Ganz viele Fragen: Kauf einer A3 Limousine
Hallo liebe Community,
ich bin neu hier im Forum, lese aber schon ewig mit, da der A3 mich seit je her fasziniert 🙂
Erst einmal hoffe ich, dass ich im richtigen Unterforum gelandet bin und dann das ihr mir bei meinen sehr speziellen Fragen helfen könnt 🙂
Erst einmal zu mir und der Situation:
Ich bin 27 und fahre seit knapp zehn Jahren Auto. In dieser Zeit war jedoch nie ein Wagen auf mich zugelassen, da ich immer den Wagen meiner Mutter gefahren bin. Dies war/ist möglich, da meine Mutter lieber kein Auto fährt (über 50% Schwerbehinderung). Daher fahre ich sie immer wenn sie eine etwas weitere Strecke vor sich hat oder z.B. zum Einkaufen.
Aktuell fahre ich bzw. sie eine Mercedes A-Klasse die nun aber mal abgelöst werden soll. Das Auto ist ein 2000er Baujahr und an sich top in Schuss (TÜV im Mai neu, mit u.a. neuen Bremsen und Stoßdämpfern, knapp 130.000km gelaufen) , doch aufgrund eines Kratzers (vermutlich durch einen Schlüssel), welcher sich über die gesamte Fahrerseite erstreckt, Privat kaum noch zu veräußern.
Beruflich fahre ich täglich ca. 140km, was sich bei einem Benziner mit einem Realverbrauch von knapp 8l bemerkbar macht.
Jetzt zu meinem eigentlichem Anliegen.
Wir würden die A-Klasse gerne "abgeben" und uns ein anderes Auto zulegen. Dabei fiel mein Augenmerk natürlich auf den neuen A3 als Zweitürer (ganz wichtig ist ein Diesel Motor, eben wegen meiner täglichen km) BIS ich die Limousinen Version entdeckt habe! Die spricht mich einfach zu 100% an und ebenso meine Mutter. Ihr wären nämlich die vier Türen wichtig und als Sportback mag ich den A3 leider so gar nicht.
An sich hatte ich eigentlich gedacht einen jungen gebrauchten zu finanzieren, doch habe ich nun gelesen das meine Mutter durch ihre Behinderung (muss dafür ein gültiger Führerschein vorhanden sein?) einen Rabatt auf Neuwagen bekommt (leider nicht auf gebrauchte) und zusätzlich noch einen Rabatt für den Wechsel von Mercedes zu Audi. Auf einigen Internetseiten komme ich somit auf einen Rabatt von etwas über 20%. Meine Frage dazu wäre jetzt, und das jetzt bitte nicht falsch verstehen aber wer sparrt nicht gerne Geld, ob da noch ein "normaler" Rabatt aushandelbar wäre (gibt es eigentlich online oder im Autohaus die besseren Konditionen?).
Da ich das Auto gerne allein finanzieren möchte (meine Mutter fährt ja eh nicht und dafür das ich sie ab und zu fahre braucht sie sich nicht am Kauf beteiligen), lag meine Grenze eigentlich bei 25.000€, der Listenpreis laut Audi-Konfigurator liegt allerdings bei ca. 34.445€. Mir ist klar, dass das ein erheblicher Rabatt wäre und sollten die 25.000 nicht erreicht werden können wäre das auch nicht schlimm, frage ist nur ob da noch ein Rabatt zu verhandeln wäre. Ich würde die A-Klasse auch in Zahlung geben, wobei ich, wie gesagt, nicht glaube das diese einen hohen Restwert hat.
Das wäre jetzt der Kauf eines Neuwagens. Alternativ hatte ich, wie bereits erwähnt, übrlegt noch ein wenig zu warten und dann einen jungen Gebrauchten (z.B. einen Werksdienstwagen) oder einen Vorführwagen (bei Vorführwagen gibt es den Rabatt für Schwerbehinderte ebenfalls nicht, oder?) zu finanzieren. Dass die Erfahrungen hier noch nicht so groß sind ist verständlich aber gibt es vll ungefähre Abschätzungen wie viel % Rabatt es bei solchen Wagen auf den Neupreis gibt?
Eine Menge Text und ich bin jedem Dankbar der Versucht mir zu helfen 🙂
Beste Antwort im Thema
wenns so knapp mit der kalkulation ist würd ich mir so ein auto nicht "leisten" wollen... man sollte sich die letzte luft zum atmen lassen und dran denken, dass immer mal wieder was passieren kann.
sollte es eine grenze "nur im kopf" sein, kann man da ja auch mal ausnahmen machen oder muss halt auf das ein oder andere verzichten.
65 Antworten
Ok, damit hat sich das ganze ja eigentlich erledigt, da ich wohl kaum einen ähnlichen Rabatt bekomme wenn der Behindertenrabatt wegfällt. Da bleibt nur zu hoffen das meine Mutter ihren Führerschein bald wieder bekommt...
Danke für den Anruf, per Mail scheinen die nicht so schnell zu reagieren 🙂
ich will mir ja auch bald eine S3 Limosine bestellen 😁 und ich bekomme nun den Nachlass ob das jetzt gut ist oder schlecht .... sagen wir mal so ich wäre lieber gesund und würde den vollen Preis bezahlen 😉 aber man kann es sich nicht aussuchen und da finde ich es sehr Gut das Audi so einen Nachlass anbietet
Das soll jetzt auch absolut nicht bedeuten das ich es "scheiße" finde, dass es den Rabatt nicht gibt weil meine Mutter keinen Führerschein hat. Es ist schon eine riesen Sache das so ein Rabatt überhaupt gewährt wird!
Das ärgerliche ist, dass meine Mutter den Führerschein wegen ihrer Behidnerung abgeben musste und nicht weil sie eine schlechte Fahrerin oder ähnliches ist.
Schade, jetzt hatte ich mich gerade mit dem MMI-Radio angefreundet und meinen wunsch am Leben erhalten 😁
Würdet ihr eigentlich, solltet ihr nur das MMI-Radio bestellen, das Connectivity Paket dazu bestellen, so dass das Navi Notfalls nachgerüstet werden könnte?
PS. S3 Limousine.... :O Viel Spaß damit 🙂
EDIT:
Gibt es eigentlich eine Faustregel die besagt in wie weit ein junger Gebrauchter günstiger sein sollte als der neue mit Rabatt, so dass sich die finanzierung eines jungen gebrauchten eher lohnt?
Gerade weil es bei Neuwagen ja auch die Möglichkeit mit diesem Versicherungspaket gibt, die es bei den Gebrauchten nicht immer gibt.
Zitat:
Original geschrieben von Zcool17
Das soll jetzt auch absolut nicht bedeuten das ich es "scheiße" finde, dass es den Rabatt nicht gibt weil meine Mutter keinen Führerschein hat. Es ist schon eine riesen Sache das so ein Rabatt überhaupt gewährt wird!Das ärgerliche ist, dass meine Mutter den Führerschein wegen ihrer Behidnerung abgeben musste und nicht weil sie eine schlechte Fahrerin oder ähnliches ist.
Schade, jetzt hatte ich mich gerade mit dem MMI-Radio angefreundet und meinen wunsch am Leben erhalten 😁
Würdet ihr eigentlich, solltet ihr nur das MMI-Radio bestellen, das Connectivity Paket dazu bestellen, so dass das Navi Notfalls nachgerüstet werden könnte?
PS. S3 Limousine.... :O Viel Spaß damit 🙂
EDIT:
Gibt es eigentlich eine Faustregel die besagt in wie weit ein junger Gebrauchter günstiger sein sollte als der neue mit Rabatt, so dass sich die finanzierung eines jungen gebrauchten eher lohnt?Gerade weil es bei Neuwagen ja auch die Möglichkeit mit diesem Versicherungspaket gibt, die es bei den Gebrauchten nicht immer gibt.
Entweder gleich das Navi mitkaufen oder es lassen. Das Connectivity-Paket und die Nachrüstung kostet mehr als gleich eins mitzubestellen...
Ähnliche Themen
im ersten Jahr werden die Wagen ab ca 22% unter den Listenpreis verkauft
ich weiß ja nicht was deine Mutter hat fahr doch einfach mal zum Audi Händler hin und frag nach vielleicht gibt es da noch Sonderreglungen
lass dir ein Angebot machen von den Wagen so wie du ihn haben möchtest vielleicht ist die monatliche Rate erschwinglich für dich auch wenn der Wagen 30000Euro kostet
fragen kostet ja nichts
ab den 20. September ist die Limosine beim Händler
Guten Morgen 🙂
Ok, also macht das mit dem Paket keinen Sinn, danke.
Jetzt werden meine Fragen schon beantwortet bevor ich sie stellen 😁 Wollte gerade fragen ab wann man mit der Limousine beim Händler rechnen kann. Ich war gestern dort, aber da ich länger arbeiten musste, hatten die natürlich schon zu.
Ich werde mir mal ein Angbot erstellen lassen und schauen was dabei am Ende rauskommt. Einmal mit der Konfiguration wie ich sie gerne hätte und einmal mit dem was er, meiner Ansicht nach, mindestens haben sollte. Mal schauen was dabei raus kommt 🙂
Hat einer Erfahrungen was den Zinssatz bei der Finanzierung eines Neuwagens angeht? Für WDW gibt es ja im Moment z.B. die 1,9%. In welchem Bereich siedelt sich das bei einem Neuen an?
PS: Meine Mutter ist Epileptikerin und da sie beim fahren einen Anfall hatte, wurde ihr der Führerschein vorübergehend entzogen bis sie nachweißlich eine gewisse Zeit Anfallfrei ist. Ich für meinen Teil würde es NICHT verstehen wenn sie ihren Führerschein je wieder bekommen sollte, denn bei der Krankheit kann man meines erachtens nie sagen ob es nicht doch mal wieder passiert. Und auch nur einmal kann einmal zu viel sein!
Zitat:
Original geschrieben von Zcool17
Oh das mit der Einparkhilfe hab ich übersehen! Sorry 🙂
Und Sportfahrwerk + Sportsitze kosten zusammen glaub ich knapp 450€.Und bzgl. der "knappen kalkulation", die beruht nicht darauf was ich mir leisten kann (da wäre wohl auch der normale Listenpreis machbar), sondern was ich mir leisten möchte. Ich möchte nicht mein ganzes Geld für ein Auto ausgeben, da, wie du schon sagst, immer etwas passieren kann 🙂
Und da habe ich mir eine "Grenze" von 25.000€ gesetzt, eben weil ich mich kenne und das ganze sonst vll "eskaliert" wäre 😁
Zum Navi:
Du hast schon recht und zur Not hab ich ja ein Navigon im Smartphone. Hat einer vll einen Link, wo die, ich glaub es sind drei (Vorbereitung, kleines Navi, großes Navi) Versionen "gegenübergestellt werden?
vielleicht solltest du dir dann doch lieber eine realistischere grenze setzen 😉
mal ehrlich, du wirst an dem wagen nicht so viel freude haben, wenn du den "kaputtsparst" und allerlei von dir gewünschten extras weglässt, da ärgerst du dich hinterher nur. dann lieber noch etwas warten.
ich rate dir in jedem fall mindestens zum kleinen mmi, das standard-radio ist eine frechheit und eine beleidigung für jeden a3 (ich glaub sogar einem dacia-besitzer wäre das peinlich 😛). ob nun mit oder ohne navi, das muss jeder selbst wissen, smartphones kann man ja halbwegs passabel unterhalb des mmi anbringen, da klebt wenigstens nix an der scheibe.
Das normale Radio hätte ich auch NIE genommen... Das sieht ja total schrecklich aus und wurde bei Autos die jetzt 20 Jahre alt sind besser gelöst...
Das sieht ein wenig so aus als hätten sie das mit dem MMI fertig entwickelt und ihnen wäre dann eingefallen "Moment, was ist wenn jemand lediglich ein normales Radio haben möchte?" 😁
Aktuell erstelle ich mir gerade eine Excel Tabelle mit den monatlichen Kosten für die verschiedenen Modelle und Motorisierungen. Bisher habe ich da die Punkte: Versicherung (Audiversicherung), Sprit (Spritmonitor), Wartung (Autokostencheck), Steuer (KFZ-Steuer) und Wertverlust (Autokostencheck). Hab ich etwas vergessen?
Vielen Dank...mal wieder 🙂
Und wie brechnet sich die Rate genau? Ich hab versucht das mal nachzurechnen, um zu schauen was für mich am günstigsten kommt aber komme immer auf andere Werte... Dachte übrigens an 36 Monate und 5.000+ Anzahlung. Wäre das ok? Die Anzahlung hängt auch davon ab, wann die fällig wird, wäre dies erst bei der Auslieferung würde ich noch mal nen Stück mehr Anzahlen können bei ca. drei Monaten Wartezeit (hab ich so gelesen). Und je höher desto besser denk ich mal...
Die Rate ist ja auch abhängig von der Schlussrate, die wiederum abhängig ist von der angegebenen Laufleistung. Hat dafür vllt jmd eine Formel? 🙂
Ich möchte mich zwsichendurch mal für all meine Fragen entschuldigen aber ich bin der Typ der alles genau durchrechnen und analysieren will 🙂
Wie läuft das eigentlich bei diesen Internetvermittlern wie apl ab?
EDIT:
Wieviel Sinn macht eigentlich eine Anschlussgarantie und was haltet ihr von der Audi Versicherung für 45€ und vom Kreditschutzbrief?
Um eine realistische Rate zu bekommen, solltest du dir deinen Traumwagen konfigurieren und einen realistischen Rabatt (z.B. 11,5%) vom Listenpreis abziehen. Dann konfigurierst du dir auf der Audi Homepage eine preislich vergleichbare A3 Limousine zum rabattierten Preis und kannst dir so die Rate anzeigen lassen. Anzahlung kannst du frei eingeben, ebenso die Zeit, über die du finanzierst.
Im Übrigen kannst du bei den Vermittlern im Internet m.E. nicht über die Audi-Bank finanzieren und müsstest so über eine andere Bank gehen. Dadurch würde wahrscheinlich auch die Option der Ballonfinanzierung wegfallen. Du hättest dann zwar keine Schlussrate, aber sehr hohe monatliche Raten. Und du könntest den Wagen nicht nach der Laufzeit der Finanzierung beim Händler zurückgeben (= verbrieftes Rückgaberecht).
Im Übrigen: Als Sonderabnehmer (Schwerbehinderter) bekommst du die günstigen Konditionen bei der Versicherung (ca. 40€ im Monat) und der Servicerate (ca. 10€ im Monat) NICHT, weil dir schon der hohe Rabatt beim Kaufpreis gewährt wurde!
Also bei dem jungen Fahrer Paket hab ich das gelesen aber hier (https://www.audibank.de/.../finanzierungskunden.html) finde ich nichts bzgl. Sonderabnehmer. Bist du dir da sicher?
Und über mich könnte man den dann nicht versichern, weil ich ja dann als Bürge im Finanzierungsvertrag stehen würde?
Gibt es keine Möglichkeit es über die Audibank laufen zu lassen, auch wenn ich es über einen Vermittler laufen lasse? Dachte das würde dann trotzdem über einen Vertragshändler laufen....
Mit den vergünstigten Konditionen bei Sonderabnehmern bin ich mir 100%ig sicher. Ich bin ja auch schwerbehindert und habe die 15% Rabatt beim Händler bekommen. Natürlich hätte ich auch gerne für 50€ im Monate mein Auto versichert und einen Servicevertrag abgeschlossen. Ist ja schon günstig. Aber das ging tatsächlich nicht. Ich habe vor dem Kauf schon bei zwei Händlern nachgefragt und habe beim VVD angerufen. Alle drei haben mir mitgeteilt, dass es nicht möglich ist. Leider... 🙁
Man muss halt gegenrechnen. Wenn man schon viele schadenfreie Jahre hat und die Versicherung eh kaum teurer als 40€ ist, dann nimmt man besser den höheren Rabatt. Besonders auch dann, wenn das Fahrzeug einen sehr hohen Listenpreis hat. Aber wenn man wenige schadenfreie Jahre und dann vielleicht noch ein recht günstiges Auto hat, dann macht es vielleicht eher Sinn, auf 4% Rabatt zu verzichten, dafür aber monatlich bei der Versicherung zu sparen. Wie gesagt: Gegenrechnen ist sehr sinnvoll!
Bei der Versicherung gibt es viele Möglichkeiten. Natürlich kannst du das Auto über dich versichern. Beim VVD ist es z.B. so, dass wenn deine Mutter das Auto offiziell finanziert, das Auto aber über dich versichert sein soll (z.B. weil du eine bessere Schadenfreiheitsklasse hast), du deine Prozente an deine Mutter abtreten musst. Das kann man dir aber im Autohaus erklären. Dafür gibt es auch extra Formulare. Meine Mutter hat die Prozente meines verstorbenen Vaters mal an meinen Mann abgetreten. Ging ganz easy!
Ich bin mir zu 99% sicher, dass du das nicht über die Audi-Bank laufen lassen kannst, wenn du das Auto über einen Vermittler kaufst. Natürlich läuft das über einen Vertragshändler, aber ich meine gelesen zu haben, dass man trotzdem nicht über die Audi-Bank finanzieren kann. Warum das so ist, kann dir aber bestimmt jmd. anderes hier erklären. Ich vermute, dass es daran liegt, dass dein Vertragspartner nicht der Audi-Händler, sondern der Vermittler ist. Ist aber nur eine Vermutung.
Ich werde am Montag auf der Arbeit mal nachschauen wie das mit der Versicherung ist, da ich dort Zugriff auf die genauen Unterlagen habe. Aber bei dem Wort Sonderabnehmer klingelt irgendwas bei mir, könnte sein dass ich das dort gelesen habe.
Was die Schadensfreiheitsklasse angeht müsste das die 9 sein wobei wir noch nie eine Vollkasko Versicherung hatten, fängt man dort dann bei 1/2 an oder ist das die gleiche wie die der Teilkasko? Bzw Unterscheiden die dort überhaupt?
Was das abtreten der SFK angeht, darüber haben wir auch schon mal nachgedacht und würden wir es nicht über die 45€ Versicherung machen, wäre das ein Schritt beim Kauf des Autos.
Ich meine mal gelesen zu haben, dass das ginge aber halt nicht zu dem tiefen Zins, doch ist der dann meist trotzdem noch geringer als der bei anderen Banken...
Aber vll kann mir da ja hier jmd noch auskunft geben 🙂
EDIT:
http://www.netcar.de/leasing-finanzierung.html
Zitat:
Original geschrieben von Zcool17
Ich meine mal gelesen zu haben, dass das ginge aber halt nicht zu dem tiefen Zins, doch ist der dann meist trotzdem noch geringer als der bei anderen Banken...
Aber vll kann mir da ja hier jmd noch auskunft geben 🙂EDIT:
http://www.netcar.de/leasing-finanzierung.html
Auch hier gilt: Rechnen!!! Du zahlst mehr als doppelt so hohe Zinsen (2,9% -> 5,9%)! Da hast du deinen größeren Rabatt ganz schnell durch höhere Zinsen überschritten.
Ich weiß, das nervt! 😁 Aber du willst ja nicht mehr Geld bezahlen, als unbedingt notwendig. Deshalb solltest du alle Kosten zusammenrechnen und dann sehen, welches Angebot für dich am günstigsten ist. 🙂