ist echt wohl unterm hund.

Das bedeutet also zwangsweise noch weiter runterzugehen im Preis?!
Da ich nen Firmenwagen bekomme bin ich "gezwungen" meinen privaten zu verkaufen.
Gibts noch andere Portale zum Verkauf wo man eventuell mehr Resonanz hat als bei mobile / autoscout24 ?

Es ist auch sehr Wohnortabhängig was du für deinen Gebrauchten bekommst. Im Osten Deutschlands sind gebrauchte um einiges billiger als im Süden. So ist 9500 ein normaler Preis im Osten für deinen Wagen aber im Süden könntest locker 10500 bis 11000 verlangen. Es kommt also drauf an wo du wohnst.

in Thürnigen -> Osten....in dem Fall leider. Also sind 9500€ schon OK. Hab noch 2-4Wochen Zeit, dann muss er weg.

Ähnliche Themen

Ich weiß ja nicht wie hoch dein Angebot zuvor war aber mit 9500 gibst du eigentlich ein gutes Angebot ab. Unter Zeitdruck zu verkaufen ist allerdings immer ungünstig, da muss du evtl nach zwei Wochen noch 200-300 runter wenn er nicht weg ist.

Hallo!

Da ich mir erst kürzlich einen sehr ähnlichen Astra gebraucht gekauft habe, kann ich Dir ein wenig Feedback zu Deiner Anzeige geben:

Zunächst stört mich, dass die Fotos nicht sehr aussagekräftig sind.
Mich interessiert eine Detailaufnahme der Reifen, um Rückschlüsse auf Marke und Profil ziehen zu können.
Die Innenraumaufnahme ist viel zu dunkel und ich kann nichts erkennen (fleckige Sitze etc).
Wenn ich den Text richtig verstehe, gehört zusätzlich noch ein Satz Winterreifen dazu(?). Wo ist das Foto dazu?

Dann im Allgemeinen:
Ich habe einen Astra gekauft, der 11000 Kilometer weniger gelaufen ist, ein Jahr jünger (genauer 13 Monate), zusätzlich Alufelgen hat und Winterreifen auf Stahlfelge.
Dafür habe ich 100 Euro mehr bezahlt als Deine Preisvorstellung.

Kaufe ich ein solches Auto von einem Händler, zahle ich ebenfalls nur unwesentlich mehr, habe aber Gewährleistung und üblicherweise noch dazu ein volles Jahr Garantie.
Aus welchem Grund sollte ich das Auto von Dir kaufen, zumal bei dem Kilometerstand grade wahrscheinlich wieder die Wartung ansteht?

Versteh mich nicht falsch, das ist ausschließlich konstruktiv gemeint.
Ich hatte ein 5 Jahre altes französisches Auto mit einer Laufleistung jenseits 150tkm zu verkaufen. Ich kann Dir sagen, dass auch das kein Vergügen war.
Der Markt für private Autoverkäufe ist zur Zeit nahezu nicht da.
Wer kauft auch schon gerne ein Auto von Privat...?

Viele Grüße
guenniguenzelsen

Die Fotos sind sicher nicht die Besten......aber eine Detailaufnahme der Reifen.....sorry 😛, hab ich bisher fast noch nicht gesehen, wozu auch! 61tkm, Reifen werden noch die Ersten sein, vielleicht gerade erneuert. Im Innenraum sieht man ja das Gröbste eigentlich, keine Klimatronic, keine Sitzheizung, BID(sieht mir ein wenig grob aus für ein GID), komplett silberne Interieurleisten, der Rest steht ja in der Beschreibung. Ich würde den Preis nichtmehr weiter sacken lassen. Du musst das Ding doch nicht zwingend sofort verkaufen(wenns ein paar Tage länger steht, wen juckts?). Die Standheizung ist IMO schon eine deutliche Wertsteigerung und Motorschonung 🙂

Erfurt, quasi ein Nachbar(ich komme ursprünglich 20km nördlich von dort, war neulich sogar mal mit meinem Russen-Opel im Thüringen Park zum Einkaufen 😁 😁 😁), viele Grüße in die alte Heimat 🙂.

Silvio

Tja Silvio, so unterscheiden sich die Menschen.

Für Dich mag die Anzeige hinreichend sein.
Für mich nicht. Ich hätte aus diesen Gründen auch nicht angerufen....und das ist es, worauf es letztlich ankommt.

Ist im Übrigen auch das Ziel von Feedback... andere Sichtweisen aufgezeigt zu bekommen. Man muss diese nicht teilen, kann sie aber berücksichtigen und damit sein Angebot für einen größeren Kreis attraktiver gestalten.

;-)

P.S.: Detailaufnahmen der Reifen habe ich bei meiner Suche öfter gesehen (insbesondere bei Händlern). Die abgelatschten "No-Name-Pneus" kamen dann nicht in die engere Wahl. Ebensowenig die verschrappten Felgen mit deutlich sichtbarem Bordsteinkontakt.
In der Preisklasse habe ich bei einem Massenfahrzeug wie dem Astra reichlich Auswahl. Das nutze ich :-)

Zitat:

Original geschrieben von guenniguenzelsen


In der Preisklasse habe ich bei einem Massenfahrzeug wie dem Astra reichlich Auswahl. Das nutze ich :-)

Da hast Du natürlich voll und ganz Recht. Wie gesagt, vielleicht kann er ja nochmal ein paar neue Fotos machen, mehr schräg aufs Auto, daß man auch die Front und das Heck sieht. So fast nur von der Seite fotografiert hat man evtl. den Eindruck, daß etwas vertuscht werden will.

Hallo nochmal,

also nicht zu vergessen ist die Standheizung mit Funkfernbedienung.
Ich denke nicht daß ein ähnlich ausgestattetes Fahrzeug mit der Laufleistung zu dem Preis zu bekommen ist.
Die Idee mit den Fotos Reifen, Innenraum ist gut. DANKE. Werd ich mal nachholen.
Naja sobald der Firmenwagen da ist wollte ich natürlich den Astra nicht mehr angemeldet "rumstehn" lassen. Das sind ja auch laufende Kosten.
Sonst noch hilfreiche Ideen, Hinweise, Tipps?

Das Fahrzeug steht ja in Erfurt. Nach meiner Suche nach einem Astra H (Gotha und Umkreis) bin ich der Meinung, daß durch den Privatverkauf 1000€ zu viel da stehen.
Interessant für Käufer sind Photos vom Innenraum, Tachostand, Rückbank, Motorraum, Scheckheft, Kofferraum und der Reifen. Da du die nach 3 Monaten noch nicht geliefert hast, wirst du wohl zurecht auf dem Astra H sitzen bleiben.

Ich habe mir vor 4 Monaten einen Astra H 1,9 CDTI Bj.: 5/2007in schwarz mit Rückfahrwarner, Klimatronic, Bluetooth, Berganfahr Assi, Sitzheizung, Navi CD70, Sichtpacket, Nebelsch., DDS, Mackelose Karosse, Tempomat, 6 Gang, Scheckheft gepflegt (Lückenlos) mit 96 tkm (km Stand wurde nachgeprüft) 1. Hand (Thysen Krupp) zugelegt.... Ich habe 8200 € (beim Händler) bezahlt. Eines muss ich dir leider sagen die Extras kriegst du nicht bezahlt, du bekommst ihn nur schneller los, aber sonst. 9.500 € nee danke ich würde aller höchstens 7 500 bezahlen (von Privat zu Privat). Es ist nun mal leider so, auch wenn es weh tut aber ihr bekommt für die Autos leider nicht was ihr euch vorstellt. Auch wenn der freundliche FOH um die Ecke für so einen Wagen 11.000 € oder mehr will. Der haut mindestens 3.000 drauf sonst kommt der mit Garantie und Gebrauchtwagencheck nicht auf seine Kosten. Du glaubst gar nicht was die Leute für einbischen Sicherheit bezahlen *lol*. Also Auto fahren bis die Kiste auseinander fällt oder mit dem Preis runter gehen. Aber jeden morgen steht ein Dummer auf man muss ihn bloß finden ;-)

Ich habe Anfang des Jahres versucht, meinen Astra GTC Sport, BJ 2007 mit 80.000 km an den Mann zu bringen.
Habe es erst bei drei Händlern versucht. Die wollten mir nicht etwa viel zu wenig dafür geben, nein, die haben den Kauf gleich ganz abgelehnt: "Als Fünf-Türer hätten wir ihn genommen, aber der Dreitürer verkauft sich schlecht. Den will eigentlich keiner haben und den krieg ich hier nicht mehr vom Hof!".

Ich dachte beim ersten Händler ja noch: "Lass den Spinner mal reden", aber die anderen beiden haben in etwas das gleiche gesagt. Bedingt dadurch, dass es einen Vorschaden gab und es auch ein Re-Import aus Frankreich war, habe ich den dann für lumpige 5500 EUR für meinen neuen in Zahlung gegeben. Der Händler wollte den eigentlich auch nicht haben, hat das aber gemacht, weil ich da auch einen neuen Wagen gekauft habe... Verstehen konnte ich das alles aber überhaupt nicht. Ich mein: Das sind doch schöne und zuverlässige Autos und der GTC sieht klasse aus...

Wenn die Preise wirklich schon soo weit runter sind, dann sind die 8t€ vom Händler schon ein faires Angebot. Vielleicht kann man sogar noch ein wenig handeln 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen