Zylinderkopfwechsel beim Opel Astra H Caravan 35, mit Prins LPG, jetzt gehts los.
Hallo,
hatte vorher schon in diesem Thema mein ZK-Problem besprochen.
Nun hat er nur noch auf 3 Zylindern Kompression, und ich werde damit auch keinen Meter mehr fahren. Nun werde ich hier mal Report geben wie es Läuft, auch um inneren Stress abzubauen.
Die Anschaffung der notwendigen Werkzeuge und Kleinteile ist aus meiner Sicht nochmal richtig ins Geld gegangen, so rd. 300 EUR, zzgl. 140 EUR für den Austausch ZK.
Als Werkzeug wurde angeschafft
- SWV 400040 Drehwinkelmesser Winkelmeßgerät für Drehmoment Schwanenhals Klemme (12 €)
- Arebos Elektro Schlagschrauber Schrauber mit Koffer 1010 W Netzbetrieb 450 Nm (43 €)
- Lötlampe incl. 5 Kartuschen Lötlampe Lötbrenner Bunsenbrenner Stechkartusche 190 (19 €)
- BGS 961 Drehmomentschlüssel 10 3/8" 13,6-108,5 NM + 1/2" Adp Drehmoment Werkzeug (29 €)
- Gripzange Langbeckzange Klemmzange Feststellzange Set Schweißer Zange 4 tlg KFZ (17 €)
- 5M 1080P HD WIFI Endoskopkamera IP68 Inspektionskamera boroskop für 6 LED Iphone (23 €)
- vidaXL Zahnriemen Wechsel Nockenwelle Motor Werkzeug Alfa Romeo Opel 1,6L 1,8L (18 €)
- Magnetheber flexibel 600mm Magnet Hebekraft 1000g Schraubenheber Magnetstab (10 €)
- Universal Ventilfederspanner Ventilfederpresse Satz Ventil Montage KFZ Werkzeug (16 €)
- Magnetheber Teleskopmagnet Magnet Heber Stift Ausziehbar Tragkraft Tragbare (2 €)
- TESA Bügelmessschraube, Mikrometer, 0-25 mm, 0,01mm (12 €, gebraucht)
Zusammen ca: 190 EUR
Als Ersatz- und Kleinteile
- PRESTO 157080 DICHTUNGSENTFERNER SPRAY KLEBSTOFF ENTFERNER 400 ml (8 €)
- Zylinderkopfschraubensatz ELRING 803.060 (18 €)
- ORIGINAL ELRING ZYLINDERKOPFDICHTUNG ZYLINDERKOPF DICHTUNG (17 €)
- 25 Kupfermutter Krümmer Bund M8 x 1,25 SW13 Cu-Muttern Auspuff Selbstsichernd (8 €)
- Stehbolzen Stiftschrauben M6 M8 M10 Auspuff Krümmer Turbolader Katalysator Rohr (13 €)
- Auspuff Dichtung für Abgasanlage , Katalysator , Abgasrohr mit Montagematerial (6 €)
- Abgaskrümmer Dichtung Reinz FIAT OPEL (757446) (8 €)
- Zylinderkopf Opel Astra G H Meriva Vectra C Zafira B 1,6 Z16XEP DE264577 (140 €, gebraucht)
Zusammen (ohne ZK) ca: 80 EUR + 140 EUR ZK
Macht zusammen 410 EUR incl. Werkzeug und Material. Allerdings werden die Tassenstössel noch dazu kommen, habe noch keine Ahnung was das kosten wird bei ca 16EUR p.Stck, eventuell vom Schrotti holen.
Werkzeug das ich schon gekauft habe, wzb. kleiner Drehmomentschlüssel, Industrie-Ratschekasten, Kompressionsmesser, etc... nicht mitgerechnet.
Wenn hier noch was fehlt ich bin für alles offen 😛
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@TightAluhead schrieb am 6. September 2018 um 09:35:04 Uhr:
Zum Gasfest kann ich nur sagen, Warum?
Weil ich entweder was vernünftig mache, oder, wenn es Sachen sind, die mir am Arsch vorbei gehen, totlege/überbrücke oder so hinbastle daß sich nicht mehr nerven (ohne Kosten).
Das Geld das du jetzt in die Hand nimmst ist IMHO zu viel dafür daß es wieder nur Pfusch ist.
Aber das ist jetzt nur meine Meinung. 😉
Gruß Metalhead
58 Antworten
Silikondichmasse und Polier/Schleifvlies würde ich dazu nehmen.
ansonsten gutes Gelingen 🙂
Zitat:
@steel234 schrieb am 9. August 2018 um 22:14:43 Uhr:
Silikondichmasse und Polier/Schleifvlies würde ich dazu nehmen.ansonsten gutes Gelingen 🙂
Danke werde es brauchen, Dichmasse SilikonHT liegt bereit. Aber wofür den Poliervlies ? Reicht 1000-5000 Schleifpapier zum Reinigen von Block und ZK nicht, oder sollte kein Schleifpapier verwendet werden?
Und dann noch eine Frage, muss der Kopf geplant werden, bzw was für ein Werkzeug brauche ich um festzustellen ob der Kopf verzogen ist oder nicht, bei Bedarf würde es dann umgehend bestellt. Ich hatte ein Haarlineal 60cm in der Bucht für 50EUR gesehen, das kann wohl nichts gescheites sein.
mit dem Schleifvlies geht es viel besser, Schleifpapier ist zu unflexibel und grob oder zu fein. ich nehme immer Schleifvlies zum Reinigen von Blöcken und krummeranliegeflächen am Kopf, hat sich besser bewährt. da fummelt man sich ja einen Wolf am Block.
Giese noch den gekauften Kopf mit Benzin Mal durch, vielleicht müssen die Ventile nicht eingeschliffen werden und es wurden nur ein Paar Stößel reichen. ich habe auch noch welche da liegen, muss gucken was für welche und ein Paar Ventile habe ich auch irgendwo, sogar neue.
wenn eingeschliffen werden muss, dann brauchst noch einschleifpaste und den Einschleifaufsatz oder quick and dirty vom Schaft mit dem Akkuschrauber und nem Stück Benzinschlauch oder so.
der Kopf sollte immer geplant werden, die Reste der Dichtung allein schon sind müßig und in der Regel sind da auch ordentlich Kalkablagerungen. So 0,2 abnehmen ist doch kein Problem, kostet um die 50 Euro und es schläft sich ruhiger.
Zitat:
@steel234 schrieb am 9. August 2018 um 22:28:45 Uhr:
mit dem Schleifvlies geht es viel besser, Schleifpapier ist zu unflexibel und grob oder zu fein. ich nehme immer Schleifvlies zum Reinigen von Blöcken und krummeranliegeflächen am Kopf, hat sich besser bewährt. da fummelt man sich ja einen Wolf am Block.
Meinst du so etwas wie hier Schleifvlies Pads 152x229mm Set Korn 80 - 800 MIX 7 tlg. verschiedene Körnungen , oder reicht eine Packung mit einer Körnungsgröße aus?
Wegen der Tassenstössel würde ich gerne nochmal auf dich zurückkommen wenn ich beim Einmessen des Spiels bin. 🙂
Ähnliche Themen
ja, sowas. denke das reicht, ich habe da einfach eine Rolle liegen 🙂
So, nachdem jetzt alle Werkzeuge eingetoffen waren, und die Ersatzteile geliefert wurden, habe ich letzte Woche damit begonnen die Sache anzugehen.
Zur Info ein Link zu meinem ersten Thema hier auf MT, dort wurde bereits über den Zylinderkopfzustand gesprochen und auch spekuliert, hier nun das amtliche Endergebnis 🙂 der Tassentösselgrösse und Zustand der Ventile:
Auslassventil-Tassenstössel durch die Bank KZ04 mit zwei Ausnahmen KZ08, ein Auslassventil von Zyl 3 völlig verbrannt und massiv eingeschlagen (siehe Fotos), ein Auslassventil Zyl 2 erste Risse, sie sind wie steel234 es sagte den Weg der "Tapferen" gegagen (danke nochmal an dich für die Warnung mit KZ04)
Der Austausch-Kopf und Block wurden komplett mit Poliervlies gesäubert, und ja, es war ein unglaublich müßiger Aufwand, meine Daumen schmerzen jetzt noch.😛
Achtung: Bei Verwendung von Poliervlies UNBEDINGT ALLE Öffnungen am Block gut verschliessen, es fallen dicke Vliesreste beim Reinigen an,sowie massiv kleine Vlieshaare, ich hatte nicht damit gerechnet und mir fast den Block damit verschmutzt, ein paar Reste werden sich sicher noch im Kühl und Ölkreislauf befinden, hoffe aber diese mit einer Spülung und Ölwechsel entgegentreten zu können.
Der neue Kopf ist jetzt drauf und das Ventilspiel für die Einlassventile ist bereits eingestellt (konnte alle Tassenstössel vom Einlass des Alten übernehmen), und bewegt sich schön gleichmässig im oberen soll bei 0.28-0.29, musste nicht mal die Positionen tauschen.
Das Venilspiel für die Auslassventile ist allerding zu groß, und liegt aktuell zwischen 0.57 - 0.60 bei einer Vorgabe von 0.26 - 0.35, so kann ich den Motor wohl nicht betreiben ausser ich will ihn mir kaputt machen. (Einen Plan vom Spiel und den Tassenstösseln mal als Grafik beigefügt).
Also meine Frage in die Runde und auch an steel234 🙂😁, hat jemand noch welche oder wo bekomme ich günstig welche her, siehe dazu bitte auch meine Grafik dort habe ich auch die benötigten Grössen angegeben, danke.
Also erstmal dank an @steel234 für seine Unterstützung, damit sind eigentlich nur noch 4 x KZ 22 - KZ 25 im Spiel, und damit meine Frage hat jemand noch welche über?
Mal 'ne dumme Frage: Ist der neue Kopf denn jetzt gasfest?
Gruß Metalhead
Zitat:
@metalhead79 schrieb am 5. September 2018 um 08:37:45 Uhr:
Mal 'ne dumme Frage: Ist der neue Kopf denn jetzt gasfest?Gruß Metalhead
Diese Frage habe ich mir auch schon gestellt.
Denn ohne Umbau auf gasfeste Ventile und Ventilsitze würde ich erst gar nicht anfangen.
Also hier mal ein Update,
nach dem Einbau sinnigerweise doch noch einen Kompressionstest durchgeführt, aber nur 3-6Bar auf allen Zylindern. Das ist natürlich meine Dummheit gewesen die Ventile nicht einzuschleifen. Die AL-Ventile (bei Bildern im Anhang) sind sowas von dreckig das es schon ein Wunder ist das 6 Bar zustande gekommen sind.
Also der Kopf ist jetzt wieder runter, und da ich keine Lust auf Experimente mehr habe, wurde der Kopf gestern zum Planen gegeben. Neue Ventilschaftdichtungen samt Werkzeug sind bestellt, sowie ein Bohrbetriebener-Ventilläpper samt Schleifpaste.
Zum Gasfest kann ich nur sagen, Warum? Der Wagen hat 205tkm runter, soll der nochmal 150tkm laufen? Wenn man den Wagen, so wie ich, nur bis 100kmh bis max. 120 kmh fährt, schlägt sich da nicht so viel ein wie beim 140kmh - Fahrer; Und wenn der Wagen noch 50tkm fährt ist das gut, dann kommt wohl eh der TÜV. Also mal schnell gerechnet, ein Satz neue Auslass-Tassenstössel gegen ZK-Gasfest machen -- Kosten 1:10.
Der ZK ist jetzt bei einem Fahrzeugaufbereiter zum Planen (ca. 80-100EUR wurde mir gesagt), und kommt diese Woche wieder mit eingeschliffenen Ventilen wieder rein. Zusätzlich habe ich gleich auch noch einen neuen Kümmer/Kat bestellt (der Alte hat Risse und es stinkt im Fahrerraum). So summiert sich die Reperatur jetzt so auf ca. 800 EUR (ich rede mir bewusst ein: "Dafür bekommt man keinen LPG Wagen in dem Zustand" dann tuts nicht so weh.) 🙂🙁
Also nix mir ma schnell ZK tauschen für lappe 200-300EUR und gut is, soviel steht schonmal fest, und eine Garage sammt Drehstock ist auch noch im Spiel.
Denk daran nach dem Zusammenbauen deine Gasanlage neu abstimmen zu lassen.
Zitat:
@TightAluhead schrieb am 6. September 2018 um 09:35:04 Uhr:
Zum Gasfest kann ich nur sagen, Warum?
Weil ich entweder was vernünftig mache, oder, wenn es Sachen sind, die mir am Arsch vorbei gehen, totlege/überbrücke oder so hinbastle daß sich nicht mehr nerven (ohne Kosten).
Das Geld das du jetzt in die Hand nimmst ist IMHO zu viel dafür daß es wieder nur Pfusch ist.
Aber das ist jetzt nur meine Meinung. 😉
Gruß Metalhead
Zitat:
@hare Denk daran nach dem Zusammenbauen deine Gasanlage neu abstimmen zu lassen.
Wolle ich eigentlich noch zu meinem letzten Posting dazuschreiben, überlege mir auch die Software samt Diagnosekabel zu kaufen für 100er zu haben also wahrscheinlich nicht teurer als das Einstellen selbst und ich lerne noch was.
Zitat:
@metalhead79
Aber das ist jetzt nur meine Meinung. 😉
Deine Meinung hat in diesem Fall keine Bedeutung 🙂😁